INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Sonstiges
o
Führen Sie keine anderen Gegenstände als die
Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
o
Blockieren Sie die Lüftungsöffnung am Gerät nicht.
Ein Blockieren der Lüftungsöffnung kann zu einer
Erhitzung im Innern und zu einem Brand führen.
o
Bei laufender Aufzeichnung oder Wiedergabe nicht
den [POWER ON/OFF]-Schalter abschalten oder das
Netzkabel ziehen.
o
Unmittelbar nach dem Einschalten zeigt der Kamera-
Recorder unter Umständen noch kein stabiles Bild an.
Dieses Verhalten kann einige Sekunden dauern und
stellt keine Fehlfunktion dar.
o
Wenn die Videosignalausgänge nicht benutzt
werden, sollten Sie die Abdeckungen aufsetzen, um
eine Beschädigung der Ausgänge zu verhindern.
o
Sie dürfen dieses Gerät nicht fallenlassen oder es
Stößen oder Vibrationen aussetzen, da es sich um ein
Präzisionsgerät handelt.
o
Optische Leistung des Objektivs
Aufgrund des optischen Verhaltens des Objektivs
können Farbabweichungen (so genannte
Farbquerfehler) am Bildrand auftreten. Dies ist keine
Fehlfunktion der Kamera.
o
Beim Wechseln des Modus können Bildstörungen
auftreten.
o
Wenn das Gerät seitlich gelagert wird, verschlechtert
sich der Wirkungsgrad der Wärmefreisetzung.
o
Verwenden Sie das beiliegende Netzteil zur
Stromversorgung. Setzen Sie das beiliegende
Netzteil keinesfalls für andere Geräte ein.
o
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel. Und
benutzen Sie das mitgelieferte Netzkabel nicht für
andere Geräte.
o
Wenn die Steckverbinder, die mit Steckverbinder-
Kappen ausgestattet sind, nicht verwendet werden,
setzen Sie die zugehörigen Kappen auf, um Schäden
an den Steckverbindern zu vermeiden.
o
Dieser Kamera-Recorder verwendet Schriftarten von
Fontworks Inc.
o
Dieser Kamera-Recorder verwendet M+FONTS.
Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des Systems
15
Erste Schritte