DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 2 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Sicherheitshinweise Das Typenschild und die Sicherheitshinweise sind seitlich am Gerät angebracht. WICHTIG: * Bitte lesen Sie die verschiedenen Sicherheitshinweise auf dieser und den nächsten Seiten aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen.
DR-MH300SE.book Page 3 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Benutzerinformationen zur Entsorgung von Altgeräten Hinweis: Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig. [Europäische Union] Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll zu entsorgen sind.
DR-MH300SE.book Page 4 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Vorsichtsmaßnahmen Bei Auftreten einer der folgenden Auffälligkeiten ziehen Sie umgehend den Netzstecker. 0 Austreten von Rauch oder ungewöhnlichen Gerüchen aus dem Gerät. 0 Eindringen von Wasser oder Fremdsubstanzen in das Geräteinnere. 0 Sturz oder sichtbare Beschädigung des Geräts. 0 Verschleißerscheinungen am Netzkabel. Schalten Sie das Gerät sofort ab und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
DR-MH300SE.book Page 5 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Hinweise zum Urheberrecht INFORMATIONEN ZU WARENZEICHEN UND LIZENZEN In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. CDolbyD und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. 0 Aufnahmen von TV-Sendungen und CDTSD und CDTS DIGITAL OUTD sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc. Sicherheitskopien aufgenommener Inhalte 0 Es ist ratsam, regelmäßig alle paar Jahre Sicherheitskopien von Discs mit wichtigen Inhalten anzufertigen.
DR-MH300SE.book Page 6 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Lernen Sie die Möglichkeiten kennen Wenn Sie mal länger unterwegs sind Bis zu 300 Stunden Aufnahmekapazität (Festplattenkapazität: 160 GB) (im FR480 Aufnahmemodus) Dank der sehr großen Festplatte (HDD) können Sie noch mehr Lieblingssendungen aufnehmen. [ S.84] Überspielen von DV-Bändern (DV-Eingang vorhanden) Wenn Sie einen DV-Camcorder anschließen, können Sie Ihre DV-Bänder mit diesem Gerät auf Festplatte oder DVD überspielen. [ S.
DR-MH300SE.book Page 7 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Die Bedienung ist ein Kinderspiel! Erste Schritte Sie wissen nicht genau, wie Sie das Gerät bedienen sollen? Ihnen wird geholfen. (Hilfefunktion) Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Bedienung des Geräts haben, können Sie über die Taste auf der Fernbedienung verständliche Hilfetexte aufrufen. [ S.83] Nehmen Sie einmal kopierbare Sendungen auf DVD-R auf Unterstützt die DVD-R-Aufnahme (im VRModus). [ S.
DR-MH300SE.book Page 8 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einsatzbereiche So nutzen Sie dieses Gerät optimal! Nehmen Sie zunächst auf die Festplatte auf Vollständig bespielbar bis zu 300 Stunden (im Aufnahmemodus FR480) [ S.84] HDD PR S TA N D B Y / O N HDD RAM/RW DVD NAVIGATION GUIDE ENTER PUSH-OPEN DV F-1 DV IN PR S-VIDEO VIDEO L(MONO) AUDIO R Löschen Sie nicht mehr benötigte Sendungen CAufnahmegrundfunktionenD [ S.
DR-MH300SE.book Page 9 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Auswählen des geeigneten DVD-Formats Anwendung Empfohlene DVD-Formate Wiedergabe auf anderen Geräten DVD-RAM DVD-RW bis zu 100000 Überspielungen bis zu 1000 Überspielungen Erste Schritte Häufige Aufnahme auf dieselbe Disc DVD-R (Videomodus) Nehmen Sie am besten auf DVD-R (im Videomodus) auf. 0 Finalisieren Sie die Disc in jedem Fall nach der Aufnahme. [ S.65] Schnelles Kopieren von der Festplatte DVD-RW ca. 4xGeschwindigkeit (max.
DR-MH300SE.book Page 10 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Inhalt Erste Schritte 2 Sicherheitshinweise ..................................................... 2 Vorkehrungen während der Benutzung.............................. 3 DR-MH300SE/BE Vorsichtsmaßnahmen .................................................. 4 DVD- & HDD-VIDEORECORDER Hinweise zum Urheberrecht.............................................. 5 Lernen Sie die Möglichkeiten kennen......................... 6 Einsatzbereiche ..............
DR-MH300SE.book Page 11 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung über SHOWVIEW-Nummern in der Programmübersicht..........................................47 Nützliche Funktionen der Programmübersicht..................47 Manuelle Timerprogrammierung (Das GUIDE Plus+-System) .............................. 48 Suchen von Sendungen für die Timerprogrammierung (Das GUIDE Plus+-System) ............... 50 SHOWVIEW-Timerprogrammierung .............................
DR-MH300SE.book Page 12 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wissenswertes über Discs Bespielbare/abspielbare Discs Aufnahmemodus Disctyp Formatierung Wiederbespielbar Live MemoryWiedergabe Schnittbetrieb 3 3 3 3 3 Finalisierung HDD integriert DVD-RAM DVD-RW DVD-R 12 cm: 4,7 GB/9,4 GB (*1) 8 cm: 1,4 GB/2,8 GB (*1) Ver. 2.0 Ver. 2.1 Ver. 2.1/3x VRModus 3 3 12 cm: 4,7 GB 8 cm: 1,4 GB Ver. 1.1 Ver. 1.1/2x Ver. 1.2/4x VRModus 3 3 Videomodus 3 3 12 cm: 4,7 GB 8 cm: 1,4 GB General Ver. 2.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 14 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wie Sie dieses Handbuch verwenden Verwendung des Bildschirmmenüs 0 Das Bildschirmmenü erscheint, wenn eine der ABCDEFGHIJK 0 Medien, die verwendet werden können, sind mit obigen Symbolen gekennzeichnet. folgenden Tasten gedrückt wird: SET UP, GUIDE, NAVIGATION, EDIT, PROG, DUBBING, HELP 0 Wählen Sie die gewünschten Optionen mithilfe der Auswahltasten (FGDE) auf der Fernbedienung.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 16 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Bedienelemente und Funktionen (Fortsetzung) Fernbedienung TV-Eingangswahlschalter Aufruf der Hilfe [ S.83] Öffnet/schließt die Discschublade Festplatte bedienen Zahlen eingeben (Nummerntasten) Programme umschalten Abbruchtaste (Cancel) [ TV/DVD-Fernbedienungswahlschalter Standardeinstellung: DVD Netzschalter (ein/aus) DVD bedienen TV-Lautstärke S.
DR-MH300SE.book Page 17 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Geräte für den Anschluss auswählen 9 Die Anschlussmethoden variieren je nach verwendetem Gerät. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den anzuschließenden Geräten. 9 Schalten Sie die Geräte aus, bevor Sie sie anschließen. Aufstellung des IR-Blasters (G-LINK) Antenne Vorbereitungen Anschluss beim Verwendung des GUIDE Plus+Systems über einen externen Receiver.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 23 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Überspielen von einem DV-Camcorder oder einem Videorecorder F-1 S-VIDEO VIDEO L(MONO) -AUDIO- R DV IN/OUT PR HDD RAM/RW DVD NAVIGATION GUIDE S-VIDEO S-Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) VIDEO L(MONO) AUDIO DV IN/OUT R Öffnen Sie die Abdeckung.
DR-MH300SE.book Page 24 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einstellvorgänge 9 Um eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts sicherzustellen, nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor. Bei Anschluss einer Antenne und eines TV-Geräts A B C D E Schalten Sie das TV-Gerät ein. Schalten Sie den Fernseher auf den Eingang (EXT-1, EXT-2 usw.) um, der mit dem Gerät verbunden ist. Schließen Sie den Netzstecker des Geräts an eine Netzsteckdose an.
DR-MH300SE.book Page 25 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Automatische Konfiguration A Schalten Sie das Gerät ein. 9 Die automatische Konfiguration ist eine Funktion zum einfachen Einstellen der Empfangskanäle, der Uhr und der Programmleitzahl durch Auswahl einer Region. 0 Betätigen Sie zum Einschalten STANDBY/ON am VORBEREITUNG: 0 Der Bereichsauswahlbildschirm wird HDD S TA N D B Y / O N STANDBY/ON .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .
DR-MH300SE.book Page 26 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Automatische Konfiguration (Fortsetzung) C Wählen Sie CAUTO-EINST.D. AUSWÄHLEN Wenn die automatische Konfiguration nicht erfolgreich war Folgende Uhranzeige erscheint im Display: C- - : - -D. Unter Umständen wird auch der Kanal nicht angezeigt. AUTO-EINST. BESTÄTIGEN 0 Der Bildschirm AUTO-EINST. wird angezeigt, und die automatische Konfiguration wird ausgeführt. AUTO-EINSTELLUNG BITTE WARTEN … BESTÄTIGEN ABBRECHEN 0 Solange AUTO-EINST.
DR-MH300SE.book Page 27 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Führen Sie die Schritte A-B [ S.25] von CAutomatische KonfigurationD durch. Senderübernahme C Wählen Sie CT-V LINKD. AUSWÄHLEN T-V LINK BESTÄTIGEN VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 0 Der Bildschirm CT-V LINKD wird angezeigt, und 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf die automatische Konfiguration wird ausgeführt. DVD.
DR-MH300SE.book Page 28 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A Menüsprache einstellen 9 Stellen Sie die Sprache für die Menüanzeige auf dem Bildschirm ein. VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf B C Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. Wählen Sie CFUNKTIONSEINST.D. Wählen Sie CANZEIGE-EINST.D. FUNKTIONSEINST. AUSWÄHLEN DVD. ANZEIGE-EINST.
DR-MH300SE.book Page 29 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einstellen der TV-Bildgröße 9 Nehmen Sie diese Einstellung passend für die Bildschirmgröße des angeschlossenen TVoder Anzeigegeräts vor. A Wählen Sie CFUNKTIONSEINST.D. Wählen Sie CVIDEO EIN/AUSD. Vorbereitungen B C Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. FUNKTIONSEINST. AUSWÄHLEN VIDEO EIN/AUS D Wählen Sie CMONITORTYPD. AUSWÄHLEN MONITORTYP 4:3 LETTERBOX B-E BESTÄTIGEN E A, F Wählen Sie den Monitortyp Ihres TVGeräts.
DR-MH300SE.book Page 30 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A Konfiguration des GUIDE Plus+-Systems 9 Bevor Sie das GUIDE Plus+-System verwenden können, müssen Sie eine Grundeinstellung durchführen, um den Empfang des Basiskanals zu ermöglichen, auf dem die Programmdaten gesendet werden. Diese Einstellung ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie einen externen Receiver verwenden. Weitere Informationen zur Konfiguration des GUIDE Plus+-Systems finden Sie im Internet unter www.europe.guideplus.com.
DR-MH300SE.book Page 31 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wenn Sie einen externen Receiver verwenden E Richten Sie den externen Receiver ein. A Wählen Sie CExterner Receiver 1D. AUSWÄHLEN Laden Sie die Programmdaten herunter, bevor Sie das GUIDE Plus+-System benutzen. F / G Schalten Sie dieses Gerät aus. Keine 0 Das Herunterladen einer ausreichenden Datenmenge B Lesen Sie die Bildschirmnachricht. BESTÄTIGEN C Wählen und bestätigen Sie den Empfangstyp.
DR-MH300SE.book Page 32 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Das GUIDE Plus+-System Funktionen von Fernbedienungstasten GUIDE Hiermit rufen Sie das GUIDE Plus+-System auf. Auswahltasten Hiermit navigieren Sie im GUIDE Plus+-System. ENTER Hiermit bestätigen Sie im GUIDE Plus+-System eine Option bzw. verlassen es, um direkt zum laufenden Programm zu wechseln. Aktion Die roten, grünen, gelben und blauen Tasten dienen dem Aufruf der entsprechenden Funktionen in der CAktionsleisteD.
DR-MH300SE.book Page 33 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Die verschiedenen Bereiche A B Rufen Sie das GUIDE Plus+-System auf. Wählen Sie CSenderD. AUSWÄHLEN Sender C Nehmen Sie Einstellungen zum Einoder Ausblenden vor. A Wählen Sie das linke Feld Ihres gewünschten Senders. AUSWÄHLEN Ein/Aus Aus B Betätigen Sie die Taste Aktion (ROT). 0 Bei jeder Betätigung der Taste wird zwischen D Ein- und Ausblenden umgeschaltet. Stellen Sie Empfangsmodus und Programmnummer ein.
DR-MH300SE.book Page 34 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A Eingangs-/ Ausgangseinstellungen B C 9 Der SCART-Anschluss unterstützt die Übertragung von Composite Video-Signalen. Die Einstellungen müssen entsprechend dem verwendeten Videosignaltyp und dem anzuschließenden Gerät vorgenommen werden. Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. Wählen Sie CFUNKTIONSEINST.D. Wählen Sie CVIDEO EIN/AUSD. FUNKTIONSEINST. AUSWÄHLEN D B-D VIDEO EIN/AUS Wählen Sie den Eingangs-/ Ausgangsanschluss aus.
DR-MH300SE.book Page 35 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Uhrzeit einstellen A Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. 9 Wird normalerweise durch die automatische Konfiguration oder das Herunterladen von Voreinstellungen automatisch durchgeführt. Wenn die Einstellung länderbezogen nicht automatisch erfolgt, nehmen Sie sie manuell vor. B Wählen Sie CGRUNDEINST.D. AUSWÄHLEN GRUNDEINST. Vorbereitungen UHR-EINST. C Wählen Sie CUHR-EINST.D. AUSWÄHLEN B-G D Wählen und bestätigen Sie CJAHRD.
DR-MH300SE.book Page 36 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Empfangskanäle einstellen 9 Wird normalerweise durch die automatische Konfiguration oder das Herunterladen von Voreinstellungen automatisch durchgeführt. Wenn die Einstellung länderbezogen nicht automatisch erfolgt, nehmen Sie sie manuell vor. 0 Der Bildschirm CMAN. SENDERSUCHED wird E angezeigt. Wählen Sie CEINSTELLEND. AUSWÄHLEN BESTÄTIGEN EINSTELLEN F Wählen Sie einen Kanal, den Sie einstellen möchten.
DR-MH300SE.book Page 37 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Kanal löschen Führen Sie obige Schritte bis einschließlich Schritt E durch. F Wählen Sie den zu löschenden Kanal. Senderkennung eingeben A Wählen und bestätigen Sie CNAMED auf dem Bestätigungsbildschirm. 0 Der Eingabebildschirm für die Senderkennung wird angezeigt. geben Sie die gewünschte Kennung ein.
DR-MH300SE.book Page 38 Monday, November 21, 2005 7:36 PM SHOWVIEW-Leitzahleinstellung A 9 Wird normalerweise durch die automatische Konfiguration oder das Herunterladen von Voreinstellungen automatisch durchgeführt. Nehmen Sie die Einstellung manuell vor, wenn sie nicht automatisch erfolgt ist oder das empfangene Programm sich von dem mithilfe der SHOWVIEW-Timerprogrammierung eingestellten unterscheidet. B C D Rufen Sie das Einstellungsmenü auf. Wählen Sie CGRUNDEINST.D. Wählen Sie CTUNER-EINST.D.
DR-MH300SE.book Page 39 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Bildschirmanzeige Bildschirmanzeige 9 Wird auf dem TV-Bildschirm angezeigt, wenn ON SCREEN gedrückt wird. 0 Wenn bei laufender Sendung ON SCREEN betätigt oder das Programm umgeschaltet wird, wird der Titel der Sendung für etwa fünf Sekunden angezeigt. Empfangskanal Discrestzeit Aufnahmelaufwerk Titelnummer Aktuelle Zeit Kapitelnummer TITLE99 CHAPTER999 T.REMAIN0:29:29 DVD FR360 Vorbereitungen Anzeige während der Aufnahme PR.
DR-MH300SE.book Page 40 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Aufnahmegrundfunktionen A Wählen Sie das Aufnahmelaufwerk. ABCDEFGHIJK 9 Fernsehsendungen können leicht auf die Festplatte (HDD) oder auf DVD aufgenommen werden. 9 Sie können bis zu 500 Sendungen auf die Festplatte sowie 99 Sendungen auf einer DVD-Disc aufzeichnen. Eine gleichzeitige Aufzeichnung auf DVD und Festplatte ist nicht möglich.
DR-MH300SE.book Page 41 Monday, November 21, 2005 7:36 PM B Wählen Sie den Aufnahmemodus. Verfügbare Funktionen während der Aufnahme 0 In der Regel werden Sie den SP-Modus So unterbrechen Sie die Aufnahme (Pause) (Standardmodus) auswählen. von REC MODE/REMAIN umgeschaltet. 0 Die Auswahl kann auch mithilfe der Auswahltasten (FG) erfolgen. 0 Siehe CAufnahmemodusD [ S.84]. 0 Die einzelnen Aufnahmemodi bieten jeweils die folgende Aufzeichnungsdauer.
DR-MH300SE.book Page 42 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wiedergabegrundfunktionen (Bibliotheksdatenbanknavigation) A Wählen Sie das Wiedergabelaufwerk. HDD ON DVD ODER ABCDEFGHIJK Die LED des Wiedergabelaufwerks leuchtet 9 Aufgezeichnete Sendungen geben Sie mithilfe der Bibliotheksdatenbanknavigation wieder. Die Bibliotheksdatenbanknavigation kann bei finalisierten DVD-RW/-R-Discs (Videomodus) nicht verwendet werden. Betätigen Sie TOP MENU oder MENU zur Wiedergabe.
DR-MH300SE.book Page 43 Monday, November 21, 2005 7:36 PM D Wählen Sie die wiederzugebende Sendung über die Vorschaubilder aus. AUSWÄHLEN Animiertes Vorschaubild Informationen zur ausgewählten Sendung So geben Sie Sendungen in der gewünschten Reihenfolge wieder (Wiedergabeprogrammierung) A Betätigen Sie MEMO/MARK in Schritt D. 0 Auf den Vorschaubildern wird die jeweilige BESTÄTIGEN erneut MEMO/MARK. 0 Bis zu acht Sendungen können gewählt werden. 0 Um die Reihenfolge zu löschen, betätigen Sie CANCEL.
DR-MH300SE.book Page 44 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Während der Wiedergabe verwendbare Tasten Die folgenden Tasten können während der Wiedergabe benutzt werden. Wiedergabe 0 Startet die Wiedergabe. Stop 0 Beendet die Wiedergabe und zeigt das TV-Bild an. 0 Speichert die Position, an der die Wiedergabe endete. (Einstellungsmenü CFORTSETZEND [ S.99] H) Pause 0 Unterbricht die Wiedergabe und zeigt ein Standbild. Rückwärtssuche/ Vorwärtssuche 0 Funktioniert bei laufender Wiedergabe.
DR-MH300SE.book Page 45 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Leitfaden zur Timerprogrammierung Welche Programmiermethoden gibt es? Grundfunktionen C JV 6 Arten der Programmierung Im Bereich CÜbersichtD [ S.46] Im Bereich CPlanerD Das GUIDE Plus+System Suchen Sie in der Programmübersicht Sendungen nach Programm und Uhrzeit heraus, um die Aufnahme zu programmieren. Übersicht CSHOWVIEWD [ S.47] Programmieren Sie die Aufnahme durch einfache Eingabe der SHOWVIEW-Zahl. Planer CManuellD Konfiguration [ S.
DR-MH300SE.book Page 46 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung mit der Programmübersicht (Das GUIDE Plus+-System) A ABCDEFGHIJK B Rufen Sie das GUIDE Plus+-System auf. 0 Der Bereich CÜbersichtD wird auf dem 9 Die Timerprogrammierung kann mithilfe der Tasten ganz einfach aus der Programmübersicht heraus erfolgen (1-Tasten-Aufnahme). 9 Sie können insgesamt 16 Sendungen jeweils für die nächsten 7 Tage programmieren. Bildschirm angezeigt. Wählen Sie eine Sendung.
DR-MH300SE.book Page 47 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung über SHOWVIEW-Nummern in der Programmübersicht Nützliche Funktionen der Programmübersicht Die Timerprogrammierung kann ganz einfach durch Eingabe der Nummer durchgeführt werden. Wenn Sie auf dem Bildschirm Übersicht nach Sendungen suchen, schaltet das Videofenster die Anzeige um, wenn Sie das Programm wechseln. A Wechseln Sie zum Programmlogo links im Bereich Raster. B Betätigen Sie die Taste Aktion (ROT).
DR-MH300SE.book Page 48 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Manuelle Timerprogrammierung (Das GUIDE Plus+-System) B Wählen Sie CPlanerD. AUSWÄHLEN Planer ABCDEFGHIJK 9 Eine Timerprogrammierung kann manuell durch Angabe von Datum, Uhrzeit und Sender im GUIDE Plus+-Systembildschirm erfolgen. 9 Sie können insgesamt 16 Sendungen jeweils für die nächsten 7 Tage programmieren. C Wählen Sie CManuellD. Manuell VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DR-MH300SE.book Page 49 Monday, November 21, 2005 7:36 PM F Wählen und bestätigen Sie CSpeichernD. 3. Betätigen Sie zur Bestätigung ENTER. FR60 - FR360 kann in 5-Minuten-Intervallen eingestellt werden, gefolgt von den Einstellungen FR420 und FR480. AUSWÄHLEN Speichern J Stellen Sie das Aufnahmeintervall ein. BESTÄTIGEN Grundfunktionen 0 Die Einstellungen für wöchentliche und 0 Der Bildschirm CPlanerD wird aufgerufen und tägliche Aufnahme wechseln bei jeder Betätigung der Taste.
DR-MH300SE.book Page 50 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Suchen von Sendungen für die Timerprogrammierung (Das GUIDE Plus+-System) C Wechseln Sie zum Kategoriefeld. AUSWÄHLEN Filme ABCDEFGHIJK 9 Sendungen können nach ihrer Kategorie gesucht werden. Zusätzlich können Sendungen auch auf der Basis eines eingegebenen Schlagworts gesucht werden. D Wählen Sie die Kategorie und die Unterkategorie. AUSWÄHLEN VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DR-MH300SE.book Page 51 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Schlagwortsuche Der Bereich CMein TVD Sie können eine Sendung über Wörter suchen, die in ihrem Titel vorkommen. Ihre bevorzugten Kanäle, Kategorien und Schlagwörter können zu einem Profil zusammengefasst und gespeichert werden. Sie können unter Verwendung dieses Profils jederzeit nach Sendungen suchen. A Wählen Sie CMeine SucheD im Bildschirmbereich CSuchenD. Meine Suche Grundfunktionen A Wählen Sie CMein TVD aus der Menüleiste.
DR-MH300SE.book Page 52 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A SHOWVIEWTimerprogrammierung Rufen Sie die Programmiernavigation auf. ABCDEFGHIJK 9 Mit dem SHOWVIEW-System kann die Timerprogrammierung ganz einfach durch Eingabe einer Nummer erfolgen, die der gewünschten TV-Sendung zugeordnet ist. 9 Sie können insgesamt 16 Sendungen für einen Monat im Voraus programmieren. B Wählen Sie CSHOWVIEWD. AUSWÄHLEN SHOWVIEW BESTÄTIGEN VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DR-MH300SE.book Page 53 Monday, November 21, 2005 7:36 PM D Stellen Sie, sofern erforderlich, die Aufzeichnungsoptionen für die Timerprogrammierung ein. A Wählen Sie CNAME EINGEBEND zur Eingabe des Titels. werden. B Wählen Sie CKATEGORIED, um die Kategorie einzustellen. 0 Siehe CKategorie ändernD [ S.73]. 0 Die Kategorie kann auch später noch eingestellt werden. C Wählen und bestätigen Sie CVPS/PDCD.
DR-MH300SE.book Page 54 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung mit dem Kalender A ABCDEFGHIJK B 9 Sie können eine Timerprogrammierung durch Eingabe von Datum und Uhrzeit durchführen. 9 Sie können insgesamt 16 Sendungen für ein Jahr im Voraus programmieren. Rufen Sie die Programmiernavigation auf. Wählen Sie CKALENDER-PR.D. AUSWÄHLEN KALENDER-PR. BESTÄTIGEN VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . .
DR-MH300SE.book Page 55 Monday, November 21, 2005 7:36 PM B Wählen Sie CKATEGORIED, um die Kategorie einzustellen. VPS/PDC-Aufnahme 0 Siehe CVorschaubilder und Kategorien ändernD [ S.72]. 0 Die Kategorie kann auch später noch eingestellt werden. 0 Siehe CTimerprogrammierung für die wöchentliche/tägliche AufzeichnungD [ S.86]. E Wählen Sie CAUFNAHMEMODUSD, um den Aufnahmemodus einzustellen. F 0 Siehe CAufnahmemodusD [ Wählen Sie COKD. S.84].
DR-MH300SE.book Page 56 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Ändern oder Löschen einer Programmierung (Das GUIDE Plus+-System) Wenn Sie die Programmierung ändern wollen D Ändern Sie die Programmierung. ABCDEFGHIJK 9 Das Ändern oder Löschen einer Programmierung erfolgt im Bildschirmbereich CPlanerD. E Ändern Sie das Aufnahmedatum. AUSWÄHLEN 05 - Jun A D Aktion (ROT) B, C E-K 0 Die Eingabe kann auch über die Nummerntasten F G H D Aktion (GRÜN) erfolgen. Ändern Sie die Startzeit der Aufnahme.
DR-MH300SE.book Page 57 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Programmierung prüfen, ändern oder löschen 0 Wenn Sie die Auswahltaste (E) betätigen, wird die zulässige Aufnahmedauer der wöchentlichen bzw. täglichen Programmierung angezeigt. Programmierungen mit einem Ausrufezeichen (!) zeigen die Aufnahmezeitbegrenzung an. Mit einem (L) versehene Sendungen können nicht aufgezeichnet werden. ABCDEFGHIJK 9 Timer Programme können geändert oder annulliert werden. A Wählen Sie das programmierte Datum.
DR-MH300SE.book Page 58 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Ansehen während der Aufnahme ABCDEFGHIJK 9 Während eine Sendung auf Festplatte oder DVD-RAM aufgenommen wird, können Sie sich einen bereits aufgenommenen Teil noch vor Ende der Aufnahme ansehen (Live Memory-Wiedergabe). 9 Während der Aufnahme können Sie sich auch eine andere bereits aufgenommene Sendung ansehen (gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe).
DR-MH300SE.book Page 59 Monday, November 21, 2005 7:36 PM D Wählen Sie CANFANGD. Die Live Memory-Wiedergabe kann wie folgt durchgeführt werden AUSWÄHLEN Bei HDD/DVD-RAM ANFANG 0 Betätigen Sie w. BESTÄTIGEN TastenD [ S.44]. So beenden Sie die Live Memory-Wiedergabe Grundfunktionen 0 Siehe CWährend der Wiedergabe verwendbare Springt ungefähr 7 Sekunden zurück und setzt die Wiedergabe fort. 0 Bei DVD-RAM führt die erste Betätigung der Taste zu einem Rücksprung von ca. 30 Sekunden.
DR-MH300SE.book Page 60 Monday, November 21, 2005 7:36 PM DVD-Videos ansehen DVD-Videos ansehen ABCDEFGHIJK A 9 Handelsübliche DVD-Videos können wiedergegeben werden. 9 Stellen Sie Ton, Untertitelsprache und Kamerawinkel während der Wiedergabe ein. VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . B Wählen Sie DVD und legen Sie eine Disc ein. Starten Sie die Wiedergabe. 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf DVD.
DR-MH300SE.book Page 61 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Ton, Untertitel und Kamerawinkel auswählen Video-CDs ansehen (PBC-Funktion) So geben Sie Video-CDs wieder, die die PBCFunktion (Playback Control) unterstützen. 0 Bei Video-CDs lässt sich die Tonspur wechseln. VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . Bei laufender Wiedergabe AUSWÄHLEN 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf DVD.
DR-MH300SE.book Page 62 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A Bildausgabeformat umschalten Rufen Sie das Ausgabeformat auf. Mindestens 5 Sekunden 0 Das aktuelle Ausgabeformat wird im Display angezeigt. ABCDEFGHIJK 9 Das Gerät verfügt über einen HDMI-Anschluss, über den eine digitale Verbindung zum Anzeigegerät hergestellt wird. HDMI lässt sich ganz einfach über nur ein Kabel anschließen. Überdies können Sie dank der digitalen Übertragung optimale Bild- und Tonqualität genießen.
DR-MH300SE.book Page 63 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wiedergabe von MP3- und JPEG-Dateien A Wählen Sie DVD und legen Sie eine Disc ein. ABCDEFGHIJK VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 0 Prüfen Sie die abspielbaren Formate. B CWissenswertes über DiscsD [ S.12] Startet die Wiedergabe. A Rufen Sie den Bibliotheksdatenbanknavigationsbildschirm auf.
DR-MH300SE.book Page 64 Monday, November 21, 2005 7:36 PM C Formatieren ABCDEFGHIJK 9 Beim Formatieren werden alle Daten gelöscht. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Formatieren einer Disc, dass diese keine wichtigen Aufnahmen enthält. 9 Neu gekaufte DVD-RAM- oder DVD-RWDiscs müssen ebenfalls formatiert werden. 9 Damit Sie eine DVD-R-Disc im VR-Modus verwenden können, müssen Sie diese im VRModus formatieren (wenn keine Formatierung durchgeführt wurde, erfolgt die Aufzeichnung im Videomodus).
DR-MH300SE.book Page 65 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Discs für andere Player vorbereiten (Finalisieren) C AUSWÄHLEN ABCDEFGHIJK BESTÄTIGEN 0 Es stehen 18 verschiedene Hintergrundbildtypen zur Verfügung. 0 Dieser Schritt ist für DVD-RW/-R-Discs D A (VR-Modus) nicht durchführbar. Führen Sie die Finalisierung durch. Grundfunktionen 9 Um DVD-R- und DVD-RW-Discs auf anderen DVD-Playern wiedergeben zu können, müssen Sie sie finalisieren.
DR-MH300SE.book Page 66 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Überspielen 9 Mit diesem Gerät können Sie ganz einfach zwischen Festplatte und DVD Überspielvorgänge durchführen. Außerdem kann von einem externen DV-Camcorder auf die Festplatte oder auf DVD überspielt werden. Lesen Sie die folgenden Inhalte als Referenz für das Überspielen. Überspielquelle HDD Überspiellaufwerk DVD DVD HDD DV-Camcorder HDD/DVD Titel pro Überspielung (max.
DR-MH300SE.book Page 67 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Sendungen, die nur einmal aufgezeichnet werden können (einmalkopierbare Sendungen) Externer Receiver Aufnahme Symbol, welches im Vorschaubild der Programmübersicht angezeigt wird Überspielen 9 Zu den digital ausgestrahlten Sendungen gehören auch solche, deren digitale Aufzeichnung aus urheberrechtlichen Gründen nur einmal gestattet ist. Um solche Programme auf eine DVD-Disc aufzuzeichnen, benutzen Sie eine CPRM-kompatible Disc.
DR-MH300SE.book Page 68 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Überspielen zwischen Festplatte und DVD-Laufwerk A legen Sie eine beschreibbare Disc ein. 0 Beim Überspielen auf die Festplatte legen Sie ABCDEFGHIJK 9 Sie können sehr einfach von Festplatte auf DVD (und umgekehrt) überspielen. 9 Es gibt drei verschiedene Methoden zum Überspielen von Festplatte auf DVD-Disc – wählen Sie einfach den geeignetsten aus. Legen Sie eine Disc ein.
DR-MH300SE.book Page 69 Monday, November 21, 2005 7:36 PM 0 Die Sendungen werden geordnet nach 0 Beim Einstellen des Aufnahmemodus werden Aufnahmedatum und -uhrzeit angezeigt. Lediglich bei Auswahl der Festplatte als Aufnahmequelle erfolgt die Anzeige in alphabetischer Reihenfolge. 0 Mit TOP MENU und MENU können Sie seitenweise blättern. B Speichern Sie die Einstellungen. Modi mit nicht ausreichender Kapazität nicht angezeigt. B Wählen Sie CBESTÄTIGEND. F Wählen Sie CAUSFÜHREND.
DR-MH300SE.book Page 70 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Überspielen von einem DVCamcorder oder einem Videorecorder Überspielen von einem DV-Camcorder A ABCDEFGHIJK 9 Es kann von einem DV-Camcorder überspielt werden, der über ein DV Kabel mit diesem Gerät verbunden ist. Sie können den DV-Camcorder auch über die Fernbedienung des Geräts bedienen. (Bildschirmanzeige für DV-Überspielen) 9 Videokassetten können auf eine DVD oder die Festplatte überspielt werden.
DR-MH300SE.book Page 71 Monday, November 21, 2005 7:36 PM DV-Ton umschalten HINWEIS: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . C Wählen Sie CTonreglungsschalterD ( und drücken Sie ENTER zum Umschalten. ) ausgewählt wurde. AUSWÄHLEN R-DV D 3500 00 : 00.
DR-MH300SE.book Page 72 Monday, November 21, 2005 7:36 PM B Vorschaubilder und Kategorien ändern Rufen Sie den Bearbeitungsbildschirm auf. Wenn DVD gewählt wurde ABCDEFGHIJK A Legen Sie eine Disc ein. B Rufen Sie den Bearbeitungsbildschirm auf und wählen Sie dann CÄNDERND. 9 Vorschaubild: Sie können Ihr bevorzugtes Bild als Vorschaubild auswählen. 9 Kategorie: Kann zum Suchen von Sendungen verwendet werden.
DR-MH300SE.book Page 73 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Vorschaubild ändern Kategorie ändern E E Wählen Sie CINDEXD. AUSWÄHLEN Wählen Sie CKATEGORIED. AUSWÄHLEN KATEGORIE INDEX F Entscheiden Sie sich für ein Vorschaubild. F A Starten Sie die Wiedergabe und unterbrechen Sie sie bei der gewünschten Szene. Wählen Sie die gewünschte Kategorie. Schnittbetrieb BESTÄTIGEN BESTÄTIGEN AUSWÄHLEN TRICKFILM BESTÄTIGEN 0 Nutzen Sie SLOWG/SLOWF um nach der Szene zu suchen. B Wählen Sie CERSETZEND.
DR-MH300SE.book Page 74 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Sendungstitel erstellen Führen Sie CVorschaubilder und Kategorien ändernD Schritte A - D [ S.72] durch. ABCDEFGHIJK 9 Sie können aufgezeichneten Sendungen Titel zuweisen oder diese Titel ändern. 9 Sie können ferner den Titel der Wiedergabelisten von Festplatte sowie DVD-RAM- und DVD-RW/-R-Discs (VRModus und nicht finalisierter Videomodus) ändern. E Wählen Sie CNAMED. AUSWÄHLEN NAME BESTÄTIGEN F Geben Sie die Zeichen ein.
DR-MH300SE.book Page 75 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Kapitel (Marken) erstellen und löschen F Erstellen oder löschen Sie Kapitelmarken. So erstellen Sie Kapitelmarken ABCDEFGHIJK A Starten Sie die Wiedergabe und unterbrechen Sie sie dann an der Position, an der Sie die Marke setzen wollen. Schnittbetrieb 9 Durch Setzen von Kapitelmarken in einer Aufnahme können Sie bevorzugte Szenen in der Sendung ganz einfach finden. 0 Sie können auch SLOWF/SLOWG verwenden. B Wählen Sie CMARKED.
DR-MH300SE.book Page 76 Monday, November 21, 2005 7:36 PM B Rufen Sie den Bearbeitungsbildschirm auf und wählen Sie dann CÄNDERND. Lieblingsszenen erfassen (Erstellung von Wiedergabelisten) ABCDEFGHIJK 9 Eine Wiedergabeliste ist ein einzelne Sendung, die eine Sammlung von Lieblingsszenen aus verschiedenen Originalsendungen enthält. Bis zu 99 Listen können erstellt werden. ÄNDERN AUSWÄHLEN BESTÄTIGEN A Wenn HDD (Festplatte) gewählt ist ORIGINAL ÄNDERN LÖSCHEN SZ.LÖSCH.
DR-MH300SE.book Page 77 Monday, November 21, 2005 7:36 PM B Bestätigen Sie den Anfangspunkt. PROG 1 H Wählen Sie CENDED. AUSWÄHLEN 00 : 00: 05 BESTÄTIGEN BESTÄTIGEN 0 Das Bild am Anfang der Szene wird im F CSTARTD-Unterbildschirm angezeigt. Legen Sie das Ende der Szene fest. I ENDE Beenden Sie die Erstellung von Wiedergabelisten. A Starten Sie die Wiedergabe und unterbrechen Sie sie an der Position, an der die Wiedergabeliste enden soll. Schnittbetrieb ANF.
DR-MH300SE.book Page 78 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wiedergabelisten bearbeiten Szene ändern ABCDEFGHIJK A 9 Sie können die Szenen erstellter Wiedergabelisten bearbeiten und verschieben. Zusätzlich können neue Szenen hinzugefügt werden. ODER B Rufen Sie den Bearbeitungsbildschirm auf. Wenn DVD gewählt wurde A B-G Wählen Sie die Disc. A Legen Sie eine Disc ein. B Betätigen Sie EDIT, um den Bearbeitungsbildschirm aufzurufen. C Wählen Sie CÄNDERND.
DR-MH300SE.book Page 79 Monday, November 21, 2005 7:36 PM F Wählen Sie eine Szene, die Sie ändern wollen. Szenen verschieben A Wählen Sie CÄNDERND. A B Wiedergabeendpunkt Wiedergabestartpunkt AUSWÄHLEN 0 : 12 : 33 - 0 : 13 : 25 PROG 1 0 : 24 : 27 - 0 : 25 : 12 PROG 1 0 : 14 : 42 - 0 : 16 : 34 PROG 2 0 : 14 : 15 - 0 : 16 : 34 C PROG 2 BESTÄTIGEN ÄNDERN D B Wählen Sie den Start- oder Endpunkt der zu ändernden Szene.
DR-MH300SE.book Page 80 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Eine Sendung löschen/ schützen ABCDEFGHIJK 9 Das Löschen nicht benötigter Sendungen kann die verbleibende Aufnahmekapazität der Disc erhöhen. (Dies ist jedoch bei DVD-R-Discs nicht der Fall. Ferner erhöht sich die Kapazität von DVD-RW-Discs im Videomodus nur dann, wenn die letzte Sendung gelöscht wird.) 9 Ferner steht für DVD-RAM- und DVD-RW/ -R-Discs (VR-Modus) eine Schreibschutzfunktion gegen versehentliches Löschen zur Verfügung.
DR-MH300SE.book Page 81 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Szenen löschen Wenn HDD (Festplatte) gewählt ist A Betätigen Sie EDIT, um den Bearbeitungsbildschirm aufzurufen. ABCDEFGHIJK 9 Sie können Werbepausen aus einer aufgenommenen Sendung entfernen. C Wählen Sie CSZ.LÖSCH.D. AUSWÄHLEN SZ.LÖSCH. BESTÄTIGEN D B, G B-F E Schnittbetrieb A Wählen und bestätigen Sie eine Sendung, aus der Sie nicht benötigte Szenen entfernen wollen. Selektieren Sie die nicht benötigte, zu löschende Szene.
DR-MH300SE.book Page 82 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Szenen teilen ABCDEFGHIJK A B Betätigen Sie HDD. Rufen Sie den Bearbeitungsbildschirm auf. 9 Sie können zusammenhängend aufgezeichnete Sendungen unterteilen. C A Wählen Sie CTEILEND unter CORIGINALD aus. AUSWÄHLEN TEILEN C-F B, G BESTÄTIGEN D E-A E Wählen und bestätigen Sie die zu teilende Sendung. Suchen nach den zu teilenden Szenen. A Starten Sie die Wiedergabe und unterbrechen Sie diese an der zu teilenden Szene.
DR-MH300SE.book Page 83 Monday, November 21, 2005 7:36 PM A Hilfefunktion Rufen Sie das Menü CHILFED auf. 9 Wenn es bei der Bedienung zu Problemen kommt, zeigt Ihnen die Hilfefunktion Hinweise zu Bedienschritten an, die in der aktuellen Bediensituation sinnvoll sein können. 1 2 3 4 5 6 7 8 momentan angezeigten Bildschirm haben, wird angezeigt. Sollte die Hilfe keine derartigen Themen enthalten, dann wird die erste Indexseite angezeigt. 0 Mit TOP MENU und MENU können Sie seitenweise im Index blättern.
DR-MH300SE.book Page 84 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Aufnahmemodus Der FR-Modus (Free-Rate-Modus) ABCDEFGHIJK 9 Der Aufnahmemodus bestimmt den Komprimie- pazität einer DVD-Disc (als Minutenschätzwert) an. rungsgrad bei der Aufzeichnung von Videomaterial. Bildqualität und Aufzeichnungskapazität stehen in einem direkten Verhältnis zueinander. Aufzeichnungskapazität je nach Aufnahme- modus (Stunden: Diese Zahlen sind Näherungswerte.
DR-MH300SE.book Page 85 Monday, November 21, 2005 7:36 PM JUST Modus-Einstellung (bei Timeraufnahme auf eine DVD-Disc) 0 Das Gerät wählt abhängig von der Restkapazität der Disc automatisch den passenden FR-Modus. 0 Wählen Sie in den Einstellungen für die Timerpro- Nimmt eine 30-minütiges Sendung so auf, dass sie exakt auf den freien Speicherplatz von 20 Minuten passt. Wesentliche Merkmale 0 Aufnahmemodus für hohe Bildqualität (besser als beim XP-Modus).
DR-MH300SE.book Page 86 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung für die wöchentliche/tägliche Aufzeichnung ABCDEFGHIJK 9 Die Timerprogrammierung kann auch für die wöchentlich oder täglich durchzuführende Aufnahme einer Sendung erfolgen. 9 Aufgezeichnete Sendungen, für die die wöchentliche bzw. tägliche Aufzeichnung auf Festplatte konfiguriert ist, können behalten werden (Schreibschutz).
DR-MH300SE.book Page 87 Monday, November 21, 2005 7:36 PM 0 Um einen Ordner zu löschen, löschen Sie alle in ihm enthaltenen Sendungen. E Einfache Timerprogrammierung für die nächste Woche A AUSWÄHLEN Betätigen Sie PROG, um eine aufgenommene Sendung wiederzugeben. BESTÄTIGEN Wählen Sie CJAD. AUSWÄHLEN 0 Das Symbol für das wöchentliche bzw. tägliche Überschreiben ( BESTÄTIGEN F , , ) wird angehängt. Wählen Sie CSCHÜTZEND.
DR-MH300SE.book Page 88 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Temporäraufnahme ABCDEFGHIJK 9 Wenn Sie dieses Gerät eingeschaltet haben, erfolgt, während Sie fernsehen, automatisch eine Temporäraufnahme für die von Ihnen eingestellt Dauer. 9 So können Sie verpasste Szenen wiedergeben (RetroActive-Wiedergabe) oder die Sendung, die Sie gerade sehen, im Nachhinein noch von Anfang an aufnehmen (RetroActive-Aufnahme).
DR-MH300SE.book Page 89 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timeraufnahme 0 Um die Aufnahmezeit zu verlängern, aktivieren Sie ABCDEFGHIJK 9 Nachfolgend werden Maßnahmen und Sicherheitshinweise beschrieben, die Sie während der Timeraufnahme beachten sollten. sofortige zeitgesteuerte Aufnahme nachdem Sie zur normalen Aufnahme wechselten. [ S.
DR-MH300SE.book Page 90 Monday, November 21, 2005 7:36 PM DVDs verwalten (Bibliothek) ABCDEFGHIJK 9 Sie können DVD-Discs, die auf anderen Geräten aufgenommen wurden, in der Bibliothek registrieren. Maximal 600 Discs und 2000 Titel können registriert werden. So registrieren Sie Medien in der Bibliothek A Legen Sie eine Disc ein. PR+ PUSH-OPEN CH- RAM/RW WICHTIG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . .
DR-MH300SE.book Page 91 Monday, November 21, 2005 7:36 PM So löschen Sie Daten aus der Bibliothek So suchen Sie in der Bibliothek nach aufgezeichneten Sendungen A A Wählen Sie DVD. Wählen Sie das Laufwerk. ODER Betätigen Sie EDIT. C Wählen Sie CLÖSCHEND. AUSWÄHLEN B C Rufen Sie den Bibliotheksdatenbanknavigationsbildschirm auf. Wählen Sie die zur Suche gewünschte Methode aus. 0 Für die Festplattenbibliothek wählen Sie Nützliche Funktionen B CNAMED oder CKATEGORIED.
DR-MH300SE.book Page 92 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Ton Toneinstellungen (HDD, DVD-RAM/-RW(VR)/-R(VR)) Dieses Gerät kann A2- und NICAM-Sendungen empfangen. Sendungstyp Bildschirmanzeige und Tonausgabe A2 STEREO Stereoton Haupttonkanal A2 zweisprachig 0 Normale Monoausgabe NICAM-Stereoton NICAM-Stereoton NICAM-Haupttonkanal NICAM-Nebentonkanal NICAM-Haupt- und NICAM-Radiokanal Nebentonkanal 0 NICAM-Monoton Nebentonkanal Bei jeder Betätigung von AUDIO wird die Einstellung geändert.
DR-MH300SE.book Page 93 Monday, November 21, 2005 7:36 PM So unterbinden Sie den Betrieb (Kindersicherung) 9 Das Setzen der Kindersicherung deaktiviert die Tasten am Gerät und auf der Fernbedienung. 9 Wenn die Sperre der Discschublade aktiv ist, lässt diese sich nicht durch OPEN/CLOSE öffnen oder schließen. Wenn das Gerät eingeschaltet ist Drücken Sie die Taste STANDBY/ON auf der Fernbedienung für mehr als 10 Sekunden. 0 Die Anzeige CCLD erscheint im Display.
DR-MH300SE.book Page 94 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Fernbedienungseinstellungen ändern So bedienen Sie ein TV-Gerät eines anderen Herstellers 9 Die Fernbedienung des Geräts kann die Grundfunktionen Ihres TV-Geräts steuern. VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf TV. A Drücken Sie SET UP und geben Sie dabei die Codenummer über die Nummerntasten ein.
DR-MH300SE.book Page 95 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Menüfunktionen für die Wiedergabe So verwenden Sie das Wiedergabeeinstellungsmenü ABCDEFGHIJK A Bei Wiedergabe einer auf der Festplatte aufgezeichneten Sendung VORBEREITUNG: .. . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . A-B 0 Schalten Sie TV/DVD auf der Fernbedienung auf DVD.
DR-MH300SE.book Page 96 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Menüfunktionen für die Wiedergabe (Fortsetzung) Beschreibung der Einstellmöglichkeiten Endloswiedergabe HDD DVD V-CD CD JPEG MP3 0 0 0 0 -RAM -RW-VR -RW-VIDEO -R-VR -R-VIDEO -VIDEO AUS Normale Wiedergabe. ALLES WIEDERH Die gesamte Disc wird endlos wiedergegeben. TITEL WIEDERH Der aktuelle Titel wird endlos wiedergegeben. KAPITEL WIEDERH. Das aktuelle Kapitel wird endlos wiedergegeben. TRACK WIEDERH.
DR-MH300SE.book Page 97 Monday, November 21, 2005 7:36 PM PRGM Trackwiedergabe Tracks werden in der eingegebenen Reihenfolge wiedergegeben. Wenn die Auswahl bei aktiver Trackwiedergabe erfolgt, wird die normale Wiedergabe aktiviert. V-CD CD 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Nützliche Funktionen Wenn dieses Menü ausgewählt wird, erscheint ein Feld zur Eingabe der Wiedergabereihenfolge.
DR-MH300SE.book Page 98 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einstellungsmenü 9 Hier legen Sie Grundeinstellungen fest, die den Betrieb des Geräts steuern. Betätigen Sie SET UP, um das Einstellungsmenü aufzurufen. (Übergeordnete Kategorie) > (untergeordnete Kategorie) Nr. (Menüelement) (Beschreibung der Funktionalität) (Standardeinstellung) (Beschreibung der Funktionalität) (Weitere Einstellmöglichkeiten) (Beschreibung der Funktionalität) DVD-VIDEO-EINST. > SPRACHE EINST.
DR-MH300SE.book Page 99 Monday, November 21, 2005 7:36 PM DVD-VIDEO-EINST. > AUDIOAUSGANG F DYNAMIK NORMAL Normale Kompression. HOCH Deaktiviert die Kompression. (Abhängig von der Disc unterscheiden sich die Ergebnisse dieser Einstellung nicht von denen der Einstellung CNORMALD.) FERNSEHMODUS Starke Kompression. (Einstellung für TV-Sendungen. Sogar leiser Ton ist deutlich zu hören.) G AUSGANGSPEGEL Hiermit stellen Sie den Ausgangspegel des Tons ein. STANDARD Behält den Ausgangspegel bei.
DR-MH300SE.book Page 100 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einstellungsmenü (Fortsetzung) HDD-/DVD-EINST. > DVD-EINST. K ALS BIBLIOTHEK SPEICHERN Hiermit legen Sie fest, ob eine manuell oder über die Timerprogrammierung aufgenommene Sendung in der Bibliotheksdatenbanknavigation (DVD-Navigation) gespeichert werden soll oder nicht. AUS Nicht registrieren. EIN Registrieren. L ENDLOSWIEDERGABE Hiermit legen Sie fest, ob mehrere Titel einer Disc endlos wiedergegeben werden sollen.
DR-MH300SE.book Page 101 Monday, November 21, 2005 7:36 PM HDD-/DVD-EINST. > ALLGEMEIN-EINST. U FILMINDEX AUS Das TV-Bild wird angezeigt. EIN Die ausgewählte Sendung wird angezeigt. FUNKTIONSEINST. > AUFN./WG.-EINST. V AUDIOAUFNAHME IM XP-MODUS Hiermit legen Sie den Audiomodus bei Aufnahme im XP-Modus fest. (Diese Einstellung ist ungültig für das Überspielen zwischen Festplatte Y DVD.) DOLBY DIGITAL Normaler Audiomodus. LINEAR PCM Modus mit hoher Audioqualität.
DR-MH300SE.book Page 102 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Einstellungsmenü (Fortsetzung) FUNKTIONSEINST. > ANZEIGE-EINST. b EINBLENDEN Hiermit können Sie auswählen, ob die Betriebsdetails automatisch auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden sollen. AUS Nicht anzeigen. AUTO Bei Bedienung fünf Sekunden lang anzeigen. c BLAUER HINTERGRUND Hiermit stellen Sie ein, ob ein blauer Bildschirm angezeigt wird, wenn kein Programm empfangen wird und keine Signale am externen Eingang anliegen.
DR-MH300SE.book Page 103 Monday, November 21, 2005 7:36 PM FUNKTIONSEINST. > VIDEO EIN/AUS j L-1 AUSGANG SCART VIDEO Ausgabe von Videosignalen. SCART S-VIDEO Ausgabe von S-Video-Signalen. SCART RGB Ausgabe von RGB-Signalen. COMPONENT Ausgabe von Component Video-Signalen. (Beim Anschluss des TV-Geräts über den Component Video-Ausgang.
DR-MH300SE.book Page 104 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Übersicht der TV-Sender und Kennungen 9 Die Sendernamen werden jeweils in abgekürzter Form (CNAMED) in den Bildschirm eingeblendet. Die abgekürzte CNAMED ist auf dem Bestätigungsbildschirm enthalten und wird jedes Mal eingeblendet, wenn am Gerät auf einen anderen Sender gewechselt wird.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 106 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Häufig gestellte Fragen Vorbereitungen Aufnahme Welche Discs können nicht abgespielt werden? Kann ich DVD-RAMs in Cartridges verwenden? Siehe CWissenswertes über DiscsD [ Die Uhrzeit scheint nicht zu stimmen. Siehe CUhrzeit einstellenD [ Kann ich die Festplatte selbst austauschen? Nein. Die Festplatte des Gerät enthält die für den Betrieb erforderliche Software und kann nicht durch eine handelsübliche Festplatte ersetzt werden.
DR-MH300SE.book Page 107 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Wiedergabe Kann ich den Aufnahmemodus ändern, wenn ich von der Festplatte auf DVD überspiele? Bei manchen DVD Video-Medien und Video-CDs sind herstellerseitig bereits Steuerfunktionen für die Wiedergabe vorhanden. HIGHSPEED-Überspielen: Die Überspielung erfolgt im gleichen Aufnahmemodus wie auf der Festplatte. AUTO-Überspielen: Die Überspielung erfolgt im gleichen Aufnahmemodus wie auf der Festplatte.
DR-MH300SE.book Page 108 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Problembehebung Zurücksetzen CPLEASED und CWAITD werden abwechselnd angezeigt, oder CRESETTINGD blinkt eine ganze Zeitlang nach Anschluss des Geräts ans Netz. Ist dies eine Fehlfunktion? 0 0 Die Initialisierung des Geräts dauert etwa 40 Sekunden. Erst danach sind Bedienschritte möglich. Während der Initialisierung durchgeführte Aktionen werden ignoriert. Sollte die beschriebene Anzeige nicht verlöschen, dann müssen Sie das Gerät zurücksetzen.
DR-MH300SE.book Page 109 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Die Wiedergabe wird nicht gestartet. 0 0 Bei Aktivierung der Wiedergabe mit 1,5facher Geschwindigkeit auf der Festplatte erfolgt keine Tonausgabe über den Koaxialausgang auf der Rückseite. Zur Tonausgabe über den rückwärtigen digitalen Koaxialausgang überprüfen Sie die folgende Einstellung: Einstellungsmenü CDIGITAL-AUDIOAUSGANGD = CNUR PCMD [ S.
DR-MH300SE.book Page 110 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Bildschirmhinweise Wiedergabe Meldung HDD DVD HDD/DVD Bemerkung KEIN TITEL AUFGENOMMEN Zeichnen Sie zunächst eine Sendung auf. WEITERGEHEN NICHT MÖGLICH Das Ende der aktuellen Sendung oder eine Position jenseits der aktuellen Aufnahmeposition kann nicht angefahren werden. ZURÜCKKEHREN NICHT MÖGLICH Eine Position, die zeitlich vor dem Anfang der Aufnahme liegt, kann nicht angefahren werden.
DR-MH300SE.book Page 111 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Timerprogrammierung Meldung TIMER-PROGR. NICHT MÖGLICH WG. SPEICHERMANGEL. TITEL LÖSCHEN O. MODUS ÄNDERN TIMER-AUFNAHME NICHT MÖGLICH PROGRAMMLISTE PRÜFEN UND BESTÄTIGEN Bei der Timerprogrammierung auf Festplatte kann es aufgrund der Restkapazität der Festplatte vorkommen, dass bestimmte Sendungen wegen ihrer Länge nicht mehr aufgezeichnet werden können.
DR-MH300SE.
DR-MH300SE.book Page 113 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Glossar Digitale Signale komprimierter Töne oder Bilder. Kapitel Einheit für einen Abschnitt mit Musik, Bildern usw. auf DVD Video-Medien. Kapitelmarken können bei mit diesem Gerät aufgezeichneten Sendungen frei gesetzt werden. (Für DVD-RAM und DVD-RW-Discs (VR-Modus).) Decoder Ein Gerät, das komprimierte Bild- und Tonsignale wieder in die Originalsignale zurückwandelt. Dolby Digital Ein Komprimierungsverfahren für Tonsignale.
DR-MH300SE.book Page 114 Monday, November 21, 2005 7:36 PM Begriffsübersicht ng Ziffern H 1-Tasten-Aufnahme ..................................... 46 HDMI ........................................... 21, 62, 113 Hilfefunktion ............................................... 83 A A-B-Endloswiedergabe ................................. 96 Aufnahmegrundfunktionen ........................... 40 Aufnahmemodus ......................................... 84 Automatische DV-Kapitelerstellung .............
DR-MH300SE.book Page 115 Monday, November 21, 2005 7:36 PM S T Problembehandlung/Anhang Schnelleinschaltung ................................... 102 Schnellüberspielung .................................... 68 Schreibschutz .............................................. 87 Sendungen suchen ...................................... 50 Sendungsüberschneidung ....................... 53, 55 SHOWVIEW ................................... 38, 47, 52 Skip-Suchlauf ..............................................
DR-MH300SE.