Operation Manual

1212
1:1*
3
Zeigt das Bild in Originalauflösung des Eingangssignals an.
Das Seitenverhältnis des Bildes kann sich je nach Eingangssignal ändern.
Aus, Ein
16:9 Größe*
1,
*
2,
*
4
Legt die Bildgröße fest, wenn das Eingangssignalformat 16:9 ist. Normal, V Voll
Normal : Passt die vertikale Bildgröße der Pixelzahl an.
V Voll :
Vergrößert das Bild vertikal. Zu diesem Zeitpunkt werden der rechte und linke
Teil des Bildes mit Overscan bearbeitet und Marker werden angezeigt.
*
1
Nicht aktiviert, wenn das Bild im Modus 1:1 angezeigt wird.
*
2
Wenn das Histogramm, der Wellenform-Monitor oder das Vektorskop angezeigt wird, ist nur „Normal“ verfügbar.
*
3
Wenn das Histogramm, der Wellenform-Monitor oder das Vektorskop angezeigt wird, ist nur „Aus“ verfügbar.
*
4
Nur DT-V24G2.
Zebra
Einstellungen für die Anzeige des Helligkeitsbereichs.
Punkt Zum
Einstellwert
Zebra Modus Aktivieren/Deaktivieren der Funktion. Aus, Ein
H-Level Threshold Einstellung der maximalen Helligkeit des Bildes für Zebra. „Over“ bedeutet den Bereich, der
100 % übersteigt.
5 % bis 100 % (um 5%), Over
L-Level Threshold Einstellung der minimalen Helligkeit des Bildes für Zebra. 0 % bis 100 % (um 5%)
Signal Einstellungen
Einstellungen für Eingangssignale.
Punkt Zum Einstellwert
HDMI Mode Einstellungen für Formate des Signaleingangs zur HDMI-Klemme.
Unterscheidet automatisch Signale, wenn auf „Auto“ eingestellt. (Normalerweise ist „Auto“ ausgewählt.)
Wählen Sie „Kompo., „RGB“ oder „PC“, wenn das Bild mit „Auto“ nicht richtig angezeigt wird.
Der HDMI-Eingang des Monitors ist mit HDCP kompatibel.
Auto, Kompo., RGB, PC
3G SDI Level B
Wählt den Datenstrom von zwei HD SDI-Multiplexsignalen, wenn ein 3G SDI LEVEL B-Signal hereinkommt.
Der Einstellwert ist gültig, wenn ein 3G SDI LEVEL B DUAL LINK-Signal eingespeist wird.
DS1, DS2
Dual Link Aktiviert/deaktiviert die DUAL LINK-Funktion der SDI-Signale.
„Dual Link“ wird bei Einstellung auf „Ein“ angezeigt.
Aus, Ein
I/P Modus Wählt einen geeigneten Modus entsprechend dem Eingangsbild. Normal, Kino
Farbsystem Wählt das Farbsystem aus.
Auto, NTSC, PAL, SECAM,
NTSC4.43, PAL-M, PAL-N, PAL60
Wenn das Bild bei „Auto“ instabil ist, wählen Sie das Farbsystem gemäß dem Eingangssignal.
SDI2 OUT SEL Gibt das Ausgangssignal von der SDI OUT 2-Klemme an.
Schaltausgang : Signal des zurzeit ausgewählten SDI-Eingangs (SDI 1 oder SDI 2) wird
neu getaktet und dann ausgegeben.
SDI-2 : Signaleingabe von SDI IN 2-Klemme wird ausgegeben.
Schaltausgang, SDI-2
Einblendung unterer Bildrand
Zeigt das Untermenü an, das es Ihnen ermöglicht, die Punkte unter „Signal Einstellungen“ anzupassen, während Sie das Bild betrachten.
zurücksetzen Stellt die Vorgabeeinstellungen für alle Punkt in „Signal Einstellungen“ wieder her.
Marker*
1
Einstellungen für Marker-Funktionen.
Punkt Zum Einstellwert
1/2 Bereichs-Marker Aktiviert/deaktiviert den Bereichs-Marker und wählt dessen Stil aus. Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Aus
Linie
Halb
Halb + Linie
:
:
:
:
Deaktiviert den Marker.
Zeigt den Bereich mit einem Rahmen an.
Der Bereich außerhalb des festgelegten Seitenverhältnisses des Bildschirms
wird mit 50 % Transparenz angezeigt.
Der Bereich des festgelegten Seitenverhältnisses des Bildschirms wird durch
eine Umrandung angezeigt, und der Bereich außerhalb mit 50 % Transparenz.
Marker Format Wählt das Seitenverhältnis des Bereichs-Markers. 4:3, 16:9, 14:9, 13:9, 2.35:1,
1.85:1, 1.75:1, 1.66:1
Safety Marker Aktiviert/deaktiviert den Safety-Marker und wählt dessen Stil aus.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Safety Bereich Stellt den Bereich des Safety-Markers ein. 80% bis 100%
Rahmen*
3
Blendet den Videobereich ein/aus. Aus, Ein
Center Marker*
3
Blendet den Rahmen ein/aus, der die Mittenposition des Bildes anzeigt. Aus, Ein
Linien-Helligkeit Stellt die Helligkeit des Markers ein. Minimal, Maximal
2/2 R-Bereichs-Marker
Aktiviert/deaktiviert den Bereichs-Marker und wählt dessen Stil aus.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
Format R-Bereich
Wählt das Seitenverhältnis des Bereichs-Markers.
4:3, 16:9, 14:9, 13:9, 2.35:1,
1.85:1, 1.75:1, 1.66:1
R-Safety Marker
Aktiviert/deaktiviert den Safety-Marker und wählt dessen Stil aus.*
2
Aus, Linie, Halb, Halb+Linie
R Safty Bereich
Stellt den Bereich des Safety-Markers ein.
80% bis 100%
l
Der Bereichs-Marker oder Safety-Marker wird mit der Taste MARKER oder externer Steuerung angezeigt.
l „R“ bedeutet „REMOTE (Externe Steuerung)“. Wählen Sie entweder Punkte ohne „R-“ oder mit „R-“ zur Aktivierung mit externer Steuerung.
(+ „Externe Steuerung“ auf Seite 20)
l Wenn ein Bild im Seitenverhältnis 4:3 angezeigt wird, erscheint der Safety-Marker für den 4:3-Bereich.
l Um den Safety-Marker für den Bereich eines Bildes anzuzeigen, das im Seitenverhältnis 16:9 angezeigt wird, stellen Sie Bereichs-Marker auf „Aus“.
*
1
Gespeichert für jeden Eingang.
*
2
Die Einstellwerte sind die gleichen wie die von „Bereichs-Marker“.
*
3
Im 1:1-Modus ist die Anzeige abgegraut und kann nicht bedient werden.
Menükonfiguration (Forts.)
DT-V24G2_DE.indb 12 2016/07/27 11:08:17