Operation Manual

Masterpage:Right-Full-NoTitle0
DE
25
Filename [HRS9700EU1a.fm]
Page 25 July 3, 2000 8:14 pm
TimeScan
* Mit der Taste w oder e an der Fernbedienung kann nicht auf Standbildwiedergabe geschaltet werden. Drücken Sie die Taste 9, um
in den Standbildmodus zu schalten.
**Ruckfreie Zeitlupe mit unterbrechungsfreiem, unverzerrtem Bildfluss.
Die Suchlaufwiedergabe einer im EP-Modus bespielten Cassette mit Geschwindigkeitsstufe ±1/6x und ±1/18x erfolgt nicht im Time
Jog-Modus.
Falls bei den Geschwindigkeitsstufen -1/2x, -1/3x, 1/3x, 1/2x oder 1,5x vertikales Bildzittern auftritt, Störstreifen oder Verzerrungen
im oberen oder unteren Bildbereich erscheinen, betätigen Sie die Taste PR + oder zur Korrektur der Bildqualität.
Je nach Suchlaufgeschwindigkeit erscheinen beim TimeScan-Betrieb u.U. Störstreifen.
Falls beim TimeScan-Betrieb Verzerrungen auftreten oder Störstreifen im oberen oder unteren Bildbereich erscheinen, drücken Sie
die Taste
p und justieren dann die Spurlage mit der Taste PR + oder .
Die TimeScan-Geschwindigkeit wird ca. 5 Sekunden lang oben rechts im Bildschirm angezeigt. (Diese Anzeige erscheint u.U.
verzerrt.)
Um auf normale Wiedergabe zurückzuschalten, drücken Sie die Taste
4.
Beim Umschalten der Aufnahmegeschwindigkeit können Bild- und Tonverzerrungen auftreten. In einem solchen Fall schalten Sie
kurzzeitig auf normale Wiedergabe und dann erneut auf TimeScan-Betrieb.
Beim Umschalten der Wiedergabegeschwindigkeit können Störstreifen oder Farbausfall auftreten. (Bei der Wiedergabe einer im LP-
oder EP-Modus bespielten Cassette treten diese Störungen verstärkt auf.)
Bei Standbildwiedergabe, Einzelbild-Weiterschaltung, zweifacher Suchlaufgeschwindigkeit (nur LP/EP-Aufnahmen) und in
Abhängigkeit vom verwendeten Bandmaterial können Störstreifen erscheinen oder Verzerrungen im oberen Bildbereich auftreten.
Im Vergleich zur normalen Wiedergabe erscheint das Bild u.U. verzerrt.
Wenn der Recorder von Suchlauf (einschließlich TimeScan), Standbildwiedergabe, Zeitlupe oder Einzelbild-Weiterschaltung auf die
normale Wiedergabe wechselt, kann je nach Ausführung des verwendeten TV-Gerätes kurzzeitig vertikales Bildzittern auftreten.
Beim TimeScan-Betrieb sind Video- und Audiosignal zueinander versetzt, und das Audiosignal kann leicht verrauscht sein.
Im Vergleich zur normalen Tonwiedergabe treten beim TimeScan-Audiosignal geringfügige Klangabweichungen auf.
Bei 1,5- oder 2-facher Suchlaufwiedergabe von Aufzeichnungen mit durchgehendem Ton (z.B. Musik-Videos) wird das Audiosignal
u.U. beschleunigt wiedergegeben.
Je nach Art des auf dem Band aufgezeichneten Tons kann es bei Vorwärts-Zeitlupe zu einer Klangbeeinträchtigung kommen.
Der Time Jog-Modus kann nicht ausgelöst werden, indem die Taste
9 länger als 2 Sekunden gedrückt gehalten wird.
Beim Umschalten der Bandlaufrichtung erfolgt die nächste TimeScan-Tonwiedergabe erst nach einer ca. 6 Sekunden langen
Unterbrechung.
MESECAM-Cassetten, die im LP-Modus bespielt wurden, werden während des TimeScan-Betrieb in Schwarzweiß wiedergegeben.
Bei Wiedergabe einer im NTSC-Format bespielten Cassette steht der Time Jog-Modus nicht zur Verfügung.
Bei Wiedergabe einer im NTSC-Format bespielten Cassette weichen die Geschwindigkeitsstufen von den obigen Angaben ab und
werden nicht in den Bildschirm eingeblendet.
Bei Wiedergabe einer MESECAM-Cassette sind die TimeScan-Geschwindigkeitsstufen -1/2x, 1/2x und 1,5x nicht verfügbar.
Die Steuerfunktionen von JOG-Scheibe und SHUTTLE-Ring schließen die TimeScan-Funktion nicht ein. Das Bild wechselt auf ein
Störsignal, und die Tonwiedergabe unterbleibt.
Variabler
Bildsuchlaufmodus
Rückwärts Vorwärts
Suchlauf
Wieder-
gabe
Zeitlupe
(Time Jog**)
*Standbild
Zeitlupe
(Time Jog**)
Wieder-
gabe
Suchlauf
SP-
Geschwindigkeit
-9x -7x -5x -3x -1x -1/2x -1/3x 0 1/3x 1/2x 1x 1,5x 2x 3x 5x 7x 9x
LP-
Geschwindigkeit
-7x -3x -1/2x 0 1/2x 1x 1,5x 2x 5x 9x
EP-
Geschwindigkeit
-7x -3x -1/6x
-1/18x
0
1/18x
1/6x 1x 2x 5x 9x
Audiosignalausgabe
Ja Nein Ja Ja Ja
Wenn keine TimeScan-Tonwiedergabe erwünscht ist, stellen Sie “TIME SCAN AUDIO” auf “AUS” ein. (
S. 71)
HRS9700EU1a.fm Page 25 Monday, July 3, 2000 8:14 PM