Filename [Cov1.fm] Cov1.fm Page 1 Monday, July 3, 2000 8:26 PM DEUTSCH INHALT ZU IHRER SICHERHEIT 2 Sicherheitshinweise ..............................................2 BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN 4 SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT 10 VIDEO-CASSETTENRECORDER Grundsätzliche Anschlüsse .................................10 S-Video-Anschluss ..............................................11 ANFANGSEINSTELLUNGEN 12 Automatische Grundeinstellung ..........................12 Senderübernahme ........
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 2 Monday, July 3, 2000 2:16 PM 2 DE Masterpage:Left-FullColx2 ZU IHRER SICHERHEIT Sicherheitshinweise Das Typenschild und die Sicherheitshinweise befinden sich an der Rückseite des Geräts. ACHTUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM GERÄTE-INNEREN. ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, UM KURZSCHLÜSSE UND BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN. VORSICHT 8 Bei längerem Nichtgebrauch des Recorders sollte der Netzstecker abgezogen werden.
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 3 Monday, July 3, 2000 2:16 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 3 Für Italien: “Es wird bestätigt, daß dieses Gerät der Firma JVC der ministeriellen Verordnung Nr. 548 vom 28. August 1995 entspricht (veröffentlicht in der Offiziellen Gazette der Republik Italien Nr. 301 am 28. Dezember 1995).” Mit der Taste STANDBY/ON 1 wird nur die Betriebsspannung des Geräts ein- und ausgeschaltet. “`” bedeutet “in Betriebsbereitschaft”, “!” bedeutet “in Betrieb”.
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 4 Monday, July 3, 2000 2:16 PM 4 DE Masterpage:Left-index BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN VORDERANSICHT A Betriebstaste (STANDBY/ON 1) 墌 S. 12 B Klappen-Öffnungstaste C Aufnahmegeschwindigkeitstaste (SP/LP/EP) 墌 S. 26 D Audiosignal-Wahltaste (AUDIO) 墌 S. 23 E Anzeigetaste (– – : – –) 墌 S. 27 F Cassettenschacht G Synchro-Schnittbetriebs-Taste (SYNCHRO 7/79) 墌 S. 62 H Index-Marken-Setztaste (INDEX MARK) 墌 S. 22 I Stopp-/Auswurftaste (0) 墌 S.
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 5 Monday, July 3, 2000 8:11 PM Masterpage:Right-index DE 5 INNENANSICHT DER FRONTPLATTE A Timer-Programmiertaste (PROG) 墌 S. 32 B Taste für tägliche Timer-Aufnahme (DAILY) 墌 S. 33, 35 C Timer-Prüftaste (") 墌 S. 36 D Taste für wöchentliche Timer-Aufnahme (WEEKLY) 墌 S. 33, 35 E VPS/PDC-Taste 墌 S. 33, 35 F OK-Taste (OK) 墌 S. 13 G Sat-Tuner-Aufnahmeanzeige (SAT#) 墌 S. 38 H S-VHS-ET-Anzeige 墌 S. 29, 71 I Anzeige für digitale TBC/NR-Funktion (DIGITAL TBC/NR) 墌 S.
Filename [HRS9700EU1.fm] Masterpage:Left-index HRS9700EU1.fm Page 6 Monday, July 3, 2000 2:16 PM 6 DE BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) RÜCKANSICHT A Netzkabel 墌 S. 10 B S-Video-Ausgangsbuchse (S OUT) 墌 S. 11 C AV-Eingang 1/Ausgang (AV1 (L-1) IN/OUT) 墌 S. 10, 54, 64, 65, 66 D J-Buchse (JLIP: Joint Level Interface Protocol) 墌 S. 63 E Synchro-Schnittbuchse (SYNCHRO EDIT) 墌 S. 62 F Antennenbuchse (ANT. IN) 墌 S. 10 G Fernsteuerungs-Pausenbuchse (PAUSE) 墌 S. 51 Random-Assemble-Schnitt-Buchse (R.A.
Filename [HRS9700EU1.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1.fm Page 7 Monday, July 3, 2000 2:16 PM DE 7 BILDSCHIRMANZEIGEN Bei eingeschalteter On-Screen-Anzeigefunktion (“O.S.D. EIN”) (墌 S. 69) informieren diese On-Screen-Anzeigen über den Recorder-Status und über die Funktionsausführungen. A Betriebsart-Symbole B Aufnahmegeschwindigkeitsanzeige C Bandlaufrichtung D Anzeige für MARKIEREN/LÖSCHEN von IndexMarken 墌 S. 22 E Bandzähler F Bandrestzeitanzeige 墌 S. 27 G Audiosignal-Anzeige 墌 S.
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 8 Monday, July 3, 2000 2:16 PM 8 DE FERNBEDIENUNG Masterpage:Left BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.) A Displayfeld 墌 S. 32 B TV-Fernsteuermodus-Taste (TV) 墌 S. 40 C Recorder-Taste (VCR) 墌 S. 39 D Audiosignal-Wahltaste (AUDIO) 墌 S. 23 TV-Stummschalttaste (^) 墌 S. 40 E Displayfeld-Programmiertaste (LCD PROG) 墌 S. 32 F Zifferntasten 墌 S. 26, 32 G Taste für tägliche Timer-Aufnahme (DAILY) 墌 S. 33, 35 H VPS/PDC-Taste 墌 S. 33, 35 I Zählerrückstelltaste (0000) 墌 S.
Filename [HRS9700EU1.fm] HRS9700EU1.fm Page 9 Monday, July 3, 2000 2:16 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 9 Handhabung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können nicht nur die meisten Funktionen des Videorecorders fernbedient werden, sondern sie kann auch zur Steuerung der grundlegenden Funktionen von TV-Geräten und Satelliten-Tunern von JVC und anderen Fabrikaten verwendet werden (墌 S. 40, 41). ● Richten Sie den Fernbedienungsgeber auf den Infrarot-Sensor an der Frontplatte des Recorders.
Filename [HRS9700EU1.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1.fm Page 10 Monday, July 3, 2000 2:16 PM 10 DE SO IST IHR NEUER RECORDER EINSATZBEREIT Grundsätzliche Anschlüsse Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur Herstellung der Anschlüsse sorgfältig. Antennenbuchse TV-GerätRückseite Sie den Inhalt des A Überprüfen Verpackungskartons. IHR VIDEORECORDER IST ERST DANN VOLLSTÄNDIG EINSATZBEREIT, NACHDEM ALLE ANSCHLÜSSE EINWANDFREI HERGESTELLT WORDEN SIND.
Filename [HRS9700EU1.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1.fm Page 11 Monday, July 3, 2000 2:16 PM DE 11 S-Video-Anschluss TV-Gerät-Rückseite Audio-Eingangsbuchsen S-VideoEingangsbuchse S-Videokabel (mitgeliefert) Audiokabel (separat erhältlich) Antennenbuchse TVAntennenkabel Netzsteckdose S OUT Netzkabel Recorder-Rückseite AUDIO OUT HF-Kabel (mitgeliefert) 8 Anschließen an ein TV-Gerät mit S-Video- und Audio- Eingangsbuchsen: Sie den Recorder an Ihr TV-Gerät A Schließen an.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 12 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 12 DE ANFANGSEINSTELLUNGEN Automatische Grundeinstellung Überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte: Automatische Senderprogrammierung/ Automatische Uhrzeiteinstellung/ Automatische Leitzahlzuweisung Wird der Recorder nach Anschluss des Netzkabels an eine Netzsteckdose erstmals mit der Taste 1 am Recorder oder an der Fernbedienung eingeschaltet, brauchen Sie nur den Ländercode* einzugeben.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 13 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE C Wählen Sie die Sprache. Drücken Sie die Taste OK. Danach erscheint die Displayfeld- und/oder On-Screen-Sprachenwahlanzeige. Wenn Sie sich auf die Displayfeld-Anzeigen beziehen: Wählen Sie mit Taste rt den gewünschten Sprachencode an.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 14 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 14 DE Senderübernahme Automatische Senderprogrammierung durch Übernahme vom TV-Gerät/ Automatische Uhrzeiteinstellung/ Automatische Leitzahlzuweisung ACHTUNG Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Recorder an ein mit T-V Link usw.* kompatibles TV-Gerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, ein vollständig verdrahtetes 21-poliges SCART-Kabel für den Anschluss zwischen Recorder und TVGerät zu verwenden.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-Full-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 15 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE 15 Der jeweilige Einstellstatus der automatischen Grundeinstellung/ Senderübernahme vom TV-Gerät wird am Displayfeld wie folgt bestätigt: Wurden Senderprogrammierung und Uhrzeiteinstellung einwandfrei ausgeführt, erscheint die korrekte Uhrzeitanzeige. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal oder AV-Modus. Anschließend überprüfen Sie alle Programmplätze mit den Tasten PR.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 16 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 16 DE Sprachenwahl Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ANFANGSEINSTELLUNGEN (Forts.) Dieser Recorder bietet On-Screen-Anzeigen in 14 Sprachen. Die On-Screen-Anzeigesprache wird zwar bei der automatischen Grundeinstellung automatisch gewählt (墌 S. 15), doch können Sie diese Einstellung bei Bedarf manuell ändern. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right HRS9700EU1a.fm Page 17 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE SAT-EINSTELLUNG Einstellung der Satelliten-TunerSteuerung Satelliten-Tuner 17 Das folgende Verfahren muss ausgeführt werden, um Satellitenkanäle über einen Satelliten-Tuner empfangen zu können. Etwa 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart einer SHOWVIEW-Timer-Programmierung (墌 S. 32) oder Express-Timer-Programmierung (墌 S.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 18 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 18 DE SAT-EINSTELLUNG (Forts.) C Wählen Sie das Grundeinstellungs-Menü an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “GRUNDEINSTELLUNG” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. D Rufen Sie das Sat-Einstellungs-Menü auf. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SATEINSTELLUNG” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Sie den Herstellercode des SatellitenE Geben Tuners ein.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-2lineTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 19 Monday, July 3, 2000 2:17 PM SAT-EINSTELLUNG (Forts.) T-V LINK G Kontrollieren Sie das Testresultat. Wenn der Programmplatz des Satelliten-Tuners auf die in Schritt 6 eingegebene Nummer geändert wurde: Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SATPROGRAMMPLATZ GEÄNDERT AUF ...” und drücken Sie dann die Taste OK oder e, um den Sat-Einstellmodus zu verlassen.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 20 Monday, July 3, 2000 8:12 PM 20 DE Einfache Wiedergabe Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). WIEDERGABE A Legen Sie eine Cassette ein. Beim Einlegen muss das Cassettenfenster nach oben, das Rückenetikett nach außen, und die Bandschutzklappe auf den Cassettenschacht weisen. ● Schieben Sie die Cassette ohne allzu starke Druckausübung ein.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 21 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE Weitere Wiedergabefunktionen HINWEISE: ● Bitte beziehen Sie sich bei den folgenden Angaben auf die Abbildung des SHUTTLE-Rings rechts. ● Wiedergabe in Rückwärtsrichtung ist nur bei einer im SP-Modus bespielten Cassette möglich. 21 Standbild/Einzelbild-Weiterschaltung 1 Schalten Sie auf Standbild (Wiedergabepause). Drücken Sie die Taste 9.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 22 Monday, July 3, 2000 8:13 PM 22 DE WIEDERGABE (Forts.) Index-Suchlauf DIGITAL TBC/NR-Anzeige Bei jedem Aufnahmestart setzt der Recorder automatisch eine IndexMarke auf dem Band. Zusätzliche Index-Marken können manuell während der Wiedergabe hinzugefügt werden (siehe weiter unten).
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 23 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE 23 Folgefunktion-Speicher Manuelle Spurlagekorrektur Diese Funktion legt den Betriebsvorgang fest, den der Recorder nach Erreichen des Bandanfangs ausführt. Vergewissern Sie sich vor der Auslösung dieser Funktion, dass der Recorder auf Stopp geschaltet ist. a- Für automatischen Wiedergabestart nach der Bandrückspulung—Drücken Sie zunächst die Taste 3 und dann innerhalb von 2 Sekunden die Taste 4.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 24 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 24 DE TimeScan WIEDERGABE (Forts.) Die TimeScan-Funktion Ihres Recorders bietet Ihnen variablen Bildsuchlauf in beiden Bandlaufrichtungen mit einem rauschfreien Bild. Bei aktivierter TimeScan-Funktion erfolgt die Tonwiedergabe mit Normalgeschwindigkeit (墌 S. 25). Dies ermöglicht es Ihnen, ein Programm im Suchlaufbetrieb zu betrachten, während Sie den Ton mithören.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-Full-NoTitle0 HRS9700EU1a.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 26 Monday, July 3, 2000 8:15 PM 26 DE Einfache Aufnahme Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). AUFNAHME A Legen Sie eine Cassette ein. Vergewissern Sie sich, dass die Löschschutzzunge der Cassette intakt ist. ● Der Recorder schaltet sich automatisch ein, und die Zähleranzeige “0:00:00” erscheint.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 27 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE Weitere Aufnahmefunktionen 27 Sofortaufnahme Dieses Schnellverfahren erlaubt es, die Aufnahme zu starten und gleichzeitig die Aufnahmedauer zu bestimmen (ab 30 Minuten bis zu 6 Stunden, in 30-Minuten-Schritten). Nach beendeter Sofortaufnahme schaltet sich der Recorder automatisch aus. 1 Starten Sie die Aufnahme. Drücken Sie die Taste 7 am Recorder. 2 Aktivieren Sie die Sofortaufnahme.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 28 Monday, July 3, 2000 8:15 PM 28 DE S-VHS-ET-Anzeige AUFNAHME (Forts.) Retake Unerwünschte Abschnitte eines Fernsehprogramms können während der Aufnahme ausgeschnitten werden. Programmende Programm Programmanfang Unerwünschter Unerwünschter Programm Abschnitt Abschnitt Aufzeichnung An das Ende des Programms zurückkehren und den unerwünschten Abschnitt herausschneiden. 1 Schalten Sie den Recorder auf Aufnahmepause.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 29 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE Super VHS ET-Funktion (S-VHS ET) — Aufnahme auf VHS-Cassetten in Super VHS-Bildqualität Die S-VHS ET-Funktion ermöglicht es, Aufnahmen im SP-Modus in Super VHS-Bildqualität auf VHS-Cassetten zu machen. Die mit Hilfe dieser Funktion bespielten Cassetten können mit einem Recorder wiedergegeben werden, der mit der S-VHS ETFunktion ausgestattet ist.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Left HRS9700EU1a.fm Page 30 Monday, July 3, 2000 2:17 PM 30 DE AUFNAHME (Forts.) Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen Um den Empfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen zu ermöglichen, verfügt Ihr Recorder über einen SoundMultiplex-Decoder (A2) und einen Digital-Stereo-Decoder (NICAM). Bei jeder Kanalumschaltung wird die Sendungsart mehrere Sekunden lang in den Bildschirm eingeblendet.
Filename [HRS9700EU1a.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU1a.fm Page 31 Monday, July 3, 2000 2:17 PM DE B.E.S.T.Bildbearbeitung Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) führt bei Wiedergabe und Aufnahme eine Bandeinmessung und -kalibrierung aus, um die vorliegenden Bandsorten-Eigenschaften optimal zu nutzen und die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Sie können diese Funktion nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren, indem Sie “B.E.S.T.” auf “EIN” bzw. “AUS” einstellen (墌 S.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 32 Monday, July 3, 2000 2:18 PM 32 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME SHOWVIEW -TimerProgrammierung ® Zur Eingabe der SHOWVIEW-Nummern können Sie die OnScreen-Anzeigen verwenden. A Rufen Sie das S HOWVIEW-Menü auf. Drücken Sie die Taste PROG. Vor der SHOWVIEW-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist. ● Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 33 Monday, July 3, 2000 2:18 PM DE D Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein. Drücken Sie die Taste SP/LP/EP (p). ● Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der EP-Modus nicht gewählt werden. (墌 S. 71) Sie den VPS/PDC-Modus E Stellen wunschgemäß ein. Betätigen Sie die Taste VPS/PDC zur Wahl von “EIN” oder “AUS”. ● Die VPS/PDC-Funktion ist aktiviert, wenn die Anzeige “VPS/ PDC EIN” auf dem Bildschirm bzw.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 34 Monday, July 3, 2000 2:18 PM 34 DE Express-TimerProgrammierung Vor der Express-Timer-Programmierung: ● Vergewissern Sie sich, dass die Recorder-Uhr korrekt eingestellt ist. ● Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein. Daraufhin schaltet sich der Recorder automatisch ein. ● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 35 Monday, July 3, 2000 2:18 PM DE F Geben Sie den Programmplatz ein. Betätigen Sie die Taste PR+/–. 35 HINWEIS: Ihr Recorder kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen vorprogrammiert werden. Wird diese Zahl überschritten, erscheinen die Anzeige “TIMER-SPEICHER VOLL” auf dem Bildschirm und die Anzeige “FULL” auf dem Displayfeld.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 36 Monday, July 3, 2000 2:18 PM 36 DE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.) Sie die Timer-Prüftafel (On-ScreenC Rufen Anzeige/Displayfeld) auf. Drücken Sie die Taste " erneut, um weitere Informationen aufzurufen. Die Daten werden bei jedem Antippen der Taste " der Reihe nach aufgerufen. Auf dem Displayfeld wird die Startzeit angezeigt.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 37 Monday, July 3, 2000 2:18 PM DE 37 Bei einer Überschneidung von zwei Timer-Programmen Wenn die Meldung “TIMER ÜBERSCHNEIDUNG” erscheint, überschneidet sich das soeben abgespeicherte Programm mit einem anderen Timer-Programm. In einem solchen Fall erscheint die Timer-Prüfliste, und die Anzeigen der betroffenen Timer-Programme blinken. Beispiel: Timer-Programm 1 (soeben abgespeichert) überschneidet sich mit Timer-Programm 4.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 38 Monday, July 3, 2000 8:16 PM 38 DE Automatische SatellitenprogrammAufnahme Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Satellitenprogramm, das auf dem Timer eines externen Satelliten-Tuners vorprogrammiert wurde, automatisch aufzuzeichnen. Dazu schließen Sie den Satelliten-Tuner an die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER des Recorders an und programmieren dann den Timer des SatellitenTuners.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right HRS9700EU2.fm Page 39 Monday, July 3, 2000 2:18 PM DE FERNBEDIENUNG 39 Umschaltung des A/BFernbediencodes Die Fernbedienung ist zur selektiven Steuerung von zwei JVCVideorecordern geeignet, wobei der eine Recorder auf Fernbediencode A, der andere auf Fernbediencode B anspricht. In der werkseitigen Voreinstellung sind die Fernbedienung und der Recorder auf den Fernbediencode A eingestellt. Die Umschaltung auf den Fernbediencode B lässt sich wie folgt vornehmen.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 40 Monday, July 3, 2000 2:18 PM 40 DE FERNBEDIENUNG (Forts.) Mehrfabrikat-TV-Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Recorders ist auch auf Fernbedienung der grundlegenden Funktionen eines Fernsehgerätes ausgelegt. Zusätzlich zu TV-Geräten der Marke JVC lassen sich auch TVGeräte anderer Hersteller fernbedienen. Vor Ausführung der folgenden Schritte: Schalten Sie das TV-Gerät mit dessen Fernbedienung aus. A Geben Sie den TV-Herstellercode ein.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 41 Monday, July 3, 2000 2:18 PM DE Mehrfabrikat-Satelliten-TunerFernbedienung Die Fernbedienung dieses Recorders ist auch auf Fernbedienung der grundlegenden Funktionen eines Satelliten-Tuners ausgelegt. Zusätzlich zu Satelliten-Tunern der Marke JVC lassen sich auch Satelliten-Tuner anderer Hersteller fernbedienen. Vor Ausführung der folgenden Schritte: Schalten Sie den Satelliten-Tuner mit dessen Fernbedienung aus.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 42 Monday, July 3, 2000 2:59 PM 42 DE Navigation Wenn Sie ein Fernsehprogramm mit diesem Recorder aufnehmen, werden Startzeit und Datum der Aufnahme, der Programmplatz und andere Informationen automatisch im Speicher des Recorders aufgezeichnet. Wenn es sich dabei um die erste Aufnahme auf einem leeren Band mit diesem Recorder handelt, werden die Cassettennummer und das Aufnahmedatum ebenfalls registriert.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 43 Monday, July 3, 2000 2:59 PM DE C Prüfen Sie den Speicher. 43 Video Navigation-Titelmenü Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “SPEICHER PRÜFEN” und drücken Sie dann OK. ● Die Anzeige “SPEICHER PRÜFEN” erscheint. D Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HRS9700EU2.fm] HRS9700EU2.fm Page 44 Monday, July 3, 2000 2:59 PM 44 DE Suchen eines leeren Bandabschnitts Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie auf einem Band einen leeren Abschnitt finden wollen, um dort ein neues Programm aufzuzeichnen. Führen Sie zunächst die Schritte 1 und 2 des Abschnitts “Prüfen des Speichers” auf Seite 42 aus. A Wählen Sie das Leerstellen-Menü an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “LEERSTELLE SUCHEN” und drücken Sie dann OK.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 45 Monday, July 3, 2000 2:59 PM DE Bearbeiten eines Cassettentitels A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU. Sie das VIDEO NAVIGATION-Menü B Wählen an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “VIDEO NAVIGATION” und drücken Sie dann OK oder e. C Wählen Sie das Titelbearbeitungs-Menü an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “TITEL BEARBEITEN” und drücken Sie dann OK oder e.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 46 Monday, July 3, 2000 8:18 PM 46 DE Bearbeiten von Sendungstitel und Kategorie Führen Sie zunächst die Schritte von 1 bis 4 des Abschnitts “Bearbeiten eines Cassettentitels” auf Seite 45 aus. A VIDEO NAVIGATION (Forts.) Wahl der Kategorie KATEGOR. r r FILM r t t SPORT Wählen Sie das Programm. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf das zu bearbeitende Programm und drücken Sie dann OK oder e.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 47 Monday, July 3, 2000 2:59 PM DE Löschen von Cassettendaten Führen Sie zunächst die Schritte von 1 bis 4 des Abschnitts “Bearbeiten eines Cassettentitels” auf Seite 45 aus. Löschen von Programmdaten Führen Sie zunächst die Schritte von 1 bis 4 des Abschnitts “Bearbeiten eines Cassettentitels” auf Seite 45 aus. A Wählen Sie den Cassettentitel. A Wählen Sie das Programm. B Löschen Sie die Cassettendaten.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 48 Monday, July 3, 2000 2:59 PM 48 DE Suchen eines Titels VIDEO NAVIGATION (Forts.) Sortieren nach Cassettennummer Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Sie ein zur Wiedergabe gewünschtes Programm nach der Cassettennummer suchen wollen. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU. Sie das VIDEO NAVIGATION-Menü B Wählen an.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU2.fm Page 49 Monday, July 3, 2000 2:59 PM DE D Wählen Sie das Cassettennummern-Menü an. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “NACH CASSETTENNR.” und drücken Sie dann OK oder e. E Wählen Sie das Programm. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf das zur Wiedergabe gewünschte Programm und drücken Sie dann OK.
Filename [HRS9700EU2.fm] Masterpage:Left HRS9700EU2.fm Page 50 Monday, July 3, 2000 2:59 PM 50 DE VIDEO NAVIGATION (Forts.) B Wählen Sie die Kategorie. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf die gewünschte Kategorie und drücken Sie dann OK. C Wählen Sie das Programm. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf das zur Wiedergabe gewünschte Programm und drücken Sie dann OK.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right HRS9700EU3.fm Page 51 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE SCHNITTBETRIEB Überspielen von einem Camcorder A Wenn der Camcorder nicht über eine S-VideoAusgangsbuchse verfügt ... Schnittrecorder AUDIOEingang An rückseitige PAUSE/R.A.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 52 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 52 DE Ausgang/Eingang einstellen SCHNITTBETRIEB (Forts.) Sie die Ausgangs/EingangsB Rufen Einstellanzeige auf. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “AUSG./EING. EINST.” und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Sie den Ausgangs- oder Eingangsmodus C Wählen für die Buchse AV1 (L-1) IN/OUT. Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt auf “L-1 AUSGANG” bzw. “L-1 EINGANG”.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 53 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE L-2 ANSCHLUSS- und L-2 EINGANGEinstellung Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER kann als Eingang sowohl für ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch für ein Y/CSignal (getrenntes Chrominanz- und Luminanzsignal) verwendet werden. Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” jeweils dem Zusatzgerät entsprechend ein, das an die rückseitige Buchse AV2 (L-2) IN/ DECODER des Recorders angeschlossen ist.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 54 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 54 DE Schnittbetrieb in Verbindung mit einem zweiten Videorecorder SCHNITTBETRIEB (Forts.) Sie können diesen Recorder beim Schneiden wahlweise als Zuspielgerät oder als Schnittrecorder verwenden. A Stellen Sie die Anschlüsse her. Verbinden Sie die 21-polige SCART-Buchse des Zuspielgerätes wie in der Abbildung auf Seite 55 gezeigt mit der 21-poligen SCART-Buchse des Schnittrecorders.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-Full-NoTitle0 HRS9700EU3.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 56 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 56 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Nachvertonung Bei der Nachvertonung wird das Normal-Audiosignal einer bestehenden Aufzeichnung durch eine neue Tonspur ersetzt. ACHTUNG: Auf einer im EP-Modus bespielten Cassette ist keine Nachvertonung möglich. Audio-Normalspur Bespieltes Band Video/Hi-FiAudiospur Nachvertontes Band Ihr Recorder CD-Player usw. CD-Player usw.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 57 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE A Stellen Sie die Anschlüsse her. Schließen Sie eine Audiokomponente an die Eingangsbuchsen AUDIO L und R an der Frontplatte des Recorders an. ● Wenn eine monaurale Audiokomponente angeschlossen wird, verbinden Sie diese mit der Eingangsbuchsen AUDIO L. Sie den Eingangsmodus des B Wählen Recorders. Drücken Sie die Taste AUX (Zifferntaste “0”) und/oder die Tasten PR zur Wahl von “F-1” bzw. “S-1”.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 58 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 58 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Insertschnitt Beim Insertschnitt wird ein Teil der bestehenden Aufzeichnung durch neues Programmmaterial ersetzt. Dabei werden das Bild und der Ton auf der Hi-FiAudiospur durch das neue Material ersetzt, während die Audio-Normalspur unverändert erhalten bleibt.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 59 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE A Stellen Sie die Anschlüsse her. Verbinden Sie die Buchsen VIDEO OUT bzw. S-VIDEO OUT und AUDIO OUT des Zuspielgerätes mit der VIDEO- bzw. S-VIDEO-Eingangsbuchse und den AUDIO-Eingangsbuchsen an der Frontplatte des Recorders. Sie den Eingangsmodus des B Wählen Recorders.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 60 Monday, July 3, 2000 8:19 PM 60 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Random AssembleSchnitt Beim Random Assemble-Schnitt wird dieser Recorder als Zuspielgerät eingesetzt. Als Aufnahmegerät dient ein zweiter JVC-Videorecorder mit PAUSE-Fernsteuerbuchse. Sie können bis zu 8 Szenen beliebig vormerken, die in der abgespeicherten Reihenfolge automatisch nacheinander aufgezeichnet werden.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 61 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE G Suchen Sie den Startpunkt auf. Versetzen Sie das Wiedergabeband mit Taste w e oder dem SHUTTLERing bzw. der JOG-Scheibe zum Szenenanfang (Schnitteinstiegspunkt). Drücken Sie an dieser Bandstelle die Taste IN/OUT (oder PROG). ● Der Schnitteinstiegspunkt wird abgespeichert und im Schnittmenü angezeigt. H Suchen Sie den Endpunkt auf.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 62 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 62 DE SCHNITTBETRIEB (Forts.) Die Synchro-Schnittfunktion dient dazu, den Start der Wiedergabe und Aufnahme zu synchronisieren, wenn der Schnittbetrieb unter Verwendung eines Camcorders mit LANCBuchse und dieses Recorders gestartet wird. SynchroSchnittbetrieb A Stellen Sie die Anschlüsse her. Verbinden Sie diesen Recorder mit dem Camcorder (墌 S. 51).
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 63 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE J-Anschluss J-Buchse 63 J-Buchse [JLIP-Buchse (Joint Level Interface Protocol)] Die J-Buchse dient zum Anschließen dieses Recorders an einen Personalcomputer oder ein ähnliches Gerät, um einen computergesteuerten Recorderbetrieb bei Verwendung von Schnitt- und anderen Funktionen zu ermöglichen.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 64 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 64 DE SYSTEMANSCHLÜSSE Anschluss an einen Satelliten-Tuner Einfache Anschlüsse HINWEISE: Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit einer 21poligen AV-Eingangsbuchse (SCART) ausgestattet ist.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 65 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE Ideale Anschlüsse 65 HINWEISE: Das folgende Beispiel zeigt den empfohlenen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit zwei 21poligen AV-Eingangsbuchsen (SCART) ausgestattet ist. Falls ein Decoder vorhanden ist, schließen Sie diesen an den Satelliten-Tuner an.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Left HRS9700EU3.fm Page 66 Monday, July 3, 2000 2:20 PM 66 DE SYSTEMANSCHLÜSSE (Forts.) Anschluss und Gebrauch eines Decoders TV-Gerät Die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER kann als Eingang für einen externen Programm-Decoder verwendet werden. Nach Anschluss eines geeigneten Decoders können die zugehörigen verschlüsselten Sendeprogramme entschlüsselt empfangen werden. A Wählen Sie den Eingangsmodus. Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” auf “DECODER” ein. (墌 S.
Filename [HRS9700EU3.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU3.fm Page 67 Monday, July 3, 2000 2:20 PM DE 67 Anschluss und Gebrauch einer Hi-FiAnlage Nach Anschluss Ihres Recorders an eine Hi-Fi-Anlage können die auf Videocassetten aufgezeichneten Audiosignale stereophon über die Lautsprecherboxen wiedergegeben werden.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 68 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 68 DE Sonderfunktionen Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Anhand des nachstehend beschriebenen Verfahrens können Sie die Einstellungen verschiedener Funktionen im Sonderfunktionen-Menü ändern. ● Einzelheiten zu den verschiedenen Funktionen finden Sie auf Seiten 69 bis 71. A Rufen Sie das Hauptmenü auf. Drücken Sie die Taste MENU.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-Full-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 69 Monday, July 3, 2000 2:21 PM DE 69 * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 B.E.S.T. Das B.E.S.T.-System (Biconditional Equalized Signal Tracking) kann auf “EIN” oder “AUS” eingestellt werden (墌 S. 31). EIN AUS 8 BILDEINSTELLUNG AUTO: EDIT: SOFT: HART: Liefert die optimierte Bildqualität des B.E.S.T.-Systems.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left-FullCol HRS9700EU4.fm Page 70 Monday, July 3, 2000 8:20 PM 70 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet.
Filename [HRS9700EU4.fm] HRS9700EU4.fm Page 71 Monday, July 3, 2000 8:21 PM Masterpage:Right-Full-NoTitle0 DE 71 * In der folgenden Tabelle wird die werkseitige Voreinstellung jeweils durch Fettdruck gekennzeichnet. 8 S-VHS Dieser Recorder kann die Aufnahme im Format Super VHS (S-VHS), S-VHS ET oder VHS ausführen. EIN AUS ● Für Aufnahme im Super VHS-Modus: Stellen Sie “S-VHS” auf “EIN” ein. Legen Sie dann eine mit “S-VHS” gekennzeichnete Cassette ein. Die S-VHS-Anzeige leuchtet im Displayfeld auf.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 72 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 72 DE Senderprogrammierung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn — — bei der automatischen Grundeinstellung bzw. Senderübernahme (墌 S. 12, 14) keine einwandfreie Senderprogrammierung erfolgte; — Sie den Recorder nach einem Umzug in einer neuen Empfangslage verwenden bzw.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 73 Monday, July 3, 2000 8:21 PM DE 73 Sie die automatische F Lösen Senderprogrammierung aus. Drücken Sie die Taste OK zweimal. ● Bei AV-Anschluss zwischen Recorder und TV-Gerät (墌 S. 10) führt der Recorder automatisch die Senderübernahme vom TVGerät aus, und die Anzeige “T-V LINK” erscheint (墌 S. 14).
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 74 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 74 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) D Wählen Sie den Empfangsbereich an. Mit Taste rt können Sie zwischen CH (herkömmlich) und CC (Kabel) umschalten. Dann drücken Sie die Taste e zur Abspeicherung. E Geben Sie den Sendekanal ein. Geben Sie die Nummer des abzuspeichernden Sendekanals über die Zifferntasten ein. Manuelle Senderspeicherung Wenn Sendekanäle bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 75 Monday, July 3, 2000 2:21 PM DE Senderlöschung Führen Sie zunächst Schritt 1 und 2 des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 74 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an. Betätigen Sie rt w e, bis die Anzeige des zu löschenden Sendekanals zu blinken beginnt. B Löschen Sie den Sendekanal. Drücken Sie die Taste &. ● Die nachfolgende Sendekanalnummer rückt nach oben auf.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 76 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 76 DE Sendereinstellung (A) Geben Sie einen bereits im Recorder registrierten Sendernamen ein. Führen Sie zunächst Schritt 1 und 2 des Abschnitts “Manuelle Senderspeicherung” auf Seite 74 aus, um die Sendertabelle aufzurufen. A Wählen Sie den Einstellbereich an. Betätigen Sie rt w e, bis die Anzeige des zu ändernden Sendekanals zu blinken beginnt. Sie das manuelle SendekanalB Rufen Einstellmenü auf.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 78 Monday, July 3, 2000 8:22 PM 78 DE ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) Videokanal-Einstellung Beim Videokanal (HF) handelt es sich um den Kanal, auf dem die vom Recorder ausgegebenen Bild- und Tonsignale bei HFKabelanschluss am TV-Gerät empfangen werden.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 79 Monday, July 3, 2000 2:21 PM DE 79 SHOWVIEW -Einstellung ® WICHTIG Im Normalfall führt der Recorder die Leitzahlzuweisung bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 12), Senderübernahme (墌 S. 14) oder automatischen Senderprogrammierung (墌 S. 72) automatisch aus.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.fm Page 80 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 80 DE Uhrzeiteinstellung Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den Videokanal (oder AV-Modus). ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.) WICHTIG Bei der automatischen Grundeinstellung (墌 S. 12), Senderübernahme (墌 S. 14) oder automatischen Senderprogrammierung (墌 S. 72) wird die Recorder-Uhr automatisch gestellt.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 81 Monday, July 3, 2000 2:21 PM DE 81 E Geben Sie Datum und Uhrzeit ein. Geben Sie zunächst die Uhrzeit mit Taste rt ein und drücken Sie dann die Taste OK oder e. Danach beginnt der Einstellbereich “DATUM” zu blinken. Stellen Sie das vollständige Datum (einschließlich der Jahreszahl) auf gleiche Weise ein. ● Wenn die Taste rt bei der Zeiteingabe gedrückt gehalten wird, ändert sich die Zeitanzeige in 30-Minuten-Schritten.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left-FullCol HRS9700EU4.fm Page 82 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 82 DE STÖRUNGSSUCHE Bei einer Betriebsstörung sollten Sie sich zunächst auf die nachstehende Tabelle beziehen und versuchen, geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Kleinere Probleme lassen sich oft leicht beseitigen, ohne den JVC-Reparaturdienst in Anspruch nehmen zu müssen. SPANNUNGSVERSORGUNG STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Der Recorder wird nicht mit Spannung versorgt.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Right-NoTitle0 HRS9700EU4.fm Page 83 Monday, July 3, 2000 2:21 PM DE 83 AUFNAHME STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Die Aufnahme kann nicht gestartet werden. ● Es ist keine Cassette eingelegt, oder die Löschschutzzunge der eingelegten Cassette wurde entfernt. Legen Sie eine Cassette ein bzw. decken Sie die Löschschutzöffnung mit einem Streifen Klebeband ab. 2. Die Aufnahme von Fernsehprogrammen ist nicht möglich.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left-FullColx2 HRS9700EU4.fm Page 84 Monday, July 3, 2000 2:21 PM 84 DE STÖRUNGSSUCHE (Forts.) SONSTIGE STÖRUNGEN STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Bei Camcorder-Aufnahme treten Rückkopplungsstörungen am TV-Gerät auf. ● Das Mikrofon des Camcorders befindet zu nah am TV-Gerät. Plazieren Sie den Camcorder so, dass sein Mikrofon nicht auf das TV-Gerät weist. ● Die Lautstärke des TV-Gerätes ist zu hoch eingestellt. Drehen Sie die Lautstärke am TV-Gerät zurück.
Filename [HRS9700EU4.fm] HRS9700EU4.fm Page 85 Monday, July 3, 2000 2:21 PM FRAGEN UND ANTWORTEN Masterpage:Right DE 85 WIEDERGABE TIMERGESTEUERTE AUFNAHME F. Was geschieht, wenn das Bandende bei Wiedergabe oder Suchlauf erreicht wird? A. Das Band wird automatisch an den Bandanfang zurückgespult. F. Die Symbole “o” und “#” leuchten auf dem Displayfeld. Ist dies eine Fehlfunktion? A. Nein. Diese Anzeige bestätigt, dass eine TimerAufnahme stattfindet. F.
Filename [HRS9700EU4.fm] Masterpage:Left HRS9700EU4.
Filename [HRS9700EU1IX.fm] Masterpage:Right HRS9700EU1IX.fm Page 87 Monday, July 3, 2000 8:25 PM DE STICHWORTVERZEICHNIS 87 A M Änderung der Senderreihenfolge ........................... 75 Anschluss an einen Satelliten-Tuner ...................... 64 Anzeige der Aufnahmelaufzeit .............................. 27 Anzeige der Bandrestzeit ...................................... 27 Audiosignal-Wahl ................................................ 23 AUFNAHME .............................................
Filename [Cov4.fm] Cov4.fm Page 90 Monday, July 3, 2000 2:24 PM GE AUTOMATISCHE GRUNDEINSTELLUNG unter Bezugnahme auf die Displayfeld-Anzeigen Die automatische Grundeinstellung umfasst die automatische Senderprogrammirung, Uhreinstellung und Leitzahlzuweisung. BITTE ÜBERPRÜFEN SIE DIE FOLGENDEN PUNKTE VOR STARTEN DER AUTOMATISCHEN GRUNDEINSTELLUNG: 8 Das TV-Antennenkabel ist an die rückseitige Buchse ANT.IN des Recorders angeschlossen. 8 Das Netzkabel ist an eine Netzsteckdose angeschlossen.