Operation Manual
Masterpage:Left-index
6
DE
Filename [HRS9700EU1.fm]
Page 6 July 3, 2000 2:08 pm
BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (Forts.)
RÜCKANSICHT
A
Netzkabel
墌
S. 10
B
S-Video-Ausgangsbuchse (S OUT)
墌
S. 11
C
AV-Eingang 1/Ausgang (AV1 (L-1) IN/OUT)
墌
S. 10, 54, 64, 65, 66
D
J-Buchse (JLIP: Joint Level Interface Protocol)
墌
S. 63
E
Synchro-Schnittbuchse (SYNCHRO EDIT)
墌
S. 62
F
Antennenbuchse (ANT. IN)
墌
S. 10
G
Fernsteuerungs-Pausenbuchse (PAUSE)
墌
S. 51
Random-Assemble-Schnitt-Buchse (R.A.EDIT)
墌
S. 60
H
Audio-Ausgangsbuchsen (AUDIO OUT (L/R))
墌
S. 67
I
AV-Eingang 2 (AV2 (L-2) IN/DECODER)
墌
S. 17, 54, 64, 65, 66
J
Sat-Steuerungsbuchse (SAT CONTROL)
墌
S. 17
K
HF-Ausgang (RF OUT)
墌
S. 10
DISPLAYFELD
A
B.E.S.T.-Anzeige
墌
S. 31
Tonsignalpegel-Anzeige
墌
S. 29
B
Programmierzeitanzeige
墌
S. 34
C
Betriebsart-Symbolanzeigen
D
Timer-Anzeige
墌
S. 33, 35
E
S-VHS-Anzeige
墌
S. 29, 71
F
Anzeigefeld für Sendekanal/Uhrzeit
墌
S. 15
G
Aufnahmegeschwindigkeitsanzeige
墌
S. 26
H
Audiomodus-Anzeige
墌
S. 23
I
Bandrestzeitanzeige
墌
S. 27
J
Symbol für “Cassette eingelegt”
K
VPS/PDC-Anzeige
墌
S. 33, 35
L
Videorecorder-Anzeige (VCR)
墌
S. 27
M
Anzeigefeld für Zähler/Restzeit
(Der maximale Zählstand ist ±“19:59:59”. Wenn
die Wiedergabe- oder Aufnahmedauer diesen
Höchstwert überschreitet, wird die Anzeige auf
“0:00:00” rückgestellt, wonach der Zähler erneut
anläuft.)
N
Anzeigefeld für AUX-Eingang (L-1, L-2, F-1, S-1
oder SAT*)
* Bei Einstellung von “L-2 ANSCHLUSS” auf “SAT” (
墌
S. 53)
erscheint “SAT” anstelle von “L-2”.
WIEDERGABE:
VARIABLER
BILDSUCHLAUF
VORWÄRTS/
RÜCKWÄRTS:
STANDBILD:
ZEITLUPE:
AUFNAHME:
AUFNAHME-
PAUSE:
NACHVERTONUNG:
NACHVERTONUNGSPAUSE:
INSERTSCHNITT:
INSERTSCHNITT-PAUSE:
AV-INSERTSCHNITT:
AV-INSERTSCHNITT-PAUSE:
HRS9700EU1.fm Page 6 Monday, July 3, 2000 2:16 PM