Operation Manual

Filename [HR-S6960E1-GE.fm]
Masterpage:Left
10 DE
Page 10 April 26, 2003 12:00 pm
SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT
Grundsätzliche
Anschlüsse
Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur
Herstellung der Anschlüsse sorgfältig.
A
Überprüfen Sie den Inhalt des
Verpackungskartons.
Bitte überzeugen Sie sich, dass alle im Abschnitt
“TECHNISCHE DATEN” auf Seite 65 aufgelisteten
Zubehörteile im Lieferumfang enthalten sind.
B
Bestimmen Sie einen geeigneten Aufstellort.
Stellen Sie den Recorder auf einer stabilen, ebenen
Unterlage auf.
C
Schließen Sie den Recorder an Ihr TV-Gerät
an.
Das erforderliche Anschlussverfahren richtet sich nach
der Ausführung Ihres TV-Gerätes.
HF-Anschluss
8 Wenn Ihr TV-Gerät keine AV-SCART-Buchse besitzt:
A Trennen Sie das TV-Antennenkabel vom TV-Gerät.
B Schließen Sie das TV-Antennenkabel an die
rückseitige Buchse ANT. IN des Recorders an.
C Verbinden Sie die rückseitige Buchse RF OUT des
Recorders über das mitgelieferte HF-Kabel mit der
Antennenbuchse des TV-Gerätes.
AV-Anschluss
8 Wenn Ihr TV-Gerät eine AV-SCART-Buchse besitzt:
A Stellen Sie die im obigen Absatz “HF-Anschluss”
beschriebenen Anschlüsse her.
B Verbinden Sie die rückseitige Buchse AV1 (L-1) IN/
OUT des Recorders über ein 21-poliges SCART-Kabel
(separat erhältlich) mit der 21-poligen SCART-Buchse
des TV-Gerätes.
D
Schließen Sie den Recorder an das Stromnetz
an.
Schließen Sie das Netzkabel des Recorders an eine
Netzsteckdose an.
Stellen Sie den AV-Anschluss her, wenn Ihr TV-Gerät über
eine 21-polige AV-Eingangsbuchse (SCART) verfügt, um
Störeinstreuungen zu reduzieren. Über den AV-Anschluss
ist eine stereophone Wiedergabe von Videocassetten
möglich, sofern ein Stereo-TV-Gerät angeschlossen ist.
HINWEISE:
Die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT kann als Eingang und Ausgang
sowohl für ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch
für ein Y/C-Signal (getrenntes Chrominanz- und
Luminanzsignal) verwendet werden. Ist der SCART-Anschluss
(Eurobuchse) Ihres TV-Geräts auch für ein getrenntes Y/C-Signal
geeignet, stellen Sie “L-1 AUSGANG” auf “S-VIDEO”, nachdem
der Anschluss und die Anfangseinstellungen abgeschlossen sind
(
S. 41).
Die S-VHS-Bildbrillanz kommt in optimaler
Qualität auf den Bildschirm.
(Zum Anschluss muss ein Y/C-
taugliches 21-poliges SCART-Kabel verwendet werden.)
Je nach Ausführung der SCART-Buchse an Ihrem TV-Gerät muss
Ihr TV-Gerät auf VIDEO (AV), Y/C oder RGB geschaltet werden.
Angaben zur Betriebsumschaltung an Ihrem TV-Gerät
entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Antennenbuchse
TV-Gerät-
Rückseite
21-polige SCART-
Buchse
TV-
Antennen-
kabel
HF-Kabel
(mitgeliefert)
21-poliges
SCART-Kabel
(separat
erhältlich)
Netzkabel
Netzsteckdose
Recorder-Rückseite
AV1 (L-1) IN/OUT
ANT. IN
RF OUT
IHR VIDEORECORDER IST ERST DANN
VOLLSTÄNDIG EINSATZBEREIT, NACHDEM ALLE
ANSCHLÜSSE EINWANDFREI HERGESTELLT
WORDEN SIND.
Nach beendetem Anschluss lösen Sie die
Automatische Grundeinstellung” wie auf Seite 11
beschrieben aus.
HRS6960E-GE.book Page 10 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM