Operation Manual

1616
Standby-Modus Wählt den Betriebsstatus, wenn der Monitor ausgeschaltet ist (Bereitschaft). Normal, Aktiv-Befehl,
Aktive SDI
Normal
Aktiv-
Befehl
Aktive SDI
:
:
:
Wechselt 30 Sekunden nach dem Ausschalten in den
Energiesparmodus, um den Energieverbrauch zu verringern.
In diesem Fall ist das Einschalten mit einer externen
Steuerung nicht möglich.
Kann nach Abschalten von der externen Steuerung
eingeschaltet werden.
Kann nach Abschalten von der externen Steuerung
eingeschaltet werden. Außerdem wird Video von der SDI
OUT-Klemme ausgegeben.
Bildschirmschoner Konfiguriert die Einstellung für die Verringerung von Schäden am LCD-Panel bei längerem Gebrauch.
(+ auf Seite 19)
Einstellungen Erster Start Stellt die Bereitschaftszeit ein. (Einheit: Stunden) 00h-24h
Aktive Zeit Stellt die Zeit für die Durchführung der Funktion ein. (Einheit: Stunden) 01h-06h
Kontrast Stellt die Kontrastverringerung ein. Normal, Reduziert
Hintergrundbeleuchtung
Verringert die Hintergrundhelligkeit. Normal, Reduziert
Kontrast Bedienoberfl. Stellt die Kontrastverringerung des OSD-Displays ein. Normal, Reduziert
Seiten Maskierung Legt fest, ob Seitenmaskierung verwendet wird.
* Die Funktion „Seiten Maskierung“ ist unabhängig davon möglich, ob der
Bildschirmschoner aktiv oder gestoppt ist.
Aus, Ein
zurücksetzen Stellt die Voreinstellungen für alle Elemente in „Bildschirmschoner“ wieder her.
Ausführen Führt die Bildschirmschonerfunktion aus.
Abbrechen Stoppt die Bildschirmschonerfunktion. („Abbrechen“ ist bei gestoppter Funktion abgegraut.)
Status Zeigt den Bildschirmschonerstatus an. Aus, Fertig
Start nach Zeigt die Zeit bis zum Start des Bildschirmschonerbetriebs an.
(Einheit: Stunden und Minuten)
**h **min
Funktionstasten-Belegung Legt die der F1/F2-Taste zugewiesene Funktion fest.
Funktion 1
Funktion 2
Legt die der F1/F2-Taste zugewiesene Funktion fest.
* Nähere Informationen zur Einrichtung von Funktionen finden Sie in der
Menübeschreibung (Seiten 11 bis 18).
- - -, Aperatur, I/P Modus,
Rahmen, Center Marker,
Pegelanzeigeart, Gamma,
Farbtemperatur, CRC Fehler
Aspekt manuell, Bild
Speicher Modus
Funktionen Dsp. Wählen Sie, ob der Status der zugewiesenen Funktion angezeigt werden soll,
wenn Sie die Taste F1 drücken.
Aus, Mode-1, Mode-2
Aus
Mode-1
Mode-2
:
:
:
Keine Statusanzeige. Führt die Registrierungsfunktion durch.
Status anzeigen. Führt die Registrierungsfunktion durch.
Status anzeigen. Führt die Registrierungsfunktion nicht
durch.
Führt die Registrierungsfunktion durch, wenn der Status
angezeigt wird und die Taste erneut gedrückt wird.
l
Zur Anzeige des Menüs „Funktionstasten-Belegung“ drücken Sie die Taste , wenn das Menü nicht angezeigt wird.
l Über die Betätigung der Taste F1/F2
Bei jedem Tastendruck wechselt der Einstellwert für die zugewiesene Funktion der Reihe nach.
Beispiel: Wenn „Farbtemperatur“ ausgewählt ist
9300K 6500K
5600K
Eigene
Bei jedem Drücken der Taste wird zwischen vier Einstellwerten umgewechselt.
Bild-Unterfunktionen
Konfiguriert den Standardpegel zur Bildeinstellung.
Punkt Zum Einstellwert
Kontrast*
1
Stellt den Standardpegel für den mit dem CONTRAST-Regler an der Vorderseite eingestellten Kontrast ein.
–20 bis +20
Helligkeit*
1
Stellt den Standardpegel für die mit dem BRIGHT-Regler an der Vorderseite eingestellte Helligkeit ein.
–20 bis +20
Farbe*
1
Stellt den Standardpegel für das mit dem CHROMA-Regler an der Vorderseite eingestellte Farbe ein.
–20 bis +20
Phase*
1,
*
2
Stellt den Standardpegel für die mit dem PHASE-Regler an der Vorderseite eingestellte PHASE ein.
–20 bis +20
NTSC Einstellungen Legt den Setup-Pegel für das NTSC-Eingangssignal fest. 00 (Kompatibel mit dem
0 % Setup-Signal), 7.5
(Kompatibel mit dem 7,5 %
Setup-Signal)
Komponent-Pegelart Wählt den Pegel für das Analog-Komponentensignal (nur 480i). B75 (kompatibel mit dem
BetacamVTR 7,5 % Setup-
Signal), B00 (kompatibel mit
dem BetacamVTR 0 % Setup-
Signal), SMPTE (kompatibel
mit M2VTR-Signalen)
Einblendung unterer
Bildrand
Zeigt das Untermenü an, das es Ihnen ermöglicht, die Punkte unter „Bild-Unterfunktionen“ anzupassen, während Sie das
Bild betrachten.
zurücksetzen Stellt die Vorgabeeinstellung für alle Punkte in „Bild-Unterfunktionen“ wieder her.
*
1
Gespeichert für jeden Eingang.
*
2
Wenn „Komponentenphase“ (+ Seite 15) auf „Ausgeschaltet“ gestellt ist, kann „Phase“ nicht eingestellt werden, wenn kein NTSC-Signal anliegt.
Menükonfiguration (Forts.)
DT-V24G2_DE.indb 16 2016/07/27 11:08:19