Operation Manual
Masterpage:Right-NoTitle0
DE
29
Filename [HRS9700EU1a.fm]
Page 29 July 3, 2000 2:17 pm
Super VHS ET-Funktion (S-VHS ET)
— Aufnahme auf VHS-Cassetten in
Super VHS-Bildqualität
Die S-VHS ET-Funktion ermöglicht es, Aufnahmen im SP-Modus
in Super VHS-Bildqualität auf VHS-Cassetten zu machen. Die
mit Hilfe dieser Funktion bespielten Cassetten können mit einem
Recorder wiedergegeben werden, der mit der S-VHS ET-
Funktion ausgestattet ist.
● Die S-VHS ET-Funktion muss ausgelöst werden, bevor mit der
Aufnahme auf einer VHS-Cassette begonnen wird.
● Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass “B.E.S.T.” auf
“EIN” eingestellt ist. (
墌
S. 69)
Lösen Sie die S-VHS ET-Funktion aus.
Drücken Sie die Taste
S-VHS ET
am Recorder. Die S-VHS-
ET-Anzeige leuchtet am Recorder auf.
● Die S-VHS-Anzeige leuchtet im Displayfeld auf.
● Um die S-VHS ET-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die
Tast e
S-VHS ET
erneut. Die S-VHS-ET-Anzeige verschwindet.
HINWEISE:
● Die S-VHS ET-Funktion kann nicht ausgelöst werden,
während ...
... eine Aufnahme ausgeführt wird;
... eine Timer-Aufnahme oder Sofortaufnahme (
墌
S. 27)
ausgeführt wird;
... die B.E.S.T.-Funktion (
墌
S. 31) ausgeführt wird.
● Die S-VHS ET-Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn:
... eine Super VHS-Cassette in den Recorder eingelegt ist;
... eine Aufnahme im LP/EP-Modus ausgeführt wird.
● Um die höchste Bildqualität bei der Aufnahme zu erzielen
und eine maximale Lebensdauer derartiger Aufzeichnungen
zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Aufnahmen von Super
VHS-Signalen stets auf Super VHS-Cassetten zu machen.
● Verwenden Sie möglichst hochwertige Videocassetten zur S-
VHS ET-Aufnahme. Bei minderwertigen Bändern lässt sich die
Bildqualität selbst bei Einsatz der S-VHS ET-Funktion nicht
verbessern. Überprüfen Sie die Aufnahmequalität anhand
einer Probeaufnahme, bevor Sie eine wichtige Aufnahme
ausführen.
● Bänder, die mit Hilfe der S-VHS ET-Funktion bespielt wurden,
können mit den meisten Super VHS-Recordern und VHS-
Recordern wiedergegeben werden, die mit der SQPB-Funktion
(Super VHS-Quasi-Wiedergabe) ausgestattet sind. (Bitte
beachten Sie jedoch, dass manche Videorecorder nicht mit der
S-VHS ET-Funktion kompatibel sind.)
● Bei bestimmten Videorecordern können Bildstörungen bei der
Wiedergabe von Bändern auftreten, die mit Hilfe der S-VHS
ET-Funktion bespielt wurden. (Verwenden Sie eine
Reinigungscassette, falls das Wiedergabebild unscharf wird
oder Bildausfall auftritt.)
● Bei Hochgeschwindigkeits-Suchlauf, Standbild, Zeitlupe und
Einzelbild-Weiterschaltung (
墌
S. 21) können Bildstörungen
auftreten. Wenn diese Funktionen häufig auf einer Cassette
ausgeführt werden, die mit Hilfe der S-VHS ET-Funktion
bespielt wurde, kann das Band dadurch beschädigt und die
Bildqualität beeinträchtigt werden.
Aussteuerung des Tonaufnahmepegels
Bei diesem Recorder kann der Tonaufnahmepegel auf Wunsch
manuell ausgesteuert werden.
A
Rufen Sie das Hauptmenü auf.
Drücken Sie die Taste
MENU
.
B
Rufen Sie das Menü “TONAUSSTEUERUNG”
auf.
C
Steuern Sie den Tonaufnahmepegel aus.
D
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste
MENU
.
HINWEISE:
● Bei einer zu niedrigen Aussteuerung nimmt das
Grundrauschen zu, bei einer zu hohen Aussteuerung ergeben
sich Signalverzerrungen.
● Achten Sie nach beendeter Tonaufnahme darauf, das
Tonsignalpegel-Anzeigesegment wieder in die Mitte zu
versetzen.
Versetzen Sie den
Leuchtbalken (Cursor) mit
Tast e
rt
auf
“TONAUSSTEUERUNG” und
drücken Sie dann
OK
oder
e
.
Hierzu betätigen Sie die Taste
r
oder
t
.
● Tippen Sie die Taste
r oder t
5 Mal kurz an, um den
Aufnahmepegel um jeweils ein
Anzeigesegment zu versetzen.
Zur beschleunigten
Pegeländerung kann die Taste
r bzw. t gedrückt gehalten
werden.
● Steuern Sie den
Aufnahmepegel unter
Beobachtung der
Tonsignalpegel-Anzeige auf
dem Displayfeld des Recorders
aus. Nehmen Sie die
Aussteuerung so vor, dass
Spitzenpegel im Bereich
zwischen 0 dB und 4 dB
angezeigt werden.
HRS9700EU1a.fm Page 29 Monday, July 3, 2000 2:17 PM