Operation Manual

18
DEUTSCH
Data Size: B6L (182 mm x 128 mm)
Book Size: B6L (182 mm x 128 mm)
Symptom Abhilfe
CD/USB/iPod
Der iPod/iPhone schaltet nicht ein
oder funktioniert nicht.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen diesem Gerät und dem iPod/iPhone.
Trennen Sie das iPod/iPhone ab und setzen es mit Hard Reset zurück.
Richtige Zeichen werden nicht
angezeigt.
Dieses Gerät kann nur Großbuchstaben, Zahlen und eine begrenzte Anzahl
von Symbolen anzeigen.
Je nach der Anzeigesprache, die Sie gewählt haben
( 6)
, können
bestimmte Buchstaben möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.
ANDROID
Bei Wiedergabe wird kein Ton
gehört.
Ton wird nur vom Android-
Gerät ausgegeben.
Verbinden Sie das Android-Gerät neu.
Während der
[AUDIOMODE]
eingestellt ist, starten Sie eine
Media Player Anwendung auf dem Android-Gerät und starten Sie die
Wiedergabe.
Während der
[AUDIOMODE]
eingestellt ist, starten Sie die aktuelle
Media Player Anwendung erneut oder verwenden Sie eine andere Media
Player Anwendung.
Starten Sie das Android-Gerät neu.
Wenn dadurch das Problem nicht gelöst wird, kann das angeschlossene
Android-Gerät nicht das Audiosignal zur Einheit leiten.
( 16)
Bei
[AUTOMODE]
ist
Wiedergabe unmöglich.
Stellen Sie sicher, dass JVC MUSIC PLAY APP im Android-Gerät installiert ist.
( 8)
Schließen Sie das Android-Gerät erneut an und wählen Sie den geeigneten
Steuermodus.
( 9)
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das verbundene
Android-Gerät nicht
[AUTOMODE]
.
( 16)
“NO DEVICE” oder “READING”
blinkt weiter.
Schalten Sie die Entwickler-Optionen am Android-Gerät aus.
Verbinden Sie das Android-Gerät neu.
Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, unterstützt das verbundene
Android-Gerät nicht
[AUTOMODE]
.
( 16)
Die Wiedergabe ist unterbrochen
oder es treten Aussetzer im
Ton auf.
Schalten Sie den Stromsparmodus am Android-Gerät aus.
“CANNOT PLAY”
Achten Sie darauf, dass das Android-Gerät abspielbare Audiodateien
enthält.
Verbinden Sie das Android-Gerät neu.
Starten Sie das Android-Gerät neu.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, führen Sie einen Reset aus.
( 3
oder4
)
EINBAU/ANSCHLUSS
Warnung
Das Gerät kann nur bei 12 V DC-Versorgung mit negativer Masse eingebaut werden.
Trennen Sie den negativen Batterieanschluss vor der Verkabelung und Befestigung ab.
Schließen Sie nicht das Batteriekabel (gelb) das Zündkabel (rot) an der Fahrzeugkarosserie oder dem
Massekabel (schwarz) an, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Zum Verhindern von Kurzschlüssen:
Isolieren Sie nicht angeschlossene Kabel mit Vinylband.
Sicherstellen, daß das Gerät nach dem Einbau a Chassis des Fahrzeugs geerdet wird.
Sichern Sie die Kabel mit Kabelklemmen und wickeln Sie Vinylband um die Kabel, die mit Metallteilen in
Berührung kommen, um die Kabel zu schützen.
Vorsicht
Überlassen Sie aus Sicherheitsgründen die Arbeiten zur Montage und Verkabelung ausgewiesenem
Fachpersonal. Lassen Sie sich vom Autoradiohändler beraten.
Montieren Sie dieses Gerät in der Konsole Ihres Fahrzeugs. Keine Metallteile dieses Geräts bei und kurz nach der
Verwendung des Geräts berühren. Metallteile wie der Kühlkörper und das Gehäuse werden heiß.
Verbinden Sie nicht die -Drähte von Lautsprechern mit der Karosserie, dem Massekabel (schwarz) oder
schließen sie parallel an.
Schließen Sie Lautsprecher mit einer Maximalleistung von mehr als 50 W an. Wenn die Maximalleistung der
Lautsprecher unter 50 W ist, ändern Sie die Einstellung von
[AMPGAIN]
, um Beschädigung der Lautsprecher
zu vermeiden.
( 12)
Montieren Sie das Gerät mit einem Winkel von weniger als 30°.
Wenn Ihr Fahrzeugkabelbaum nicht die Zündklemme hat, verbinden Sie das Zündkabel (rot) mit der Klemme
am Sicherungskasten des Fahrzeugs, die 12 V DC-Versorgung bietet und durch den Zündschlüssel ein- und
ausgeschaltet wird.
Halten Sie alle Kabel von hitzeableitenden Metallteilen fern.
Überprüfen Sie nach der Montage des Geräts, ob die Bremslichter, Blinker, Scheibenwischer usw.
ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie zuerst, dass die Drähte nicht die Karosserie berühren, und
ersetzen Sie dann die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der gleichen Nenngröße.
FEHLERSUCHE
JS_JVC_KD_R691_E_GE.indd 18JS_JVC_KD_R691_E_GE.indd 18 24/7/2017 9:05:41 AM24/7/2017 9:05:41 AM