Operation Manual

Zeitraffereinstellung
Je höher die Sekundenzahl, umso länger das Aufnahmeintervall.
Einstellung Details
AUS Deaktiviert die Funktion.
1SEK. INTERVALL Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
1 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 30-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
2SEK. INTERVALL Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
2 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 60-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
5SEK. INTERVALL Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
5 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 150-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
10SEK.
INTERVALL
Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
10 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 300-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
20SEK.
INTERVALL
Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
20 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 600-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
40SEK.
INTERVALL
Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
40 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 1.200-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
80SEK.
INTERVALL
Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von
80 Sekunden.
Aufgenommene Videos werden mit 2.400-facher
Geschwindigkeit wiedergegeben.
VORSICHT :
0
Ton kann während der Zeitrafferaufnahme nicht aufgenommen werden.
0
Zoom, Gesichtserkennung AE/AF und Bildstabilisator stehen für
Zeitrafferaufnahmen nicht zur Verfügung.
0
Aufnahmen mit einer Aufnahmezeit von weniger als „0:00:00:14“ werden
nicht gespeichert.
HINWEIS :
0
Die Einstellungen der Zeitrafferaufnahme werden beim Ausschalten des
Camcorders nicht gespeichert.
0
Die Aufnahme wird 99 Stunden nach ihrem Start automatisch gestoppt.
0
Benutzen Sie für Zeitrafferaufnahmen mit langen Aufnahmeintervallen ein
Stativ und das AC-Netzteil.
Es wird auch empfohlen, den Fokus und den Weißabgleich fest
einzustellen.
„Anbringen eines Stativs“ (A s. 19)
„Manuelle Fokuseinstellung“ (A s. 28)
„Einstellen des Weißabgleichs“ (A s. 30)
Automatische Aufnahme durch
Bewegungssensor (AUTOM. AUFNAHME)
Diese Funktion ermöglicht die automatische Aufnahme, indem das Gerät
die Bewegungsänderung (Helligkeit) eines Motivs innerhalb des auf dem
LCD-Monitor angezeigten roten Rahmens erfasst. (AUTOM. AUFNAHME)
HINWEIS :
Drücken Sie die Tasten UP/< oder DOWN/>, um den Cursor auszuwählen
bzw. ihn nach oben/links oder nach unten/rechts zu bewegen.
.
1
Arrangieren Sie das Bild entsprechend des Motivs.
0
Passen Sie den Sichtwinkel mit Zoom, usw. an.
2
Drücken Sie MENU.
.
3
Wählen Sie „AUTOM. AUFNAHME“ und drücken Sie OK.
.
4
Wählen Sie „EIN“ und drücken Sie OK.
.
5
Die Aufnahme beginnt automatisch, wenn sich das Motiv innerhalb des
roten Rahmens bewegt.
.
0
2 Sekunden nach dem Ausblenden der Menüanzeige wird ein roter
Rahmen angezeigt.
0
Bei Videoaufnahmen wird die Aufnahme fortgesetzt, solange sich
das Motiv innerhalb des roten Rahmens bewegt (Änderungen der
Helligkeit). Wenn sich das Motiv innerhalb des roten Rahmens nicht
mehr bewegt (Änderung der Helligkeit), wird die Aufnahme nach 5
Sekunden angehalten.
0
Um die Videoaufnahme manuell zu stoppen, drücken Sie die Taste
START/STOP. Da die „AUTOM. AUFNAHME“ nach dem Stoppen
der Videoaufnahme noch immer auf „EIN“ eingestellt ist, beginnt die
Aufnahme erneut, wenn innerhalb des roten Rahmens eine
Aufnahme
35