Operation Manual

8
DEUTSCH
Speichern der Sender
Sie können Rundfunksender auf zwei Arten
abspeichern.
Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender:
SSM (Strong-station Sequential Memory =
Sequentialspeicher für starke Sender)
Manuelles Vorabstimmen für UKW- und
MW-/LW-Sender
Automatische UKW-Vorabstimmung:
SSM
Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKW-
Empfangsbereich (FM1, FM2 und FM3)
vorabstimmen.
1
Die gewünschte Empfangsbereichzahl
(FM1 – 3), in der UKW-Sender
gespeichert werden sollen, wählen.
2
Drücken Sie beiden Tasten, und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt.
Die lokalen UKW-Sender mit den stärksten
Signalen werden gesucht und automatisch in der
Empfangsbereichszahl (FM1, FM2 oder FM3),
die Sie gewählt haben, gespeichert. Diese
vorabgestimmten Sender werden auf den
Nummerntasten abgespeichert — Nr. 1
(niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste
Frequenz). Wenn die automatische
Vorabstimmung abgeschlossen ist, wird der
Sender der Taste 1 automatisch angewählt.
Manuelles Vorabstimmen
Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich
(FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand
vorabstimmen.
Beispiel: Speichern des UKW-Senders 88,3 MHz
auf der numerischen Taste 1 des
FM1-Empfangsbereichs
1
Die gewünschte Empfangsbereichzahl
(FM1 – 3, AM), in der Sender
gespeichert werden sollen, wählen (in
diesem Beispiel FM1).
2
Auf den Sender (in diesem Beispiel
88,3 MHz abstimmen).
AM
FM
CD
FM1 FM2 FM3
„SSM“ erscheint und erlischt bei Abschluß der
automatischen Vorabstimmung wieder.
4
¢
AM
FM
CD
AM
FM1 FM2 FM3
4
¢
Um Sender einzustellen,
die auf niedrigeren
Frequenzen senden.
Um Sender einzustellen,
die auf höheren
Frequenzen senden.
GE06-09KD-S621[E]f.pm5 11/29/01, 3:07 PM8