ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH CD RECEIVER CD-RECEIVER RECEPTEUR CD SINTOAMPLIFICATORE CON RIPRODUTTORE DI CD KD-LH811 Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 9. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 9. Per annullare la demo del display, vedere a pagina 9. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1 2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen. 3.
Zurücksetzen des Geräts ........................ Wie Sie diese Anleitung lesen ............... Zwangsweises Ausschieben einer Disk .................................................... Ändern des Displaymusters ................... Eingabe der verschiedenen Menüs ........ Bedienfeld — KD-LH811 4 5 5 ............ 6 Beschreibung der Teile .......................... Fernbedienung — 2 4 RM-RK300 6 .... 7 Hauptelemente und Merkmale............... 7 Erste Schritte ..........................
DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich zu gestalten: • Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 48 bis 51).
Eingabe der verschiedenen Menüs Das Hauptmenü enthält sechs Menüs (MODE, PSM, SEL, PICT, EQ, TITLE). Quellenanzeige-Muster / Audio-Pegelmessers 1 2 Bewegen Sie den Cursor zu einem gewünschten Menü (MODE, PSM, SEL, PICT, EQ, TITLE). * Beisp.: Wenn Tuner als Wiedergabequelle gewählt ist Uhrzeit-Anzeigemuster Grafikschirm erscheint nur, nachdem Sie eine Datei heruntergeladen haben, (siehe Seiten 27 bis 31). DEUTSCH Ändern des Displaymusters • Zum Zurückschalten zum vorherigen Bild drücken Sie BACK.
DEUTSCH Bedienfeld — KD-LH811 Beschreibung der Teile 1 2 3 4 5 6 7 8 9 p + / – -Taste (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste 5 (höher)-Taste 4/¢ -Tasten Displayfenster T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)Taste 0 (Auswurf)-Taste (Winkel)-Taste SOURCE-Taste OK-Taste Rückstelltaste q ∞ (niedriger)-Taste w Fernbedienungssensor • Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht) aus.
RM-RK300 Einsetzen der Lithiumknopfbatterie (CR2025) • Bei der Bedienung richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Receiver. Stellen Sie sicher, dass sich kein Hindernis dazwischen befindet. Warnung: • Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweite kleiner Kinder ist, um Unfälle zu vermeiden. • Um Überhitzen, Bersten oder Entzünden der Batterie zu vermeiden: – Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
DEUTSCH Erste Schritte Grundlegende Bedienung ~ ⁄ Stellen Sie die Lautstärke ein. Ÿ Zur Anzeige des Pegelmessers (siehe Seite 34). Sie können bestimmte Quellen nicht wählen, wenn diese nicht bereit sind. ! • Nur für UKW/AM-Tuner @ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein. (Siehe Seiten 23 bis 26). • Nur für DAB-Tuner Zum abrupten Senken der Lautstärke (ATT) Um die Lautstärke wieder anzuheben, drücken Sie die Taste erneut. Zum Ausschalten des Geräts 8 GE08-13_LH811[E]f.
Wenn ca. 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, startet die Display-Demonstration. [Anfänglich: Demo]—siehe Seite 32. 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie „Off“. • Stellen Sie sicher, dass „Demo/ Link“ im Display erscheint. Wenn nicht, drücken Sie 5 oder ∞. DEUTSCH Abbrechen der DisplayDemonstrationen Einstellung der Uhr 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Stellen Sie Stunde, Minute und Zeitformat ein.
DEUTSCH Bedienung des Tuners Rundfunkempfang So stellen Sie manuell Sender ein ~ Im Schritt ! links... 1 Ÿ Uhrzeitanzeige ! 2 Wählen Sie die gewünschten Empfangsfrequenzen. Starten Sie den Sendersuchlauf. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf. Um den Suchlauf zu stoppen betätigen Sie die Taste erneut. 10 GE08-13_LH811[E]f.
Speichern von Sendern 1 Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 5). Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen. 2 Wählen Sie „Mono“. DEUTSCH Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine UKW-Sendung in Stereo zu empfangen Automatische Voreinstellung von UKW-Sendern—SSM (Sequentieller Speicher für starke Sender) 1 2 Wählen Sie den UKWFrequenzbereich (FM1 – FM3), auf dem Sie speichern möchten. 3 Wählen Sie „On“. 3 Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 5).
DEUTSCH Manuelle Voreinstellung 8 Speichern Sie den Sender. Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz unter der Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1. 1 2 3 Hören eines Festsenders • Wenn Sie 5/∞ gedrückt halten, erscheint auch die Liste der Festsender (siehe Schritt 7 unten). 4 Rufen Sie das MODE-Menü auf 1 2 (siehe Seite 5). 5 Wählen Sie „List“. 3 Führen Sie Schritt 4 bis 7 (linke Spalte) aus, um die Liste der Festsender aufzurufen. 4 6 7 Wählen Sie eine Festsendernummer.
DEUTSCH UKW-RDS-Funktionen Suche nach bevorzugten UKW-RDS-Sendungen Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie nach deren PTY-Code suchen. • Zum Speichern Ihres Lieblingsprogramms siehe Seite 14. ! Beginnen Sie die Suche nach Ihrer bevorzugten Sendung. ~ Ÿ Wählen Sie einen PTY-Code. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt. • Sie können durch Drücken von 4/¢ die anderen Listen bewegen. 13 GE08-13_LH811[E]f.
DEUTSCH Funktionen von RDS Das RDS-Verfahren (Radio Data System) ermöglicht UKW-Sendern, außer dem Programmsignal weitere Informationen zu versenden. Beim Empfang von RDS-Daten sind auf dem Receiver folgende Funktionen verfügbar: • Programmtypsuche (PTY-Suchlauf) (siehe Seite 13) • Schaltet kurzzeitig auf Verkehrsansagen um—TA-Standbyempfang. (Siehe Seite 15). • Schaltet kurzzeitig auf Ihren bevorzugten Programmtyp um—PTY-Standbyempfang. (Siehe Seiten 14 bis 16 und 34).
TA-Standbyempfang Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver, von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten. • Wenn ein Sender mit der Aussendung einer Verkehrsansage beginnt, erscheint „Traffic News“ im Display, und der Empfänger schaltet vorübergehend auf den Sender um. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um (siehe Seite 34).
DEUTSCH 4 Verlassen Sie die Einstellung. PTY-Anzeige erscheint. • Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist der PTY-Standbyempfang aktiviert. • Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der PTY-Standbyempfang noch nicht aktiviert. Zum Aktivieren des PTYStandbyempfangs müssen Sie einen anderen Sender (oder Dienst) einstellen, bei dem diese Signale mitgesendet werden. Ist dies der Fall, geht die PTY-Anzeige von Blinken auf Dauerleuchten über.
DEUTSCH Bedienung der Disk Abspielen einer Disk im Receiver Alle Titel werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disk ausschieben. Über MP3/WMA-Stücke MP3- und WMA (Windows Media® Audio)„Titel“ (die Wörter „Datei“ und „Titel“ werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet) sind in „Ordnern“ aufgezeichnet. • Wenn MP3- oder WMA-Ordner Bilddateien enthalten, die mit dem Image Converter (Wide Ver 1.
DEUTSCH Abspielen von Disks im CD-Wechsler Über den CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden. • Sie können auch andere CD-Wechsler der CH-X-Serie anschließen (ausgenommen CH-X99 und CH-X100). Allerdings sind diese nicht kompatibel mit MP3-Disks, sodass die Wiedergabe solcher Disks nicht möglich ist. • Sie können nicht CD-Wechsler der KD-MK-Serie mit diesem Receiver verwenden.
Vorspulen. Weitere Hauptfunktionen Wählen von Disk/Ordner/Titel auf der Liste DEUTSCH So spulen Sie Titel vor oder zurück 1 Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 5). Rückspulen. 2 Wählen Sie „List“. So springen Sie zum nächsten oder zum vorherigen Titel Zu den folgenden Titeln. Zum Anfang des laufenden Titels, anschließend der vorhergehenden Titel. 3 Wählen Sie den Listentyp—„Disc“*1, „Folder“*2 oder „File“*2.
DEUTSCH Zum Starten der Wiedergabe. Bei Verwendung der Fernbedienung.... • Wenn Sie die aktuelle MP3-Disk (im Display hervorgehoben) wählen, erscheint deren Ordnerliste. • Zum direkten Wählen einer Disk im CD-Wechsler • Zum direkten Wählen eines Titels einer Audio-CD oder CD-Text • Zum direkten Wählen eines Ordners einer MP3/WMA-Disk 2 Wenn „Folder“ gewählt ist: Zum Wählen einer Zahl von 1 – 6: Die Ordner-Liste erscheint. • Sie können durch Drücken von 4/¢ (5/∞) die anderen Listen bewegen.
Sie können für die eingelegte Disk eine Auswurfsperre aktivieren. 1 Auswählen von Wiedergabemodi DEUTSCH Auswurfsperre Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-Modi verwenden. 1 Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie eine der 2 Wählen Sie „No Eject ?“. Die Meldung „No Eject“ blinkt auf dem Display, und die Disk kann nicht ausgeworfen werden. Wiedergabearten—„Intro“, „Repeat“ oder „Random“. 3 Wählen Sie Ihre gewünschten Wiedergabearten.
DEUTSCH Anspielfunktion Modus Spielt die ersten 15 Sekunden von ... Track: Beisp.: Wenn „Track Intro“ gewählt ist, während eine MP3-Disk im Receiver abgespielt wird Wiederholungswiedergabe Alle Titel der aktuellen Disk. • Während der Wiedergabe leuchtet auf. Folder*1: Erste Titel aller Ordner der aktuellen Disk. • Während der Wiedergabe leuchtet auf. Disc*2: Erste Titel aller eingesetzten Disks. • Während der Wiedergabe leuchtet auf. Off: Hebt auf. Modus Wiederholt die Wiedergabe Track: Beisp.
DEUTSCH Klangeinstellungen Basiseinstellungen für das Klangmenü — SEL Sie können die Klangeigenschaften nach Wunsch einstellen. ~ Ÿ ! Stellen Sie den gewählten Einstellpunkt ein. A Fad/Bal Rufen Sie das SEL-Menü auf (siehe Seite 5). Wählen Sie einen Einstellpunkt— „Fad/Bal“, „Subwoofer“, „VolAdjust“ oder „Loudness“. Wenn Sie „Fad/Bal“ und „Subwoofer“ wählen, drücken Sie OK, um das gewählte Menü aufzurufen.
DEUTSCH C VolAdjust B Subwoofer 1 So passen Sie die Schwellenfrequenz des Subwoofers an. 55Hz: 85Hz: So stellen Sie den Eingangspegel für jede Quelle ein (ausgenommen UKW). Passen Sie den Eingangspegel an den UKW-Klangpegel an. –5 (min.) bis +5 (max.) Höhere Frequenzen als 55 Hz werden zum Subwoofer abgeschnitten. D Loudness Höhere Frequenzen als 85 Hz werden zum Subwoofer abgeschnitten. Zum Einstellen von Loudness und Erzielen eines ausgeglichenen Klangs bei niedriger Lautstärke.
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht. 3 DEUTSCH Wählen der vorgegebenen Klangmodi (i-EQ: intelligenter Equalizer) 4 Wählen Sie die einzustellen gewünschten Klangelemente. A Stellen Sie den Anhebungspegel ein 1 Wählen Sie „Low“, „Mid“ oder „High“. Verfügbare Klangmodi Flat (Kein Klangmodus angewendet), Hard Rock, R&B (Rhythm&Blues), Pop, Jazz, Dance, Country, Reggae, Classic, User 1, User 2, User 3 1 Rufen Sie das EQ-Menü auf (siehe Seite 5).
DEUTSCH 5 Wiederholen Sie Schritte 4 C Wählen Sie eine Bandbreite zur Einstellung der anderen Frequenzbänder. 6 Speichern Sie die Einstellungen. 1 Anzeige Vorgabewerte Low Mid High Pegel –06 (min.) bis +06 (max.) –06 (min.) bis +06 (max.) –06 (min.) bis +06 (max.) Mittenfrequenz 60 Hz 80 Hz 100 Hz 120 Hz Fest 8 kHz 10 kHz 12 kHz 15 kHz Q (Bandbreite) Q 0.5 Q 0.75 Q 1.0 Q 1.25 Q 1.0 Fest Q 1.85 2 Beisp.
DEUTSCH Grafik-Anzeigen Grundlegendes Verfahren Bevor Sie das nachstehende Verfahren ausführen, legen Sie eine CD-R mit Standbildern (Fotos) und Animationen (Filmen) bereit. • Mit der Image Converter (Wide Ver 1.2)Anwendung, die sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet, können Sie eigene Bilder und Animationen erstellen. (Muster sind auf der CD-ROM enthalten).
DEUTSCH Herunterladen der Dateien • Picture: Grafik-Bildschirm Zum Herunterladen/Löschen von Standbildern (maximal 30 Standbilder), die während der Wiedergabe einer Quelle gezeigt werden. • Movie: Grafik-Bildschirm Zum Herunterladen/Löschen einer Animation (maximal 90 Bilder), die während der Wiedergabe einer Quelle gezeigt werden. • Opening: Begrüßungsbildschirm Zum Herunterladen/Löschen einer Animation (maximal 30 Bilder), die nach dem Einschalten des Receivers angezeigt wird.
Bildern aus dem gleichen Ordner wiederholen Sie die Schritt 4. • Zum Herunterladen von mehr Bildern aus einem anderen Ordner drücken Sie BACK. Dann wiederholen Sie Schritt 3 und 4. 6 Verlassen Sie die Einstellung. Die Dateien löschen 4 • Zum Löschen der gespeicherten Bilder 1 DEUTSCH 5 • Zum Herunterladen von mehr 2 • Sie können durch Drücken von 4/¢ die anderen Listen bewegen. 3 Löschen der gespeicherten Bilder und Animation 1 In Schritt ! auf Seite 27 wählen Sie „Delete“.
DEUTSCH Löschen aller gespeicherten Bilder und Animation 6 So löschen Sie alle gespeicherten Bilder 1 In Schritt ! auf Seite 27 wählen Sie „Delete“. • Wenn alle Bilder gelöscht sind, erscheint das PICT-Menü erneut. 2 Wählen Sie „Picture“. 7 Verlassen Sie die Einstellung. 3 So löschen Sie alle gespeicherten Dateien 1 In Schritt ! auf Seite 27 wählen Sie „All Delete“. 4 Wählen Sie „All Delete“. 2 5 3 • Wenn alle Dateien gelöscht sind, erscheint das PICT-Menü erneut.
4 DEUTSCH Aktivieren der heruntergeladenen Dateien 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). Picture: Eines der in „Picture“ gespeicherten, bearbeiteten Standbilder wird aktiviert. \ Gehen Sie zu Schritt 5. Movie: Eine der in „Movie“ gespeicherten, bearbeiteten Animationen wird aktiviert. \ Gehen Sie zu Schritt 6. 2 Wählen Sie „PICT“. Slideshow: Die in „Picture“ gespeicherten Bilder werden nacheinander aktiviert und angezeigt. \ Gehen Sie zu Schritt 6. 3 5 Wählen Sie eine Datei.
DEUTSCH Allgemeine Einstellungen — PSM Grundlegendes Verfahren 3 Stellen Sie die Einstellung ein. Sie können die PSM (Präferenzeinstellungsmodus)-Gegenstände in der nachstehenden Tabelle anpassen. 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie einen PSM-Gegenstand. 4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 zur Einstellung der anderen PSMGegenstände, wenn erforderlich. 5 Beenden Sie den Vorgang. Beisp.
DEUTSCH Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] Clock Hr Uhr Stunde 0 – 23 (1 – 12), [9] [Anfänglich: 0 (0:00)] Clock Min Uhrzeit Minute 00 – 59, [9] [Anfänglich: 00 (0:00)] 24H/12H Uhr-System 12Hours O 24Hours, [9] [Anfänglich: 24Hours] Clock Adj Autom. Uhreinstellung Auto: [Anfänglich]; Die eingebaute Uhr wird automatisch mit den CT-Daten (Uhrzeit) im RDS-Signal eingestellt. Off: Hebt auf.
DEUTSCH Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] LCD Type Displaytyp Auto: Font Type Schriftart-Typ Sie können Ihre Lieblingsschriftart auf dem Bildschirm wählen. 1 [Anfänglich] O 2 ID3 Tag Markenanzeige On: [Anfänglich]; ZurAnzeige der ID3-Markenanzeige während der Wiedergabe von MP3/WMA-Titeln, [17, 18]. Off: Hebt auf. Theme Audio-Pegelmesser Sie können den Pegelmesser bei der Wiedergabe wählen.
Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] DAB AF*3 AlternativFrequenzempfang On: [Anfänglich]; Verfolgt das Programm unter DAB-Diensten und UKW-RDS-Sendern, [46]. Off: Hebt auf. Announce*3 VerkehrsansagenStandby Wählt einen von 9 Ansagetypen für Ansage-Standby-Empfang.
DEUTSCH Wählen des Dimmer-Modus 4 Rufen Sie den Zeiteinstellbildschirm ab. Sie können das Display in der Nacht oder bei der Timereinstellung abblenden. 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie „Dimmer“. 5 Stellen Sie die Abblendzeit ein. 1 Die Anfangszeit für die Abblendfunktion einstellen. 3 Wählen Sie eine Einstellung. 2 Die Endzeit für die Abblendfunktion einstellen. Auto: Blendet das Display beim Einschalten der Autoscheinwerfer ab. \ Gehen Sie zu Schritt 6. Off: Hebt auf.
4 Wählen Sie die Farbe. DEUTSCH Anpassen der Anzeigefarbe Sie können Ihre Lieblingsfarbe für jede Quelle (oder für alle Quellen) wählen. Wählen der Display-Farbe 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie „Color Sel“. 1 Every*4 O Aqua O Sky O Sea O Leaves O Grass O Apple O Rose O Amber O Honey O Violet O Grape O Pale O User*5 O (zurück zum Anfang) *4 Die Farbe wechselt alle 2 Sekunden.
DEUTSCH Erzeugen Ihrer eigenen Farbe—User Sie können Ihre eigenen Farben erzeugen —„Day Color“ und „NightColor“. 5 Passen Sie den Pegel (00 bis 11) der gewählten Primärfarbe an. 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie „Color Set“. 6 Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 zur Einstellung der anderen Primärfarbe. 7 Beenden Sie den Vorgang. 3 Wählen Sie „Day Color“ oder „NightColor“. Beisp.: Wenn „Day Color“ gewählt ist 4 Wählen Sie die Primärfarbe—„Red“, „Green“ oder „Blue“.
Zuweisung von Namen zu den Quellen Sie können Betitelungen zu CDs (sowohl in diesem Receiver als auch im CD-Wechsler) und in den externen Komponenten (EXT-IN) zuweisen. Quellen Maximale Zeichenzahl CDs/CD-CH* Bis zu 32 Zeichen (bis zu 30 Disks) Externe Komponenten Bis zu 8 Zeichen * Sie können keine Betitelung zu einer CDText- oder einer MP3/WMA-Disk zuweisen. Beisp.: Wenn Sie eine Betitelung zu einer CD zuweisen DEUTSCH Weitere Hauptfunktionen 2 Wählen Sie ein Zeichen.
DEUTSCH Ändern des Bedienfeldwinkels Abnehmen des Bedienfelds Beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienfelds achten Sie darauf, nicht die Steckverbinder an der Rückseite des Bedienfelds und am Bedienfeldhalter zu beschädigen. Der Bedienfeldwinkel ändert sich wie folgt: Abnehmen des Bedienfelds Vor dem Abnehmen des Bedienfeld immer die Stromversorgung ausschalten. Bei Verwendung der Fernbedienung.... Anbringen des Bedienfelds Vorsicht: Stecken Sie keinen Finger hinter das Bedienfeld.
DEUTSCH Bedienung von externen Komponenten Abspielen einer externen Tonquelle Sie können eine externe Komponente an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite mit dem Line-Eingangsadapter KS-U57 (nicht mitgerliefert) anschließen. Vor der Bedienung der externen Komponente wählen Sie den externen Eingang richtig (siehe Seite 35). Ÿ ! Schalten Sie die angeschlossene Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe der Quelle. Stellen Sie die Lautstärke ein.
DEUTSCH DAB-Tuner-Funktionen DAB-Tuner-Empfang Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles ~ Im Schritt ! links... 1 Ÿ ! Starten Sie die Suche nach einem Ensemble. 2 Wählen Sie die gewünschten Ensemble-Frequenzen. Uhrzeitanzeige Wenn ein Ensemble empfangen wird, stoppt der Suchlauf. Um den Suchlauf zu stoppen, betätigen Sie die gleiche Taste erneut. ⁄ Wählen Sie einen Dienst (primär oder sekundär) zum Hören. 42 GE38-43_LH811[E]f.
DAB kann Klang in CD-Qualität ohne störende Interferenzen und Signalverzerrung liefern. Außerdem kann dieser Dienst Text, Bilder und Daten übermitteln. Bei der Sendung kombiniert DAB mehrere Programme („Dienste“ genannt), um ein sogenanntes „Ensemble“ zu bilden. Außerdem kann jeder „Dienst“ —„Primärdienst“ genannt—in seine Komponenten („Sekundärdienst“ genannt) unterteilt werden. Ein typisches Ensemble hat sechs oder mehr Programme (Dienste), die zur gleichen Zeit senden.
DEUTSCH Speichern von DAB-Diensten Sie können sechs DAB-Dienste (primär) für jedes Frequenzband vorwählen. • Durch Drücken von 4/¢ können Sie die Listen der anderen DABFrequenzbereiche durchgehen. Wechseln Sie nicht den DAB-Frequenzbereich mit 4/¢ bei der Vorwahl eines Dienstes; andernfalls kann die Vorwahl versagen. Beispiel: Speichern eines Ensembles (Primärdienst) unter der Festsendernummer 1 im Frequenzbereich DAB1. 1 8 Speichern Sie den Dienst. 2 3 Wählen Sie ein Ensemble (Primärdienst).
Sie können drei Typen von Standbyempfang verwenden. • Siehe auch Verkehrsnachrichten—TAStandbyempfang (siehe folgendes). • Ansagen-Standbyempfang (siehe rechte Spalte). • PTY-Standbyempfang (siehe Seite 46). VerkehrsnachrichtenStandbyempfang (TAStandbyempfang) Verkehrsnachrichten-Standbyempfang erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf Verkehrsnachrichten (oder Verkehrsansagen) von jeder Quelle ausgenommen AM umzuschalten.
DEUTSCH Zum Deaktivieren der VerkehrsansagenStandbyempfang Wählen Sie „Off“ in Schritt 3 auf Seite 45. Die ANN-Anzeige erlischt. PTY-Standbyempfang PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten. • Die Bedienung ist so, wie auf Seite 15 für UKW-RDS-Sender beschrieben. • PTY-Standbyempfang arbeitet für den DAB-Tuner nur bei Verwendung eines dynamischen PTY-Codes.
Reinigen der Anschlüsse Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen. Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontakte nicht zu beschädigen. Sauberhalten der Disks Eine verschmutzte Disk lässt sich möglicherweise nicht richtig abspielen.
DEUTSCH Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung UKW-RDS-Funktionen Einschalten • Wenn keine Disk im Receiver eingelegt ist, kann „CD“ nicht gewählt werden. • Ohne Anschließen an den CD-Wechsler oder DAB-Tuner kann „CD-CH“ oder „DAB“ nicht gewählt werden. • Zum Wählen von „EXT-IN“ als Wiedergabequelle stellen Sie die Einstellung „Ext Input“ richtig ein (siehe Seite 35).
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW • Wenn eine Disk umgekehrt herum eingesetzt ist, bewegt sich das Bedienfeld nach unten, und die Disk wird aus dem Ladeschlitz ausgeschoben. • Wenn Sie das Bedienfeld etwa 1 Minute lang offen lassen (Piepton ertönt, wenn „Beep“ auf „On“ gestellt ist—siehe Seite 35), kehrt das Bedienfeld automatisch in seine vorherige Stellung zurück. • Legen Sie keine 8-cm-Disks (Single-CDs) und solche mit ungewöhnlichen Formen (Herzen, Blumen usw.) in den Ladeschlitz ein.
DEUTSCH Wiedergabe einer MP3/WMA-Disk • Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben). • Dieser Receiver kann die Namen von Alben, Interpreten (Künstlern) sowie ID3-Tag (Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3Dateien und WMA-Dateien anzeigen. • Dieser Receiver kann nur Einzelbyte-Zeichen verarbeiten. Andere Zeichen können nicht richtig dargestellt werden (siehe Seite 47).
Allgemeine Einstellungen — PSM Allgemeines • „Auto Dimmer“ arbeitet möglicherweise bei bestimmen Fahrzeugen nicht richtig insbesondere bei solchen mit Steuerregler zur Abblendung. In diesem Fall stellen Sie „Dimmer“ auf eine andere Einstellung als „Auto“. • Wenn „LCD Type“ auf „Auto“ gestellt ist, schaltet das Displaymuster auf das „Positive“ oder „Negative“-Muster je nach „Dimmer“Einstellung um.
Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptome • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. Allgemeines DEUTSCH Störungssuche Ursachen Abhilfen Die Lautstärke ist auf Minimalpegel eingestellt. Stellen Sie auf optimalen Pegel ein. Verbindungen sind falsch. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
MP3/WMA Disk-Wiedergabe • „No Files“ erscheint kurz, und dann wird die Disk ausgeworfen. Ursachen Abhilfen Keine MP3/WMA-Titel sind aufgezeichnet. Ändern Sie die Disk. MP3/WMA-Titel haben nicht die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> in ihren Dateinamen. Fügen Sie die Erweiterung <.mp3> oder <.wma> zu ihren Dateinamen hinzu. MP3/WMA-Titel sind nicht in dem Format aufgezeichnet, das konformmit ISO 9660 Level 1, Level 2, Romeo oder Joliet ist. Ändern Sie die Disk.
DEUTSCH CD-Wechsler Bevorzugte Einstellmodi—PSM Grafisch Symptome Ursachen Abhilfen • Der Download scheint nicht zu enden. Es kann lange dauern, eine Animation mit vielen Einzelbildern herunterzuladen (siehe Seite 51). • Die Eröffnungs- und Beenden-Animation erscheint nicht. „KeyIn CFM“ ist auf „Off“ gestellt. Wählen Sie „On“ (siehe Seite 32). • Animation bewegt sich nicht. Temperatur im Fahrzeug ist unter 0°C— erscheint im Display. Warten Sie, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Technische Daten Max. Ausgangsleistung: Vorne: 50 W pro Kanal Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehrals 0,8% Klirrfaktor. Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehrals 0,8% Klirrfaktor.
Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb? Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts Vous avez des PROBLÈMES de fonctionnement? Réinitialisez votre appareil Référez-vous à la page intitulée Comment réinitialiser votre appareil PROBLEMI di funzionamento? Inizializzare l’apparecchio Fare riferimento alla pagina di Come inizialiazzare l’apparecchio GE, FR, IT © 2005 Victor Company of Japan, Limited Rear_KD-LH811_001A_f.
KD-LH911/KD-LH811 Einbau/Anschlußanleitung Manuel d’installation/raccordement Manuale d’installazione/collegamento GET0274-008A 0105DTSMDTJEIN GE, FR, IT [E] DEUTSCH FRANÇAIS Dieses Gerät ist für einen Betrieb in elektrischen Anlagen mit 12 V Gleichstrom und (–) Erdung ausgelegt. Verfügt Ihr Fahrzeug nicht über diese Anlage, ist ein Spannungsinverter erforderlich, der bei JVC Autoradiohändler erworben werden kann.
Beim Verwenden der Anker-Option / Lors de l’utilisation du hauban en option / Utilizzo del supporto supplementare Feuerwand Cloison Parete antincendio Armaturenbrett Tableau de bord Cruscotto Anker (Option) Hauban (en option) Supporto (opzionale) Beim Einbau des Geräts ohne Halterung / Lors de l’installation de l’appareil scans utiliser de manchon / Installazione dell’apparecchio senza protezione Zum Beispiel in einem Toyota zuerst das Autoradio ausbauen und dann das Gerät an seinem Platz einbauen.
DEUTSCH A FRANÇAIS Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ISO-Steckverbinder ausgestattet ist / Si votre voiture est équippée d’un connecteur ISO / Se la propria auto dispone del connettore ISO Bei bestimmten VW-/Audi- order Opel- (Vauxhall-) Fahrzeugen / Pour certaine voiture VW/Audi ou Opel (Vauxhall) / Per alcune automobili VW/Audi o Opel (Vauxhall) Es kann erforderlich sein, die Verdrahtung des mitgelieferten Stromkabels zu modifizieren, wie in der Abbildung gezeigt.
C Anschließen der externen Verstärker / Connexion d’amplificateurs extérieurs / Collegamento di amplificatori esterni Sie können Verstärker anschließen, um Ihre Autostereoanlage zu erweitern. • Schließen Sie das Fernbedienungskabel (blau mit weißem Streifen) an das Fernbedienungskabel des anderen Geräts an, so daß es über dieses Gerät gesteuert werden kann. • Nur für den Verstärker: – Die Lautsprecher von diesem Gerät abtrennen und am Verstärker anschließen.