OperationManual

Table Of Contents
15
DE
Signal Einstellungen
Einstellungen für Eingangssignale.
Gegenstand Zum Einstellwert
Komponente/RGB
Auswahl
Wählt den Signaltyp zur Verwendung für die Klemmen COMPO./RGB. Komponente, RGB
Abtastmodus Analoger RGB-Eingang
Standard: Wenn das Eingangssignal VGA60 oder XGA60 ist
Breit: Wenn das Eingangssignal WVGA60 oder WXGA60 ist
Wenn das Eingangssignal ein anderes als oben gezeigt ist,
hat der eingestellte Wert keinen
Einfluss auf das angezeigte Bild.
Standard, Breit
Wide XGA
Wählen Sie das analoge WIDE XGA-Signalformat. 1280*768, 1360*768
SXGA/SXGA+ Wählen Sie das Format, wenn das analoge SXGA60-Signal anliegt.
SXGA: Wählen Sie dies, wenn das SXGA60-Signal anliegt.
SXGA+A: Wählen Sie dies, wenn das SXGA+60/SXGA+60*-Signal anliegt.
Wenn das Eingangssignal ein anderes als oben gezeigt ist, hat der eingestellte Wert keinen
Einfluss auf das angezeigte Bild.
SXGA, SXGA+A
I/P Modus*
1
Wählt einen geeigneten Modus entsprechend dem Eingangsbild. Normal, Kino, Field
Farbsystem Auswählen das Farbsystem.
Auto, NTSC, PAL, SECAM,
NTSC 4.43, PAL-M, PAL-N,
PAL60
Wenn das Bild beiAUTO“ instabil ist, wählen Sie das Farbsystem gemäß dem
Eingangssignal.
Einblendung unterer
Bildrand
Anzeigen das Untermenü, das es Ihnen erlaubt, die Gegenstände unter "Signal Einstellungen" anzupassen, während Sie das
Bild betrachten.
zurücksetzen Wiederherstellen der Vorgabeeinstellungen für alle Gegenstände in "Signal Einstellungen".
*
1
WennGeringe Latenz“ im Menü aufEin“ eingestellt ist, führen Sie eine erzwungene IP-Umwandlung mithilfe derField“-Verarbeitung durch.
Marker*
1
Einstellungen für Markierung-Funktionen.
Gegenstand Zum Einstellwert
1/2 Bereichs-Marker Aktivieren/deaktivieren Sie die Bereichsmarkierung und wählen Sie den Stil derselben.
Die Einstellwerte und Merkmale sind wie folgt.
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Aus
Linie
Halb
Halb+Linie
:
:
:
:
Deaktivieren Sie die Markierung.
Zeigt den markierten Bereich mit einem Rahmen an.
Der Bereich außerhalb des festgelegten Seitenverhältnisses des Bildschirms
wird mit 50% Transparenz angezeigt.
Der Bereich des festgelegten Seitenverhältnisses des Bildschirms wird durch
eine Umrandung angezeigt, und der Bereich außerhalb dieser mit 50%
Transparenz.
Marker Format Wählen Sie das Seitenverhältnis der Bereichsmarkierung.
4:3, 14:9, 13:9, 2.35:1, 1.85:1,
1.66:1
Safety Marker Aktivieren/deaktivieren Sie die Sicherheitsmarkierung und wählen Sie den Stil derselben.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Safety Bereich Stellen Sie den Bereich der Sicherheitsmarkierung ein.
80% – 100%
Rahmen*
3
Blendet den Videobereich ein/aus. Aus, Ein
Center Marker*
3
Zeigt/versteckt den Rahmen, der die Mittenposition des Bildes anzeigt. Aus, Ein
Linien-Helligkeit Stellt die Helligkeit der Markierung ein. Maximal, Minimal
2/2 R-Bereichs-Marker Aktivieren/deaktivieren Sie die Bereichsmarkierung und wählen Sie den Stil derselben.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Format R-Bereich Wählen Sie das Seitenverhältnis der Bereichsmarkierung. 4:3, 14:9, 13:9, 2.35:1, 1.85:1,
1.66:1
R-Safety Marker Aktivieren/deaktivieren Sie die Sicherheitsmarkierung und wählen Sie den Stil derselben.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Breich R Safety Stellen Sie den Bereich der Sicherheitsmarkierung ein. 80% – 100%
O Die Bereichsmarkierung oder Sicherheitsmarkierung werden mit der Taste AREA MARKER oder SAFETY MARKER oder externer Steuerung angezeigt.
O Wählen Sie entweder Punkte ohne "R-" oder mit "R-" zur Aktivierung mit externer Steuerung. ( “Externe Steuerung” auf Seite 22)
O Wenn ein Bild im Seitenverhältnis 4:3 angezeigt wird, erscheint die Sicherheitsmarkierung für den 4:3-Bereich.
O Um den Safety Marker für den Bereich eines Bildes anzuzeigen, das im Seitenverhältnis 16:9 angezeigt wird, stellen Sie Bereichs-Marker aufAus“.
*
1
Gespeichert für jedes Signalformat.
*
2
Die Einstellwerte sind die gleichen wie die von "Bereichs-Marker".
*
3
Im 1:1-Modus ist die Anzeige abgegraut und kann nicht bedient werden.
DTE21L417L4G_DE.indb 15DTE21L417L4G_DE.indb 15 12.2.23 8:15:53 PM12.2.23 8:15:53 PM