Operation Manual
H DE
44
Während der Wiedergabe verwendbare Tasten (Festplatte/DVD)
.
................................
.
WICHTIG:
Marken
Für HDD, DVD-RAM und
DVD-RW/-R (VR-Modus)
0 Marken können während der
Wiedergabe gesetzt und
gelöscht werden.
0 Sie werden automatisch ein-
gefügt, wenn der Ton wäh-
rend der Aufzeichnung vom
Monoformat oder zweispra-
chigen Format in das Stereo-
format umschaltet.
0 CKAPITELD auf dem
Bearbeitungsbildschirm kann
zum Setzen von Marken
benutzt werden. [ S.83]
Für DVD-RW/-R (Videomodus)
0 Marken werden während der
Aufzeichnung automatisch
etwa alle 5 Minuten gesetzt.
Die Marken werden beim
Finalisieren nicht gelöscht.
Siehe CDiscs für andere Player
vorbereiten (Finalisieren)D
[ S.67].
Die folgenden Tasten können während der Wiedergabe benutzt werden.
Wieder-
gabe
0 Startet die Wiedergabe.
Stop
0 Beendet die Wiedergabe und zeigt das TV-Bild an.
0
Speichert die Position, an der die Wiedergabe endete.
(
Einstellungsmenü
C
FORTSETZEND [ S.110] H
)
Pause 0
Unterbricht die Wiedergabe und zeigt ein Standbild.
Rückwärts-
suche/Vor-
wärtssuche
0 Funktioniert bei laufender Wiedergabe.
Festplatte
• Bei jeder Betätigung der Taste wird die Wiederga-
begeschwindigkeit in folgender Reihenfolge geän-
dert: FWD1 - FWD5.
• Wird nicht aufgenommen, dann aktiviert die
einmalige Betätigung von N die Wiedergabe mit
Ton bei anderthalbfacher Geschwindigkeit.
• Betätigen Sie O einmal, um die
Rückwärtswiedergabe zu starten.
DVD
• Bei jeder Betätigung der Taste wird die Wiederga-
begeschwindigkeit in folgender Reihenfolge geän-
dert: FWD1 - FWD4.
• Betätigen Sie O einmal, um die
Rückwärtswiedergabe zu starten.
Einzelbild-/
Zeitlupen-
wieder-
gabe
0 Funktioniert bei unterbrochener Wiedergabe (Pause).
• Jede Betätigung der Taste schaltet ein Bild
vorwärts/zurück (Einzelbildwiedergabe).
•
Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden betätigen,
wird die Zeitlupe aktiviert. Jede Betätigung der Taste
schaltet die Wiedergabegeschwindigkeit in drei Stufen
um. Es sind dies die ein Sechzehntel (1/16), ein Viertel
(1/4) und die halbe (1/2) Abspielgeschwindigkeit.
Übersprin-
gen
0 Springt zur Kapitelposition (Marke).
0
Marken können bei laufender Wiedergabe mit der Taste
MEMO/MARK
gesetzt werden. Siehe unten unter
C
MarkeD
.
Sprung
0 Springt im gewählten Zeitintervall und setzt die Wie-
dergabe dann fort. (Einstellungsmenü CSPRUNGIN-
TERVALLD [ S.112] Z)
0
Dies ist die Funktion bei nicht gesetzter Kapitelmarke.
Skip-Such-
lauf
0
Springt ungefähr 30 Sekunden vorwärts und setzt die
Wiedergabe dann fort.
Wiederholtes Drücken springt kontinuierlich vorwärts.
Direktwie-
dergabe
0
Springt ungefähr 7 Sekunden zurück und setzt die
Wiedergabe dann fort.
Wiederholtes Drücken springt kontinuierlich rückwärts.
Marke
0 Setzt eine Marke an der gewünschten Position.
• So fügen Sie Marken ein: Betätigen Sie die Taste
bei laufender Wiedergabe an der gewünschten
Stelle. (Bildschirmanzeige: MARK)
•
So löschen Sie Marken: Unterbrechen Sie die Wieder-
gabe (Pause) und betätigen Sie dann diese Taste,
nachdem Sie die zu löschende Marke mit den Sprung-
tasten angefahren haben. (Bildschirmanzeige: )
Durch wiederholte Betätigung von DISPLAY können Sie zwischen der Anzeige der verstrichenen Zeit, der Restzeit der Disc und
der Restzeit der aktuellen Sendung umschalten.
MARK
DR-MX10SE.book Page 44 Friday, November 25, 2005 10:36 AM