Instruction Manual (Europe)

30
DEUTSCH
Data Size: B6L (182 mm x 128 mm)
Book Size: B6L (182 mm x 128 mm)
Symptom Abhilfe
USB
Die Wiedergabereihenfolge ist
nicht wie gewünscht.
USB-Gerät, die Ordner werden in der Reihenfolge der Erstellung
(Datum und Uhrzeit) abgespielt. Die Dateien in jedem Ordner
werden in der Reihenfolge des Dateinamens (Alphabet) abgespielt.
Verflossene Spielzeit ist nicht
richtig.
Dies hängt von dem vorherigen Aufnahmevorgang ab (USB).
“NOT SUPPORT” erscheint, und
Dateien werden übersprungen.
Prüfen Sie, ob die Datei ein abspielbares Format hat.
(Seite28)
“READING” blinkt weiter. Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchie-Ebenen und Ordner.
Bringen Sie das USB-Gerät wieder an.
“UNSUPPORTED DEVICE”
erscheint.
Prüfen Sie, ob das angeschlossene USB-Gerät kompatibel mit
diesem Gerät ist, und stellen Sie sicher, dass die Dateisysteme die
unterstützten Formate haben. (Seite28)
Bringen Sie das USB-Gerät wieder an.
“UNRESPONSIVE DEVICE”
erscheint.
Stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät nicht eine Fehlfunktion
aufweist, und bringen Sie das USB-Gerät wieder an.
“USB HUB IS NOT SUPPORTED”
erscheint.
Diese Einheit nicht kann ein USB-Gerät unterstützen, das über einen
USB-Hub angeschlossen ist.
“CANNOT PLAY” erscheint. Schließen Sie ein USB-Gerät an, das abspielbare Audiodateien
enthält.
Die Quelle wechselt nicht
auf “USB” um, wenn Sie ein
USB-Gerät anschließen,
während Sie eine andere
Quelle hören.
“USB ERROR” erscheint.
Der USB-Anschluss nimmt mehr Leistung auf als das Designlimit
vorgibt. Schalten Sie die Stromversorgung aus und trennen Sie das
USB-Gerät ab. Schalten Sie dann die Stromversorgung wieder ein
und schließen Sie das USB-Gerät erneut an.
Wenn dies das Problem nicht behebt, schalten Sie die
Stromversorgung aus und wieder ein (oder setzen Sie die Einheit
zurück), bevor Sie das USB-Gerät durch ein anderes ersetzen.
“NO DEVICE” Schließen Sie ein USB-Gerät an und schalten Sie die Quelle erneut
zu USB um.
Symptom Abhilfe
Bluetooth®
Kein Bluetooth-Gerät ist erkannt. Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät.
Setzen Sie das Gerät zurück. (Seite4)
Bluetooth-Pairing kann nicht
ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und
das Bluetooth-Gerät eingegeben haben.
Löschen Sie Pairing-Information sowohl von der Einheit als auch
dem Bluetooth-Gerät, und führen Sie dann das Pairing erneut aus.
(Seite14)
Echo oder Rauschen wird während
eines Telefongesprächs gehört.
Justieren Sie die Mikrofoneinheit-Position. (Seite13)
Prüfen Sie die
[ECHO CANCEL]
-Einstellung. (Seite16)
Die Telefon-Tonqualität ist
schlecht.
Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und dem
Bluetooth-Gerät.
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein besseres Signal
empfangen wird.
Es kommt kein Telefonrufton von
den Fahrzeuglautsprechern.
Drücken Sie
während eines Anrufs, um zwischen dem
Freisprech- und Privatgespräch-Modus zu wechseln. (Seite15)
Sprach-Rufmethode ist nicht
erfolgreich.
Verwenden Sie die Sprach-Rufmethode in einer ruhigeren
Umgebung.
Verringern Sie den Abstand zum Mikrofon, während Sie den Namen
sprechen.
Stellen Sie sicher, dass die gleiche Stimme wie für die Sprach-
Kennung registriert verwendet wird.
Der Ton wird unterbrochen
oder weist bei Wiedergabe von
einem Bluetooth-Audioplayer
Aussetzer auf.
Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Bluetooth-Audioplayer.
Schalten Sie die Einheit aus und wieder ein, und versuchen Sie
erneut, die Verbindung herzustellen.
Andere Bluetooth-Geräte versuchen möglicherweise, die
Verbindung zur Einheit herzustellen.
Der angeschlossene Bluetooth-
Audioplayer kann nicht gesteuert
werden.
Prüfen Sie, ob der angeschlossene Bluetooth-Audioplayer das
Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP) unterstützt. (Siehe
auch Bedienungsanleitung Ihres Audioplayers.)
Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn erneut an.
Fehlersuche
KD-X282DBT_E_GE.indd 30KD-X282DBT_E_GE.indd 30 12/4/2022 1:37:55 PM12/4/2022 1:37:55 PM