INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Seitliche Bedienungselemente
.
PRESET
AUDIO INPUT
TC
F-RUN
R-RUN
REGEN
UB
GEN
DISPLAY
JK
MLINO
A
B
C
D
E
F
G
H
ST
U
aZb
X
Y
V
W
PQ R
A
[ONLINE/5
]-Taste
0
Schaltet Live-Streaming EIN/AUS.
(
A
S. 208 [Verteilung starten] )
0
Sie können sie auch als Benutzertaste verwenden und
ihr in den Menüeinstellungen eine bestimmte Funktion
zuweisen. Grundeinstellung: Live-Streaming
(A S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
B
[USER4]-Taste
Ihr kann eine spezifische Menüfunktion
zugewiesen werden.
(A S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
C
[LIGHT]-Schalter
Für die Auswahl des Betriebsmodus der Videolampe,
die am [LIGHT]-Anschluss angeschlossen ist.
AUTO
:
Die Videolampe leuchtet nur
während der Aufnahme, wenn die
Videolampe eingeschaltet ist.
MANUAL
:
Die Videolampe geht an oder aus,
wenn die Videolampe ein- oder
ausgeschaltet wird.
D
[MONI SELECT]-Schalter/[CH SELECT]-Schalter
Für die Konfiguration der Audiomonitorausgabe
(Lautsprecher/Kopfhörer) mit der Kombination aus zwei
Schaltern.
(A S. 175 [Anschließen des Kopfhörers] )
E
[USER1]-Taste
Ihr kann eine spezifische Menüfunktion
zugewiesen werden.
(A S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
F
[USER2]-Schalter
Ihr kann eine spezifische Menüfunktion
zugewiesen werden.
(A S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
Notiz :
0
Auch wenn die Funktion, die dem [USER2]-
Schalter zugeordnet ist, gleichzeitig einer
anderen Benutzertaste zugeordnet wird, ist nur
der [USER2]-Schalter aktiviert.
G
[USER3]-Taste
Ihr kann eine spezifische Menüfunktion
zugewiesen werden.
(A S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
H
[USER0]-Schalter
Ihr kann eine spezifische Menüfunktion
zugewiesen werden.
(A
S. 39 [Zuordnung von Funktionen zu den
Benutzer-Tasten] )
I
[GAIN H/M/L]-Schalter
Zur Auswahl der
Verstärkungsempfindlichkeitsstufe.
(A S. 55 [Einstellen der Verstärkung] )
J
[MENU/THUMB]-Taste
0
Zeigt den Menübildschirm im Kamera-Modus an.
0
Schaltet zwischen [Main Menu] und
[Favorites Menu] um, wenn die [MENU/
THUMB]-Taste bei angezeigtem
Menübildschirm gedrückt gehalten wird.
(A
S. 99 [Grundfunktionen im
Menübildschirm] )
0
Zeigt den Menübildschirm an, wenn die
Taste während der Miniaturbildanzeige im
Medien-Modus gedrückt wird.
0
Hält die Wiedergabe an und blendet den
Miniaturbildbildschirm ein, wenn die Taste
während der Wiedergabeanzeige im
Medien-Modus gedrückt wird.
K
[POWER ON/OFF]-Schalter
Schaltet das Gerät ein/aus.
0
Während sich das Gerät ausschaltet,
erscheint im LCD-Monitor und im Sucher
„P.OFF“.
0
Warten Sie mindestens 5 Sekunden lang,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
L
[OUTPUT]-Schalter
Für die Konfiguration des Ausgangssignals im
Kameramodus.
0
CAM/AUTO KNEE ON: Schaltet Auto Knee
„ON“.
0
CAM/AUTO
KNEE OFF:
Schaltet Auto Knee
„OFF“.
0
BARS/AUTO KNEE OFF: Gibt einen
Farbbalken aus.
M
[WHT.BAL PRST/A/B]-Schalter
Zum Umschalten des Weißabgleichs.
(A
S. 57 [Anpassen des Weißabgleichs] )
N
[MONITOR]-Lautstärkeregler
Zur Einstellung der Lautstärke des
Audiomonitors (Lautsprecher/Kopfhörer).
O
[ALARM]-Lautstärkeregler
Für die Einstellung der Warnlautstärke des
Audiomonitors (Lautsprecher/Kopfhörer).
Notiz :
0
Ob der Ton bei Minimaleinstellung
ausgeschaltet oder ausgegeben wird, kann
unter [Min. ALARM Level]
konfiguriert werden.
18
Bezeichnungen der Teile
Erste Schritte