Operation Manual

Grundfunktionen
DE I
55
B Wählen Sie CKATEGORIED, um die
Kategorie einzustellen.
0 Siehe CVorschaubilder und Kategorien ändernD
[ S.80].
0 Die Kategorie kann auch später noch
eingestellt werden.
C Wählen und bestätigen Sie CVPS/PDCD.
D
Wählen Sie
C
WÖCHENTLICH/TÄGLICH
D
, um
die Aufzeichnungshäufigkeit einzustellen.
0 Siehe CTimerprogrammierung für die wöchent-
liche/tägliche AufzeichnungD [ S.94].
E Wählen Sie CAUFNAHMEMODUSD, um
den Aufnahmemodus einzustellen.
0 Siehe CAufnahmemodusD [ S.92].
F Wählen Sie COKD.
0 Wenn sich Programmierungen überschneiden,
wird eine Warnmeldung angezeigt.
G Wählen Sie CENDED.
Um weitere Sendungen zu programmieren, wählen Sie
C
WEITER
D
und wiederholen dann die Schritte
B
-
G
.
0
Betätigen Sie
STANDBY/ON
, um das Gerät auszuschalten,
sofern Sie keine weiteren Aktionen durchführen wollen.
So führen Sie eine Timeraufnahme mit VPS/
PDC durch
H Betätigen Sie VPS/PDC
j
.
0
Das Gerät schaltet sich automatisch ab und wech-
selt in den Standbymodus für die Timeraufnahme.
0 Die Anzeige e im Display signalisiert, dass die
VPS/PDC-Aufnahme aktiviert ist.
VPS/PDC-Aufnahme
Einige TV-Sender übermitteln gemeinsam mit den
Bild- und Tonsignalen Daten zur exakten
Timerprogrammierung. Diese Dienste heißen VPS
(Video Programming System) und PDC (Programme
Delivery Control).
So überprüfen Sie den Empfang von VPS/
PDC-Signalen
A Betätigen Sie fünf Sekunden lang die Taste
DISPLAY.
0 CVPS/PDCD blinkt im Display. Wenn Signale
empfangen werden, hört die Anzeige zu blinken
auf. Wenn die Anzeige nicht zu blinken aufhört,
werden keine Signale empfangen.
B Betätigen Sie die Taste DISPLAY erneut.
0 Das Display schaltet zurück zur normalen Anzeige.
.
........................................................
.
WICHTIG:
0 Wenn Sie VPS/PDCj betätigen, schaltet sich das
Gerät sofort ab.
0 Vergessen Sie nicht, nach abgeschlossener
Timerprogrammierung VPS/PDCj zu betätigen, um
die VPS/PDC-Aufnahmefunktion zu aktivieren.
0 Zwischen 3:00 Uhr und 4:30 Uhr wird das
Herunterladen der Programmübersichtsdaten
favorisiert. In diesem Fall können VPS/PDC-
Aufnahmen wird nicht korrekt durchgeführt werden.
Setzen Sie CVPS/PDCD auf CAUSD, wenn Sie während
dieser Zeit eine Timeraufnahme durchführen
möchten.
.
........................................................
.
HINWEISE:
0 e (VPS/PDC-Aufnahmeanzeige) blinkt im Display,
wenn VPS/PDCj in einem der folgenden Fälle
betätigt wurde.
Die Uhr ist nicht gestellt.
Es wurde keine Timerprogrammierung durchgeführt.
0 Bei einer kalenderbasierten Timerprogrammierung
weisen Sie die Startzeit basierend auf der offiziellen
Uhrzeit zu. Es wird keine Aufzeichnung durchgeführt,
wenn die falsche Uhrzeit eingestellt wurde.
0 Folgendes ist während einer Timeraufnahme nicht
möglich:
Umschalten zwischen Festplatte, DVD und VHS.
Anzeige von Einstellungsmenü, Bibliotheksdaten-
banknavigation und Bearbeitungsbildschirmen.
0 VPS/PDC funktioniert bei laufender DVD-
Wiedergabe auch dann nicht, wenn VPS/PDCj
betätigt wurde.
Wenn sich programmierte Sendungen
überschneiden
0 Wenn nach Abschluss der Einstellung eine Meldung
zu einander überschneidenden Sendungen angezeigt
wird, löschen Sie die Programmierung oder ändern
Sie die programmierte Zeit.
0 Siehe CProgrammierung prüfen, ändern oder
löschenD [ S.57].
OK
NAME EINGEBEN
KATEGORIE
VPS/PDC
WÖCHENTLICH/TÄGLICH
AUFNAHMEMODUS
AUS
WÖCHENTLICH
SP
AUSWÄHLEN
BESTÄTIGEN
ENDE
AUSWÄHLEN
BESTÄTIGEN
(Warnmeldung zu
Überschneidungen)
PROGRAMMIERUNG UNVOLLSTÄNDIG
PROGRAMM-ÜBERSCHNEIDUNG
BESTÄTIGEN UND ÄNDERN
OK
DR-MX10SE.book Page 55 Friday, November 25, 2005 10:36 AM