Operation Manual
Masterpage:Left-FullCol
48 DE
Filename [HR-S6960E5-GE.fm]
Page 48 April 26, 2003 12:00 pm
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
* In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
8 B.E.S.T.
EIN
AUS
Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf “EIN” oder
“AUS” eingestellt werden (
墌 S. 26).
8 BILDEINSTELLUNG
AUTO
EDIT
SOFT
Diese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße Einstellung der Bildqualität bei
Wiedergabe. Wählen Sie normalerweise die Einstellung “AUTO”.
AUTO: Liefert die optimierte Bildqualität des B.E.S.T.-Systems.
EDIT: Reduziert Bildstörungen beim Schnittbetrieb (Aufnahme und Wiedergabe)
auf ein Mindestmaß.
SOFT: Reduziert die Grobkörnigkeit des Bilds bei Wiedergabe von häufig
abgespielten und somit stark verrauschten Bändern.
HINWEISE:
● Nach Wahl von “EDIT” oder “SOFT” bleibt diese Einstellung erhalten, bis sie manuell geändert
wird.
● Wenn Sie “EDIT” zum Überspielen von Bändern gewählt haben, achten Sie nach beendetem
Überspielvorgang darauf, “AUTO” zu wählen.
● Nach Einstellung von “B.E.S.T.” auf “AUS” wird “BILDEINSTELLUNG” automatisch von “AUTO”
auf “NORM” umgeschaltet.
8 AUTO TIMER
EIN
AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, wird der Timer beim Ausschalten des
Recorders automatisch aktiviert und nach erneutem Einschalten des Recorders
automatisch deaktiviert.
HINWEIS:
Bei Einstellung von “AUTO TIMER” auf “AUS” sind alle anderen Recorder-Funktionen gesperrt,
solange der Timer-Modus aktiviert ist, um einen versehentlichen Abbruch von Timer-Aufnahmen
zu verhindern. Drücken Sie die Taste
# (TIMER), um den Timer-Modus zu deaktivieren.
8 O.S.D.
EIN
AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, werden verschiedene Anzeigen über den
Recorder-Status und über die Funktionsausführungen in den Bildschirm eingeblendet. Die
On-Screen-Anzeigen erscheinen in der jeweils gewählten Sprache (墌 S. 14, 15).
HINWEISE:
● Achten Sie darauf, “O.S.D.” auf “AUS” einzustellen, bevor dieser Recorder beim Schnittbetrieb
als Zuspielgerät eingesetzt wird.
● Je nach dem verwendeten Band kann es vorkommen, dass die On-Screen-Anzeigen zum
aktuellen Betriebszustand des Recorders gestört sind.
8 PROG. NAVIGATION
EIN
AUS
Wenn diese Funktion auf "EIN" eingestellt ist, speichert der Recorder die Informationen
auf den aufgenommenen Programmen. Falls Sie die Programm-Navigation nicht
verwenden möchten (墌 S. 35), stellen Sie "PROG. NAVIGATION" auf "AUS".
HINWEISE:
● Programm-Navigation ist nur mit Cassetten möglich, die mit diesem Recorder bespielt wurden.
● Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass die Recorder-Uhr auf die richtige Uhrzeit
eingestellt ist.
● Um die Programminformationen im Speicher dieses Recorders aufzuzeichnen, muss jedes
Programm für die minimale Aufnahmezeit aufgezeichnet werden: 8 Minuten im SP-Modus, 15
Minuten im LP-Modus oder 23 Minuten im EP-Modus.
● Bei bestimmten Cassetten arbeitet die Programm-Navigation u. U. nicht einwandfrei.
● Die Programminformationen werden im internen Speicher dieses Recorders abgelegt. Falls der
Speicher beschädigt bzw. sein Inhalt gelöscht wird und die Programminformationen verloren
gehen, können diese Informationen nicht wiederhergestellt werden.
HRS6960E-GE.book Page 48 Saturday, April 26, 2003 12:00 PM