DEUTSCH FRANÇAIS CASTELLANO ITALIANO NEDERLANDS ΕΛΛΗΝΙΚΑ POLSKI MAGYAR ČESKY ANWEISUNGEN INSTRUCTIONS INSTRUCCIONES ISTRUZIONI INSTRUCTIES INSTRUÇÕES POKYNY UTASÍTÁSOK INSTRUKCJE ΟΔΗΓΙΕΣ INSTRUCŢIUNI Trade Mark of the DVB Digital Video Broadcasting Project (1991 to 1996) Number : 5488 : LT-32EP9U 5235 : LT-32DB9BD 5236 : LT-26DB9BD 5237 : LT-19DB9BD ROMÂNĂ LCD-FLACHBILDFERNSEHER TELEVISEUR LCD A ECRAN PLAT TV PLANO LCD TV LCD A SCHERMO PIATTO LCD FLAT TV LCD FLAT TV PLOCHÝ LCD TELEVIZOR Síkképernyős
DEUTSCH European representative of Victor Company of Japan, Limited is: JVC Technical Services Europe GmbH Postfach 10 05 04 61145 Friedberg Germany DE - Deutsch Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Hinweis Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich unbedingt mit den darin enthaltenen Anweisungen vertraut. Überprüfen Sie zur Gewährleistung der eigenen Sicherheit die Ergebnisse der einzelnen Vorgänge. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, entfernen Sie auf keinen Fall die obere Abdeckung (oder die Rückwand). Das Gerät enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
DEUTSCH Allgemeine Sicherheitshinweise Stromverbrauch ● Stecken Sie das Netzkabel in die passende Steckdose. Durch eine instabile Verbindung kann ein Brand entstehen. ● Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder -stecker, und nutzen Sie keine beschädigte Steckdose. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand die Folge sein. ● Berühren Sie das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen. Dies könnte einen elektrischen Schlag verursachen.
Allgemeine Sicherheitshinweise Betrieb ● Bei Gewitter müssen Sie das Netzkabel des Produkts aus der Wandsteckdose ziehen, und die Antenne darf während dieses Zeitraums nicht berührt werden. Dadurch wird eine Beschädigung des Geräts durch Blitzschlag oder Stromstöße verhindert. ● Halten Sie die Stifte und die Kontakte des Netzsteckers staubfrei und trocken. Dadurch verhindern Sie elektrische Schläge oder das Ausbrechen eines Brandes. ● Kinder dürfen nicht über das Gerät klettern.
DEUTSCH Inhaltsverzeichnis VORBEREITUNG------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 6 Vorderseite und Seitenansicht------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 6 Rückseite und Seitenansicht-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 8 Tasten auf der Fernbedienung-----------------------------------------------------
VORBEREITUNG Vorderseite und Seitenansicht Hier abgebildet sehen Sie das LT-32DB9BD. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen. Ändern der Eingangsquelle Anzeigen des Menüs / Auswahlbestätigung Kanalwechsel / Verschieben der Auswahl Lautstärkeregelung / Verschieben der Auswahl Ein-/Ausschalten Netzlampe EIN: Leuchtet (blau) / STANDBY: Leuchtet nicht Sensor der Fernbedienung Zubehör Prüfen Sie bitte, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Fernsehers enthalten ist.
DEUTSCH VORBEREITUNG Für die Wandmontage des Fernsehers verwenden Sie die optionale Wandmontageeinheit von JVC. (nur bei LT-32DB9BD und LT-32EP9U) • Ziehen Sie eine qualifizierte Fachkraft zu Rate. • Die Montage ist im mitgelieferten Handbuch beschrieben. • JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich auf Grund einer fehlerhaften Montage ergeben.
VORBEREITUNG Rückseite und Seitenansicht CI-Steckplatz (Common Interface) Ein Steckplatz für ein CI-Modul (Conditional Access-Modul) Hier abgebildet sehen Sie das LT-32DB9BD. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen.
DEUTSCH VORBEREITUNG Tasten auf der Fernbedienung In dieser Abbildung wird RM-C1892B gezeigt. (Ein-/Ausschalten) (MUTE) Modusschalter DVD-Player / TV / Videorekorder und DVD-Rekorder Zifferntasten (Information) Anzeigen von Informationen zum aktuellen Sender oder Eingang LCD AV Ändern der Eingangsquelle LCD Farbtasten Werden für interaktive Anwendungen im EPG-, Senderbearbeitungs- und Teletextmodus verwendet.
VORBEREITUNG Anschließen an die Antenne 1 Verbinden Sie das HF-Koaxialkabel von einem Antennen- oder Kabelfernsehgerät mit der Buchse RF an der Rückseite des Fernsehers. 2 Schließen Sie das Satellitenantennenkabel an die Buchse LNB IN an der Rückseite des Fernsehers an. HINWEIS: ▪ Für ordnungsgemäßen Signalempfang wird eine externe Antenne benötigt. Für besten Empfang wird eine Außenantenne empfohlen.
DEUTSCH ANSCHLIESSEN EXTERNER GERÄTE Anschließen von DVD-Gerät oder Set-Top Box Hier abgebildet sehen Sie das LT-32DB9BD. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen. HDMI DVD SCART STB COMPONENT Mit einem SCART-Kabel Schließen Sie das SCART-Kabel an den Anschluss SCART (EXT-1 oder EXT-2) am Fernseher und den Anschluss SCART am DVD-Gerät oder der STB an.
ANSCHLIESSEN EXTERNER GERÄTE Anschließen des Videorekorders Mit einem SCART-Kabel Schließen Sie das SCART-Kabel an den Anschluss SCART (EXT-1 oder EXT-2) am Fernseher und den Anschluss SCART am Videorekorder an. Mit einem Composite-Kabel Schließen Sie das Composite-Video- und -Audiokabel an den Composite-Video- und -Audioeingangsanschluss (EXT-3 oder EXT-4) am Fernseher und den Composite-Video- und Audioausgangsanschluss am Videorekorder an.
DEUTSCH ANSCHLIESSEN EXTERNER GERÄTE Anschließen des digitalen Audiosystems DIGITALER AUDIOAUSGANG (OPTISCH) Schließen Sie das optische Kabel an den DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) am Fernseher und den optischen Composite-Audioeingangsanschluss am digitalen Audiosystem an. Hier abgebildet sehen Sie das LT-32DB9BD. Ihr Gerät kann etwas anders aussehen.
INSTALLATIONSASSISTENT Assistent für digitale Sender (nur im digitalen TV-Modus) Der Installationsassistent für digitale Sender wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine der folgenden Funktionen ausführen: ● Erstmaliges Einschalten des Fernsehers nach dem Kauf (siehe S. 17) ● Vornehmen der Werkseitige Einstellung im digitalen TV-Modus im Menü DTV-Konfig. > Installation (siehe S. 29) HINWEIS: ▪ Dieser Assistent steht nur im digitalen TV-Modus zur Verfügung.
DEUTSCH INSTALLATIONSASSISTENT 3-4 Suchlauftyp: Wählen Sie den Suchlauftyp. 3-5 Suche von Satellitenkanälen Bitte warten Sie, bis der Kanalsuchlauf abgeschlossen ist. Der Satellitenkanalsuchlauf ist dem terrestrischen Kanalsuchlauf ähnlich. Siehe 3-1. Suche von terrestrischen Kanälen.
INSTALLATIONSASSISTENT Assistent für Analogkanäle (APS) (nur im analogen TV-Modus) Schalten Sie zunächst mit der Taste Analog TV. AV oder TV/DTV in den Eingangsmodus Wenn Sie im Menü Funktion die Standardeinstellung vornehmen, wird der Installationsassistent für Analogkanäle automatisch angezeigt. (siehe S.27) HINWEIS: Die voreingestellte PIN lautet 0000. Sollten Sie die PIN vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fernsehhändler vor Ort.
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Einschalten des Fernsehers 1 Schließen Sie zunächst das Netzkabel ordnungsgemäß an. Der Fernseher schaltet sich jetzt in den Standby-Modus. 2 Drücken Sie im Standby-Modus am Fernseher den Ein-/Ausschalter, die Taste TV/AV oder die Taste P / , oder drücken Sie auf der Fernbedienung den Ein-/Ausschalter, die Taste AV, TV/DTV, P / oder eine ZIFFERNTASTE, um den Fernseher einzuschalten.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Anzeigen von Informationen Programminformationen (Info-Box) (nur im digitalen TV-Modus) Programminformationen werden bei jeder Kanalumschaltung für eine bestimmte Zeit angezeigt. während eines Programms drücken.
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Einfache Informationen (nicht im digitalen TV-Modus) Wenn Sie die Taste drücken, während Sie einen Analog-TV-Kanal oder eine externe Eingangsquelle sehen, können Sie Informationen wie die Sendernummer (oder Eingangsquelle) und den Klangmodus (oder die Quellauflösung) anzeigen.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Digitale Programmfunktionen (nur im digitalen TV-Modus) Untertitel Wenn das Programm Untertitelinformationen liefert, können Sie die Untertitelsprache wählen. 1 Drücken Sie die Taste UNTERTITEL, um die Liste der Untertitelsprachen anzuzeigen. 2 Wählen Sie eine Untertitelsprache mit der Taste ▲/▼, und drücken Sie die Taste OK. HINWEIS: Sie können die standardmäßige Untertitelsprache im Menü DTV-Konfig. > Konfiguration > Spracheinstellungen > Untertitelsprache wählen.
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Auswählen der Haupteingangsquelle Nach dem Anschluss der verschiedenen Audio- und Videosysteme können durch die Auswahl der Eingangsquellen verschiedene Quellen angezeigt werden. 1 Drücken Sie die Taste AV. 2 Wählen Sie aus den Quellen einen Haupteingang aus, und drücken Sie die Taste OK. HINWEIS: Sie können problemlos von verschiedenen Quellen auf Digital-TV umschalten, indem Sie die Taste TV/DTV drücken.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Anzeigen der Teletextinformationen Sie können auf Ihrem Fernseher jederzeit Teletextinformationen anzeigen. Die meisten Fernsehsender stellen über Teletext Textinformationen bereit. Auf der Teletext-Indexseite finden Sie Informationen, wie Sie den Teletextdienst nutzen können. HINWEIS: Damit die Teletextinformationen richtig angezeigt werden, muss der Senderempfang stabil sein. Andernfalls fehlen unter Umständen Informationen, oder einige Seiten werden möglicherweise nicht angezeigt.
DEUTSCH PROGRAMMFÜHRER (nur im digitalen TV-Modus) Der Programmführer zeigt basierend auf Datum und Uhrzeit Programminformationen zu den einzelnen digitalen Kanälen an. Sie können anhand der vorliegenden Informationen planen, wann Sie ein Programm sehen möchten. Drücken Sie die Taste GUIDE, um den Programmführer anzuzeigen. HINWEIS: Drücken Sie erneut die Taste GUIDE, um den Programmführer zu schließen.
PROGRAMMFÜHRER (nur im digitalen TV-Modus) Verschieben des Zeitbalkens Sie können die Zeitzone schnell mit dem Zeitbalken suchen. 1 Drücken Sie die GRÜNE Taste, um den Zeitbalken anzuzeigen. 2 Wählen Sie die einzelnen Tasten, und drücken Sie die Taste OK, um den Zeitbalken zu verschieben. Wenn Sie eine Taste wiederholt drücken, wird dieser Vorgang wiederholt.
DEUTSCH PROGRAMMFÜHRER (nur im digitalen TV-Modus) Programm Drücken Sie die GELBE Taste, um die Programmliste anzuzeigen. Auf dem Programmbildschirm wird die Liste der reservierten Programme angezeigt. Sie können dort Reservierungen hinzufügen, ändern oder löschen. Um eine neue Programmreservierung hinzuzufügen, wählen Sie ein Leerzeichen, und drücken Sie die Taste OK. Um die Reservierungsinformationen zu ändern, wählen Sie ein Programm, und drücken Sie die Taste OK. 1 Programm Reservierung Kanalnr.
MENÜEINSTELLUNGEN Sie können Ihren Fernseher mit Hilfe verschiedener TV-Menüs an Ihre Anforderungen anpassen. So navigieren Sie im Menü Taste MENÜ ▲/▼ OK oder ► LCD Aktion Anzeigen des Menüs Navigieren in Menüs oder Optionen Bildmodus Helligkeit Kontrast Schär fe Farbe Auswählen (Eingabe) eines Menüs oder Bestätigen einer Auswahl ◄/► Einstellen oder Konfigurieren der Option BACK Zurück zum vorherigen Bildschirm ZIFFERNTASTE > Bild Hautfarbe Farbtemperatur R auschminderung Grundhelligkeit.
DEUTSCH MENÜEINSTELLUNGEN Installationseinstellungen (nur im analogen TV-Modus) : > Installation ● Land: Wählen Sie das Land. > Installation ● Antennenleistung: Aus – Ein. Land Antennenleistung Auto -Suchfkt. Manuelle Suche K anäle edit. Wenn Sie eine aktive Antenne an den Fernseher anschließen, müssen Sie die Antennenleistung auf Ein stellen, um die Antenne mit 5 V zu versorgen. Der Standardwert lautet Aus.
MENÜEINSTELLUNGEN Zeiteinstellung Wählen Sie Funktion > Zeiteinstellung. ● Datum: Anzeigen des aktuellen Datums >> Zeiteinstellung Datum Or tszeit Einschaltzeit ● Ortszeit: Anzeigen der aktuellen Uhrzeit ● Einschaltzeit: Wählen Sie Ein, um die Einschaltzeit einzustellen, und geben Sie die Stunde/Minute ein. Zur voreingestellten Zeit wird der Fernseher automatisch eingeschaltet. ● Ausschaltzeit: Wählen Sie Ein, um die Ausschaltzeit einzustellen, und geben Sie die Stunde/Minute ein.
LCD DEUTSCH LCD MENÜEINSTELLUNGEN DTV-Konfig. (nur im digitalen TV-Modus) : ● Konfiguration: (siehe S. 39) ● Kanäle bearbeiten: (siehe S. 37) > DTV-Konfig. > DT V - K o n f i g . DT V-Konfig. ● Installation: - Suche von terrestrischen/Satellitenkanälen: (siehe S. 32) - Terrestr./Satellitensoftware-Update: (siehe S.
EINSTELLUNGEN FÜR ANALOGKANÄLE (nur im analogen TV-Modus) Analoge Kanäle lassen sich nur im analogen TV-Eingangsmodus suchen und bearbeiten. HINWEIS: Zugriff auf dieses Menü ist nur im analogen TV-Eingangsmodus möglich.
DEUTSCH EINSTELLUNGEN FÜR ANALOGKANÄLE (nur im analogen TV-Modus) Manuelle Suche Wählen Sie Manuelle Suche. ● Farbsystem: Auto – PAL – SECAM >> Manuelle Suche Farbsystem Audiosystem Band Sender Programm-N r. Name Suchen feinabstimmen Speichern ● Audiosystem: BG – I – DK – L ● Band: C (Satellitenkanal) – S (Kabelkanal) ● Sender: Wählen oder geben Sie die Kanalnummer ein. ● Programm-Nr.: Wählen oder geben Sie die Programmnummer ein. ● Name: Geben Sie den neuen Kanalnamen ein.
EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Digitalsender lassen sich nur im digitalen TV-Eingangsmodus suchen und bearbeiten. HINWEIS: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus möglich. Installation So navigieren Sie im Menü Taste MENÜ ▲/▼ OK oder ► BACK oder ◄ ZIFFERNTASTE Land Deutschland Suche von terrestrischen Kanälen Aktion Suche von Satellitenkanälen Terrestr.
DEUTSCH EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Manueller Suchlauf Wählen Sie Manueller Suchlauf. ● Kanal: Wählen Sie einen Kanal, für den Sie einen Suchlauf durchführen möchten. Manueller Suchlauf Kanal 2 ● Frequenz: Geben Sie die Frequenz ein. Frequenz 50500 Band Width 7 MHz ● Band Width: 8 MHz – 7 MHz Netzwerksuchlauf ● Netzwerksuchlauf: Aktivieren – Deaktivieren Suchen Wählen Sie Suchen, um den Kanalsuchlauf zu starten.
EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Suche von Satellitenkanälen Installation Wählen Sie das Menü DTV-Konfig. > Installation > Suche von Satellitenkanälen. Land Deutschland Suche von terrestrischen Kanälen Suche von Satellitenkanälen ● Land: Anzeigen des gewählten Landes im Assistenten Terrestr. Software-Update Satellitensoftware-Update Antenneneinstellung (Feste Antenne) Werkseitige Einstellung Wählen Sie Antenneneinstellung.
DEUTSCH EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Motoreinstellung Wählen Sie Motoreinstellung. Motoreinstellung ● Satellit: Wählen Sie den Satelliten, auf den die Antenne zeigt. Satellit ● Transponder: Wählen Sie eine Option. Zum Hinzufügen eines weiteren Transponders wählen Sie aus der Liste Benutzerdefiniert aus. Der Bildschirm zum Hinzufügen des Transponders wird angezeigt. Geben Sie Werte für Frequenz, Polarisation, Symbolrate und FEC ein.
EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Automatischer Suchlauf Automatischer Suchlauf Wählen Sie Automatischer Suchlauf. Satellit HOTBIRD Suchlauftyp ● Satellit: Wählen Sie einen Satelliten. Alle Kanaltyp Alle ● Suchlauftyp: Alle – FTA – CAS Suchen ● Kanaltyp: Alle – TV – Radio Wählen Sie Suchen, um den Kanalsuchlauf zu starten. Warten Sie bitte, bis die Suche beendet ist. Wenn Sie den Suchlauf stoppen möchten, drücken Sie die Taste OK.
DEUTSCH EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Kanäle bearbeiten Wählen Sie das Menü DTV-Konfig. > Kanäle bearbeiten. Kanäle organisieren Wählen Sie Kanäle organisieren. ● Gruppe: Wählen Sie die Kanallistengruppe. Kanäle bearbeiten Kanäle organisieren Favoritenkanäle bearbeiten Autom. Kanalnummerierung Deaktiviert HINWEIS: Wählen Sie Papierkorb in Gruppe, um die gelöschten Kanäle wiederherzustellen. ● Wiederherstellen: Stellt die gelöschten Kanäle wieder her.
EINSTELLUNGEN FÜR DIGITALSENDER (nur im digitalen TV-Modus) Autom. Kanalnummerierung Sie können festlegen, ob die Kanäle vom Sender automatisch nummeriert werden sollen. Wählen Sie Autom. Kanalnummerierung und Aktiviert oder Deaktiviert. HINWEIS: ▪ Beim Umschalten von Aktiviert auf Deaktiviert und umgekehrt erfolgt erneut ein Suchlauf nach den terrestrischen Kanälen, und der Fernseher wird automatisch neu gestartet. ▪ Wenn Autom.
DEUTSCH DTV-KONFIGURATION (nur im digitalen TV-Modus) In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Digitalsender konfigurieren. HINWEIS: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus möglich.
DTV-KONFIGURATION (nur im digitalen TV-Modus) Uhrzeit-Einstellungen Wählen Sie DTV-Konfig. > Konfiguration > Uhrzeit-Einstellungen. Uhrzeit-Einstellungen GMT-Ausgleich GMT+0100 ● GMT-Ausgleich: Stellen Sie den GMT-Ausgleich für die aktuelle Uhrzeit ein. HINWEIS: ▪ Die aktuelle Uhrzeit wird bei einer Änderung des GMT-Ausgleichs automatisch eingestellt.
DEUTSCH DTV-SOFTWARE-UPDATE (nur im digitalen TV-Modus) Für eine optimale Leistungsfähigkeit des Fernsehgeräts ist es wichtig, die aktuellste Software installiert zu haben. Installation HINWEIS: Zugriff auf dieses Menü ist nur im digitalen TV-Eingangsmodus möglich. Land Suche von Satellitenkanälen Terrestr.
DTV-SOFTWARE-UPDATE (nur im digitalen TV-Modus) Manuelles Aktualisieren Manuelles Aktualisieren (nur für Satellitensoftware) 1 2 3 Satellit HOTBIRD Frequenz Wählen Sie DTV-Konfig. > Installation > SatellitensoftwareUpdate > Manuelles Aktualisieren. 0 Polarisation Auto Symbolrate 27500 FEC Auto Suchen Wählen Sie eine Antenne, die aktualisiert werden soll, und geben Sie die Werte für Frequenz, Polarisation, Symbolrate und FEC ein.
DEUTSCH ANHANG Menükarte Bild Bildmodus Helligkeit Kontrast Schärfe Farbe Farbton --------------------------- (nur NTSC-Signal) Hautfarbe Farbtemperatur Rauschminderung Grundhelligkeit S. 26 Ton Bass Sopran Balance Tonanpassung Hypersound S. 26 Installation (nur im analogen TV-Modus) Land Antennenleistung Auto-Suchfkt. Manuelle Suche Kanäle edit. S. 27 S. 27 S. 30 S. 31 S.
ANHANG Fehlerbehebung Bei einem Fehler sollten Sie anhand der folgenden Tipps zunächst selbst versuchen, das Problem zu beseitigen. Falls Sie den Fehler auf diese Weise nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. (1) Die Anzeige bleibt dunkel, oder der Fernseher hat keinen Strom. - Überprüfen Sie das Netzkabel, und stellen Sie sicher, dass es an eine geeignete Steckdose angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob die Netzstromversorgung eingeschaltet ist.
DEUTSCH ANHANG (7) Verschlüsselte Sender können nicht angesehen werden. - Prüfen Sie, ob Sie die richtige Smartcard haben. Setzen Sie Smartcard erneut ein, und vergewissern Sie sich, ob sie richtig initialisiert wird. Prüfen Sie im Menü, ob der Fernseher die Smartcard erkennt. Prüfen Sie im Menü, ob Sie für die gewünschten Sender ein gültiges und ausführbares Abonnement besitzen. Vergewissern Sie sich, dass die Smartcard nicht beschädigt ist. (8) Es sind keine PIN-Informationen angegeben.
ANHANG Fehlermeldung Fehlermeldung Schlechtes oder kein Signal Der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar. Ton ist nicht verfügbar CI-Modul ist nicht installiert. Ungültiges CI-Modul. LNB fehlt DE-46 Mögliche Ursachen Abhilfe Der Spiegel ist nicht korrekt auf den Satelliten ausgerichtet. Richten Sie den Spiegel neu aus. Das Signal ist zu schwach. Schließen Sie einen Signalverstärker an. Der Spiegel ist zu klein. Ersetzen Sie den Spiegel durch einen größeren Spiegel.
DEUTSCH ANHANG Technische Daten Modell LT-19DB9BD LT-26DB9BD Sendersysteme CCIR B/G/I/D/K/L Farbsysteme PAL, B/G, D/K, I SECAM, B/G, D/K, L Kanal und Frequenzen Digital (Terrestrisch): 474 MHz – 858 MHz Digital (Satellit): 950 MHz – 2150 MHz Analog: 45,25 MHz – 855,25 MHz Kabel-TV (S1-S20/S21-S41) Tonmultiplexsysteme A2 / Nicam Stereo Teletextsysteme FLOF (Fastext), TOP Stromversorgungsanforderungen AC 220 V - 240 V, 50/60 Hz Audioausgang (Nennleistung) Lautsprechergröße (H x B x T: mm) Lei
© 2008 Victor Company of JAPAN, Limited 0208TKH-HU-HU HLTXXDB9BD/100V P/N: 20010-00005