INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Verbindung über SDI
0
Die digitalen Videosignale werden, zusammen
mit den eingebetteten (überlagerten) Audio-
Signalen und den Timecode-Signalen, sowohl
für die 3G-SDI/HD-SDI- als auch die SD-SDI-
Signale ausgegeben.
Notiz :
0
Die Abtastfrequenz für eingebettete
(überlagerte) Audio-Signale beträgt
48 kHz. Der
Timecode des eingebauten
Timecodegenerators, sowie der Wiedergabe-
Timecode werden ebenfalls ausgegeben.
Einstellung des Bildformats
0
Für die Einstellung des Modus, um Bilder mit
einem Seitenverhältnis von
16:9 für die Anzeige
auf einem Bildschirm mit einem Seitenverhältnis
von 4:3 umzuwandeln.
0
Die Einstellung erfolgt über [A/V Set] B [Video
Set] B [SD Aspect].
0
Zu den verfügbaren Modi gehören, „Side Cut“,
„Letter“ (schwarzer Balken oben und unten),
und
„Squeeze“ (volle Größe, links und rechts
komprimiert).
(
A S. 128 [ SD Aspect ] )
Notiz :
0
Wenn für [Record Format] B
[System] die
Option „SD“ und für [SD Aspect] die Option „4:3“
eingestellt wurde, kann dieser Menüpunkt nicht
ausgewählt werden.
0
Wenn [Record Format
]
B [System] auf
„SD“2 eingestellt ist und [SD Aspect] auf
„16:9“ eingestellt ist, kann „Side Cut“ in [A/V
Set] B [Video Set] B [SD Aspect] nicht
ausgewählt werden.
(A
S. 145 [ System ] )
(A
S. 148 [ SD Aspect 2 ] )
Anschluss einer
Fernbedienung
Die Schalterfunktionen am Kamera-Recorder
können mit der Fernbedienung konfiguriert
werden.
*
Unterstützte Fernbedienungen: RM-LP25U,
RM-LP55U, RM-LP20G
o
Kernfilter vor v
anbringen
Befestigen Sie vor der Verwendung der
Fernbedienung den Kernfilter (klein) am
Fernbedienungskabel der Fernbedienung.
.
Lösen Sie den
Verschluss.
5 cm
Zweimal wickeln
Für den Anschluss an den Kamera-Recorder. [Kernfilter (klein)]
1
Schließen Sie der Fernsteuerungseinheit
an den Kamera-Recorder an.
Schließen Sie das Kabel der Fernbedienung an
den [REMOTE]
-Anschluss an.
.
REMOTE
An der
Fernbedienung
anschließen
Vorsicht :
0
Schalten Sie den Kamera-Recorder aus, wenn
sie eine Fernbedienung anschließen.
2
Schalten Sie den Kamera-Recorder ein.
3
Stellen Sie den Bedienschalter der
Fernbedienung auf EIN.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
der Fernbedienung
0
Wenn Bedienelemente am Kamera-Recorder
und der Fernsteuerungseinheit gleichzeitig
bedient werden, hat die Tastenfunktion der
Fernbedienung Vorrang vor dem Kamera-
Recorder.
0
Mit der Fernsteuerungseinheit können keine
Scharfstellungs- und Zoomfunktionen
ausgeführt werden.
0
Die Verschlusszeit kann sich von dem am
Kamera-Recorder angezeigten Wert leicht
unterscheiden.
0
Während sich der Kamera-Recorder im
Medien-Modus befindet, funktioniert der
automatische Weißabgleich nicht, selbst wenn
er mit der Fernbedienung aufgerufen wird.
174
Anschließen eines externen Monitors
Anschluss externer Geräte