User Manual

16
Menükonfiguration (Forts.)
Audio-Einstellungen
Einstellungen für Audiosignale und Audiopegelmesser-Signal.
Gegenstand Zum Einstellwert
SDI-1 ausgewählt
SDI-2 ausgewählt
Wählen Sie den Eingang, über den der Ton ausgegeben wird. Auto, E. Audio,
A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2,
Aus
Auto
E. Audio
A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2
Aus
:
:
:
:
Gibt digitales Audio vor dem analogen Audio aus.
Geben Sie Audio von der SDI-Klemme aus.
Geben Sie Audio von der AUDIO IN-Klemme aus.
Gibt kein Audio aus.
HDMI ausgewählt Wählen Sie den Eingang, über den der Ton ausgegeben wird. Digital, A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2,
Aus
Digital
A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2
Aus
:
:
:
Geben Sie Audio von der HDMI-Klemme aus.
Geben Sie Audio von der AUDIO IN-Klemme aus.
Gibt kein Audio aus.
Comp./RGB ausgewählt
Video ausgewählt
Wählen Sie den Eingang, über den der Ton ausgegeben wird. A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2,
Aus
A.Kanal 1+2,
A.Kanal 1, A.Kanal 2
Aus
:
:
Geben Sie Audio von der AUDIO IN-Klemme aus.
Gibt kein Audio aus.
Embedded Audio
Gruppe*
1
Wählen die Audiokanalgruppe der EMBEDDED AUDIO-Signale.
Die Einstellwerte und die wählbaren Audiokanäle von EMBEDDED AUDIO-Signale sind wie folgt. (G
bedeutet GROUP)
1G, 2G, 1-2G ,3G,
4G, 1-4G, 3-4G
1G
2G
1-2G
3G
4G
1-4G
3-4G
:
:
:
:
:
:
:
Kanal (Kanäle) 1/2/3/4/1+2/3+4/1 – 4 (1G)
Kanal (Kanäle) 5/6/7/8/5+6/7+8/5 – 8 (2G)
Kanal (Kanäle) 1/2/3/4/5/6/7/8/1+2/3+4/5+6/7+8/1 – 4 (1G)/5 – 8 (2G)/1 – 8
(1G+2G)
Kanal (Kanäle) 9/10/11/12/9+10/11+12/9 – 12 (3G)
Kanal (Kanäle) 13/14/15/16/13+14/15+1613+14/15+16/
Kanal (Kanäle) 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14/15/16/1+2/3+4/5+6/7+8/9+10/
11+12/13+14/15+16/1–4(1G)/5–8(2G)/9–12(3G)/13-16(4G)/1-8(1G+2G)/9-16(3G+4G)/
1-16(1-4G
)
Kanal (Kanäle) 9/10/11/12/13/14/15/16/9+10/11+12/
13+14/15+16/
9 –12
(3G)/13-16(4G)/9-16(3G+4G)
Pegelanzeige
Einstellungen*
1
Legen Sie die Audiopegelmesser-Anzeige für das EMBEDDED AUDIO-Signal fest.
Beispiel der Audiopegelmesser-Anzeige - Verbindung zwischen Pegelmesser-Position und Kanal
Beispiel: Wenn „Horizontal“ für „Pegelanzeigeart“ gewählt ist: Beispiel: Wenn „Vertikal“ für „Pegelanzeigeart“
gewählt ist:
-10dB -20dB-20dB -10dB
-20dB
-10dB
Die Anzahl der Audiokanäle, die in der Pegelmesser-Anzeige angezeigt werden, hängt von dem Einstellwert von
„Embedded Audio Gruppe“ ab.
Die Pegel-Meßanzeige ohne Signaleingang erscheint in Weiß für die Einstellung „3 Farben“ und in Grau für „Weiß“.
Anzeigeposition
Wenn „Horizontal“ für „Pegelanzeigeart“ gewählt ist, ist die Anzeigeposition oben oder unten im Bildschirm.
Wenn „Vertikal“ für „Pegelanzeigeart“ gewählt ist, ist die Anzeigeposition unten rechts, unten links, oben links oder oben
rechts im Bildschirm.
Wenn „Ein“ für „Peak Hold“ gewählt ist, wird der maximale Wert eine bestimmte Zeit lang bewahrt, wenn das Signal den
Maximalwert erreicht.
Pegelanzeigeart Wählen Sie den Status des Pegelmessers (Anzeige vertikal, horizontal oder nicht angezeigt). Aus, Vertikal,
Horizontal
A.Kanal
Einstellungen
Wählen Sie, wie die Audiokanäle in der Pegel-Messanzeige angezeigt werden.
Linie, Unterteilt
Vertikale Position Stellen Sie die vertikale Pegelmesser-Position ein. 1, 2, 3, 4
Horizontale Position Stellen Sie die horizontale Pegelmesser-Position ein. Oben, Unten
Anzeigetyp Legen Sie das Design des Pegelmessers fest. Bar, Block
Farbe Wählen die Farbe der Pegel-Messanzeige. 3 Farben (Farbe je
nach Pegel),
Weiß (nur weiß)
Referencepegel Wählen Sie den Standard-Eingangspegel, der in der Pegel-Messanzeige angezeigt wird. –20dB, –18dB
Übersteuerung Wählen des Ansprechpegels bei Übersteuerung, der bei dreifarbiger Anzeige (3Colors) in Rot
dargestellt wird.
–10dB, –8dB, –6dB,
–4dB, –2dB
Anzeigehelligkeit Wählen die Helligkeit der Pegel-Messanzeige. Minimal, Maximal
Transparent Passen Sie die Transparenz der Pegelmesser-Anzeige gegen das Bild an. Aus, Hintergrund,
Alle
Peak Hold Aktiviert/deaktiviert die Peak-Hold-Funktion des Pegelmessers. Aus, Ein
*
1
Gespeichert für jeden Eingang.
Grün
Referencepegel
Übersteuerung
Rot
Gelb
Übersteuerung
Referencepegel
DT-E15L4DE.indb16DT-E15L4DE.indb16 2012/11/0114:14:392012/11/0114:14:39