Operation Manual

Masterpage:Right-No-Heading
DE 71
Filename [XVS30EX_10Subsidiary.fm]
Page 71 September 3, 2003 6:35 pm
Die Sender des gewählten Landes erscheinen zuerst in der
Sendertabelle.
Bei der automatischen Senderprogrammierung werden
gleichzeitig die Leitzahlen automatisch zugewiesen.
I
Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück.
Drücken Sie die Taste SET UP MENU.
Unter Bezugnahme auf die Sendertabelle lassen sich
Programmplätze überspringen und hinzufügen, Sendernamen
eingeben und weitere Einstellungen vornehmen. Einzelheiten
hierzu finden Sie auf Seiten 71 bis 73.
Je nach Empfangsbedingungen können Abweichungen in der
Speicherfolge und Fehler bei der Sendernamen-Abspeicherung
auftreten.
Informationen zum Empfang von verschlüsselten Sendungen
finden Sie auf Seite 72.
HINWEISE:
Bei der automatischen Senderprogrammierung werden alle
Sender automatisch feinabgestimmt. Zur manuellen
Feinabstimmung gehen Sie wie auf Seite 73 beschrieben vor.
Wird versucht, die automatische Senderprogrammierung bei
nicht einwandfrei angeschlossenem Antennenkabel
auszulösen, erscheint in Schritt H die On-Screen-Anzeige
“SENDERSUCHE BEENDET –KEIN SIGNALEMPFANG–”. In
einem solchen Fall schließen Sie das Antennenkabel
einwandfrei an und drücken dann die Taste OK.
Wenn das Bild nicht von Ton begleitet wird oder der Ton auf
bestimmten Sendekanälen, die mit Hilfe der automatischen
Grundeinstellung eingespeichert wurden, unnatürlich klingt,
wurde u.U. ein falsches TV-System für die betreffenden
Sendekanäle eingestellt. Wählen Sie das korrekte TV-System.
(
S. 72, “INFORMATION”)
Manuelle Senderprogrammierung
Wenn Sendekanäle bei der automatischen Grundeinstellung
(
S. 10), Senderübernahme ( S. 12) oder automatischen
Senderprogrammierung (
S. 70) ausgelassen wurden, können
diese nachträglich manuell abgespeichert werden.
A
Rufen Sie das Hauptmenü auf.
Drücken Sie die Taste SET UP MENU.
B
Rufen Sie die Sendertabelle auf.
Bewegen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste rt
auf “MAN. SENDEREINSTELLUNG” und drücken Sie
dann OK oder e. Die Sendertabelle erscheint.
C
Wählen Sie einen Programmplatz an.
D
Wählen Sie den Empfangsbereich an.
E
Geben Sie den Sendekanal ein.
Geben Sie die Nummer des abzuspeichernden
Sendekanals über die Zifferntasten ein.
Bei einstelligen Kanalnummern geben Sie zuerst “0” ein.
Zur Eingabe registrierter Sendernamen (ID –
S. 74) betätigen
Sie die Taste e so oft, bis die ID-Einstellanzeige
“– – – –” zu blinken beginnt, dann drücken Sie die Taste rt.
Zur Feinabstimmung drücken Sie die Taste e, bis die Anzeige “+/
–” zu blinken beginnt, dann drücken Sie die Taste rt. Während
der Feinabstimmung erscheint die Anzeige “+” oder “–”.
Bei der Abspeicherung eines verschlüsselten Sendekanals
betätigen Sie die Taste e so oft, bis “AUS” (Decoder-Einstellung)
zu blinken beginnt dann drücken Sie die Taste rt, um
“DECODER” auf “EIN” einzustellen (die werkseitige
Voreinstellung ist “AUS”).
Bei Einstellung von “L-2 ANSCHLUSS” auf “A/V” oder “SAT”
kann die Einstellung von “DECODER” nicht geändert werden.
(
S. 57)
F
Speichern Sie die Eingabe ab.
Drücken Sie die Taste OK, wonach die Sendertabelle
erscheint.
Wiederholen Sie die Schritte von C bis F nach Erfordernis.
G
Schließen Sie die Sendertabelle.
Drücken Sie die Taste SET UP MENU.
Informationen zum Ändern der Programmplatzpositionen
finden Sie im Abschnitt “Änderung der Senderreihenfolge”
(
S. 72).
Informationen zum Einrichten neuer Sendernamen finden Sie
im Abschnitt “Sendereinstellung (B)” (
S. 73).
WICHTIG
In Abhängigkeit von den Empfangsbedingungen kann es
vorkommen, dass die Sendernamen nicht einwandfrei abgespeichert
werden und die automatische Leitzahlzuweisung nicht korrekt
ausgeführt wird. Falls die Leitzahlen nicht oder fehlerhaft
abgespeichert wurden, wird nach einer S
HOW
V
IEW
-Timer-
Programmierung das falsche Programm aufgenommen. Überprüfen
Sie daher grundsätzlich die Programmplatznummer, wenn Sie eine
S
HOW
V
IEW
-Timer-Programmierung ausführen. (
S. 24,
“S
HOW
V
IEW
®
-Timer-Programmierung”) (nur S-VHS-Deck)
Bei der Senderprogrammierung speichert das Gerät ggf. auch
Sender mit eingeschränkter Empfangsqualität ab. Sie können solche
Sender auf Wunsch löschen. (
S. 72, “Senderlöschung”)
Betätigen Sie rt w e, bis die
Nummer eines unbelegten
Programmplatzes zu blinken
beginnt. Drücken Sie dann die
Taste OK. Das manuelle
Sendekanal-Einstellmenü
erscheint.
Der blaue Bildhintergrund
wechselt sich in 8-Sekunden-
Intervallen mit dem zu diesem
zeitpunkt ausgestrahlten
Sendeprogramm des blinkenden
Sendekanals ab.
Beispiel: Abspeichern in
Programmplatz 12
Mit Taste rt können Sie
zwischen CH (herkömmlich)
und CC (Kabel) umschalten.
Drücken dann Sie die Taste
e zur Abspeicherung.
ACHTUNG
Bei der manuellen Sendereinstellung erfolgt keine
automatische Leitzahlzuweisung. (
S. 24, “SHOWVIEW
®
-
Timer-Programmierung”)
XVS30EX_01.book Page 71 Wednesday, September 3, 2003 6:35 PM