Operation Manual

88
Audiokanal-Wahl
Wählen Sie den Audiokanalausgang an den Lautsprecher- und AUDIO ASSIGN (MONITOR OUT) (OUT1(L)/OUT2(R))-Anschlüssen, wenn ein EMBEDDED
AUDIO-Signal am SDI-Eingang erfolgt.
l
Speichern Sie die Einstellung für die Eingänge SDI 1 und SDI 2.
1 Wenn das Menü nicht angezeigt wird, verwenden Sie die Taste
Der Bildschirm „Embedded Audio“ wird angezeigt.
l
Der Bildschirm „Embedded Audio“ verschwindet automatisch, wenn ca. 30 Sekunden lang keine Bedienung
vorgenommen wird.
2 Verwenden Sie die Tasten , um den Audiokanal auszuwählen
3 Verwenden Sie die Tasten
, um den linken und rechten Kanal auszuwählen (L ch/R ch/L ch+R ch)
l
Jedes Mal, wenn Sie eine Taste drücken, ändert sich der Audiokanal zusammen mit „Eingebettet Audio
Einstellung“. (+ Seite 13)
4 Drücken Sie die Taste MENU
l
Der Bildschirm „Embedded Audio“ wird angezeigt.
Über die Informationsanzeige
Der Monitor zeigt die untenstehende Information an.
l
Nehmen Sie die Einstellung, die jeweiligen Informationen ein-/auszublenden, mithilfe von MENU mit Ausnahme von 5 vor, das mit der T.C.-Taste
kontrolliert wird (+ t auf Seite 7).
1 Pegelanzeige
l Sie können den Zustand der EMBEDDED AUDIO-Signale prüfen, wenn „Pegelanzeigeart“ auf
„Horizontal1“, „Horizontal2“ oder Vertikal“ gestellt ist. (+ „Audio-Einstellungen“ auf Seite 13)
l
Erscheint nicht, wenn „Audio-Pegelanzeige“ auf „Aus“ oder „Lissajous“ gestellt ist.
2 Signalformat
l Erscheint wenn „Status Anzeige“ auf „Ein“ gestellt ist. (+ „Informationsanzeige“ auf Seite 17)
l
Für die angezeigten Inhalte siehe Verfügbare Signale“ auf Seite 27 und „Über das Signalformat“ unten.
3 Quellenname, der in „Ziffern - Einstellungen“ zugewiesen wird (+ „Informationsanzeige“ auf Seite 17)
l Erscheint wenn „Signal Identifikation“ auf „Ein“ oder „Auto“ gestellt ist. (+ „Informationsanzeige“ auf Seite 17)
l
Erscheint in großen Buchstaben, wenn „Status Anzeige“ auf „Aus“ oder „Auto“ gestellt ist.
4 CRC-Fehleranzeige
l Erscheint wenn „CRC Fehler“ auf „Ein“ gestellt ist. (+ „Informationsanzeige“ auf Seite 17)
l
Ein rotes Quadrat erscheint, wenn ein Fehler auftritt.
5 Zeitcode
l Drücken Sie die T.C.-Taste (+ t auf Seite 7).
l
Wenn das Eingangssignal keinen Zeitcode enthält, wird TC – –:– –:– –:– –“ angezeigt (+ „Informationsanzeige“ auf Seite 17).
Anzeige des aktuellen Status
Wenn Sie die INPUT SELECT-Taste (+ u auf Seite 7) drücken, die momentan leuchtet, werden der Status des Eingangssignals und die Einstellung für
MUTING etwa 3 Sekunden lang angezeigt.
l
Wählen Sie die Einstellung zum Einblenden/Ausblenden des Status in „Status Anzeige“ unter „Informationsanzeige“. (+ Seite 17)
l
Wenn „Status Anzeige“ auf „Auto“ oder „Ein“ gestellt ist, wird der untenstehende Status auch in den folgenden Fällen angezeigt:
Wenn Sie den Eingang wechseln
– Wenn die Signalbedingung des aktuellen Eingangs wechselt
– Beim Einschalten des Monitors
l
Wenn „Status Anzeige“ auf „Ein“ gestellt ist, bleiben das Signalformat und der „Bild Modus“ 3 Sekunden nach
der Statusanzeige angezeigt. Wenn der „Bild Modus“ auf „Aus“ eingestellt ist, wird er nicht angezeigt.
1 Signalformat
l Für die angezeigten Inhalte siehe Verfügbare Signale“ auf Seite 27 und „Über das Signalformat“ unten.
Über das Signalformat
Die folgenden Meldungen erscheinen je nach Typ der Eingangssignale und ihrer Bedingungen.
Wenn ein HDMI-Signal geschützt mit HDCP angelegt wird
Wenn kein Videosignal anliegt
Wenn ein nichtkonformes Videosignal anliegt
„*“ (an Ende der Anzeige)
„Kein sync.
„Außerhalb des Bereiches“
2 Signalformat der HDMI- und VIDEO/COMPONENT-Eingabe
Statusanzeige der DUAL LINK/3G SDI-Signalinformationen
l „DUAL LINK“ wird angezeigt wenn „Dual Link“ im Hauptmenü (+ Seite 12) bei SDI-Eingang auf „Ein“ eingestellt ist, und die 3G
SDI-Signalinformationen werden angezeigt, wenn „Dual Link“ im Hauptmen
ü auf „Aus“ eingestellt ist.
Statusanzeige der 3G SDI-Signalinformationen
Folgende Signalinformationen können angezeigt werden, wenn ein 3G SDI-Signal hereinkommt.
3G A-1: Ebene A Zuordnungsstruktur 1
3G A-2: Ebene A Zuordnungsstruktur 2
3G A-3: Ebene A Zuordnungsstruktur 3
3G A-4: Ebene A Zuordnungsstruktur 4
3G B-DS1: Ebene B Datenstrom 1
3G B-DS2: Ebene B Datenstrom 2
3G B-DUAL: Ebene B DUAL LINK
3 Detaillierte Informationen des 3G SDI/HD-SDI DUAL LINK-Signaleingangs
l Zeigt die Samplingstruktur/Pixelauflösung des Signalformats an.
l
Wird bei Eingabe des 3G SDI/HD-SDI DUAL LINK-Signals angezeigt.
4 Einstellung von „MUTING“
l Wird nur im Stumm-Modus angezeigt (+ 4 auf Seite 6).
5 Anzeige des Bild modus
l „Mode-1“, „Mode-2“ oder „Mode-3“ wird angezeigt (+ auf Seite 11).
< Embedded Audio 1/2 >
Ausgabe K1 : L
Ausgabe K2 : L
Ausgabe K3 : L
Ausgabe K4 : L
Ausgabe K5 : L
Ausgabe K6 : L
Ausgabe K7 : L
Ausgabe K8 : L
Anpassen :
Auswählen :
Ende : MENU
Bildschirm „Embedded Audio“
Anzeige von Eingangssignalen
1080 / 59.94p
3G A-2
4:4:4 RGB 10bit
Muting AN
Mode-1
DT-V24G2_DE.indb 8 2016/07/27 11:08:15