Operation Manual

H DE
62
Bildausgabeformat
umschalten
Ausgabeformat
A Rufen Sie das Ausgabeformat auf.
B Stellen Sie das Ausgabeformat ein.
0 Die Auswahl kann außerdem mithilfe der
Auswahltasten (FG) erfolgen.
0 Je nach Betriebsstatus stehen bestimmte
Optionen unter Umständen nicht zur Verfügung.
C Bestätigen Sie die Eingabe.
0
Wenn Sie die Auswahl über die
Auswahltasten
(
FG
) vorgenommen haben, wird sie verworfen,
wenn
ENTER
nicht betätigt wird.
Bei Auswahl über
OUTPUT FORMAT
hingegen ist
keine separate Bestätigung erforderlich.
0 Das gewählte Ausgabeformat wird fünf Sekunden
lang im Display angezeigt.
Bedingungen für die Hochkonvertierung
(Ausgabe in den Formaten
C
1080i
D
oder
C
720p
D
)
Nur bei laufender Wiedergabe von Sendungen
möglich. In den nachfolgend aufgeführten Fällen wird
die Hochkonvertierung abgebrochen. In diesen Fällen
erfolgt bei Beginn der Wiedergabe eine
Wiederherstellung des Originalformats.
0 Bei laufender Aufnahme (einschließlich
Temporäraufnahme; siehe CTemporäraufnahmeD
[ S.88].)
0 Bei Anzeige des aktuellen TV-Programms
0 Bei Verwendung der Bibliotheksdatenbanknavigation
0 Im Schnittbetrieb
0 Bei Einstellung der Überspielung oder laufender
Überspielung
0 Bei Anzeige des Einstellungsmenüs
0 Bei Anzeige des Bildschirms HILFE
0 Bei Verwendung der Programmiernavigation
0 Bei laufender Wiedergabe Video-CDs, CDs oder
Meiden mit JPEG- und MP3-Dateien
Wenn HDMI nicht angeschlossen ist
0
C
AUTO
D
,
C
1080i
D
und
C
720p
D
lassen sich in diesem Fall
nicht wählen. Wenn
C
576p
D
gewählt ist, erfolgt die
Signalausgabe über den [COMPONENT]-Anschluss.
Wenn HDMI angeschlossen ist
0
Wenn die Einstellung
C
AUTO
D
gewählt ist, erfolgt die
Signalausgabe im automatisch erkannten
höchstauflösenden Format (bis einschließlich
C
720p
D
).
0 Ist eine Hochkonvertierung nicht möglich, dann wird
das Signal im Format C576pD ausgegeben.
ABCDEFGHIJK
9
Das Gerät verfügt über einen HDMI-Anschluss,
über den eine digitale Verbindung zum Anzeige-
gerät hergestellt wird.
HDMI lässt sich ganz einfach über nur ein Kabel
anschließen. Überdies können Sie dank der digita-
len Übertragung optimale Bild- und Tonqualität
genießen.
9
Die Hochkonvertierung des Signals zur Erhöhung
der Bildauflösung ist ebenso möglich wie flimmer-
freie Progressive Scan-Wiedergabe.
.
........................................................
.
WICHTIG:
0
Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie dieses Gerät über den
HDMI- oder den Component Video-Anschluss mit einem
kompatiblen TV-Gerät verbunden haben.
0
Bei Anbindung des TV-Geräts über den SCART-Anschluss
wählen Sie
C
576i
D
.
0
Wenn die HDMI-Verbindung nicht hergestellt wurde, wird
je nach Auswahl des Ausgabeformats unter Umständen kein
Bild angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall ein anderes For-
mat und orientieren Sie sich dabei an der Displayanzeige.
0
Wenn Sie eine Sendung in den Formaten
C
1080i
D
oder
C
720p
D
sehen und eine Timeraufnahme startet, wird die
Auflösung automatisch geändert. Während der Timerauf-
nahme ist das Bild unter Umständen verzerrt oder wird gar
nicht angezeigt.
0
Solange das Wiedergabeeinstellungsmenü angezeigt wird,
ist eine Änderung des Ausgabeformats nicht möglich. Schal-
ten Sie das Wiedergabeeinstellungsmenü ab und ändern Sie
nachfolgend das Format.
Bildschirmanzeige Display
COUT:AUTOD COUT AUTOD
Abhängig vom
gewählten Format.
COUT:576iD COUT 576ID q aus
COUT:576pD COUT 576PD q an
COUT:1080iD COUT 1080ID q aus
COUT:720pD COUT 720PD q an
C
A, B
Mindestens 5 Sekunden
0 Das aktuelle
Ausgabeformat wird im
Display angezeigt.
BESTÄTIGEN
DR-MH300SE.book Page 62 Monday, November 21, 2005 7:36 PM