Operation Manual
Grundfunktionen
DE I
49
F Wählen und bestätigen Sie CSpeichernD.
0 Der Bildschirm CPlanerD wird aufgerufen und
zeigt die neue Programmierung.
0 Wenn Sie nicht speichern wollen, wählen Sie
CAbbrechenD und betätigen Sie dann ENTER.
Wenn Aufnahmelaufwerk,
Aufnahmemodus usw. eingestellt werden.
Änderungen bei Laufwerk, Modus, Intervall usw.
der Aufnahme sind als Programmieränderungen
einzugeben.
G Vergewissern Sie sich, dass das Feld
rechts neben der hinzugefügten
Programmierung gewählt ist.
H Stellen Sie das Aufnahmelaufwerk ein.
0 Bei jeder Betätigung der Taste wird zwischen
CHDDD und CDVDD umgeschaltet.
I Stellen Sie den Aufnahmemodus ein.
0 Der Aufnahmemodus wechselt bei jeder
Betätigung der Taste.
Siehe CAufnahmemodusD [ S.92].
0 Einstellen des FR-Modus.
1.
Betätigen Sie
ENTER
, wenn
C
FR**D
angezeigt wird.
2.
Geben Sie die gewünschte Nummer über die
Nummerntasten
ein.
Wenn die eingegebene Nummer im Aufnahme-
modus nicht existiert, wird die nächstliegende
im Aufnahmemodus gültige Nummer gewählt.
(Beispiel) Wird FR460 eingegeben, dann wird
FR480 gewählt, da FR460 nicht existiert.
3. Betätigen Sie zur Bestätigung ENTER.
FR60 - FR360 kann in 5-Minuten-Intervallen
eingestellt werden, gefolgt von den
Einstellungen FR420 und FR480.
J Stellen Sie das Aufnahmeintervall ein.
0
Die Einstellungen für wöchentliche und tägliche
Aufnahme wechseln bei jeder Betätigung der Taste.
Siehe
C
Timerprogrammierung für die wöchent-
liche/tägliche AufzeichnungD [ S.94]
.
K Stellen Sie den Zeitpunkt für das Ende
der Aufnahme ein.
0 Betätigen Sie die Auswahltaste (E), um das
ausgeblendete Feld anzuzeigen.
0 Sie können das Aufnahmeende verschieben
oder VPS/PDC durch Betätigung der Taste
Aktion (GRÜN) einstellen.
0 CZeitD verlängert die Aufnahme nur um die
angegebene Dauer.
L Stellen Sie die Kategorie ein.
0 Die Kategorie wechselt bei jeder Betätigung
der Taste.
0
Sie kann nicht eingestellt werden, wenn die Pro-
grammübersicht nicht heruntergeladen wurde.
Um weitere Timerprogrammierungen durchzuführen,
wiederholen Sie die Schritte D – A-L.
E Beenden Sie die Programmierung.
0 Betätigen Sie STANDBY/ON, um das Gerät
auszuschalten, sofern Sie keine weiteren
Aktionen durchführen wollen.
So führen Sie eine Timeraufnahme mit VPS/
PDC durch
F Betätigen Sie VPS/PDC
j
.
0
Das Gerät schaltet sich automatisch ab und wech-
selt in den Standbymodus für die Timeraufnahme.
0 Die Anzeige e im Display signalisiert, dass die
VPS/PDC-Aufnahme aktiviert ist.
Speichern
AUSWÄHLEN
BESTÄTIGEN
AUSWÄHLEN
HDD SP 1x
AUSWÄHLEN
+0
DR-MX10SE.book Page 49 Friday, November 25, 2005 10:36 AM