Operation Manual

18 DE
Die TimeScan-Funktion Ihres Recorders bietet Ihnen variablen
Bildsuchlauf in beiden Bandlaufrichtungen bei hervorragend
klarer Bildqualität und dazu gleichzeitig die TimeScan-
Tonwiedergabe in Normalgeschwindigkeit. Diese TimeScan-
Tonwiedergabe erfolgt abhängig vom jeweiligen TimeScan-
Modus (Z S. 19).
HINWEISE:
Für “TIME SCAN AUDIO” muß die Einstellung “EIN”
vorliegen. Andernfalls erfolgt der TimeScan-Suchlauf ohne
Tonwiedergabe (
Z
S. 19).
Das TimeScan-Audiosignal wird nicht synchron zum
TimeScan-Videosignal abgegeben.
Bei Standbildwiedergabe wird das Audiosignal für 3
Bandsekunden (circa) wiederholt abgespielt (
Z
S. 14).
Beim TimeScan-Bildsuchlauf können Audiosignalabschnitte
fehlen, wenn die TimeScan-Tonwiedergabe zum zugehörigen
Videosignal aufschließen muß.
WIEDERGABE (Forts.)
1 2
3
4
5
TimeScan-Audiosignal
Wiedergabeband
Gehört werden die Abschnitte 1, 3 und 5.
Die Abschnitte 2 und 4 werden nicht wiedergegeben.
Die TimeScan-Tonwiedergabe erfolgt in Mono.
TimeScan
Falls für eine MESECAM-Cassette beim Standbild
oder variablen Bildsuchlauf vertikales Bildzittern
auftritt:
1 Drücken Sie PAUSE.
2 Drücken Sie TV PROG + oder , bis das Bildzittern
beseitigt ist.
T
V
T
V
P
R
O
G
T
V
+
– –:– –
123
456
7
89
0X
2
4
1
3
5
/
8
¡
1
q
6
8
PLAY
OK
MENU
TV PROG
TV PROG
PAUSE
PAUSE
TIME JOG & SCAN-Anzeige
LÖSEN SIE DEN VARIABLEN
BILDSUCHLAUF AUS
1
Drehen Sie bei Wiedergabe den TIME SCAN SHUTTLE-
Ring des Recorders. Der Ring verbleibt stets in der
gewählten Stellung. Bei jedem Überschreiten einer
Rastposition ändert sich die Wiedergabege-
schwindigkeit.
(Siehe die TimeScan-Tabelle auf Seite 19.)
ODER
Drücken Sie bei Wiedergabe die Taste oder .
Bei wiederholtem Antippen wird die Wiedergabe-
geschwindigkeit erhöht.
Zur Verlangsamung den entgegengesetzten Tasten-
abschnitt betätigen.
(Siehe die TimeScan-Tabelle auf Seite 19.)
Zur Rückschaltung auf die normale Wiedergabegeschwindigkeit
drücken Sie die Taste PLAY.
Variabler Bildsuchlauf
%
TIME SCAN SHUTTLE