INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Input1 Mic Ref./Input2 Mic Ref. O
Zur Festlegung des Referenz-Eingangspegels,
wenn der [AUDIO INPUT INPUT1
]/[AUDIO INPUT
INPUT2]-Auswahlschalter auf „MIC“ oder „MIC
+48V“ gestellt ist.
[Einstellungswerte: -62dB, -56dB, R-50dB, -44dB,
-38dB, -32dB]
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn
der Griff nicht angeschlossen ist.
Ref. Level
Zum Einstellen des Referenzaufnahmepegels.
(Gilt für beide [CH1/CH2].)
[Einstellungswerte: -12dB, -18dB,
R-20dB]
XLR Manual Level O
Stellt ein, ob die manuelle Audioeinstellung
zwischen den Anschlüssen [AUDIO INPUT
INPUT1
] und [AUDIO INPUT INPUT2] verknüpft
werden soll.
Wählen Sie „Link“ zum Verknüpfen und „Separate“
zum Trennen.
Wenn für diesen Menüpunkt die Option „Link“
eingestellt wurde, passen Sie den Aufnahmepegel
mithilfe des Einstellreglers der
Audioaufzeichnungspegel für [CH-1] an.
[Einstellungswerte: Link, RSeparate]
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn
der Griff nicht angeschlossen ist.
0
Ist nur aktiviert, wenn für beide [AUDIO INPUT
INPUT1/INPUT2]-Eingangsanschlüsse „LINE“
oder „MIC“ eingestellt wurde und für [CH-1]/
[CH-2]
der [AUDIO SELECT CH-1/CH-2 AUTO/
MANU]-Schalter die Option „MANU“ gewählt
wurde.
0
Wenn einer der [AUDIO INPUT INPUT1/
INPUT2]-Eingangsanschluss auf „INT“ gestellt
ist, und [LEVEL MODE] auf „AUTO“ gestellt ist,
ist dieser Parameter auf „Separate“ festgelegt.
0
Wenn für diesen Menüpunkt die Option „Link“
eingestellt wurde, ist der Einstellreglers der
Audioaufzeichnungspegel für [CH-2]
deaktiviert.
Audio Level
Wählen Sie diesen Punkt, um zum Audiopegel-
Anpassungsbildschirm zu wechseln.
(A S.
67 [Einstellung des Audioaufnahmepegels
im Hauptmenü] )
* Die auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte
variieren abhängig von den verschiedenen
Einstellungen.
Notiz :
0
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn
der Griff angeschlossen ist.
0
Wenn [Audio On
FULL AUTO] auf „Auto“ gestellt
ist, kann dieser Parameter nicht gewählt
werden, wenn Vollautomatik mithilfe der [FULL
AUTO]-Taste aktiviert ist.
0
Wenn sowohl CH1 als auch CH2 auf das
eingebaute Mikrofon oder auf AUX eingestellt
sind, werden die Einstellungen für CH2 nicht
angezeigt, und die Einstellungen von CH1
werden auf CH2 angewendet.
Limiter Mode
Stellt ein,
ob der Begrenzerbetrieb von [CH-1] und
[CH-2] verknüpft werden sollen.
Wählen Sie „Link“ zum Verknüpfen und „Separate“
zum Trennen.
[Einstellungswerte: Link, RSeparate]
Notiz :
0
Sie können
entweder „Link“ oder „Separate“ nur
auswählen, wenn der [CH-1/CH-2]
Audioeingangssignal-Auswahlschalter
entsprechend auf „INPUT1“/„INPUT2“ gestellt
ist und beide [AUDIO INPUT INPUT1/INPUT2]-
Eingangssignal-Auswahlschalter auf die selbe
Einstellung gestellt sind und beide [AUDIO
SELECT CH-1/CH-2 AUTO/MANU]-Schalter
auf „AUTO“ gestellt sind.
0
Dieser Parameter ist auf „Link“ festgelegt, wenn
[CH1 INT] und [CH2 INT] die folgenden
Kombinationen haben.
0
„AUX L“ und „AUX R“
0
„Int. Mic L“ und „Int. Mic R“
0
In allen anderen Fällen ist sie auf „Separate“
fixiert.
A/V Set-Menü
115
Menüanzeige und detaillierte Einstellungen