INSTRUCTIONS

Table Of Contents
LCD-Monitor
.
CH1
INT
INPUT1
INPUT2
AUTO
MANUAL
CH2
INPUT2
MONITOR
DISPLAY STATUS
INPUT1
PEAKINGLCD BRIGHT
CH2CH1
LINE
MIC
MIC
+48V
CH1
BOTH
CH2
EFCD
B
GHIK J
A
A
LCD-Monitor
(A S. 33 [Einstellung des LCD-Monitors und
Suchers] )
B
[CH1/CH2] CH1/CH2-Aufnahmepegeleinstellung
(A S. 64 [Tonaufnahme] )
C
[LCD BRIGHT +/-] LCD-Anzeigen-
Helligkeitsregler
(A S. 34 [Anpassen der Helligkeit] )
D
[PEAKING +/-] LCD/VF-Kontureneinstellregler
(A S. 34 [Anpassen der Kontur (LCD)] )
(A S. 35 [Anpassen der Kontur (Viewfinder)] )
E
[DISPLAY] Anzeigetaste
0
Drücken Sie die [DISPLAY]-Taste, um während
der normalen Bildschirmanzeige auf die
Bildanzeige umzuschalten (wenn der
Menübildschirm nicht angezeigt wird).
(A S. 31 [Bildanzeige] )
0
Schaltet zwischen [Main Menu] und [Favorites
Menu], wenn die [DISPLAY]-Taste gedrückt
wird, während der Menübildschirm angezeigt
wird.
(A S. 97 [Grundfunktionen im Menübildschirm] )
F
[STATUS] Statusbildschirm-Anzeigetaste
Drücken Sie die [STATUS]-Taste, um während
der normalen Bildschirmanzeige (wenn der
Menübildschirm nicht erscheint) den
Statusbildschirm im Sucher und auf dem LCD-
Monitor anzuzeigen.
(A S. 32 [Statusbildschirm] )
G
[MONITOR]/[+/-] Audiomonitor-Auswahlschalter/
Lautstärkeregler
Schaltet den Audiomonitor um und passt
Monitorlautsprecher/Kopfhörer an.
(A S. 66 [Abhören des Tons während der
Aufnahme mit einem Kopfhörer] )
H
[INPUT1/INPUT2] Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
(A S. 64 [Tonaufnahme] )
I
[CH2] CH2 Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
Zur Auswahl des Audioeingangs, um auf CH2
aufzuzeichnen.
(A S. 64 [Tonaufnahme] )
J
[CH1] CH1 Auswahlschalter des
Audioeingangssignals
(A S. 64 [Tonaufnahme] )
K
[CH1/CH2 AUTO/MANUAL] CH1/CH2 Audio-
Aufnahmemodusschalter
(A S. 65 [Anpassen des
Audioaufnahmepegels] )
Objektivabschnitt
.
FOCUS
USER7 USER8
I
OPTICAL ZOOM20x
ND FILTER
1/64
1/16
1/4
OFF
AUTO
MANU
PUSH AUTO
PUSH LOCK
A
D ECB
A
Filtergewinde
0
Es können transparente Filter oder UV-Filter
für den Schutz des Objektivs bzw. Filter für
verschiedene Effekte installiert werden.
0
Installierbare Filtertypen: Ø82 mm
Notiz :
0
Nehmen Sie die Objektivblende ab, wenn Sie
den Filter installieren.
(A S. 24 [Anbringen/Abnehmen der
Gegenlichtblende] )
B
Auf/Zu-Schalter für Objektivabdeckung
(A S. 23 [Öffnen/Schließen des
Objektivdeckels] )
C
Scharfeinstellring
(A S. 50 [Scharfstellung] )
D
Zoomring
(A S. 49 [Zoomfunktionen] )
E
Blendenring
(A S. 55 [Einstellen der Blende] )
Zur Bedienung der automatischen Blende
drücken Sie die Taste [IRIS] am seitlichen
Bedienfeld.
(
a-Markierung wird im Bildschirm
eingeblendet)
Bezeichnungen der Teile
21
Erste Schritte