INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Anschlussleiste hinten
.
M
L
N
P
J
I
K
D
E
B
A
C
O
Q
GHF
R
A
Hintere Signallampe (Rückseite)
(A S. 40 [Signallampe] )
(A
S. 216 [Blinken der Signallampe] )
B
[AUDIO INPUT1/2]-Schalter
(A S. 63 [Tonaufnahme] )
C
[DC OUT]-Anschluss (Rückseite)
Versorgt einen extern angeschlossenen
kabellosen Empfänger mit Strom.
.
14
23
1
2
3
4
UNREG GND
NC
NC
UNREG +12V
PIN-Nummer
Signalname
Notiz :
0
Die Pin-Konfigurationen für C und K sind
gleich.
Vorsicht :
0
Schließen Sie es
nicht an ein anderes Gerät als
einen externen drahtlosen Empfänger an.
D
[PHONE]-Anschluss (Φ3,5 mm)
(A
S. 175 [Anschließen des Kopfhörers] )
E
[DC INPUT]-Anschluss
Eingang für die 12 V-Gleichstromversorgung.
Für den Anschluss eines optionalen Netzteils.
(A S. 27 [Verwendung von Netzstrom (DC-
Eingang)] )
F
[AUDIO INPUT1/2] Anschluss (XLR 3-Pin)
G
[AUDIO OUT] Anschluss (XLR 5-Pin)
Gibt Audiosignale von AUDIO CH1/CH2 oder
CH3/CH4 aus.
Audiosignale werden entsprechend der
Einstellung in [A/V Set] B [Audio Set] B [AUDIO
OUT Ch.] ausgegeben.
H
[HD/SD SDI OUT1/2]-Anschluss
(A S. 173 [Anschließen eines externen
Monitors] )
I
[HD/SD SDI IN]-Anschluss
(A S. 176 [Eingang von externen
Synchronisationssignalen (Genlock)] )
J
[REMOTE]-Anschluss
(A S. 174 [Anschluss einer Fernbedienung] )
K
[DC OUT]-Anschluss (LAN)
Versorgt am [LAN]-Anschluss angeschlossene
Geräte wie etwa einen mobilen Router mit
Strom.
Notiz :
0
Die Pin-Konfigurationen für C und K sind
gleich.
L
[HDMI] Ausgangsanschluss
(A S. 173 [Anschließen eines externen
Monitors] )
M
[LAN]-Anschluss
Zum Anschluss des LAN-Kabels.
N
[HOST] USB-Host-Anschluss
Zum Anschließen eines zweckbestimmten
USB-Adapters, wenn Sie das Gerät mit einem
Netzwerk verbinden.
Vorsicht :
0
Wenn [System] B [Record Set] B [Record
Format]
B [System] auf „High-Speed“2
konfiguriert ist, kann das Netzwerk nicht über
WLAN u v oder den [HOST]-Anschluss
(USB) verwendet werden. Konfigurieren Sie in
diesem Fall wie folgt.
0
Stellen
Sie [Network]
B [Connection Setup] B
[USB/Int. WLAN] auf „Off“. u v
0
Ziehen Sie den USB-Netzwerkadapter ab
Beachten Sie, dass der Kamerabetrieb über
Not-Aus gestoppt wird und sich die
Stromversorgung
ausschaltet, wenn
die obigen
Schritte nicht durchgeführt wurden.
Dateidaten können beschädigt werden, wenn
dies während einer laufenden Aufnahme
passiert.
O
Ordner Batterie laden
Die Form ist beim U- und E-Modell
unterschiedlich.
* Das E-Modell ist in der Abbildung hier
verwendet.
(A
S. 28 [Verwendung eines Akkupacks] )
P
Anschluss für Erweiterungseinheit
Anschluss für einen FS-790 (separat erhältlich)
oder andere Geräte.
Notiz :
0
Entfernen Sie die Akkuladeabdeckung, wenn
Sie diesen Anschluss verwenden.
Q
D-TAP-Anschluss (IDX)v x
R
D-TAP-Anschluss (Anton/Bauer)u w
Bezeichnungen der Teile
21
Erste Schritte