INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Notiz :
0
Sie können die Sicherheitszone und die
Mittenmarkierung On/Off schalten. Nutzen Sie
dazu [LCD/VF] B [Marker Settings] B [Aspect
Ratio], [Safety Zone] und
[Center Mark].
(A S. 125 [ Safety Zone ] )
Testbildanzeige
Auf diesem Kamera-Recorder können Testbilder
angezeigt werden.
Notiz :
0
Die Audiotestsignale (1 kHz) können simultan
mit dem Testbild ausgegeben werden.
(A S. 134 [ Test Tone ] )
Folgen Sie unten stehenden Schritten, um ein
Testbild anzuzeigen.
1
Stellen Sie den [OUTPUT]-Schalter auf
„BARS“.
Es wird ein Testbild angezeigt.
Gammaanpassung
Die Gammakurve kann an verschiedene
Eigenschaften angepasst werden, wenn Color
Space auf einen anderen Wert als
„HLG“ oder „J-
Log1
“ eingestellt ist.
(A S. 112 [ Color Space ] )
(A S. 112 [ Gamma ] )
Standard : Standard-Gammakurve
basierend auf dem
Videostandard.
Der einstellbare Pegel ist 0,35 bis
0,45 bis 0,55 in Schritten von 0,01.
Wenn der Pegel bei 0,45 liegt, wird
die Gammakurve so geändert,
dass sie dem ITU709-Standard
entspricht.
Cinema 1 : Stellt die Kino-Gammakurve ein.
Der Pegel kann detailliert von -10
bis 0 bis +10 eingestellt werden.
Cinema 2 : Stellt eine Gammakurve mit
weichem Ausdruck ein, die einer
hohen Luminanzabstufung
Priorität gibt.
Der Pegel kann detailliert von -10
bis 0 bis +10 eingestellt werden.
Gamma-Variation
Die typischen Eigenschaften sind in der folgenden
Abbildung gezeigt ein. Die Abbildung zeigt die
Eigenschaften, wenn „Standard“,
„Cinema 1“ oder
„Cinema 2“ konfiguriert ist und [Knee Level] für den
„Standard“- oder „Cinema 1“-Graphen auf „95%“
eingestellt ist.
.
STANDARD 0.45
Cinema2 NORMAL
Cinema2 -5
Cinema2 -10
Cinema2 +10
Cinema1 NORMAL
Cinema1 -10
Cinema1 +10
Cinema1
+10
Cinema1
0
Cinema1
-10
Cinema2
+10
Cinema2
-5
Cinema2
0
Cinema2
-10
STANDARD
0.45
0
20
40
60
80
100
120
0 100 200 300 400 500 600
SCEAN(%)
OUTPUT (IRE)
176
Markierungs- und Sicherheitszonenanzeigen (nur im Kamera-Modus)
Kameraeigenschaften