Operation Manual
Masterpage:Right-NoTitle0
DE
21
Filename [HRS9700EU1a.fm]
Page 21 July 3, 2000 2:17 pm
Weitere Wiedergabe-
funktionen
HINWEISE:
● Bitte beziehen Sie
sich bei den
folgenden Angaben
auf die Abbildung
des
SHUTTLE
-Rings
rechts.
● Wiedergabe in
Rückwärtsrichtung
ist nur bei einer im
SP-Modus
bespielten Cassette
möglich.
Bildsuchlauf mit variabler
Geschwindigkeit
Drehen Sie bei Wiedergabe oder Standbild den
SHUTTLE
-Ring für variablen Bildsuchlauf vorwärts nach
rechts bzw. für variablen Bildsuchlauf rückwärts nach
links (siehe die Abbildung oben).
HINWEIS:
Durch Drücken der Taste w oder e an der Fernbedienung kann
der variable Bildsuchlauf in Verbindung mit der TimeScan-
Funktion (
墌
S. 24) eingesetzt werden.
Standbild/Einzelbild-Weiterschaltung
1
Schalten Sie auf Standbild (Wiedergabepause).
Drücken Sie die Taste
9
.
● Falls vertikales Bildzittern auftritt, betätigen Sie die Tasten
PR
,
um die Spurlage zu korrigieren.
● Bei Standbildwiedergabe wird das Audiosignal der
vorhergehenden (circa) 3 Sekunden wiederholt
wiedergegeben (Vorbedingung hierfür ist, dass vor der
Umschaltung auf Standbild mindestens 6 Sekunden lang auf
normale Wiedergabe geschaltet war).
● Für “TIME SCAN AUDIO” muss die Einstellung “EIN”
vorliegen. Anderenfalls erfolgt der TimeScan-Suchlauf ohne
Tonwiedergabe (
墌
S. 71).
2
Versetzen Sie das Standbild in Einzelbildschritten.
Für Einzelbild-Weiterschaltung vorwärts drehen Sie die
JOG
-Scheibe nach rechts bzw. für Einzelbild-
Weiterschaltung rückwärts nach links.
ODER
Drücken Sie die Taste
9
.
ODER
Drücken Sie die Taste
w
oder
e
.
Zeitlupe
Drehen Sie bei Wiedergabe oder Standbild den
SHUTTLE
-Ring für Zeitlupe vorwärts nach rechts bzw. für
Zeitlupe rückwärts nach links (siehe die Abbildung links).
ODER
Halten Sie bei Standbild die Taste
9
mindestens 2
Sekunden lang gedrückt. Um danach auf Standbild
zurückzuschalten, drücken Sie die Taste
9
erneut.
ODER
Halten Sie bei Standbild die Taste
w
bzw.
e
gedrückt.
Nach Freigabe der jeweiligen Taste wird automatisch auf
Standbild zurückgeschaltet.
HINWEISE:
●
Angaben zum Time Jog-Modus finden Sie auf Seite 25.
●
Bei Zeitlupe kann die Spurlage manuell korrigiert werden (
墌
S. 23).
Hochgeschwindigkeits-(Turbo-)Suchlauf
Drehen Sie bei Wiedergabe oder Standbild den
SHUTTLE
-
Ring für Hochgeschwindigkeits-Suchlauf vorwärts bis zum
Anschlag nach rechts bzw. für Hochgeschwindigkeits-Suchlauf
rückwärts bis zum Anschlag nach links. Um auf Standbild
zurückzuschalten, lassen Sie den
SHUTTLE
-Ring los.
ODER
Drücken Sie bei Wiedergabe oder Standbild die Taste
5
oder
3
für Hochgeschwindigkeits-Suchlauf
vorwärts bzw. rückwärts.
HINWEIS:
Für kurzzeitigen Suchlauf halten Sie bei Wiedergabe oder
Standbild die Taste
5 bzw. 3 mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt. Nach Freigabe der jeweiligen Taste wird die normale
Wiedergabe fortgesetzt.
ACHTUNG
●
Die Steuerfunktionen von
JOG
-Scheibe und
SHUTTLE
-Ring
schließen die TimeScan-Funktion nicht ein. (
墌
S. 24)
●
Beim Hochgeschwindigkeits-Suchlauf auf einem im LP/EP-
Aufnahmemodus bespielten Band kann Bildausfall auftreten.
●
Bei einer im EP-Modus bespielten Cassette können bei
Standbildwiedergabe, Zeitlupe, Einzelbild-Weiterschaltung,
variablem Bildsuchlauf Störstreifen oder Verzerrungen
erscheinen.
●
Bei Hochgeschwindigkeits-Suchlauf, Standbild, Zeitlupe und
Einzelbild-Weiterschaltung treten Bildverzerrungen und
Farbausfall auf. Dies ist technisch bedingt.
●
Wenn der Recorder von Suchlauf (einschließlich TimeScan),
Standbild, Zeitlupe oder Einzelbild-Weiterschaltung auf die
normale Wiedergabe zurückschaltet, kann je nach
Ausführung des TV-Gerätes kurzzeitig vertikales Bildzittern
auftreten.
Um auf normale Wiedergabe zurückzuschalten,
drücken Sie die Taste
4
.
HRS9700EU1a.fm Page 21 Monday, July 3, 2000 2:17 PM