Operation Manual
Masterpage:Right
DE 23
Filename [HR-S6960E2-GE.fm]
Page 23 April 26, 2003 2:51 pm
AUFNAHME
Einfache Aufnahme
A
Legen Sie eine Cassette ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Löschschutzzunge der
Cassette intakt ist.
● Der Recorder überprüft die Bandinformationen für die
Programm-Navigation. Einzelheiten hierzu finden Sie im
Abschnitt “Navigation” auf Seite 35.
B
Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Betätigen Sie die Tasten PR +/– oder die Zifferntasten.
Oder drücken Sie die JOG*-Scheibe und drehen Sie sie
nach links oder nach rechts, um den Kanal zu wählen,
den Sie aufnehmen möchten.
* funktionen nur wenn das Displayfeld zeigt de Programmplatz.
C
Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein.
Betätigen Sie die Taste SP/LP/EP (p). Die gegenwärtige
Einstellung wird auf dem Displayfeld oder dem
Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste SP/LP/EP
(
p) erneut, um die Einstellung zu ändern, während die
Einstellung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
● Im EP-Modus steht das Dreifache der normalen Aufnahmezeit
zur Verfügung.
● Eine mit diesem Recorder im EP-Modus bespielte Cassette
sollte möglichst mit diesem Recorder wiedergegeben werden.
● Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der
EP-Modus nicht gewählt werden. (
墌 S. 51)
D
Starten Sie die Aufnahme.
Betätigen Sie bei gedrückt gehaltener Taste 7 die Taste 4
an der Fernbedienung. Am Recorder brauchen Sie nur die
Taste 7 zu drücken.
● Wenn “O.S.D.” auf “EIN” eingestellt ist (墌 S. 48), blinkt die
Anzeige “MARKIEREN” auf dem Bildschirm, während eine
Index-Marke gesetzt wird.
●
Wenn “DIRECT REC” auf “EIN” eingestellt ist (墌 S. 49),
funktioniert der Recorder ggf. nicht richtig, falls Sie unmittelbar
nach dem Drücken der Taste 7 am Recorder (bzw. der Tasten 7
und 4 auf der Fernbedienung) eine andere Taste drücken.
E
Schalten Sie auf Aufnahmepause/-fortsetzung.
Drücken Sie die Taste 9. Um die Aufnahme fortzusetzen,
drücken Sie die Taste
4.
● Sie können den Kanal während der Aufnahmepause wählen.
F
Stoppen Sie die Aufnahme.
Drücken Sie die Taste 8 an der Fernbedienung oder die
Taste
0 am Recorder. Zur Cassettenentnahme
drücken Sie die Taste
0 am Recorder (ggf. erneut).
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie
den Videokanal (oder AV-Modus).
Verhinderung einer versehentlichen Aufnahmelöschung
Um eine Cassette vor unbeabsichtigtem Löschen zu schützen,
entfernen Sie die Löschschutzzunge. Soll eine derart
geschützte Cassette später wieder zur Aufnahme verwendet
werden, überkleben Sie die Löschschutzöffnung mit einem
Streifen Klebeband.
Löschschutzzunge
Die B.E.S.T.-Funktion wird jeweils beim Start der ersten SP- bzw. LP-
(oder EP-) Aufnahme nach Einlegen einer Cassette ausgeführt. (
墌
S. 26)
Wenn “DIRECT REC” auf “EIN” eingestellt ist, wird das momentan
betrachtete Fernsehprogramm aufgezeichnet (
墌
S. 49).
Aufnahmefortsetzungs-Funktion
Tritt während einer Aufnahme, Sofortaufnahme (墌 S. 24)
oder Timer-Aufnahme (
墌 S. 27, 29, 31) ein Stromausfall auf,
so wird die Aufnahme nach Wiederherstellung der
Stromzufuhr automatisch fortgesetzt. Dies gilt jedoch nicht,
wenn in der Zwischenzeit die Recorder-Gangreserve
abgelaufen ist.
HINWEIS:
Falls die Dauer des Stromausfalls die Speichersicherungszeit
des Recorders überschreitet, kann die Aufnahmefortsetzungs-
Funktion nicht verwendet werden.
HR-S6960E2-GE.fm Page 23 Saturday, April 26, 2003 2:51 PM