INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Inhalt dieses Handbuchs
Verwendete Symbole
Vorsicht : Sicherheitshinweise zum Betrieb des beschriebenen
Produkts.
Notiz : Referenzangaben zu Funktionen, Beschränkungen
usw. des beschriebenen Produkts.
A
: Querverweis auf andere Seiten oder Themen in diesem
Handbuch.
n
: Funktion nur verfügbar auf GY-HM250U/GY-HM250E.
m
: Funktion nur verfügbar auf GY-HM180U/GY-HM180E.
O
: Funktion, welche nur agiert wenn der Griff angebracht
ist.
Inhalt dieses Handbuchs
0
Alle Rechte vorbehalten von der JVC KENWOOD
Corporation. Unerlaubte Vervielfältigung oder Nachdruck
dieses Handbuchs als Ganzes oder in Teilen ist
strengstens untersagt.
0
Anschauungsbilder, technische Daten und andere in
diesem Handbuch vermittelte Informationen können
im Sinne einer stetigen Produktverbesserung ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
0
AVCHD Progressive und das AVCHD Progressive Logo sind
Warenzeichen der Panasonic Corporation und Sony Corporation.
0
SDXC und die SDHC-Logos sind Warenzeichen der SD-3C, LLC.
0
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface
sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von
HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern.
0
QuickTime, Final Cut Pro, iPhone, iPad, iPod Touch,
iOS, Mac OS und Safari sind in den USA und anderen
Ländern eingetragene Warenzeichen der Apple Inc.
0
Android, Google Chrome, YouTube und Nexus sind Warenzeichen
und/oder eingetragene Warenzeichen von Google LLC.
0
QR-Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von Denso Wave
Incorporated.
0
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
0
Microsoft, Windows, Windows Vista und Internet Explorer sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
0
Surface ist Warenzeichen der Microsoft Corporation in
den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
0
Mozilla und Firefox sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der Mozilla Foundation in den USA und/oder
anderen Ländern.
0
Intel Core 2 Duo ist ein Warenzeichen oder eingetragenes
Warenzeichen der Intel Corporation bzw. ihrer
Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.
0
Der Firmenname von Fontworks, Fontworks und die Namen der
Schriftarten sind eingetragene Warenzeichen der Fontworks Inc.
0
Zixi und das Zixi Logo sind Warenzeichen von Zixi LLC.
0
Facebook ist ein eingetragenes Warenzeichen von Facebook, Inc.
0
Andere Produkt- und Unternehmensnamen, die in
diesem Handbuch verwendet werden, sind
Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen
ihrer jeweiligen Unternehmen. Zeichen wie ™ und ®
wurden in diesem Handbuch ausgelassen.
Vorsichtsmaßnahmen
beim Einsatz des
Systems
Lagerungs- und Nutzungsorte
o
Zulässige Umgebungstemperatur und
Luftfeuchtigkeit
Betreiben Sie dieses Gerät ausschließlich im
zulässigen Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40
°C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen
30 % und 80 %. Die Verwendung des Geräts bei einer
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit außerhalb des
zulässigen Bereichs kann nicht nur zu Fehlfunktionen
führen, sondern auch schwere Schäden an den
CMOS-Elementen verursachen. Beispielsweise
können weiße Punkte im Bild erscheinen. Bitte seien
Sie bei der Benutzung vorsichtig.
o
Starke elektromagnetische Wellen oder
Magnetfelder
Bild- und Tonstörungen können auftreten und/oder
die Farben falsch wiedergegeben werden, wenn
dieses Gerät in der Nähe einer Rundfunk- oder TV-
Sendeantenne, an Orten, an denen starke
Magnetfelder durch Generatoren, Motoren usw.
erzeugt werden, oder im Umfeld von Geräten benutzt
wird, die Funkwellen aussenden (z. B. Funkgeräte
oder Mobiltelefone).
o
Verwendung von Funkmikrofonen in der Nähe dieses
Geräts
Wenn Sie ein Funkmikrofon oder einen
Funkmikrofonempfänger in der Nähe dieses Geräts
betreiben, können beim Empfänger Einstreuungen
auftreten.
o
Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Geräts in den
folgenden Umgebungen.
0
an Orten, an denen extreme Hitze oder Kälte
auftreten,
0
an Orten mit starker Staub- und Schmutzbildung,
0
an Orten mit starker Feuchtigkeitsbildung,
0
an Orten, an denen Rauch oder Dampf auftreten (z.
B. in der Nähe eines Herdes),
0
an Orten, an denen starke Erschütterungen
auftreten können oder instabile Oberflächen
vorhanden sind,
0
für längere Zeit in einem geparkten Fahrzeug in der
prallen Sonne oder in unmittelbarer Nähe eines
Heizlüfters,
o
Lagern Sie dieses Gerät nicht an Orten, die
Strahlungen oder Röntgenstrahlen unterliegen, oder
wo ätzende Gase auftreten können.
o
Schützen Sie dieses Gerät davor, mit Wasser
bespritzt zu werden. (Dies gilt insbesondere, wenn
Sie bei Regen Aufnahmen machen)
o
Schützen Sie dieses Gerät davor, nass zu werden,
wenn Sie Aufnahmen an einem Strand machen.
Zusätzlich können Salz und Sand am Gehäuse haften
bleiben. Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch.
o
Schützen Sie dieses Gerät vor eindringendem Staub,
wenn Sie es an einem Ort, der sandigem Staub
unterliegt, einsetzen.
Tragen der Kamera
o
Beim Transport das Gerät nicht fallen oder gegen
harte Gegenstände stoßen lassen.
10
Inhalt dieses Handbuchs
Erste Schritte