INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Stromversorgung
Sie können zur Verwendung dieses Kamera-Recorders
ein Akkupack anbringen oder ein Netzteil anschließen.
(A S. 28 [Verwendung eines Akkupacks] )
(A S. 27 [Verwendung von Netzstrom (DC-
Eingang)] )
Vorsicht :
0
Stellen Sie den [POWER ON/OFF]-Schalter auf
„OFF“, bevor Sie die Stromversorgung dieses
Kamera-Recorders ändern.
0
Verwenden Sie den Kamera-Recorder und
Peripheriegeräte innerhalb der Nennleistung des
Netzteils.
0
Beachten Sie die folgenden Bedingungen für den
Anschluss anderer Peripheriegeräte.
0
Halten Sie bei Verwendung des empfohlenen
Akkus die Gesamtleistungsaufnahme der
Peripheriegeräte unter 35 W.
0
Halten Sie bei Verwendung des Tandem 150
(empfohlener Netzadapter) die
Gesamtleistungsaufnahme der Peripheriegeräte
unter 65 W.
u
w
0
Halten Sie bei Verwendung des AC-100
(empfohlener Netzadapter) die
Gesamtleistungsaufnahme der Peripheriegeräte
unter 50 W.
x
0
Die Leistungsaufnahme des [LIGHT]-Anschlusses
liegt unter 50 W. Halten Sie die
Gesamtleistungsaufnahme der Peripheriegeräte, mit
Ausnahme des [LIGHT]-Anschlusses, unter 35 W,
wenn Sie den Anschluss verwenden. Wenn die
Gesamtleistungsaufnahme der Peripheriegeräte die
Nennleistung überschreitet, schaltet sich die
Stromversorgung der Anschlüsse [LIGHT], [DC
OUT] (Rückseite) und [DC OUT] (LAN) automatisch
aus. Dies ist keine Fehlfunktion. Verwenden Sie die
Peripheriegeräte mit geringerer Leistungsaufnahme
und schalten Sie die Stromversorgung des Kamera-
Recorders wieder ein.
u
w
x
0
Um die Leistungsaufnahme zu überprüfen, siehe den
Power-Bildschirm des Status-Bildschirms.
(A S. 165 [Power-Bildschirm] )
0
Wenn die Spannung des [DC INPUT] auf 12 V oder
weniger fällt, kann der USB-Adapter am [HOST]-
Anschluss nicht verwendet werden. Überprüfen Sie
die Stromversorgung und die Peripheriegeräte und
schalten Sie die Stromversorgung des Kamera-
Recorders wieder ein.
0
Verwenden Sie eine Stromversorgung von 12 V/2 A
oder weniger für den [LIGHT]-Anschluss.
Der [LIGHT]-Anschluss, DC OUT (Rückseite)/DC
OUT (LAN) und der D-Tap-Anschluss der
Batterieladeabdeckung können nicht gleichzeitig
verwendet werden.
v
Verwendung von Netzstrom (DC-Eingang)
Verwenden Sie das (separat erhältliche) Netzgerät, um
den Kamera-Recorder mit Netzstrom zu betreiben.
Empfohlener Netzadapter
u
w
:
Tandem 150 (Anton/Bauer)
v
:
IA-300a (IDX)
x
:
AC-100 (IDX)
Notiz :
0
Bei einem Netzadapter zum Anschluss an einem
Akkuanschluss, siehe die Anbringungsmethode
unter [Verwendung eines Akkupacks] (A S. 28).
o
Kernfilter vor
v
anbringen
Bringen Sie den Kernfilter (groß) am DC-Kabel des
AC-Adapters an, bevor Sie den AC-Adapter
verwenden.
.
Lösen Sie den
Verschluss.
Für den Anschluss an den Netzadapter.
5 cm
Zweimal wickeln
1
Schließen Sie das DC-Kabel des Netzadapters
an den [DC INPUT]-Anschluss am Kamera-
Recorder an.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung dieses
Geräts und des Netzgeräts beide auf „OFF“
eingestellt sind, und nehmen Sie den Anschluss
gemäß der Abbildung vor.
.
2
Schalten Sie die Stromversorgung des
Netzgeräts und stellen Sie anschließend den
[POWER ON/OFF]-Schalter dieses Geräts auf
„ON“.
Der Kamera-Recorders wird nun mit Strom versorgt.
Vorsicht :
0
Während der Aufnahme dürfen Sie das DC-Kabel
weder einstecken noch entfernen.
0
Verwenden Sie keine Stromversorgung mit hohen
Spannungsschwankungen und Welligkeit, oder mit
unzureichender Kapazität.
Stromversorgung
27
Vorbereitungen