INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Anpassen des Audioaufnahmepegels
Sie können die Audioaufnahmepegel für die beiden
Kanäle (CH1/CH2) manuell oder automatisch anpassen.
.
CH1
INT
INPUT1
INPUT2
AUTO
MANUAL
CH2
INPUT2INPUT1
PEAKINGLCD BRIGHT
CH2CH1
LINE
MIC
MIC
+48V
Manueller Anpassungsmodus (manuelle
Anpassung)
0
Stellen Sie den [CH1/CH2 AUTO/MANUAL]-Schalter
am Kamera-Recorder auf „MANUAL“, um den
manuellen Anpassungsmodus zu wählen, und
benutzen Sie den [CH1]/[CH2]-Einstellregler für den
Aufnahmepegel.
0
Sie können den Pegel während der Aufnahme, im
Aufnahme-Standbymodus und im Stopp-Modus
manuell anpassen.
o
Wenn der Eingangskanal auf „INPUT1“/„INPUT2“
gestellt ist
1
Stellen Sie den [CH1/CH2 AUTO/MANUAL]-
Auswahlschalter auf „MANUAL“, um den Kanal
manuell anzupassen.
2
Drehen Sie den entsprechenden [CH1]/[CH2]-
Einstellregler für den Aufnahmepegel, um den
Pegel anzupassen.
Wenn für [Audio Set]
B
[Limiter] die Option „Off“
gewählt wurde, passen Sie die Einstellung so an,
dass das Audiopegelmessgerät selbst für laute Töne
nicht bei -2 dB aufleuchtet.
(A S. 125 [ Limiter ] )
.
1
/60
F2. 8
AE
±0
ND1
/64
12 :34 : 56
ISO
102400
00: 00 : 00.00
5 . 6 f t
B 5600
K
4030 20 10 0
4030 20 10
0
-2dB
o
Wenn der Eingangskanal auf „INT“ für sowohl
[CH1] als auch [CH2] gestellt ist
1
Stellen Sie den [CH1 AUTO/MANUAL]-
Auswahlschalter auf „MANUAL“.
2
Drehen Sie den [CH1]-Einstellregler für den
Aufnahmepegel, um den Pegel anzupassen.
Wenn das integrierte Mikrofon und der [AUX]-
Eingangsanschluss verwendet werden, sind die
Aufnahmepegel von [CH1] und [CH2] gekoppelt.
Dies gilt ebenfalls, wenn der [CH1 AUTO/MANUAL]-
Auswahlschalter auf [CH2] gestellt wurde.
Notiz :
0
Wählen Sie im Menü [Limiter], [AGC Response],
[AGC Mode] oder [Int. Mic Separation], um die
Aufnahmeaudioeinstellungen vorzunehmen.
0
Wird für [Limiter] eine andere Option als „Off“ gewählt,
agiert der Begrenzer gemäß dem eingestellten Wert.
(A S. 125 [ Limiter ] )
0
Zur Aufnahme des Referenzniveaus auf eine SD-
Karte stellen Sie für [A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[Ref.
Level] die Option „-20dB“, „-18dB“ oder „-12dB“ ein.
(gemeinsam für CH1/CH2)
(A S. 125 [ Ref. Level ] )
0
Die Funktionen des [CH2]-Aufnahmepegelreglers
und des [CH2 AUTO/MANUAL]-Auswahlschalters
sind deaktiviert.
Automatischer Anpassungsmodus
0
Stellen Sie den [CH1/CH2 AUTO/MANUAL]-
Auswahlschalter auf „AUTO“ oder den [FULL AUTO]-
Schalter auf „ON“, um den automatischen
Anpassungsmodus zu wählen. Der
Audioaufnahmepegel wird automatisch dem
Eingangspegel entsprechend gewählt.
0
Wurde der [FULL AUTO]-Schalter auf „ON“ gestellt,
ist die Modusumschaltung mithilfe des [CH1/CH2
AUTO/MANUAL]-Schalters deaktiviert.
Notiz :
0
Wenn [A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[Limiter] auf „Off“ im
automatischen Einstellungsmodus eingestellt wird,
arbeitet der Begrenzer bei -6dBFS.
(A S. 125 [ Limiter ] )
0
Wenn [A/V Set]
B
[Audio Set]
B
[Audio On FULL
AUTO] auf „SW Set“ eingestellt wird, können Sie den
Audioaufnahmemodus mit dem [CH1/CH2 AUTO/
MANUAL]-Auswahlschalter am Kamera-Recorder
umschalten, auch wenn der [FULL AUTO]-Schalter
auf „ON“ eingestellt ist.
(A S. 127 [ Audio On FULL AUTO ] )
Tonaufnahme
65
Aufnehmen