INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Black Toe
Bearbeiten Sie die dunklen Bereiche entsprechend der
Balance zwischen hellen und dunklen Bereichen im Bild,
um die Gesamtkontrastbalance anzugleichen.
Zur Veränderung des Verstärkungsfaktors der dunklen
Bereiche. Passen Sie diesen Parameter entsprechend
des Zustands des erfassten Videosignals an.
0
Stretch:
Steiger den Verstärkungsfaktor der dunklen Bereiche
in einem Bild, um nur die Signale dieser Bereiche zu
strecken, und dadurch den Kontrast zwischen hellen
und dunklen Bereichen klarer darzustellen.
Bestimmen Sie das Ausmaß der Streckung unter
[Stretch Level].
0
Normal:
Normalbedingung.
0
Compress:
Komprimiert die Verstärkung der dunklen Bereiche,
um den Kontrast zu steigern, wenn das ganze Bild hell
erscheint und der Kontrast schwach ist. Geben Sie
den Kompressionsfaktor mit [Compress Level] an.
[Einstellungswerte: Stretch,
R
Normal, Compress]
Notiz :
0
Dieser Parameter ist nicht einstellbar, wenn [Color
Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“ eingestellt ist.
0
Wenn „Black Stretch“ oder „Black Compress“ dem
[USER2]-Schalter zugewiesen ist, wird der
Benutzertaste Priorität gegeben und die
Konfiguration über die Menüs wird deaktiviert.
9
Stretch Level
Der Streckungsfaktor erhöht sich, wenn ein größerer
Wert angegeben wird.
[Einstellungswerte: 5 bis 1 (
R
3)]
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn [Black
Toe] auf „Stretch“ festgelegt ist. Ansonsten erscheint
der Parameter als „---“ und ist nicht wählbar.
0
Dieser Parameter ist nicht einstellbar, wenn [Color
Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“ eingestellt ist.
9
Compress Level
Der Komprimierungsfaktor erhöht sich, wenn ein
größerer Wert angegeben wird.
[Einstellungswerte: 5 bis 1 (
R
3)]
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn [Black
Toe] auf „Compress“ festgelegt ist. Ansonsten
erscheint der Parameter als „---“ und ist nicht wählbar.
0
Dieser Parameter ist nicht einstellbar, wenn [Color
Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“ eingestellt ist.
Knee Level
Um den Startpunkt (Knee) für die Kompression des
Videosignals festzulegen, um die Abstufung des
hervorgehobenen Teils anzuzeigen. Stellen Sie den
[OUTPUT]-Schalter auf „AUTO KNEE OFF“.
[Einstellwerte: 109,0%, 107,5%, 105,0%, 102,5%,
100,0%, 97,5%,
R
95,0%, 92,5%, 90,0%, 87,5%, 85,0%,
82,5%, 80,0%, 77,5%, 75,0%, 72,5%, 70,0%]
Notiz :
0
Dieser Parameter kann nicht konfiguriert werden,
wenn [Color Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“
eingestellt ist und wenn [Gamma] auf „Cinema 2“
gestellt ist.
Auto Knee Sensitivity
Zum Konfigurieren der Reaktionsgeschwindigkeit des
Knees, wenn der [OUTPUT]-Schalter auf „AUTO KNEE
ON“ gestellt ist. Stellen Sie dies auf „Slow“, wenn Sie ein
Motiv unter Bedingungen aufnehmen, bei denen
drastische Änderungen der Lichtintensität auftreten.
[Einstellungswerte:
R
Fast, Middle, Slow]
Notiz :
0
Dieser Parameter kann nicht konfiguriert werden,
wenn [Color Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“
eingestellt ist und wenn [Gamma] auf „Cinema 2“
gestellt ist.
Auto Knee Peak Filter
Zum Konfigurieren der Antwortgeschwindigkeit der
Knieoperation in Bezug auf eine Punktlichtquelle mit
hohem Luminanzwert und dergleichen, wenn der
[OUTPUT]-Schalter auf „AUTO KNEE ON“ gesetzt ist.
[Einstellungswerte:
R
High, Middle, Low]
Notiz :
0
Dieser Parameter kann nicht konfiguriert werden,
wenn [Color Space] auf „J-Log1“ oder „HLG“
eingestellt ist und wenn [Gamma] auf „Cinema 2“
gestellt ist.
112
Camera Process-Menü
Menüanzeige und detaillierte Einstellungen