Operation Manual
Masterpage:Right0
DE 51
Filename [DR-M10SE_08Recording.fm]
Page 51 February 12, 2004 5:26 pm
AUFNAHME
Einfache Aufnahme
A
Legen Sie eine Disc ein.
A Drücken Sie die Taste x, um das Disc-Fach zu öffnen.
B Legen Sie eine aufzeichnungsfähige Disc in das Disc-
Fach ein.
●
Einzelheiten hierzu finden Sie unter “Einlegen einer Disc” (
墌
S. 9).
C Drücken Sie auf x, um das Disc-Fach zu schließen.
B
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Wählen Sie den aufzunehmenden Kanal mit PR +/– oder
den Zifferntasten aus.
C
Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein.
Drücken Sie so oft auf REC MODE, bis die gewünschte
Aufnahmegeschwindigkeit angezeigt wird.
● Bei jedem Drücken von REC MODE ändert sich die
Aufnahmegeschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge:
XP ] SP ] LP ] EP ] FR60–FR360*, FR420, FR480 ]
(Zurück zum Anfang)
* Nach der Auswahl von “FR60–FR360” kann durch wiederholtes
Drücken auf
we
ein Wert zwischen 1 und 6 Stunden in 5-Minuten-
Schritten gewählt werden. Um den Wert in 30-Minuten-Schritten zu
ändern, drücken Sie auf
we
und halten Sie die Taste gedrückt.
● Näheres zur Aufnahmegeschwindigkeit siehe
“Aufnahmegeschwindigkeit” auf Seite 52.
D
Starten Sie die Aufnahme.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste 7 die Taste 4
an der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste 7 am
Gerät.
E
Aufnahme unterbrechen.
Drücken Sie die Taste 9.
● Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie die auf 4.
F
Stoppen Sie die Aufnahme.
Drücken Sie die Taste 8.
Beim Beenden der Aufnahme dauert es ca. 10 Sekunden,
bis der Schreibvorgang abgeschlossen ist.
HINWEISE:
● Wir empfehlen, eine DVD-RAM vor der erstmaligen
Verwendung auf diesem Gerät zu formatieren.
● Bei der Verwendung fabrikneuer DVD-RWs sollten diese
entweder im VR- oder im Videomodus formatiert werden.
(
墌 S. 106, “Formatieren von DVD-RWs”)
● Pro Disc können bis zu 99 Sendungen und 999
Wiedergabelisten aufgenommen werden.
● Einige Sendungen können nur einmal aufgenommen werden.
● Zu Beginn der Aufnahme wird automatisch ein Verzeichnis
des ersten Aufnahmeteils aufgenommen (
墌 S. 64,
“Bibliotheks-Datenbank DVD Navi”). Näheres zur Aufnahme
von Satellitensendungen siehe Seite 63. Näheres zum Löschen
des Verzeichnisses siehe Seite 69.
● Die Aufnahmevorgang kann zeitweilig unterbrochen werden
oder unmöglich werden, selbst wenn noch ausreichend freier
Speicherplatz auf der Disc enthalten ist.
● Schalten Sie das Gerät ein.
● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-
Modus.
●
Schieben Sie den Schalter
TV/CABLE/SAT/DVD
auf
DVD
.
A
CHTUNG:
Auf bereits fixierte DVD-Rs können keine weiteren
Sendungen aufgenommen werden.
1
STANDBY/ON
S-VIDEO VIDEO
L(MONO)
-
AUDIO
-
R
DV
DV IN
F1
REC MODE
SAT
#
VIDEO
PULL - OPEN
REC MODE4
x798
DVDTV
DVD
TIMER
PROG/CHECK
NEXTPREVIOUS
PAU SEREC
REC MODE LIVE CHECK
SET UP DISPLAY
ON SCREEN
OPEN/
CLOSE
SLOWSLOW PLAY/SELECT
STOP/
CLEAR
NAVIGATIONTOP MENU
RETURN
ENTER
MENU
STANDBY/ON
ABC
JKLGHI MNO
TUVPQRS WXYZ
AUXCANCEL
MEMO/MARK
DEF
CABLE/SAT
PR
SAT
#
SHOW VIEW/
VIDEO Plus
+
TV/CBL/SAT
TV TV AV
VIDEO
TV%
x
7
8
0 – 9
9
4
PR +/–
REC MODE
we
DVDTV
CABLE/SAT
Aufnahmefortsetzungsfunktion
Tritt während einer Aufnahme, Sofortaufnahme (墌 S. 52)
oder Timer-Aufnahme (
墌 S. 54, 56) ein Stromausfall auf, so
wird die Aufnahme nach Wiederherstellung der Stromzufuhr
automatisch fortgesetzt. Dies gilt jedoch nicht, wenn in der
Zwischenzeit die Gangreserve des Gerätes abgelaufen ist.
DR-M10SE_01.book Page 51 Friday, February 13, 2004 9:06 AM










