Operation Manual
Überspielen
DE I
75
DV-Ton umschalten
C
Wählen Sie
C
Tonreglungsschalter
D
()
und drücken Sie ENTER zum Umschalten.
0
SOUND1
: Aufnahme mit normalen Stereoton (Originalton).
0
SOUND2
: Aufnahme eines später aufgenommenen
Stereotonsignals.
0
MIX
: Aufnahme beider Tonsignale (Originalsignal und
Nachvertonungssignal).
(Die Verwendung des Nachvertonungssignals steht für 16-
Bit-Aufnahmen nicht zur Verfügung.)
E Starten Sie den Überspielvorgang.
A
Wählen und bestätigen Sie
C
Button zur auto-
matischen Beibehaltung
D
().
0
Wählen und bestätigen Sie , um den
Überspielvorgang zu unterbrechen bzw. fortzusetzen.
F Beenden Sie den Überspielvorgang.
A Wählen und bestätigen Sie
CFernbedienungschalterD ()
und selektieren Sie dann .
B Beenden Sie den Überspielvorgang.
Wiederholen Sie die Schritte D - F, um das
Überspielen fortzusetzen.
Überspielen auf ein DV Gerät
(nur bei Sendungen möglich, die im DV-Modus
auf die Festplatte aufgezeichnet wurden)
Diese Vorgehensweise wird empfohlen, wenn Sie Videomate-
rial, das Sie von einem DV-Camcorder auf die Festplatte auf-
genommen und dessen Wiedergabeliste Sie bearbeitet haben,
nachfolgend auf einer Mini-DV-Kassette speichern wollen.
A Wählen Sie als Kanal CdvD.
B
Wählen Sie die zu kopierenden, im DV-Modus gespei-
cherten Sendungen mithilfe der Bibliotheksdatenbank-
navigation aus und starten Sie die Wiedergabe.
C Prüfen Sie, ob der Wiedergabebildschirm auf
dem TV-Gerät erscheint, welches über das DV-
Gerät (d. h. die Aufnahmeseite) angebunden ist.
D Unterbrechen Sie die Wiedergabe an diesem
Gerät (Wiedergabeseite) an der Wiedergabepo-
sition, an der der Überspielvorgang beginnen
soll, mithilfe der Pausenfunktion.
E Unterbrechen Sie die Aufnahme am DV-Gerät
(Aufnahmeseite) mithilfe der Pausenfunktion.
F Starten Sie gleichzeitig die Wiedergabe an die-
sem Gerät und die Aufzeichnung am DV-Gerät.
G Wenn das Überspielen abgeschlossen ist,
beenden Sie die Aufnahme am DV-Gerät und
danach die Wiedergabe an diesem Gerät.
.
........................................................
.
HINWEIS:
0 Diese Funktionen sind nicht verfügbar, wenn DVD
ausgewählt wurde.
Überspielen von einem Videorecorder (VCR)
0 Hinweise zu Anschlussverbindungen finden Sie auf
der folgenden Seite. CÜberspielen von einem DV-
Camcorder oder einem VideorecorderD [ S.22]
0 Die Bildschirmanzeige dieses Gerätes kann
deaktiviert werden. Einstellungsmenü
CEINBLENDEND = CAUSD [ P113] b
A (Dieses Gerät) Legen Sie eine
beschreibbare Disc ein.
B (VCR) Legen Sie eine Kassette zur
Wiedergabe ein.
C (Dieses Gerät) Wechseln Sie zu dem
Eingangsanschluss, über den der
Videorecorder angeschlossen ist.
D (Dieses Gerät) Wählen Sie das
Aufnahmelaufwerk.
E (Dieses Gerät) Wählen Sie den
Aufnahmemodus.
F (VCR) Starten Sie die Wiedergabe.
G (Dieses Gerät) Starten Sie die
Aufnahme.
H Wenn das Überspielen abgeschlos-
sen ist, beenden Sie die Aufnahme
auf diesem Gerät und danach die
Wiedergabe auf dem Videorecorder.
0 Das Überspielen urheberrechtlich geschützter
Sendungen ist nicht möglich.
0 Urheberrechtlich geschützte Inhalte, die von
Ihnen aufgenommen werden, dürfen ohne
Einverständnis des Rechteinhabers nur zu
privaten Zwecken genutzt werden.
Wenn Sie auf einen Videorecorder (VCR) überspielen
A
Führen Sie die Wiedergabe an diesem Gerät aus.
B Nehmen Sie mit dem Videorecorder auf.
0 Weitere Informationen entnehmen Sie der
Dokumentation zum Videorecorder.
0
0
:
0
0
.
0
0
d
v
S
O
U
N
D
1
R
-
D
V
D
D
3
5
0
0
AUSWÄHLEN
SOUND1BSOUND2BMIX
BESTÄTIGEN
ZWEIMAL DRÜCKEN
0 Wählen Sie CL-2D oder CF-1D.
0 Betätigen Sie 0 auf der
Fernbedienung, um die
Einstellung CL-2D zu erzwingen.
GEDRÜCKT HALTEN
DR-MX10SE.book Page 75 Friday, November 25, 2005 10:36 AM