ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS CASTELLANO ITALIANO LT-19DK8ZG LT-19DK8WG WIDE LCD PANEL TV 16:9 LCD TV INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG TELEVISEUR A ECRAN LCD PANORAMIQUE MANUEL D’INSTRUCTIONS TELEVISOR CON PANEL LCD PANORÁMICO MANUAL DE INSTRUCCIONES TV LCD WIDESCREEN INSTRUZIONI Trade Mark of the DVB Digital Video Broadcasting Project (1991 to 1996) Number: 4845
Richtlinien für den sicheren Betrieb DEUTSCH Dieses Gerät wurde den internationalen Sicherheitsstandards entsprechend entworfen und hergestellt. Trotzdem muss, wie bei jedem elektronischen Gerät, mit Vorsicht vorgegangen werden, um beste Ergebnisse zu erzielen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor dem Gebrauch der Ausrüstung gründlich durch. • Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen (inklusive Stromstecker, Verlängerungskabel, usw.
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen JVC LCD Flachbildfernseher entschieden haben. Um sicherzugehen, dass Sie Ihr neues Gerät auch richtig benutzen können, lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch gründlich durch. (“LCD” steht für Flüssige Kristallanzeige - Liquid Crystal Display.) WARNUNG: UM FEUER ODER STROMSCHLAGGEFAHREN ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT KEINEM REGEN ODER FEUCHTIGKEIT UAS.
Handhabung des glatten Endes des Gerätes Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das glatte Ende des TVGerätes handhaben. Das glatte Ende kann leicht zerkratzt werden. • Auf dem glatten Ende befinden sich Schutzschichten gegen Kratzer. Ziehen Sie die Schichten ab, nachdem das Gerät entsprechend platziert wurde. • Wenn das glatte Ende dreckig wird, wischen Sie erst den Staub ab. Wischen Sie es dann mit einem weichen Tuch ab.
HINWEIS: Wegen statischer Elektrizität kann das TV-Gerät eventuell mit Staub bedeckt werden. Wischen Sie das Gerät in diesem Fall mit einem weichen Tuch ab und zerkratzen Sie es dabei nicht. Digitale Erdübertragung (DVB-T) Versorgungsgebiet Obwohl dieses Gerät Digitale Erdübertragung (DVB-T) und analoge Erdübertragung empfangen kann, sind Sie abhängig von Ihrem Wohngebiet eventuell nicht in der Lage, die Digitale Erdübertragung (DVB-T) zu empfangen.
INHALT TV einstellen .............................................6 Installation.................................................. 6 Verwendung eines Ständers...................... 6 Verwendung der Ferritkerne ...................... 6 Antenne anschließen ................................. 7 Stromkabel an eine AC Steckdose anschließen ............................................ 8 Batterien in die Fernbedienung einlegen ... 8 Anfangseinstellungen.................................
TV einstellen • Verwenden Sie ausschließlich eine VESA 100 × 100 mm kompatible Montageeinheit (optional), wenn Sie das TV-Gerät an die Wand montieren. • Das TV-Gerät muss von einem qualifizierten Monteur an die Wand befestigt werden. Installation Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation • Installieren Sie den TV in einer Ecke an der Wand oder auf dem Boden, um die Kabel aus dem Weg zu halten. • Das TV-Gerät produziert während des Betriebs Wärme.
TV einstellen Antenne anschließen Achtung • Schalten Sie vor jeglichem Anschluss alle Geräte samt TV-Gerät aus. • Die Anschlusskabel sind nicht beigelegt. • Für den Anschluss von mehr Geräten siehe “Externe Ausrüstung anschließen” auf Seite 47. • Für den Anschluss von zusätzlichen Audiogeräten siehe “Lautsprecher/ Verstärker anschließen” auf Seite 49. • Falls Sie eine Verbindung über ein Gerät mit Antennenanschluss, z.B.
TV einstellen Stromkabel an eine AC Steckdose anschließen Stecken Sie den AC Stecker am Stromkabel des TV-Gerätes in eine AC Steckdose. Das Gerät schaltet in den Standby Modus. Achtung • Benutzen Sie ausschließlich eine an der Einheit spezifizierte Stromquelle (AC 220 240 V, 50/60 Hz). • Ziehen Sie den AC Stecker aus der Steckdose, um das TV-Gerät komplett von der Stromversorgung zu trennen.
TV einstellen 3 Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3 zur Auswahl der Menüsprache. Drücken Sie dann Knopf 4 • Region (für Spanien): wählen Sie eine Zeitzone für Ihr TV-Gerät. • Service-Nummerierung (für Italien): wählen Sie den gewünschten Nummerierungsmodus für das Ausrichten der Kanalnummern. Bei Automatisch wird die Nummer automatisch vom empfangenen Signal für die Digitale Erdübertragung (DVB-T) bestimmt.
TV einstellen 7 Drücken Sie Knopf OK Die komplette Kanalsuchlaufinstallation für die Digitale Erdübertragung (DVB-T) beginnt und die empfangenen Kanäle werden automatisch registriert.
Grundlegender Betrieb (TV) Schaltet das TV-Gerät aus dem Standby Modus an DEUTSCH Drücken Sie den (Standby) Knopf, um das Gerät aus dem Standby Modus anzuschalten. Wenn das TV-Gerät an ist, leuchtet die Stromlampe grün. TV-Gerät aussschalten: Drücken Sie den (Standby) Knopf erneut. Die Stromlampe wechselt auf rot.
Grundlegender Betrieb (TV) Lautstärke einstellen 1 Drücken Sie den (Lautstärke) Knopf einmal Die Lautstärkeanzeige erscheint. 2 Drücken Sie die Knöpfe, während die Lautstärkeanzeige sichtbar ist Menü benutzen Verwenden Sie den MENU Knopf Siehe “TV-Gerät einstellen” auf Seite 35 für Details zum Benutzen des Menüs. Wenn das Bild der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) unnatürlich ist: Ziehen Sie den Stromstecker raus und stecken Sie ihn wieder zurück. Das Bild sollte wieder natürlich erscheinen.
Grundlegender Betrieb (Fernbedienung) (Lautlos) Knopf Nummernknöpfe (Information) Knopf Farbknöpfe TV/DTV Knopf 7 Knöpfe (Text) Knopf P Knöpfe VCR/DVD/Teletext Steuerknöpfe ZOOM Knopf (Keine Funktion) (Standby) Knopf VCR/TV/DVD Schalter AV Knopf MENU Knopf OK Knopf BACK Knopf (Lautstärke) Knöpfe GUIDE Knopf TV/RADIO Knopf (Untertitel) Knopf (Keine Funktion) DEUTSCH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 = ~ ! @ # $ % ^ & * ( 13
Grundlegender Betrieb (Fernbedienung) Schaltet das TV-Gerät aus dem Standby Modus an oder aus Drücken Sie den (Standby) Knopf, um das Gerät aus dem Standby Modus an- oder auszuschalten. Wenn das TV-Gerät an ist, wechselt die Stromlampe von rot auf grün. • Der Strom kann auch durch drücken des AV Knopfes, der P Knöpfe oder der Nummernknöpfe angeschaltet werden. Um das TV-Gerät auszuschalten, stellen Sie den VCR/TV/DVD Schalter auf der Fernbedienung in die Position TV und drücken Sie den (Standby) Knopf.
Grundlegender Betrieb (Fernbedienung) Lautstärke einstellen Drücken Sie die (Lautstärke) Knöpfe zur Einstellung der Lautstärke. Die Lautstärkeanzeige erscheint und die Lautstärke ändert sich den (Lautstärke) Knöpfen entsprechend. Nach erneutem Drücken des (Lautlos) Knopfes springt die Lautstärke auf die vorherige Stufe zurück. In diesem Modus kann es daher vorkommen, dass Informationen, wie z.B. Kopfleisten oder rollender Text oben oder unten im Bild nicht komplett sichtbar ist.
Grundlegender Betrieb (Fernbedienung) • Der ZOOM Modus kann durch ein Kontrollsignal über ein externes Gerät automatisch geändert werden. Wenn Sie auf den vorherigen ZOOM Modus zurückkehren wollen, wählen Sie den ZOOM Modus erneut.
Betrieb während DTV 3 2 1 Umschalten zwischen TV und Radio Modus Sie können durch Betätigen eines Knopfes einfach zwischen DTV Programmen oder der Digitalen Radioübertragung wählen.
Betrieb während DTV Anderen Kanal wählen Wenn die Programminformation angezeigt wird, können Sie mit dem (Information) Knopf die aktuelle Programmbeschreibung anzeigen Drücken Sie die P Knöpfe und wählen Sie einen anderen Kanal Der Programmname, die Sendezeit und die kurze Beschreibung werden angezeigt.
Betrieb während DTV Untertitel anzeigen 1 Drücken Sie den (Untertitel) Knopf während der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) Fall das Programm mehrsprachige Untertitel unterstützt, werden Sie aufgefordert, eine Sprache zu wählen. Untertitelsprache Bei der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) werden einige Programme mit verschiedenen Audiosprachen übertragen. Diese Programme werden durch das Symbol im Programminformationsbildschirm angezeigt.
Digitale Teletext Funktion Die Benutzung der Digitalen Teletext Funktion erfolgt genauso, wie die der Analogen Teletext Funktion. Siehe “Analoge Teletext Funktion” auf Seite 22 für Details.
Betrieb während analogem TV Programm Informationsfunktion Sie können die Kanalnummer des aktuellen Programms sehen. Die aktuelle Kanalnummer und der Programmname (wenn der Kanalname registriert ist) oder der EXT Anschluss werden angezeigt.
Analoge Teletext Funktion VCR/TV/ DVD Schalter Nummernknöpfe 3 Wählen Sie eine Teletextseite mit den P Knöpfen, den Nummernknöpfen oder den Farbknöpfen Rückkehr in den TV Modus: Drücken Sie den (Text) Knopf. • Wenn Sie Probleme mit dem Teletextempfang haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die Teletextstation. • Sie können die Menüs im Teletext Modus nicht benutzen.
Analoge Teletext Funktion Enthüllen Abbrechen Einige Teletextseiten enthalten verborgene Texte (z.B. Antworten zu einem Quiz). Sie können den verborgenen Text enthüllen. 1 Drücken Sie die Nummernknöpfe zur Eingabe der Seitennummer oder drücken Sie einen Farbknopf Das TV-Gerät sucht nach der Teletextseite. 2 Drücken Sie den (Abbrechen) Knopf Das TV Programm erscheint. Wenn das Gerät die Teletextseite findet, erscheint die Seitennummer oben links im Bild.
Betrieb mit dem DTV Menü Knöpfe für die Bedienung der Menüs MENU OK BACK DTV Menü anzeigen 1 Drücken Sie den MENU Knopf zum Anzeigen des Menüs Bild Bildmodus Manuell Helligkeit-1 32 Kontrast 44 Farbstärke 33 Schärfe 0 Erweiterte Bildeinstellungen > Bildeinst. Zurücksetzen BACK: OK: 2 Drücken Sie die 6 Knöpfe zur Auswahl von DTV Menu und drücken Sie dann den OK Knopf DTV Menu > 3 Drücken Sie die 6 Knöpfe zur Auswahl des Punktes • Drücken Sie den BACK Knopf zur Rückkehr ins vorherige Menü.
Betrieb mit dem DTV Menü 3 Drücken Sie die 5 Knöpfe um den zu erstellenden Typ Favoritenliste (Radios oder TV Kanäle) auszuwählen und drücken Sie dann den OK Knopf Erstellen einer Favoriten Liste Favoriten TV Kanäle • Sie können eine Favoritenliste für die TV Kanäle und eine für die Radiosender erstellen. • Die Namen der Favoritenlisten für TV und Radio sind “Favoriten“ und “RFAV“ und können nicht geändert werden.
Betrieb mit dem DTV Menü Kanäle sperren/entsperren Sie können bestimmte Kanäle für die Kindersicherung Funktion sperren, damit diese von unbefugten Personen nicht gesehen werden können. Für die Entsperrung dieser Programme wird der korrekte PIN benötigt. • Sie müssen die Kindersicherung Funktion aktivieren, damit die Kanalsperre in Kraft tritt (siehe “Kindersicherung” auf Seite 32).
Betrieb mit dem DTV Menü DTV Timer Mit dieser Funktion können Sie für DTV – Programme Timer und Erinnerungsmeldungen einstellen. 1 In DTV Menu drücken Sie die 6 Knöpfe zur Auswahl von Timer und drücken Sie dann den OK Knopf Das Timer Menü erscheint. Timer Timer hinzufügen Timer aus Liste bearbeiten Timer aus Liste löschen 2 Drücken Sie die 6 Knöpfe zur Auswahl von Timer hinzufügen und drücken Sie dann den OK Knopf Das Timer hinzufügen Menü erscheint.
Betrieb mit dem DTV Menü 4 Drücken Sie nach der Änderung den OK Knopf Timereinstellungen löschen 1 Drücken Sie die 6 Knöpfe und wählen Sie Timer aus Liste löschen im Timer Menü, drücken Sie dann den OK Knopf 2 Drücken Sie die 6 Knöpfe, um den zu löschenden Timer auszuwählen, drücken Sie dann den OK Knopf Sie werden gefragt, ob Sie den Timer löschen wollen. Konfiguration Stellt die grundlegenden Einstellungen für den Empfang der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) und der Digitalen Radioübertragung ein.
Betrieb mit dem DTV Menü 2 Drücken Sie die 5 Knöpfe, wählen Sie Installationsart und drücken Sie dann den 4 Knopf 3 Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3, um die Stromversorgung vom TV-Gerät auf die Antenne zu schalten. Drücken Sie dann den OK Knopf • Wählen Sie eine geeignete Option abhängig von der Antenne für den Empfang von DVB-T. Die Kanalinstallation der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) beginnt. Die empfangbaren Kanäle der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) werden automatisch registriert.
Betrieb mit dem DTV Menü • Wenn die ausgewählte Sprache nicht übertragen wird, wird die in der Audiosprache Option eingestellte Grundsprache abgespielt. Untertitelsprache Über die Digitale Erdübertragung (DVB-T) können zur gleichen Zeit mehrere Untertitelsprachen übertragen werden. Mit dieser Funktion können Sie die Sprache auswählen, die Sie angezeigt haben wollen, wenn Sie den (Untertitel) Knopf (siehe “Untertitel anzeigen” auf Seite 19 and “Untertitelanzeige”) drücken.
Betrieb mit dem DTV Menü Systemeinstellungen Systemeinstellungen Zeiteinstellungen Mit den Optionen in diesem Menü können Sie die Uhrzeit und das Datum für die Timer Funktion einstellen. Zeiteinstellungen Systeminformationen Werkseinstellungen 12/11/2007 19:02 Modus Systeminformationen Mit dieser Funktion können Sie die Software- und Hardwareinformationen Ihres TV-Gerätes anschauen. Dies ist sehr nützlich, wenn Ihr TV eventuell repariert werden muss.
Betrieb mit dem DTV Menü Common Interface Zur Einstellung des Moduls während der Benutzung eines CAM (Zugangsberechtigungsmodul) oder einer Fernsehkarte in der Common Interface Öffnung an der Hinterseite des TV-Gerätes. Common Interface Öffnung Drücken Sie die 6 Knöpfe, wählen Sie Common Interface und drücken Sie dann den OK Knopf Wenn Common Interface ausgewählt ist und Sie den OK Knopf drücken, erscheint der Name des eingelegten Moduls.
Betrieb mit dem DTV Menü 2 Drücken Sie die 6 Knöpfe, wählen Sie Kindersicherung, drücken Sie dann den 5 Knopf und wählen Sie Aktiviert Receiversperre aktivieren/ deaktivieren Wenn Receiversperre währed der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) aktiviert ist, müssen Sie den korrekten PIN zum Entsperren des Receivers eingeben, um die Übertragung zu sehen. 1 Die Kindersicherung Funktion aktivieren Siehe “Aktivieren/deaktivieren der Kindersicherung Funktion” auf dieser Seite.
Betrieb mit dem DTV Menü Einstellung Altersempfehlung Abhängig von den empfangenen Programmen der Digitalen Erdübertragung (DVB-T), können die Altersempfehlung Daten auch zusammen mit den Programmen (wie durch das Altersempfehlung Symbol in der Programminformation angezeigt) übertragen werden. Sie können die Altersempfehlung einstellen, so können Programme mit einer Bewertung über diesem Wert ohne den korrekten PIN nicht betrachtet werden.
TV-Gerät einstellen Rufen Sie das Menü auf und tätigen Sie die Einstellungen für Bild und Ton. Knöpfe für die Bedienung der Menüs MENU OK Ton Menü (siehe Seite 38) Grundlegender Betrieb 1 Drücken Sie den MENU Knopf zum Anzeigen des Menüs Bild Bildmodus Manuell Helligkeit-1 32 Kontrast 44 Farbstärke 33 Schärfe 0 Installation Menü (siehe Seite 39) Funktion Menü (siehe Seite 43) PC-Einstellung Menü (siehe Seite 44) Erweiterte Bildeinstellungen > Bildeinst.
Bild Menü Schärfe Bild Bildmodus Manuell Helligkeit-1 32 Kontrast 44 Farbstärke 33 Schärfe 0 Erweiterte Bildeinstellungen > Bildeinst. Zurücksetzen BACK: OK: • Im Bild Menü werden die zuletzt getätigten Einstellungen gespeichert. Bildmodus Sie können eines der Bildmodus wählen, um die Bildeinstellungen automatisch einzustellen, oder Ihr eigenes Bildmodus durch Einstellen der Bild Einstellungen erstellen. Hell: Erhöht Kontrast und Helligkeit. Standard: Vereinheitlicht die Bildeinstellung.
Bild Menü Helligkeit-2 Sie können das Hintergrundlicht einstellen. Hell: Für den Gebrauch mit hellem Umgebungslicht. Normal: Für den Gebrauch bei normalen Bedingungen. Schnelleinstellung: Für den Gebrauch in dunkler Umgebung. DEUTSCH Kalt: Blauliches Weiß. Wenn Sie diesen Modus bei hellen Bildern benutzen, erscheint das Bild lebhafter und heller. Normal: Normales Weiß. Warm: Rötliches Weiß. Wenn Sie diesen Modus bei Filmen benutzen, werden die für den Film charakteristischen Farben hervorgehoben.
Ton Menü Ton Tiefen 0 Höhen 0 Balance 0 Tonmodus Mono Ton zurücksetzen BACK: OK: • Im Ton Menü werden die zuletzt getätigten Einstellungen gespeichert. • Die Tiefen und Höhen Einstellungen im Ton Menü können für jede Eingangsquelle unabhängig eingestellt werden. Tiefen Sie können die Tieflage des Tons einstellen. 2 : schwacher 3 : stärker Höhen Sie können die Hochlage des Tons einstellen.
Installation Menü Man. Programmierung Installation Autom. Programmierung > Mit der Man. Programmierung Funktion können Sie einen neuen analogen TV Kanal unter einer bestimmten Programmnummer manuell speichern (Pr.). Man. Programmierung > Programm Bearbeiten > Programmliste > BACK: Autom. Programmierung Man. Programmierung Sie können die Autom.
Installation Menü • Wenn Sie die exakte mittlere Frequenz des neuen Kanals kennen, können Sie diese auch mit den Nummernknöpfen eingeben. Grundlegender Betrieb 1 Wählen Sie Programm Bearbeiten, drücken Sie dann den OK oder 3 Knopf Das Programm Bearbeiten Menü erscheint.
Installation Menü Tauschen 1 Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3 (oder die Nummernknöpfe) zur Auswahl der Programmnummer (Pr.), drücken Sie dann Knopf 4 zur Auswahl von Tauschen • Drücken Sie zum Abbrechen der Tauschen Funktion den BACK Knopf. 3 Drücken Sie Knopf OK zur Änderung der Programmnummer (Pr.) eines TV Kanals auf eine neue Programmnummer (Pr.) Löschen 1 Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3 (oder die Nummernknöpfe) zur Auswahl der Programmnummer (Pr.
Installation Menü Für das Farbsystem in Ihrem Land oder Ihrer Region siehe untere Tabelle: Gebiet Land oder Region Russland, usw. Tschechien, Polen, usw. Deutschland, Holland, Belgien, Europa usw. GB, usw. Frankreich, usw.
Funktion Menü Kindersicherung Funktion Sprache Deutsch Bildformat Auto Sleeptimer Aus Kindersicherung Aus Hintergr. blau Aus BACK: OK: Sprache Die Sprache Einstellung, die in “Anfangseinstellungen” (siehe “Anfangseinstellungen” auf Seite 8) durchgeführt wurde Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3 zur Auswahl der Sprache Bildformat Sie können die Bildgröße dem Bildformat entsprechend ändern. Für Details zur Bildformat Einstellung siehe “ZOOM Funktion” auf Seite 15.
PC-Einstellung Menü Bildlage H. PC-Einstellung Auto Pixelfrequenz 0 Pixeltakt -7 Bildlage H. Drücken Sie die Knöpfe 2 und 3 zur Einstellung des Wertes Bildlage V. BACK: OK: • Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn das TV-Gerät ein Computerbild anzeigt. Für Details zum Anzeigen eines Computerbildes siehe “Computerbildschirm anzeigen” auf Seite 45. • Im PC-Einstellung Menü werden die zuletzt getätigten Einstellungen gespeichert.
Computerbildschirm anzeigen Das TV-Gerät kann als Computerbildschirm benutzt werden. Anschluss an den Computer D-SUB Anschluss DVI Anschluss Für eine bessere Bildqualität können Sie auch ein DVI-HDMI Adapterkabel zur Verbindung des TV HDMI Anschlusses an den DVI Ausgangsanschluss des Computers verwenden. Wenn Sie auch den Ton vom Computer empfangen wollen, verwenden Sie ein Audiokabel zur Verbindung des TV DVI AUDIO IN Anschlusses an den Tonausgangsanschluss des Computers.
Computerbildschirm anzeigen * Es werden nur die in der oberen Tabelle aufgelisteten Formate unterstützt. * Auch bei den aufgelisteten Formaten kann es abhängig von der Qualität der Synchronsignale zu Problemen kommen. (Abhängig von der Qualität erscheinen einige Bilder eventuell nicht richtig.) Wenn ein Bild nicht erscheint Prüfen Sie die Bildwiederholrate des Computers und stellen Sie es der Tabelle auf der vorherigen Seite entsprechend ein. Siehe Bedienungsanleitung des Computers.
Zusätzliche Vorbereitung Externe Ausrüstung anschließen PC anschließen Für Details siehe “Anschluss an den Computer” auf Seite 45.
Zusätzliche Vorbereitung 48
Zusätzliche Vorbereitung Geräte mit einem Composite Signal, wie z.B. VCR Schließen Sie das Gerät an den EXT-1 oder EXT-3 Anschluss. Geräte mit einem S-VIDEO Signal (Y/C Signal) Bevor Sie anschließen: • Lesen Sie die Anleitung des Verstärkers und der Lautsprecher. • Schalten Sie das TV-Gerät und den Verstärker aus. • Beachten Sie, dass Verbindungskabel nicht beigelegt sind. DEUTSCH Schließen Sie das Gerät an einen EXT-3 Anschluss.
Zusätzliche Vorbereitung • Wenn die Dolby Digital Funktion angeschaltet ist, werden die eingebauten Lautsprecher des TV-Gerätes auf lautlos gestellt und der Ton läuft über den Verstärker und die externen Lautsprecher über den DIGITAL AUDIO OUT Anschluss. Stellen Sie die Lautstärke der externen Lautsprecher über den Verstärker ein. Benutzung eines JVC VCR oder DVD-Spielers Diese Knöpfe bedienen einen JVC VCR oder DVD Spieler.
Problembewältigung Digitale Erdübertragung (DVB-T) Versorgungsgebiet Obwohl dieses Gerät Digitale Erdübertragung (DVB-T) und analoge Erdübertragung empfangen kann, sind Sie abhängig von Ihrem Wohngebiet eventuell nicht in der Lage, die Digitale Erdübertragung (DVB-T) zu empfangen. Für Details über das Versorgungsgebiet der Digitalen Erdübertragung (DVB-T) siehe die DVB Webseite (www.dvb.org).
Problembewältigung • Wurden die Farbstärke und Helligkeit-1 Einstellungen richtig eingestellt? Befolgen Sie die Beschreibungen “Farbstärke” und “Helligkeit-1” auf Seite 36 für die richtige Einstellung. • Die Videoaufnahme von Teletext wird nicht empfohlen, da die Aufnahme eventuell fehlerhaft wird. • Wenn Sie Bilder von im Handel erhältlichen Videosoftwareprodukten oder Videos von fehlerhaft aufgezeichneten Videokassetten betrachten, erscheint das Oberteil des Bildes eventuell verzerrt.
Spezifikationen Modell Übertragungssysteme Farbsysteme Kanäle und Frequenzen Ton-Multiplex Systeme Stromanforderungen Stromverbrauch Bildgröße Audioausgabe Lautsprecher EXT-1 Anschluss EXT-2 Anschluss EXT-3 Anschluss EXT-4 Anschluss AUDIO OUT Anschluss DIGITAL AUDIO OUT Anschluss DVI AUDIO IN Anschluss PC IN Anschluss Kopfhörerbuchse Maße (B × H × T) Gewicht Zubehör DEUTSCH Teletextsysteme LT-19DK8ZG/LT-19DK8WG B/G, D/K, I, L/L' PAL, SECAM • Die EXT Anschlüsse unterstützen auch das NTSC 3.58/4.
Spezifikationen 54
P/N: 4J.0AE01.