Operation Manual

Bedientasten für die Standbildaufnahme
.
Bedientasten Beschreibung
A
Video-/
Standbildmodus
A/B
Zum Umschalten zwischen Video- und
Standbildmodus.
B
WT Zoom Ermöglicht die Ausführung der gleichen
Funktionen wie der Zoomregler.
Das bei der Betätigung des Zoomreglers
häufig
auftretende Verwackeln der Kamera
kann minimiert werden.
„Zoomen“ (A s. 26)
C
Standbildaufnahme
A
Ermöglicht es Ihnen, Standbilder mit dem
Touchscreen aufzunehmen.
Gedrückthalten der Taste ermöglicht es
Ihnen, den Fokus vor der Aufnahme
einzustellen.
„Starten Sie die Aufnahme nach der
Einstellung des Fokus“ (A s. 23)
D
Wiedergabemodus
Schaltet in den Wiedergabemodus.
E
MENU Zeigt die verschiedenen Menüs für die
Standbildaufnahme an.
„Bedienung des Menüs“ (A s. 82
)
F
Anzeigetaste n
Schaltet mit jedem Antippen der Taste
zwischen vollständiger (m) und einfacher
Anzeige (n) um.
0
Einfache Anzeige: Manche Anzeigen
verschwinden automatisch, wenn der
Bildschirm nicht bedient wird.
0
Vollständige Anzeige: Alles wird
angezeigt. Die Anzeigetaste wechselt
von n zu m.
0
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird,
wird
das einfache Display (n) eingestellt.
G
Aufnahmemodus
P/H
Schaltet zwischen der P Intelligenten
Automatik und dem H Manuellen
Aufnahmemodus um.
Benutzung des Stillen Modus
Wenn der Stille Modus verwendet wird, verdunkelt sich der LCD-Monitor
und Bedientöne werden nicht ausgegeben. Verwenden Sie diesen Modus,
um
ruhig an dunklen Orten aufzunehmen, wie etwa während eines Auftritts.
0
T wird angezeigt, wenn „STUMM-MODUS“ auf „EIN“ gestellt ist.
0
Um nur die Betriebsgeräusche stummzuschalten, stellen Sie
„BEDIENTON“ im Menü auf „AUS“, anstatt den stillen Modus zu
verwenden.
„ BEDIENTON “ (A s. 95)
o
Bedienschritte
A
Berühren Sie „MENU“.
0
Das Hauptmenü wird angezeigt.
B
Berühren Sie T.
.
C
Berühren Sie „EIN“.
.
VORSICHT :
0
Setzen
Sie das Objektive und den Sucher nicht dem direkten Sonnenlicht
aus.
0
Wird dieses Gerät mit umgeklapptem oder geschlossenem LCD-Monitor
benutzt, ist der Anstieg der Gerätetemperatur begünstigt. Lassen Sie den
LCD-Monitor umgeklappt, wenn Sie das Gerät über längere Zeiträume
hinweg an Standorten mit direkter Sonneneinstrahlung oder hohen
Temperaturen benutzen.
0
Steigt die Temperatur zu stark an, stoppt das Gerät gegebenenfalls
automatisch, um die Elektronik zu schützen.
0
Entfernen Sie das AC-Netzteil oder die SD-Karte nicht, wenn die POWER/
ACCESS-Lampe leuchtet. Die aufgenommenen Daten könnten unlesbar
werden.
0
Dieses Gerät wird von einem Mikrocomputer gesteuert. Elektrostatische
Entladungen, Außengeräusche und Interferenzen (von einem
Fernsehgerät, Radio, usw.) können den normalen Betrieb
beeinträchtigten. Schließen Sie in einem solchen Fall den Monitor-
Bildschirm, um die Stromversorgung auszuschalten und entfernen Sie
das AC-Netzteil, drücken Sie dann die Zurücksetzen-Taste, um dieses
Gerät zurückzusetzen.
„Zurücksetzen dieses Gerätes“ (A s. 5)
HINWEIS :
0
Vor dem Aufnehmen einer wichtigen Szene sollten Sie eine
Probeaufnahme durchführen.
0
Je nach Aufnahmebedingungen können die vier Ecken des Bildschirms
dunkel erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Ändern Sie in diesem Fall die Aufnahmebedingungen, indem Sie den
Zoom-Regler, usw. betätigen.
Aufnahme
25