Filename [HR-S6960E-COV-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 1 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DEUTSCH INHALT ZU IHRER SICHERHEIT 2 Sicherheitshinweise ................................... 2 BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN VIDEO-CASSETTENRECORDER SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT 4 10 Grundsätzliche Anschlüsse ...................... 10 ANFANGSEINSTELLUNGEN 11 Automatische Grundeinstellung ............... 11 Senderübernahme .................................... 13 Sprachenwahl ..........................
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 2 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 2 DE Masterpage:Left-FullColx2 ZU IHRER SICHERHEIT Sicherheitshinweise Das Typenschild und die Sicherheitshinweise befinden sich an der Rückseite des Geräts. ACHTUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM GERÄTE-INNEREN. ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, UM KURZSCHLÜSSE UND BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN. VORSICHT 8 Bei längerem Nichtgebrauch des Recorders sollte der Netzstecker abgezogen werden.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 3 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 3 Für Italien: “Es wird bestätigt, dass dieses Gerät der Firma JVC der ministeriellen Verordnung Nr. 548 vom 28. August 1995 entspricht (veröffentlicht in der Offiziellen Gazette der Republik Italien Nr. 301 am 28. Dezember 1995).” Mit der Taste STANDBY/ON 1 wird nur die Betriebsspannung des Geräts ein- und ausgeschaltet.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 4 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 4 DE Masterpage:Left-index BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN VORDERANSICHT A Cassettenschacht B 24H EXPRESS #-Taste 墌 S. 31 C Fortgeschrittene Jog-Scheibe (JOG) 墌 S. 19, 31 D Wiedergabetaste (4) 墌 S. 19 E Stopp-/Auswurftaste (0) 墌 S. 19, 23 F Pausetaste (9) 墌 S. 20 G Aufnahmetaste (7) 墌 S. 23 H S-VHS-ET-Funktionstaste (S-VHS ET) 墌 S. 25 I Sat-Tuner-Aufnahmetaste (SAT#) 墌 S. 34 J Infrarot-Sensor K Displayfeld 墌 S.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 5 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-index DE 5 RÜCKANSICHT A Netzkabel 墌 S. 10 B AV-Eingang 1/Ausgang (AV1 (L-1) IN/OUT) 墌 S. 10, 40, 43, 44, 45 C Sat-Steuerungsbuchse (SAT CONTROL) 墌 S. 16 D Antennenbuchse (ANT. IN) 墌 S. 10 Page 5 E AV-Eingang 2 (AV2 (L-2) IN/DECODER) 墌 S. 16, 40, 43, 44, 45 F Audio-Ausgangsbuchsen (AUDIO OUT (L/R)) 墌 S. 46 G HF-Ausgang (RF OUT) 墌 S.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 6 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 6 DE Masterpage:Left-index BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) DISPLAYFELD A Instant REVIEW-Anzeige 墌 S. 21 B Startzeit-Anzeige ( ) 墌 S. 27, 31 C S-VHS-Anzeige 墌 S. 25, 50 D Stoppzeit-Anzeige ( ) 墌 S. 27, 31 E Videorecorder-Anzeige (VCR) 墌 S. 24 F Anzeigefeld für Sendekanal/Uhrzeit/Restzeit 墌 S. 14 Anzeigefeld für AUX-Eingang (L-1, L-2, F-1, S-1 oder SAt*) * Bei Einstellung von “L-2 ANSCHLUSS” auf “SAT” (墌 S.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 7 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 7 BILDSCHIRMANZEIGEN Bei eingeschalteter On-Screen-Anzeigefunktion (“O.S.D. EIN”) (墌 S. 48) informieren diese On-Screen-Anzeigen über den Recorder-Status und über die Funktionsausführungen. A Betriebsart-Symbole B Aufnahmegeschwindigkeitsanzeige (SP/LP/EP) C Bandlaufrichtung D Anzeige für MARKIEREN von Index-Marken 墌 S. 23 E Bandzähler F Bandrestzeitanzeige 墌 S.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 8 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 8 DE FERNBEDIENUNG Masterpage:Left BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) A TV-Fernsteuermodus-Taste (TV) 墌 “Fernbedienung von TV-Geräten der Marke JVC” auf Seite 9 B TV/VCR-Wahltaste 墌 S. 24 und “Fernbedienung von TV-Geräten der Marke JVC” auf Seite 9 C Instant ReView-Taste (REVIEW) 墌 S. 21 D Zifferntasten 墌 S. 23, 27 E VPS/PDC-Taste 墌 S. 28, 30 F Löschtaste (&) 墌 S. 32 Zählerrückstelltaste (0000) 墌 S.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 9 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-NoTitle0 DE 9 Die links neben der Beschriftung mit einem Punkt gekennzeichneten Bedienelemente können zur Fernbedienung eines TV-Gerätes der Marke JVC genutzt werden, während die Taste TV gedrückt gehalten wird. (墌 “Fernbedienung von TV-Geräten der Marke JVC” weiter unten) Diese Fernbedienung überträgt ausschließlich A-Code-Signale; sie arbeitet nicht mit Fernbediencode B.
Filename [HR-S6960E1-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 10 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 10 DE SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur Herstellung der Anschlüsse sorgfältig. Grundsätzliche Anschlüsse IHR VIDEORECORDER IST ERST DANN VOLLSTÄNDIG EINSATZBEREIT, NACHDEM ALLE ANSCHLÜSSE EINWANDFREI HERGESTELLT WORDEN SIND. Sie den Inhalt des A Überprüfen Verpackungskartons.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 11 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE ANFANGSEINSTELLUNGEN Automatische Grundeinstellung Automatische Senderprogrammierung/ Automatische Uhrzeiteinstellung/ Automatische Leitzahlzuweisung Wird der Recorder nach Anschluss des Netzkabels an eine Netzsteckdose erstmals mit der Taste 1 am Recorder oder an der Fernbedienung eingeschaltet, brauchen Sie nur den Ländercode* einzugeben.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HR-S6960E2-GE.fm Page 12 Saturday, April 26, 2003 2:56 PM 12 DE C Wählen Sie die Sprache. Drücken Sie die Taste OK. Danach erscheint die On-Screen-Sprachenwahlanzeige. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf die gewünschte Sprache. Im Beispiel wurde DEUTSCH gewählt. Sie die automatische Grundeinstellung D Lösen aus. Drücken Sie die Taste OK. Danach erscheint die Displayfeld- und/oder On-Screen-Anzeige “AUTO SENDEREINSTELLUNG/T-V LINK”.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 13 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Senderübernahme Automatische Senderprogrammierung durch Übernahme vom TV-Gerät/ Automatische Uhrzeiteinstellung/ Automatische Leitzahlzuweisung ACHTUNG Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Recorder an ein mit T-V Link usw.* kompatibles TV-Gerät angeschlossen ist.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left-FullCol HRS6960E-GE.book Page 14 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 14 DE ANFANGSEINSTELLUNGEN (Forts.) Der jeweilige Einstellstatus der automatischen Grundeinstellung/ Senderübernahme vom TV-Gerät wird am Displayfeld wie folgt bestätigt: Wurden Senderprogrammierung und Uhrzeiteinstellung einwandfrei ausgeführt, erscheint die korrekte Uhrzeitanzeige. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal oder AV-Modus.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 15 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Sprachenwahl Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). 15 Dieser Recorder bietet On-Screen-Anzeigen in 13 Sprachen. Die On-Screen-Anzeigesprache wird zwar bei der automatischen Grundeinstellung automatisch gewählt (墌 S. 14), doch können Sie diese Einstellung bei Bedarf manuell ändern. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 16 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 16 DE SAT-EINSTELLUNG Einstellung der Satelliten-TunerSteuerung Satelliten-Tuner Das folgende Verfahren muss ausgeführt werden, um Satellitenkanäle über einen Satelliten-Tuner empfangen zu können. Etwa 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart einer SHOWVIEW-Timer-Programmierung (墌 S. 27) oder Express-Timer-Programmierung (墌 S.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 17 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 17 C Wählen Sie das Grundeinstellungs-Menü an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “GRUNDEINSTELLUNG” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. D Rufen Sie das Sat-Einstellungs-Menü auf. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SATEINSTELLUNG” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Sie den Herstellercode des SatellitenE Geben Tuners ein.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 18 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM SAT-EINSTELLUNG (Forts.) T-V LINK 18 DE G Kontrollieren Sie das Testresultat. Wenn der Programmplatz des Satelliten-Tuners auf die in Schritt 6 eingegebene Nummer geändert wurde: Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SATPROGRAMMPLATZ GEÄNDERT AUF ...” und drücken Sie dann die Taste OK oder e, um den SatEinstellmodus zu verlassen.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 19 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE WIEDERGABE Einfache Wiedergabe Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). 19 A Legen Sie eine Cassette ein. Beim Einlegen muss das Cassettenfenster nach oben, das Rückenetikett nach außen, und die Bandschutzklappe auf den Cassettenschacht weisen. ● Schieben Sie die Cassette ohne allzu starke Druckausübung ein.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 20 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 20 DE WIEDERGABE (Forts.) Weitere Wiedergabefunktionen Standbild/Einzelbild-Weiterschaltung HINWEISE: Für Einzelbild-Weiterschaltung vorwärts drehen Sie die JOG-Scheibe nach rechts bzw. für EinzelbildWeiterschaltung rückwärts nach links. ● Für den Schnellsuchlauf beziehen Sie sich bitte auf die untenstehende Tabelle.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 21 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Bildsuchlauf mit variabler Geschwindigkeit Drehen Sie bei Wiedergabe die JOG-Scheibe für variablen Bildsuchlauf vorwärts nach rechts bzw. für variablen Bildsuchlauf rückwärts nach links. ODER Drücken Sie bei Wiedergabe die Taste w bzw. e. ● Die Geschwindigkeit des Bildsuchlaufs erhöht sich, je länger Sie die jeweilige Taste gedrückt halten.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 22 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 22 DE WIEDERGABE (Forts.) Folgefunktion-Speicher Manuelle Spurlagekorrektur Diese Funktion legt den Betriebsvorgang fest, den der Recorder nach Erreichen des Bandanfangs ausführt. Vergewissern Sie sich vor der Auslösung dieser Funktion, dass der Recorder auf Stopp geschaltet ist. Ihr Recorder arbeitet mit einer automatischen Spurlagekorrektur.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right HR-S6960E2-GE.fm Page 23 Saturday, April 26, 2003 2:51 PM DE AUFNAHME Einfache Aufnahme Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). 23 B Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Betätigen Sie die Tasten PR +/– oder die Zifferntasten. Oder drücken Sie die JOG*-Scheibe und drehen Sie sie nach links oder nach rechts, um den Kanal zu wählen, den Sie aufnehmen möchten. * funktionen nur wenn das Displayfeld zeigt de Programmplatz.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 24 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 24 DE Weitere Aufnahmefunktionen AUFNAHME (Forts.) Sofortaufnahme Dieses Schnellverfahren erlaubt es, die Aufnahme zu starten und gleichzeitig die Aufnahmedauer zu bestimmen (ab 30 Minuten bis zu 6 Stunden, in 30-Minuten-Schritten). Nach beendeter Sofortaufnahme schaltet sich der Recorder automatisch aus. 1 Starten Sie die Aufnahme. Drücken Sie die Taste 7 am Recorder.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 25 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Super VHS ET-Funktion (S-VHS ET) — Aufnahme auf VHS-Cassetten in Super VHS-Bildqualität Die S-VHS ET-Funktion ermöglicht es, Aufnahmen im SP-Modus in Super VHS-Bildqualität auf VHS-Cassetten zu machen.
Filename [HR-S6960E2-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 26 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 26 DE B.E.S.T.Bildbearbeitung Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) führt bei Wiedergabe und Aufnahme eine Bandeinmessung und -kalibrierung aus, um die vorliegenden Bandsorten-Eigenschaften optimal zu nutzen und die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Sie können diese Funktion nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren, indem Sie “B.E.S.T.” auf “EIN” bzw. “AUS” einstellen (墌 S.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 27 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME SHOWVIEW -TimerProgrammierung ® Vor der SHOWVIEW-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist. ● Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein. Daraufhin schaltet sich der Recorder automatisch ein. ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus).
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 28 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 28 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.) D Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein. H Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück. Drücken Sie die Taste SP/LP/EP (p). ● Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der EP-Modus nicht gewählt werden. (墌 S. 51) Sie den VPS/PDC-Modus E Stellen wunschgemäß ein. Betätigen Sie die Taste VPS/PDC (Zifferntaste “7”) zur Wahl von “EIN” oder “AUS”.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 29 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Express-TimerProgrammierung Vor der Express-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist. ● Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein. Daraufhin schaltet sich der Recorder automatisch ein. ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus).
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 30 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 30 DE H Stellen Sie den VPS/PDC-Modus wunschgemäß ein. Betätigen Sie die Taste VPS/PDC (Zifferntaste “7”) zur Wahl von “EIN” oder “AUS”. ● Die VPS/PDC-Funktion ist aktiviert, wenn die Anzeige “VPS/ PDC EIN” auf dem Bildschirm erscheint. ● Wird “VPS/PDC AUS” auf dem Bildschirm angezeigt, ist die VPS/PDC-Funktion deaktiviert.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 31 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-NoTitle0 DE 24-StundenExpress-TimerProgrammierung Vor der 24-Stunden-Express-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist. ● Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein. Daraufhin schaltet sich der Recorder automatisch ein.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 32 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 32 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.) Timer-Programm-Löschung und -Korrektur oder korrigieren Sie ein TimerD Löschen Programm. Zur Löschung eines Timer-Programms drücken Sie die Taste &.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 33 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 33 A Überprüfen Sie die Überschneidung. Die Anzeigen der sich überschneidenden TimerProgramme blinken auf dem Bildschirm. Sie das zu korrigierende TimerB Wählen Programm. Betätigen Sie Taste rt zur Anwahl und drücken Sie dann die Taste OK oder e. ● Es kann nur eines der sich überschneidenden Programme angewählt werden.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 34 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 34 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.) Automatische SatellitenprogrammAufnahme Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Satellitenprogramm, das auf dem Timer eines externen Satelliten-Tuners vorprogrammiert wurde, automatisch aufzuzeichnen. Dazu schließen Sie den Satelliten-Tuner an die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER des Recorders an und programmieren dann den Timer des SatellitenTuners.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 35 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM PROGRAMM-NAVIGATION Navigation Masterpage:Right DE 35 Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). Wenn Sie ein Fernsehprogramm mit diesem Recorder aufnehmen, werden Datum und Startzeit der Aufnahme sowie der Sendername automatisch im Speicher des Recorders aufgezeichnet. Sie können diese Informationen für bis zu 8 Programmen auf einer Cassette speichern.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 36 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 36 DE Navigation-Wiedergabe Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, schnell zu ermitteln, welche Aufzeichnungen ein mit diesem Recorder bespieltes Band enthält. Dabei können Sie ein zum Ansehen gewünschtes Programm wählen und den Beginn dieses Programms automatisch suchen lassen. PROGRAMM-NAVIGATION (Forts.) Programm-Navigation-Menü A Legen Sie eine bespielte Cassette ein.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 37 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 37 Bearbeiten von Programmtiteln Sie können die Programmtitel nach Belieben bearbeiten. Führen Sie zunächst die Schritte von 1 bis 3 des Abschnitts “Navigation-Wiedergabe” auf Seite 36 aus. A Wählen Sie das Programm. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf das zu bearbeitende Programm. Sie den Titelbearbeitungs-Bildschirm B Rufen auf. Drücken Sie die Zifferntaste “1”.
Filename [HR-S6960E3-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 38 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 38 DE PROGRAMM-NAVIGATION (Forts.) Eingabe von Zeichen Löschen von Banddaten Zur Eingabe eines Zeichens betätigen Sie die entsprechende Zifferntaste und drücken dann die Taste e. Bitte beziehen Sie sich dabei auf das folgende Beispiel. (Beispiel) Eingabe von “JVC NEWS” A Betätigen Sie die Taste “5” (JKL) einmal zur Eingabe von “J” und drücken Sie dann e.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 39 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE SCHNITTBETRIEB Überspielen von einem Camcorder A Wenn der Camcorder nicht über eine S-VideoAusgangsbuchse verfügt ... Schnittrecorder 39 Bei diesem Schnittvorgang wird der Camcorder als Zuspielgerät, Ihr Recorder als Schnittrecorder eingesetzt. A Stellen Sie die Anschlüsse her. A Wenn der Camcorder nicht über eine S-VideoAusgangsbuchse verfügt: ...
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 40 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 40 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Schnittbetrieb in Verbindung mit einem zweiten Videorecorder A TV-Gerät Zuspielgerät Ihr Recorder Zweiter Videorecorder Schnittrecorder Ihr Recorder 21-poliges SCART-Kabel (separat erhältlich) Verbinden Sie die 21-polige SCART-Buchse des Zuspielgerätes wie in der Abbildung gezeigt mit der 21poligen SCART-Buchse des Schnittrecorders.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 41 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Ausgang/Eingang einstellen 41 Sie die Ausgangs/EingangsB Rufen Einstellanzeige auf. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “AUSG./EING. EINST.” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Sie den Ausgangs- oder Eingangsmodus C Wählen für die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “L-1 AUSGANG” bzw. “L-1 EINGANG”.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 42 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 42 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) L-2 ANSCHLUSS- und L-2 EINGANGEinstellung Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER kann als Eingang sowohl für ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch für ein Y/CSignal (getrenntes Chrominanz- und Luminanzsignal) verwendet werden.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 43 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE SYSTEMANSCHLÜSSE 43 Anschluss an einen Satelliten-Tuner Einfache Anschlüsse HINWEISE: Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit einer 21poligen AV-Eingangsbuchse (SCART) ausgestattet ist.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 44 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 44 DE SYSTEMANSCHLÜSSE (Forts.) Ideale Anschlüsse HINWEISE: Das folgende Beispiel zeigt den empfohlenen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit zwei 21poligen AV-Eingangsbuchsen (SCART) ausgestattet ist. Falls ein Decoder vorhanden ist, schließen Sie diesen an den Satelliten-Tuner an.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 45 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-NoTitle0 DE Anschluss und Gebrauch eines Decoders TV-Gerät 45 Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER kann als Eingang für einen externen Programm-Decoder verwendet werden. Nach Anschluss eines geeigneten Decoders können die zugehörigen verschlüsselten Sendeprogramme entschlüsselt empfangen werden. A Wählen Sie den Eingangsmodus. Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” auf “DECODER” ein. (墌 S.
Filename [HR-S6960E4-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 46 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 46 Anschluss und Gebrauch einer Hi-FiAnlage Nach Anschluss Ihres Recorders an eine Hi-Fi-Anlage können die auf Videocassetten aufgezeichneten Audiosignale stereophon über die Lautsprecherboxen wiedergegeben werden.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.book Page 47 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Sonderfunktionen Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). 47 Anhand des nachstehend beschriebenen Verfahrens können Sie die Einstellungen verschiedener Funktionen im Sonderfunktionen-Menü ändern. ● Einzelheiten zu den verschiedenen Funktionen finden Sie auf Seiten 48 bis 51. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 48 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 48 DE Masterpage:Left-FullCol ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 B.E.S.T. EIN AUS 8 BILDEINSTELLUNG AUTO EDIT SOFT Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf “EIN” oder “AUS” eingestellt werden (墌 S. 26).
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 49 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 49 * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 DIRECT REC EIN AUS Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, können Sie die Aufnahme des momentan betrachteten Fernsehprogramms unmittelbar starten.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left-FullCol HRS6960E-GE.book Page 50 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 50 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 ENERGIESPARER EIN AUS Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, wird die Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Recorder reduziert. HINWEISE: ● Im Stromsparmodus ... ... erscheint keine Anzeige auf dem Displayfeld; ...
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 51 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 51 * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 FARBSYSTEM PAL/NTSC MESECAM Dieser Recorder ist für die Wiedergabe von Cassetten ausgelegt, die mit Signalen der Fernsehnormen PAL, NTSC und MESECAM bespielt wurden. Aufnahmen sind von Signalen der Farbsysteme PAL und SECAM* möglich.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 52 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 52 DE Senderprogrammierung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn — — bei der automatischen Grundeinstellung bzw. Senderübernahme (墌 S.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 53 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 53 Sie die automatische F Lösen Senderprogrammierung aus. Drücken Sie die Taste OK zweimal. ● Wenn Sie den Videorecorder mit einem vollständig verdrahteten 21-poligen SCART-Kabel an einem Fernsehgerät mit T-V Link Funktion anschließen (墌 S. 10) führt der Recorder automatisch die Senderübernahme aus, und Anfang Ende die Anzeige “T-V LINK” erscheint (墌 S. 13).
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 54 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 54 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) D Wählen Sie den Empfangsbereich an. Mit Taste rt können Sie zwischen CH (herkömmlich) und CC (Kabel) umschalten. Dann drücken Sie die Taste e zur Abspeicherung. E Geben Sie den Sendekanal ein. Geben Sie die Nummer des abzuspeichernden Sendekanals über die Zifferntasten ein.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 55 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE Senderlöschung Führen Sie zunächst Schritt 1 und 2 des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 54 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an. Betätigen Sie rt w e, bis die Anzeige des zu löschenden Sendekanals zu blinken beginnt. B Löschen Sie den Sendekanal. Drücken Sie die Taste &. ● Die nachfolgende Sendekanalnummer rückt nach oben auf.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 56 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 56 DE Sendereinstellung (A) Geben Sie einen bereits im Recorder registrierten Sendernamen ein. Führen Sie zunächst Schritt 1 und 2 des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 54 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an. Betätigen Sie rt w e, bis die Anzeige des zu ändernden Sendekanals zu blinken beginnt. Sie das manuelle SendekanalB Rufen Einstellmenü auf.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 58 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 58 DE Uhrzeiteinstellung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 11) oder Senderübernahme (墌 S. 13) wird die Recorder-Uhr automatisch gestellt.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS6960E-GE.book Page 59 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE 59 E Geben Sie Datum und Uhrzeit ein. Geben Sie zunächst die Uhrzeit mit Taste rt ein und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Danach beginnt der Einstellbereich “DATUM” zu blinken. Stellen Sie das vollständige Datum (einschließlich der Jahreszahl) auf gleiche Weise ein. ● Wenn die Taste rt bei der Zeiteingabe gedrückt gehalten wird, ändert sich die Zeitanzeige in 30-Minuten-Schritten.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 60 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 60 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) Videokanal-Einstellung Beim Videokanal (HF) handelt es sich um den Kanal, auf dem die vom Recorder ausgegebenen Bild- und Tonsignale bei HFKabelanschluss am TV-Gerät empfangen werden. WICHTIG Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn — — bei der automatischen Grundeinstellung der Videokanal nicht einwandfrei eingestellt wurde (墌 S.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-FullCol HRS6960E-GE.book Page 61 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE STÖRUNGSSUCHE 61 Bei einer Betriebsstörung sollten Sie sich zunächst auf die nachstehende Tabelle beziehen und versuchen, geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Kleinere Probleme lassen sich oft leicht beseitigen, ohne den JVC-Reparaturdienst in Anspruch nehmen zu müssen. SPANNUNGSVERSORGUNG STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Der Recorder wird nicht mit Spannung versorgt.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Left-FullCol HRS6960E-GE.book Page 62 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 62 DE STÖRUNGSSUCHE (Forts.) AUFNAHME STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Die Aufnahme kann nicht gestartet werden. ● Es ist keine Cassette eingelegt, oder die Löschschutzzunge der eingelegten Cassette wurde entfernt. Legen Sie eine Cassette ein bzw. decken Sie die Löschschutzöffnung mit einem Klebeband ab. 2. Die Aufnahme von Fernsehprogrammen ist nicht möglich.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right-FullCol HRS6960E-GE.book Page 63 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM DE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE 63 ABHILFE 7. Die Anzeigen “䡬” und “ $” blinken kontinuierlich auf dem Displayfeld. ● Während der Sofortaufnahme wurde das Bandende erreicht. Es kann ein Aufnahmeabschnitt fehlen. Vergewissern Sie sich vor der nächsten Timer-Aufnahme, dass die Bandlänge ausreicht. 8. Die Anzeigen “ “, “䡬” und “ $” blinken kontinuierlich auf dem Displayfeld.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] HRS6960E-GE.book Page 64 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 64 DE Masterpage:Left FRAGEN UND ANTWORTEN WIEDERGABE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME F. Was geschieht, wenn das Bandende bei Wiedergabe oder Suchlauf erreicht wird? A. Das Band wird automatisch an den Bandanfang zurückgespult. F. Die Symbole “䡬” und “#” leuchten auf dem Displayfeld. Ist dies eine Fehlfunktion? A. Nein. Diese Anzeige bestätigt, dass eine TimerAufnahme stattfindet. F.
Filename [HR-S6960E5-GE.fm] Masterpage:Right HRS6960E-GE.
Filename [HR-S6960E-GEIX.fm] Masterpage:Left HRS6960E-GE.book Page 66 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM 66 DE STICHWORTVERZEICHNIS A M ABSCHALTAUTOMATIK ...................................... 51 Änderung der Senderreihenfolge ............................ 55 Anschluss an einen Satelliten-Tuner ........................ 43 Anzeige der Aufnahmelaufzeit ............................... 24 Anzeige der Bandrestzeit ....................................... 24 Audiosignal-Wahl ...................................
Filename [HR-S6960E-GEIX.fm] HRS6960E-GE.
Filename [HR-S6960E-BACK-GE.fm] HRS6960E-GE.