Operation Manual
H DE
2
Sicherheitshinweise
WICHTIG:
* Bitte lesen Sie die verschiedenen
Sicherheitshinweise auf dieser und den nächsten
Seiten aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie
das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen.
* Die Aufnahme von bespielten Magnetträgern,
Schallplatten oder CDs ohne Zustimmung des
Urheberrechteinhabers an den Ton- und/oder
Bildinhalten der Aufzeichnung, Sendung oder
Kabelübermittlung sowie des literarischen,
dramatischen, musikalischen oder künstlerischen
Inhalts kann gegen geltendes Recht verstoßen.
WARNUNG:
GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN IM GERÄTEINNERN
SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND
FEUCHTIGKEIT, UM KURZSCHLÜSSE UND
FEUERGEFAHR ZU VERMEIDEN.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:
Bei Nichtbeachtung der folgenden
Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät, an
der Fernbedienung oder der Disc auftreten.
1. Das Gerät NICHT an Orten aufstellen, an denen
• es extremen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist,
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
• es starker Staubentwicklung ausgesetzt ist,
•
es starken Magnetfeldern ausgesetzt ist (stellen Sie
ferner keine TV-Geräte oder andere Einrichtungen,
die starke Magnetfelder erzeugen können, auf
dieses Gerät, da dies zu Bildstörungen führen kann),
• keine stabile Aufstellung gewährleistet bzw. das
Gerät Erschütterungen ausgesetzt ist.
2. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes NIEMALS
blockieren.
Wenn die Belüftungsöffnungen durch eine
Zeitung, ein Stofftuch o. ä. blockiert werden, kann
die Abwärme nicht entweichen.
Lassen Sie bei der Installation des Geräts einen
ausreichenden Sicherheitsabstand von
mindestens 10 cm zu beiden Seiten sowie
oberhalb und auf der Rückseite des Geräts.
3. Stellen Sie NIEMALS schwere Gegenstände auf
das Gerät oder die Fernbedienung.
4. Stellen Sie Trinkgläser usw. NIEMALS so ab, dass
Flüssigkeiten in das Innere des Geräts oder der
Fernbedienung dringen können.
Falls Wasser oder andere Flüssigkeiten in dieses Gerät
eindringen, besteht Feuer- oder Kurzschlussgefahr.
5. Schützen Sie das Gerät IMMER vor Tropf- und
Spritzwasser.
6. Verwenden Sie das Gerät NIEMALS an Orten, an
denen Wasser vorhanden ist (z. B. Badezimmer).
Stellen Sie zudem keinerlei Flüssigkeitsbehälter auf
dem Gerät ab (Medizin- oder Kosmetikflaschen,
Blumenvasen, Topfpflanzen usw.).
7. Stellen Sie NIEMALS Gegenstände mit offenem
Feuer (z. B. Kerzen) auf das Gerät.
8. SCHÜTZEN Sie das Gerät während des
Transports vor Erschütterungen.
Für Italien:
Es wird bestätigt, dass dieses Gerät der Firma JVC der
ministeriellen Verordnung Nr. 548 vom 28. August 1995
(veröffentlicht im Offiziellen Staatsanzeiger der Republik
Italien Nr. 301 vom 28. Dezember 1995) entspricht.
Das Typenschild und die Sicherheitshinweise sind
seitlich am Gerät angebracht.
VORSICHT:
DIESES GERÄT IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE
1.
BEACHTEN SIE JEDOCH, DASS DAS GERÄT EINEN
SICHTBAREN LASERSTRAHL VERWENDET, DESSEN
FEHLAUSRICHTUNG ZUR FREISETZUNG GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG FÜHREN KANN. BETREIBEN SIE DIESES
GERÄT STETS KORREKT UND VORSCHRIFTSGEMÄSS.
WENN DIESES GERÄT AN EINE NETZSTECKDOSE
ANGESCHLOSSEN IST, NICHT MIT DEN AUGEN IN DIE
NÄHE DER DISCSCHUBLADE ODER ANDERER
GERÄTEÖFFNUNGEN KOMMEN ODER INS
GERÄTEINNERE SEHEN.
DIE VERWENDUNG VON NICHT DEN IN DIESER
DOKUMENTATION BESCHRIEBENEN
BEDIENELEMENTEN, EINSTELLUNGEN ODER
VORGEHENSWEISEN KÖNNEN DEN AUSTRITT
GEFÄHRLICHER STRAHLUNG ZUR FOLGE HABEN.
KEINE ABDECKUNGEN ÖFFNEN UND REPARATUREN
NICHT EIGENHÄNDIG DURCHFÜHREN.
WARTUNGSARBEITEN VON QUALIFIZIERTEN
TECHNIKERN AUSFÜHREN LASSEN.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
ABBILDUNG VON ETIKETTEN
WARNETIKETT IM INNEREN DES GERÄTS
ODER
CLASS 3B VISIBLE AND INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN.
AVOID EXPOSURE TO THE BEAM.
KLASSE 3B SYNLIG OG USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING.
UNDGÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLING.
KLASSE 3B SYNLIG OG USYNLIG LASERSTRÅLING NÅR DEKSEL ÅPENS.
UNNGÅ EKSPONERING FOR STRÅLEN.
KLASS 3B SYNLIG OCH OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD.
STRÅLEN ÄR FARLIG.
KURSSI 3B NÄKYVÄ JA NÄKYMÄTÖN AVATTAESSA OLET ALTTIINA LASERSÄTEILYLLE.
ÄLÄ KATSO SÄTEESEN.
CA UTION
AD VARSEL
AD VARSEL
VARNING
VARO!
VORSICHT:
0 Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts sollte
der Netzstecker abgezogen werden.
0
Gefährliche Spannung im Geräteinneren. Wartungs-
arbeiten von Servicefachleuten durchführen lassen.
Vor Anbringen oder Abziehen von Antennen- oder
Anschlusskabeln den Netzstecker abziehen, um die
Feuer- und Kurzschlussgefahr zu verringern.
0 Den Zugang zum Netzstecker jederzeit
gewährleisten.
DR-MX10SE.book Page 2 Friday, November 25, 2005 10:36 AM