Operation Manual

26 DE
Aufnahmefunktionen
Eine manuelle Belichtungseinstellung wird in
den folgenden Fällen empfohlen:
Wenn das Hauptmotiv bei Gegenlicht oder vor
besonders hellem Hintergrund aufgenommen
wird.
Wenn bei besonders reflektierendem
Hintergrund aufgenommen wird (z.B. Skipiste
oder Strand).
Wenn der Hintergrund besonders dunkel oder
das Motiv besonders hell ist.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
“REC” ( 11).
Stellen Sie den Aufnahmemodus auf
M” ( 17).
Drücken Sie MENU.
Wählen Sie “FUNKTION” ( ).
Wählen Sie “BELICHTUNG” und
drücken Sie SET (EINST.).
Wählen Sie den gewünschten
Belichtungswert und drücken Sie SET
(EINST.).
Um das Bild aufzuhellen, drücken Sie .
Um das Bild zu verdunkeln, drücken Sie
(maximal +/-6).
Drücken Sie MENU.
Hinweise:
Wenn sich die Helligkeit durch diese Einstellung
nicht sichtbar ändert, stellen Sie “BILDAUFHELL
auf “AUTO” (
21).
Sie können die manuelle Belichtungseinstellung
nicht verwenden, wenn gleichzeitig die Funktion
“AE-PROGRAMM” auf “SPOTLIGHT” oder
“SCHNEE” (
29) eingestellt ist oder wenn die
Gegenlichtkorrektur aktiviert ist.
Die Blende arbeitet ähnlich der Pupille des
menschlichen Auges. Bei starker
Lichteinwirkung verengt sie sich, um den
Lichteinfall zu verringern. Bei schwacher
Lichteinwirkung erweitert sie sich, um den
Lichteinfall zu erhöhen.
Setzen Sie die Funktion in den folgenden
Fällen ein:
Wenn Sie ein bewegtes Motiv aufnehmen.
Wenn sich der Abstand zum Motiv ändert
(Damit ändert sich die Größe im LCD-Monitor.)
z.B. wenn sich das Motiv entfernt.
Wenn bei besonders reflektierendem
Hintergrund aufgenommen wird (z.B. Skipiste
oder Strand).
Wenn das Motiv von einem Spotlicht-Strahler
angestrahlt wird.
Beim Zoomen.
Führen Sie die Schritte unter
“Belichtungseinstellung” durch ( 26).
Stellen Sie den Zoom ein, so das Motiv
den LCD-Monitor ausfüllt, und halten
Sie dann SET (EINST.) länger als 2
Sekunden gedrückt. Die Anzeige “
wird eingeblendet.
Drücken Sie SET (EINST.). Die Blende
wird arretiert.
Drücken Sie MENU.
Die Gegenlichtkorrektur hellt dunkle Bildteile
durch erhöhte Belichtung auf.
Stellen Sie den Hauptschalter auf
“REC” ( 11).
Stellen Sie den Aufnahmemodus auf
M” ( 17).
Drücken Sie , so das die Anzeige für
die Gegenlichtkorrekutr “ ” erscheint.
So deaktivieren Sie die Gegenlichtkorrektur
Drücken Sie zweimal, so dass die Anzeige
” ausgeblendet wird.
Hinweis:
Bei Verwendung der Gegenlichtkorrektur-Funktion
kann eine zu starke Aufhellung des Hintergrunds
auftreten und das Motiv selbst weiß erscheinen.
Belichtungseinstellung
1
1
1
1
2
2
2
2
3
3
3
3
4
4
4
4
Fn
5
5
5
5
BELICHTUNG
±
0
A
2
SET
Auswahl
6
6
6
6
7
7
7
7
Blendenarretierung
Gegenlichtausgleich
1
1
1
1
1
1
1
1
5
5
5
5
2
2
2
2
3
3
3
3
4
4
4
4
SET
1
1
1
1
2
2
2
2
3
3
3
3
GR-D825EG_GE.book Page 26 Saturday, March 15, 2008 9:24 AM