EN FR DE IT ◆ LT-32WX50EU 1009HHH-MW-MT RU ES LT-32WX50EU INSTRUCTIONS ZH(T) LCD Monitor 2009 Victor Company of Japan, Limited LCD Monitor LCD Monitor ◆ INSTRUCTIONS Moniteur LCD ◆ MANUEL D’INSTRUCTIONS LCD Monitor ◆ BEDIENUNGSANLEITUNG Televisore a cristalli liquidi ◆ ISTRUZIONI Monitor LCD ◆ MANUAL DE INSTRUCCIONES ЖК-монитор ◆ ИHCTPУKЦИИ ПO ЭKCПЛУATAЦИИ ◆ LCT2621-001A-H WX50_covers_eu.indd 1 09.10.
LCD Monitor DEUTSCH LT-32WX50EU BEDIENUNGSANLEITUNG DE_LT-32WX50EU_1.
Warnung Befolgen Sie bitte die nachfolgenden Anleitungen. Versuchen Sie niemals, das Produkt selber zu reparieren! ● Öffnen Sie die Abdeckung nicht, und zerlegen Sie nicht das Netzteil, da sonst die Gefahr elektrischer Schläge besteht. Reparaturen sind nur vom Kundendienst durchzuführen. ● Falls das Problem nicht wie “Störungssuche” (➔ Seite 44) beschrieben behoben werden kann, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Schneiden Sie das Netzkabel niemals an und beschädigen Sie es nicht! ● Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter oder ein geeignetes Verlängerungskabel, falls der Netzstecker nicht die richtige Form aufweist. (Wenden Sie sich an Ihren Händler.) Sorgen Sie dafür, dass das Produkt nicht herunterfallen kann! ● Stützen Sie Ihre Ellbogen nicht auf dem Produkt ab und lassen Sie nicht zu, dass Kinder sich daran hangeln. Es besteht ein Risiko, dass das Produkt herunterfällt und Verletzungen verursacht.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Produkt ab! ● Wenn Flüssigkeiten, nackte Flammen, Kleidungsstücke, Papier usw. auf dem Produkt abgelegt werden, besteht die Gefahr von Bränden. Setzen Sie es niemals Regen oder Feuchtigkeit aus! ● Lassen Sie niemals zu, dass Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Führen Sie niemals Gegenstände in die Gehäuseöffnungen ein! ● Dies kann zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen. Seien Sie vorsichtig, wenn sich Kinder in der Nähe befinden.
Produkte Batterie Hinweis: Das Zeichen Pb unterhalb des Batteriesymbols gibt an, dass diese Batterie Blei enthält. [Europäische Union] Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw. elektronische Altgeräte und Batterien mit diesem Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen.
Wartung Reinigen des Bildschirms Der Bildschirm dieses Monitors ist mehrlagig mit dünnen Filmen beschichtet, z.B. mit einer Beschichtung zur Verhinderung unerwünschter Spiegelungen. Beschädigungen dieser Filme können zu irreversiblen Bildbeeinträchtigungen führen, z.B. zu ungleicher Farbdarstellung, Verfärbung und Kratzern. Befolgen Sie, um derlei Störungen vorzubeugen, die folgenden Anweisungen. ● Kleben Sie nichts mit Klebstoff oder Klebeband an das Produkt. ● Schreiben Sie nichts auf den Bildschirm.
Lüftungsöffnungen Halten Sie den Raum um das Produkt herum wie unten dargestellt für ausreichende Lüftung auf dem Minimum. 200 mm 150 mm 200 mm 150 mm 50 mm 50 mm Zum Verhindern versehentlichen Herunterfallens Um Verletzungen zu vermeiden, muss der Monitor fest am Boden/Schrank befestigt sein. Warnung Zum Verhindern von Einbrennen Lassen Sie nicht ein Standbild längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt. Dies kann bewirken, dass ein schwaches Nachbild auf dem Bildschirm verbleibt.
Besondere Merkmale › Präziere Einstellung der Bildqualität mit einer breiten Palette von Einstellungsoptionen ➔ Seite A-2 › Genießen Sie Fotos von digitalen Spiegelreflexkameras ➔ Seite A-11 › Flaches Gehäuse bietet mehr Freiheit bei der Wahl des Aufstellungsorts › Schnelle Ansprechzeit, womit Videospiele aufregender werden — Game-Modus ➔ Seite A-5 › Steuerung von HDMI-Geräten über die Fernbedienung des Fernsehgeräts — HDMI CEC-kompatibel ➔ Seite 11 02 DE_LT-32WX50EU_1.
Inhalt Warnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 Im Lieferumfang enthalten Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung Anbringen der Lautsprechereinheit Aufstellung Anschließen externer Geräte Anschließen das Netzkabels/Netzteils Anfangseinstellungen 04 04 05 05 06 08 08 Erklärung der Teile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufstellung Im Lieferumfang enthalten ● Haupteinheit (Monitor) ● Videokabel (D-sub 15-polig / Cinch) ● Audiokabel (3,5 mm Stereo-Mini / Cinch) ● Lautsprechereinheit ● RS-232C-Verlängerungskabel ● Ständer ● Videokabel (D-sub 15-polig) ● VESA-Halterung ● M4 x 8 Schrauben (für den Ständer oder VESA-Halterung, × 4) ● M3 x 12-Schraube (für die HDMI-Abdeckung, x1) ● Fernbedienungseinheit, Mignonzellen (AAA) ● Netzkabel ● Netzteil ● HDMI-Abdeckung, Netzstrom-Klemmenabdeckung, D-Sub-Abdeckung, Hakenlochabdecku
Anbringen der Abdeckungen ● Bringen Sie die HDMI-Abdeckung (3) und die Netzstromabdeckung (5) nach dem Herstellen der Verbindungen an. Befestigen Sie die HDMI-Abdeckung mit der mitgelieferten Schraube am Gerät. Brechen Sie den unteren rechten Teil der HDMI-Abdeckung ab, wenn Sie das HDMI-Kabel nach hinten ausziehen wollen. ● Bringen Sie die D-Sub-Abdeckung (1), Hakenlochabdeckungen (2) und Bodenabdeckungen (4) an, wenn die jeweiligen Öffnungen nicht verwendet werden.
Anschließen externer Geräte Zum Anschluss eines Geräts mit Component-Klemmen ø 3,5-mm-Stereo-Ministecker Zum Anschluss eines Geräts mit FBAS-Klemmen Grün Zum Anschluss eines Computers Zum Anschluss eines DVI-Geräts An INPUT-1-Anschluss Zum Anschluss eines HDMI-Geräts Zu INPUT-1/INPUT-2 Klemmen 06 DE_LT-32WX50EU_1.
● HDMITM (V.1.3, mit Deep Color, mit x.v.
Anschließen das Netzkabels/Netzteils ● Schließen Sie den Netzstecker und das Netzkabel an den Monitor in der Reihe der untenstehenden Zahlen an. ● Stecken Sie den Netzstecker fest bis zum hörbaren Einrasten ein. Netzteil Netzkabel ● Erden Sie den Massekontakt des Netzkabels am Erdkontakt der Netzsteckdose. ● Verwenden Sie das zu Ihrer Netzsteckdose passende Netzkabel, wenn mehrere Netzkabeltypen in der Verpackung enthalten sind.
Erklärung der Teile Erklärung der Teile Haupteinheit Lautsprechereinheit Fernbedienungssensor Netzanzeige Netzanzeige Leuchtet, während der Monitor eingeschaltet ist. Fernbedienungssensor Richten Sie die Fernbedienung hierauf. Schaltet den Monitor ein/aus (auf Standby). INPUT MENU + OK – BACK Schaltet den Eingang um. Öffnet das Einstellungsmenü. Fungiert bei der Menübedienung als Abwärts-Cursortaste. Fungiert als linke Cursortaste und rechte Cursortaste bei der Menübedienung.
Fernbedienung LINK OPTION MENU EXIT Schaltet den Monitor ein/aus (auf Standby). Öffnet das Bedienungsfenster für HDMI-CEC-Geräte. (➔ Seite 11) Öffnet das Setup-Fenster für HDMI-CEC-Geräte. Öffnet das Einstellmenü der Fotobetrachtungsfunktion (➔ Seite 38). Öffnet das Einstellungsmenü. (➔ Seite 12) Beendet das Menü. Wählt einen Eintrag. (Cursortasten) OK Bestätigt Ihre Auswahl. BACK Schaltet zum vorherigen Bildschirm zurück. ZOOM Ändert das Seitenverhältnis.
Steuern von HDMI-Geräten An diesem Monitor angeschlossene HDMI-CEC-Geräte können Sie mittels der Fernbedienung des Monitors steuern. ● Diese Funktion kann unter den “HDMI”-Einstellungen (➔ Seite 34) individuell eingestellt werden. ● Geräte arbeiten möglicherweise nicht oder arbeiten anders als beschrieben, je nach dem Modell oder dem Hersteller. Drücken Sie die [LINK]-Taste. Das Bedienungsfenster erscheint. 2 Wählen Sie das zu steuernde Gerät. Wählen Sie die Gerätebezeichnung unter “Gerät”.
Ändern der Einstellungen Beispiel: zum Ändern der Einstellung von “Farbtemperatur” 1 Öffnen Sie das Menü. Bild 2 3 Wählen Sie “Bild”. Farbton Farbton Einstellung Farbe Kontrast Kontrast Einstellung Helligkeit Schärfe Seite 1/3 Speicher1 Einstellungsspeicher Voreinstellung laden 0 0 0 0 0 Wählen Sie “Farbtemperatur”. ● Der momentan gewählte Eintrag ist in Orange dargestellt. 4 Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Technische Information Stellen Sie das Bild nach Ihrem Bedarf ein A-2 Richten Sie den Monitor für Ihren PC ein A-10 Genießen Sie Fotos von digitalen Spiegelreflexkameras A-11 Menü-Stichwortverzeichnis nach Aufgabe A-12 A-1 DE_LT-32WX50EU_1.
Stellen Sie das Bild nach Ihrem Bedarf ein Zur Verwendung einer Voreinstellung 1 2 Öffnen Sie das Menü. Wählen Sie einen Speicher aus “Einstellungsspeicher” unter den “Bild” aus.
Zum Benutzeranpassen der Einstellungen Sie können einen eigenen Satz von Bildeinstellungen anlegen, indem Sie die eine Voreinstellung einrichten. Die Speicherung verschiedener Einstellungssätze hilft Ihnen dabei, gemäß der Betrachtungsumgebung und den Merkmalen der Quelle ein Bild nach Ihrem Geschmack zu genießen. 1 2 Öffnen Sie das Menü. 3 Passen Sie die Einträge unter “Bild” an. Wählen Sie den Speicher, den sie anpassen möchten, aus “Einstellungsspeicher” in den “Bild” aus.
● Merkmale der zehn Voreinstellungen Dynamisch Macht die Bilder farbenfreudig und hell – für die Betrachtung in einem gut erhellten Raum geeignet. Standard Die üblichste Einstellung. Theater Für die Betrachtung von Kinofilmen in einem dunklen Raum geeignet. ● Spezialeinstellungen Signage Geeignet für digitale Signaturverwendung in Märkten, Geschäften oder Hotels. CCTV HD Geeignet für Videoüberwachungsanlagen im HD-Format. A-4 GD32X1_3_picture.
➔ Siehe zu den Einstellungswerten der einzelnen Voreinstellungen die folgenden Seiten. Monitor Wenden Sie keine Farbanpassungen oder Rauschreduzierungen an. Anliegende Videosignale werden ohne Modifikation angezeigt. Für Überwachungszwecke geeignet. Stellen Sie das Bild nach Ihrem Bedarf ein Photo Pro Geeignet für die Betrachtung von Standbildern von digitalen Spiegelreflexkameras. Spiel Räumt der Ansprechzeit für die Bildbewegung den Vorrang ein. Geeignet für Spielkonsolen.
● Einstellungswerte der einzelnen Voreinstellungen ● Die Einstellungen unterliegen Änderungen zwecks Verbesserung.
Signage 0 CCTV HD 0 CCTV SD 0 Option 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 +5 0 0 0 +8 +4 0 0 +14 +5 0 0 0 0 Aus Aus Mittel Maximal Maximal Aus Aus Aus Aus Aus Aus Aus Aus 0 0 Modus 3 Aus 0 –15 Modus 3 Ein 0 –10 Modus 3 Ein 0 20 Modus 1 Ein –4 20 Modus 1 Aus +2 –30 Modus 3 –15 –5 –15 +5 0 0 0 +10 0 0 –15 +30 0 0 0 +30 0 +5 –5 +30 0 0 0 +18 Aus Ein Aus Aus Aus Aus Aus Aus Mittel Mittel Mittel Aus Auto Auto sRGB Modus 5 Auto Auto Auto Modus 2 Auto Auto Breit Modus 2 Auto Auto
Dynamisch Einstellung Weisabgleich R-Einstellung hell / G-Einstellung hell / 0 B-Einstellung hell R-Einstellung dunkel / G-Einstellung dunkel / 0 B-Einstellung dunkel Farb Management Modus 1 Farbverwaltungseinstellung Roter Farbton / Rote 0 Farbe Gelber Farton / Gelbe 0 Farbe Grüner Farbton / 0 Grüne Farbe Cyan Farbton / Cyan 0 Farbe Hautfarbton / Hautfarbe 0 Farbe : Heller Bereich 0 Farbe : Dunkler Bereich 0 Gamma Modus 2 Bild Management Maximal Rauschunterdrückung Digitale Auto Rauschunterdrückung MPEG Mi
Signage CCTV HD CCTV SD Option 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Aus Modus 2 Modus 1 Modus 2 Modus 1 Aus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Modus 3 Aus 0 0 0 Modus 2 Mittel 0 0 0 Modus 3 Mittel 0 0 0 Modus 4 Mittel 0 0 0 Modus 2 Maximal 0 0 0 Modus 6 Aus Auto Auto Auto Auto Auto Aus Aus Minimal Minimal Minimal Minimal Aus Ein Aus Normal Aus Aus Ein Aus Mittel Aus Aus Ein Aus Normal Aus Aus Ein Aus Normal Aus Aus Ein Aus Normal Aus
Richten Sie den Monitor für Ihren PC ein Wählen des Eingangssignals Wenn Sie einen PC an den Anschluss INPUT-3 anschließen, stellen Sie den Typ des Eingangssignals entsprechend ein. ● Für Signale in VGA60 und XGA60 Stellen Sie “Abtastmodus” auf “Standard” ein. (➔ Seite 32) ● Für Signale in WXGA60 Stellen Sie “Abtastmodus” auf “Breit” ein. (➔ Seite 32) ● Für Signale in WXGA (1280), WXGA (1360) und WXGA60 1 Stellen Sie “Abtastmodus” auf “Breit” ein. (➔ Seite 32) 2 Stellen Sie “WXGA Auswahl” wie folgt ein.
Wenn das Bild nicht vertikal ausgerichtet ist oder Buchstaben auf dem Bildschirm verschwommen erscheinen. Stellen Sie das Seitenverhältnis auf “1:1” ein, und passen Sie “Pixeltakt” und “Phaseneinstellung” an. (➔ Seite 33) Wenn das Bild beschnitten ist oder Randbereiche aufweist 1 Stellen Sie das Seitenverhältnis auf “Vollbild”. 2 Passen Sie die Bildposition mit “PC Positionsanpas sung” an, bis die obere linke Bildecke in der oberen linken Ecke des Displays ist.
Hue-Einstellung Gesamte Farbdichte Amplitude des Farbdifferenzsignals Demodulationswinkel des Farbdifferenzsignals Muster der Farberkennung Farbkorrektur (im Detail) Ton Schärfe Helligkeit (Signal) Helligkeit (Hintergrundbeleuchtung) Allgemeiner Farbton Ton der Farbe (einschließlich weiß) Ton der Farbe (im Detail) Bereich der Farbdarstellung Amplitude des Farbdifferenzsignals Demodulationswinkel des Farbdifferenzsignals Muster der Farberkennung Farbkorrektur (im Detail) Farbanpassung Menü-Stichwortv
Bild Einstellungsspeicher Sie können bis zu sechs Sätze von “Bild” speichern und diese verwenden. ● Wenn der Eingang gewechselt wird, wird automatisch der zuletzt für den Eingang genutzte Speicher verwendet. Speicher1 / Speicher2 / Speicher3 / Speicher4 / Speicher5 / Speicher6 Voreinstellung laden Sie können eine der unten angegebenen Voreinstellungen in einen Speicher laden. Sie können auf der Grundlage der geladenen Einstellungen weitere Anpassungen vornehmen.
Farbton Dient zur Farbtonanpassung. ■ –30 – +30 (Rötliche Hautfarbe ↔ Grünliche Hautfarbe) Farbton Einstellung Dient zur detaillierten Farbtonanpassung. ● Die Einstellung ist auf 0 festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “sRGB”, “AdobeRGB” oder “x.v.Colour” eingestellt ist. ● Die Einstellung ist auf 0 festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “Auto” eingestellt und das xvYCC-Signal an der HDMI-Klemme anliegt.
Kontrast Passt die Helligkeit hellerer Bildbereiche an. ■ –30 – +30 (Dunkler ↔ Heller) Kontrast Einstellung ● Die Funktionen sind nicht verfügbar, wenn “Farbraum” auf “sRGB” oder “AdobeRGB” eingestellt ist. ● Die Funktionen sind nicht verfügbar, wenn “PC Monitor Modus”auf ”Ein” gestellt ist. ◆ Schwarzwert Erweiterung Hebt dunklere Bereiche je nach den Bildeigenschaften hervor, um den Kontrast deutlicher zu machen.
Schärfe Betont die Umrisse in einem Bild. ● Die Einstellung ist nicht anpassbar, wenn “Konturen verstärken” auf “Aus” gestellt ist. ■ –30 – +30 (Unscharf ↔ Scharf) Konturen verstärken Wählt den durch “Schärfe” verstärkten Frequenzbereich. ■ Aus : Deaktiviert die Funktion.
Einstellung Hintergrundbele uchtung Passt Einstellungen von auf die Hintergrundbeleuchtung bezogenen Funktionen an. ◆ Smart Picture Verringert automatisch Rücklicht grellen Szenen. ■ Ein / Aus Verringert die Hintergrundbeleuchtung in dunklen Szenen automatisch, um das Schwarz tiefer darzustellen. ■ Maximal / Mittel / Minimal / Aus Empfangssystem Wählt das Farbsystem für das Bildsignal, das am INPUT-3-Anschluss von der FBAS-Klemme anliegt.
Farbmatrix Wählt die für Farbumwandlung verwendete Farbmatrix. ● Die Einstellung ist auf “Auto” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “sRGB”, “AdobeRGB” oder “x.v.Colour” eingestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Auto” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “PC Monitor Modus” auf ”Ein” gestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Auto” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “Auto” eingestellt und das xvYCC-Signal an der HDMI-Klemme eingegeben wird.
Farbtemperatur Passt die Farbtemperatur (Farbton) an. Je höher die Farbtemperatur, desto bläulicher wirkt das Bild. ● Die Einstellung ist auf “Modus 5” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “sRGB” oder “AdobeRGB” eingestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Modus 5” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “PC Monitor Modus” auf “Ein” gestellt ist. Modus 1 : Bläuliche Anzeige. (ca. 13000 K) Modus 2 : Weniger bläulich als “Modus 1”. (ca. 11000 K) ■ Modus 3 : Für allgemeine Verwendung. (ca.
Farb Management Passt die Gesamtfärbung von Bildern an. Drei FarbmanagementVoreinstellungen stehen für eine Reihe von Farbtemperatureinstellungen zur Verfügung. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Farbraum” auf “sRGB”, “AdobeRGB” oder “x.v.Colour” eingestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “PC Monitor Modus” auf ”Ein” gestellt ist.
◆ Grüner Farbton / Grüne Farbe Passt den Ton/die Farbenfreudigkeit grüner Farben an. ■ –15 – +15 (Gelb ↔ Cyan) / –30 – +30 (Niedrig ↔ Hoch) ◆ Cyan Farbton / Cyan Farbe Passt den Ton/die Farbenfreudigkeit blauer Farben an. ■ –15 – +15 (Grün ↔ Blau) / –30 – +30 (Niedrig ↔ Hoch) ◆ Hautfarbton / Hautfarbe ◆ Farbe : Heller Bereich Passt die Farbtiefe heller Bereiche an. ■ –15 – +15 (Niedrig ↔ Hoch) ◆ Farbe : Dunkler Bereich Passt die Farbtiefe dunkler Bereiche an.
Rauschunterdrückung Passt die Einstellungen der Bildrauschunterdrückung an. ● Diese Funktionen sind nicht verfügbar wenn “PC Monitor Modus” auf “Ein” gestellt ist oder wenn Signale im PC-Format anliegen. ◆ Digitale Rauschunterdrückung Unterdrückt Bildrauschen. ■ Auto : Schätzt die Rauschmenge automatisch und wendet angemessene Rauschunterdrückungsverfahren an. ■ Maximal / Mittel / Minimal / Aus ◆ MPEG Rauschunterdrückung Unterdrückt Rauschen in MPEG-Bildern wie Moskito-Rauschen und Blockrauschen.
Natürliches Kino Zeigt sich schnell bewegende Teile in Kinofilmen, die ursprünglich auf Film aufgenommen wurden, klarer an. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Bildlaufzeit” auf “Kurz” gestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “PC Monitor Modus” auf “Ein” gestellt ist. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn ein Bildsignal mit Progressivabtastung anliegt.
Öko Modus Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung je nach Luminanz des Raums an, um den Stromverbrauch zu reduzieren. ■ Demo : Aktivierung der Funktion und Anzeige ihrer Leistung. ■ Ein : Aktivierung der Funktion. Ihre Leistung wird nicht angezeigt. ■ Aus : Deaktiviert die Funktion. Andere ◆ Real Bit Driver Macht die Abstufung von 8-Bit-Signalen natürlich und sanft. ● Auch bei anderen als 8-Bit-Signalen wirksam.
Ton ● Die folgenden Einstellungen sind nicht anpasspar, wenn der Photo Viewer verwendet wird (➔ Seite 36). Tiefen Passt den Basston an. ■ –6 – +6 (Schwächer ↔ Stärker) Passte den Höhenton an. ■ –6 – +6 (Schwächer ↔ Stärker) Balance Passt die Tonbalance an. ■ L10 – 10R (Nach links ↔ Nach rechts) Automatische Lautstärke Stellt die Lautstärke automatisch niedriger, wenn ein übermäßig starkes Tonsignal eingeht. ■ Ein / Aus Ändern der Einstellungen : Ton Höhen Lippensynchr.
PEQ Optimiert den Klang für die mitgelieferte Lautsprechereinheit des Monitors. Wenn die Lautsprechereinheit angeschlossen ist, bringt die Einstellung “PEQ” auf “Ein” hohe und niedrige Töne in Balance und macht den Klang klarer. Wählen Sie “Aus”, wenn Sie andere Lautsprecher anschließen. ● “PEQ” steht für “Parametric Equalizer”. ■ Ein / Aus Einschalt Lautst ärke Passt die Grundlautstärke beim Einschalten des Monitors an. ■ 0 – 50 ■ Current : Einstellen der aktuellen Lautstärke auf die Grundlautstärke.
Setup Sie können die für Einblendungsmeldungen verwendete Sprache auswählen. ■ English (EU) / Deutsch / Français(UE) / Italiano / Español (UE) / Català / Nederlands / Dansk / Svenska / Norsk / Suomi / Polski / Magyar / Русский / Ελληνικά / Português / Česky / Български / Українська/ Türkçe / Română / / / / / / Español (US) / Français(US) / English (US) / Bahasa Melayu / Bediensperre Macht Bedienschritte über die Tasten am Monitor unwirksam. ■ Ein : Die Tasten am Monitor unwirksam machen.
Zoom Passt das Seitenverhältnis der Bilder an. ● Die Einstellung kann auch mittels der [ZOOM]-Taste an der Fernbedienung angepasst werden. ◆ Optionen im Fall, dass das aktuelle Eingangssignal SD ist ■ Auto : Wenn das Videosignal Information über das Bildformat (WSS, usw.) enthält, wird das Seitenverhältnis entsprechend umgeschaltet. In anderen Fällen wird das Bild je nach der “4:3 Format Einstellung” (➔ Seite 31) entweder als “Normal” oder als “Panorama” angezeigt.
◆ Optionen im Fall, dass das aktuelle Eingangssignal HD ist ■ Vollbild : Ausdehnen eines Bildes auf die Breite des Monitors. ■ Natürliche Auflö sung : Anzeige eines Bildes in 1080i/p ohne Vergrößerung. ■ Schlank : Horizontale Verkleinerung eines Bildes. Links und rechts vom Bild verbleiben schwarze Bereiche.
Positions Anpassung Passt die Position des Bildes auf dem Monitor an. ● Die vertikale Anpassung ist wirksam, wenn “Zoom” auf “14:9 Zoom”, “16:9 Zoom”, “Panorama”, “16:9 Zoom Untertitel” oder “Panorama Zoom” eingestellt ist. ● Die horizontale Anpassung ist nur dann wirksam, wenn “Zoom” auf “Panorama Zoom” eingestellt ist. ● Passen Sie die Position in “PC Positions Anpassung” unter “PC Einstellung” an, wenn ein PC-Signal anliegt. ● Die Positionierung wird zurückgesetzt, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
Quelle benennen Fügt eine Quellenbezeichnung unter Angabe eines Geräts nach der Quellenbezeichnung hinzu (“Eingang 1” – “Eingang 3”). ■ (Kein Label) / VCR / DVD / Blu Ray Disk / PVR / D-VHS / STB / SAT / Verstärker / Spiel / Kamera / Disk / PC Wählt die Seitenverhältniseinstellung, die angewandt wird, wenn “Zoom” (➔ Seite 28) auf “Auto” eingestellt ist.
PC Einstellung Passt die Einstellungen für PC-Signale an. ● Die folgenden Einträge können nicht angepasst werden, wenn kein PC-Signal anliegt. “H Größe”, “V Größe”, “Pixeltakt”, “Phaseneinstellung”, “PC Positions Anpassung” und “Autom. Positionsanpassung”. ● “Autom. Positionsanpassung” ist für INPUT-3 nicht verfügbar. ● “Pixeltakt” und “Phaseneinstellung” sind für INPUT-1, INPUT-2 nicht verfügbar. ◆ Abtastmodus Wählt die Anzeigegröße für ein analoges Eingangssignal.
◆ Pixeltakt Passt diesen an, wenn das Bild nicht vertikal ausgerichtet ist. ● Die Anpassung wird nach dem Ausschalten beibehalten. ■ –20 – +20 ◆ Phaseneinstellung Passen Sie diese an, wenn Buchstaben auf dem Bildschirm verschwommen oder wackelnd erscheinen. ● Die Anpassung wird nach dem Ausschalten beibehalten. 0 – 31 ◆ PC Positionsanpassung Passt die Position des Bildes auf dem Monitor an. ● Die Anpassung wird nach dem Ausschalten beibehalten. ◆ Autom.
HDMI Steuerung mit HDMI Macht eine externe HDMI-CEC-kompatible Komponente über diesen Monitor steuerbar. ■ Ein : Aktiviert HDMI CEC-Steuerung. ■ Aus : Deaktiviert HDMI CEC-Steuerung. One Touch-Play Mit dem Start der Wiedergabe auf einer externen HDMI-CEC-kompatiblen Komponente wird der Monitor automatisch eingeschaltet und seine Quelle zu der Komponente geändert. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Steuerung mit HDMI” auf “Aus” gestellt ist.
Verstärker Steuerung Macht einen HDMI-CEC-kompatiblen Verstärker über den Monitor steuerbar. ● Die Einstellung ist auf “Aus” festgelegt und nicht anpassbar, wenn “Steuerung mit HDMI” auf “Aus” gestellt ist. ■ Ein / Aus Wählt den Audiosignaltyp für INPUT-1. ■ Auto : Ermittelt den Typ automatisch. ■ Digital : Für HDMI-Geräte. ■ Analog : Für DVI-Geräte. Zurücksetzen Stellt die Grundeinstellungen von “HDMI” wieder her. Ändern der Einstellungen : HDMI Eingang 1 Audio 35 DE_LT-32WX50EU_1.
Betrachten von Fotos auf SD-Karte/USB-Gerät Vorsichtshinweise ● SD-Karten und USB-Geräte müssen vorsichtig und in der richtigen Richtung eingesetzt und entfernt werden. Andernfalls können die Geräte oder der Monitor beschädigt werden. ● Wir raten an, Sicherungsdateien Ihrer Dateien anzulegen. ● Schließen Sie keine Maus, Tastatur o.ä. an. ● Schließen Sie keinen USB-Hub oder Verlängerungskabel an. 1 Setzen Sie ein(e) SD-Karte/USB-Gerät in den SD-Kartenschlitz/USB-Anschluss an der Seite des Monitors.
3 Wählen Sie ein Foto zur Anzeige und drücken Sie auf [OK]. Das gewählte Foto wird als Vollbild angezeigt. ● Manche Dateien werden möglicherweise mit Bändern um den Kanten angezeigt. ● Zur Anzeige der Fotos in einem Ordner drücken Sie [OK] auf dem Ordner. ● Zur Anzeige des nächsten/vorherigen Fotos drücken Sie [ ]/[ ]. ● Zum Verlassen der Vollbild-Anzeige und Umschalten auf Ordner-Index drücken Sie [EXIT].
Zum Benutzeranpassen der Einstellungen 1 Öffnen Sie das Menü. Bildbetrachter SD-Karte Einstellungen Gerät SD-Karte Sortierung Datum Intervallzeit 5 Sekunden Übergang Start Einstellung 2 Ändern Sie die Einstellungen. 3 Verlassen Sie das Menü. Box Ordnerindex ◆ Gerät Wählen Sie, welches Gerät Priorität hat, wenn sowohl SD-Karte als auch USB-Gerät angeschlossen sind. ◆ Sortierung Wählen Sie die Anzeigereihenfolge von Fotos. ■ Dateiname : In alphabetischer Reihenfolge nach Dateiname.
Abspielbare Dateien ● Format: JPEG (.jpg, .JPG) ● Pixelgröße: 160 x 120 – 8192 x 8192 (Die Dateigröße muss unter 10 MB sein.) ● Andere Bilddateien als JPEG format, Progressive JPEG-Dateien, JPEG 2000-Dateien, MOTION JPEG-Dateien oder Musikdateien können nicht abgespielt werden. Zur Darstellung von Bildern ● Zu lange Dateinamen können bei der Anzeige abgekürzt werden.
Externe Steuerung Sie können den LT-32WX50EU von externen Steuergeräten (einem PC oder einem speziellen Steuergerät) über den RS-232C-Anschluss an der Rückseite des Monitors steuern. ● Schließen Sie das RS-232C-Verlängerungskabel am RS-232C-Anschluss an der Rückseite des Monitors an.
Befehlsumriss Zum Steuern des Monitors von externen Steuergeräten senden Sie Betriebsbefehle zum Monitor. Beispiel der Kommunikationsverfahren LT-32WX50EU ! 0x82 0x80 IP 3 Lf 3 2 Ack 0x82 0x80 IP 3 Lf 1Betriebsbefehl zur Wahl von “Eingang 3”. 2 Bestätigung vom Monitor. 3Der Eingang wird zu “Eingang 3” geändert. Befehlsstruktur ! 0x82 0x80 IP 3 Lf a b c d e Externe Steuerung 1 Externe Steuerungsausrüstung f a: Kopfzeile ! : Betriebsbefehl vom externen Steuergerät.
Befehlsliste ● “*” ist die Monitor ID. Normalerweise soll sie auf “0x80” gestellt sein. ● Geben Sie die geeigneten Daten in “xx” oder “x” ein. Nr.
Daten Schaltet den Monitor ein/aus. Zum Wählen des Eingangs. Stellt die Lautstärke ein. Schaltet Stumm ein/aus. Wählt einen Punkt unter “Einstellungsspeicher” (➔ Seite 13). Wählt das Seitenverhältnis. 0: Aus 1: Ein +: Schaltet den Stromstatus um. 1: Eingang 1 2: Eingang 2 3: Eingang 3 4: Eingang 4 00 – 50: Stellt die Lautstärke direkt ein. +: Stellt die Lautstärke höher. –: Schaltet die Lautstärke niedriger. 0: Stummschaltung wird aufgehoben. 1: Der Ton wird stummgeschaltet.
Störungssuche In den folgenden Fällen handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. ● Dieses LCD ist mit Hochpräzisionstechnologie hergestellt; beachten Sie aber, dass trotzdem herstellungsbedingt einige Bildpunkte fehlen oder ständig leuchten können. ● Wenn ein Standbild längere Zeit angezeigt wird, kann es auch nach dem Bildwechsel verschwommen im Bildschirm erscheinen. Das Nachbild verschwindet nach einer gewissen Zeit.
Der Monitor lässt sich nicht einschalten. ● Schließen Sie das Netzkabel richtig an. (➔ Seite 08) Die Fernbedienung funktioniert nicht. ● Setzen Sie die Batterien richtig ausgerichtet ein. (➔ Seite 04) ● Wechseln Sie die Batterien durch neue aus. ● Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Monitor. (➔ Seite 09) ● Die Reichweite dieser Fernbedienung beträgt etwa 7 Meter. ● Gehen Sie näher an den Monitor heran. ● Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Monitor.
Kein Ton von HDMI-Geräten. ● Stellen Sie “Eingang 1 Audio” richtig ein. (➔ Seite 35) Steuerung von HDMI-CEC-Geräten nicht möglich. ● Stellen Sie “Steuerung mit HDMI” auf “Ein” ein. (➔ Seite 34) ● Bei manchen Geräten funktioniert die Steuerung über HDMI CEC nicht. Bedienung des Produkts mit den Tasten am Monitor nicht möglich. ● Stellen Sie “Bediensperre” auf “Aus” ein. (➔ Seite 27) Von einem Computer kommendes Bild wird in seltsamer Weise dargestellt. ● Passen Sie die Einträge unter “PC Einstellung” an.
Technische Daten Luminanz (TYP.) Kontrastverhältnis (TYP.
Mitgeliefertes Zubehör Eingänge Ausgänge Externe Steuerung ➔ Seite 04 HDMI ×2, D-sub (15-polig) ×1, Audio-Eingang (3,5 mm Stereo-Minibuchse), USB-Schlitz, SD-Kartenschlitz Lautsprecherausgang RS-232C-konform Display-Kalibrierung Wenn Sie den Gamma-Wert und den Weißabgleich des Monitors kalibrieren wollen, können Sie eine spezielle Software von der unten angegebenen Web-Seite herunterladen. http://www.jvc-victor.co.
Abmessungen Technische Daten Einheit : mm 1: 2: 3: 4: 5: 6: 496,1 55,0 /80,0 (mit der Lautsprechereinheit) 772,4 40,7 254,0 214,7 7: 8: 9: 0: -: =: ~: 46,5 544,1 7,8 22,5 190,9 173,7 336,2 !: @: #: $: %: ^: &: 99,8 133,7 136,0 100,0 100,0 45,0 45,0 ● Verwenden Sie Schrauben geeigneter Länge (M4 × 12 – 16) zum Befestigen des VESA-Bügels und des Wandhalterungsadapters. 49 GD32X1_7_ending.
Konforme Signalformate (1) INPUT-3-Anschluss (PC) Frequenz Signal PC98 VGA 60†1 VGA 72 VGA 75 WVGA 60†2 SVGA 60 SVGA 72 SVGA 75 XGA 60†1 XGA 70 XGA 75 WXGA(1280)†2†3 WXGA(1360)†2†4 WXGA 60†2†5 SXGA 60†6 SXGA+ 60†7 SXGA+ 60* 1280x720 1920x1080 Vertikal (Hz) Horizontal (kHz) Pixeltakt (MHz) 56,42 59,94 72,81 75,00 60,00 60,32 72,19 75,00 60,00 70,07 75,03 59,87 60,02 60,00 60,02 60,02 60,00 60,00 60,00 24,823 31,469 37,861 37,500 31,020 37,879 48,077 46,875 48,363 56,476 60,023 47,776 47,712 48,363 63,98
Effektive Pixel Pixel pro Zeile 640 640 640 640 848 800 800 800 1024 1024 1024 1280 1360 1366 1280 1400 1400 1280 1920 Zeile pro Einzelbild 400 480 480 480 480 600 600 600 768 768 768 768 768 768 1024 1050 1050 720 1080 Standard — VESA-Standard VESA-Standard VESA-Standard — VESA-Standard VESA-Standard VESA-Standard VESA-Standard VESA-Standard VESA-Standard — VESA-Standard — VESA-Standard — — — EIA/CEA-861-D Technische Daten Gesamtpixelanzahl Zeile pro Pixel pro Zeile Einzelbild 848 440 800 525 832 520 8
Konforme Signalformate (2) INPUT-3-Anschluss (Composite) Signal PAL/50 Frequenz Vertikal (Hz) Horizontal (kHz) 50,00 15,63 INPUT-3-Anschluss (Component) Signal 480/60i Frequenz Vertikal (Hz) Horizontal (kHz) 59,94 15,73 PAL/60 59,94 15,73 576/50i 50,00 15,63 SECAM 50,00 15,63 480/60p 59,94 31,47 NTSC3.58 59,94 15,73 576/50p 50,00 31,25 59,94 15,73 720/60p 59,94 44,96 NTSC4.
Effektive Pixel Zeile pro Einzelbild Pixel pro Zeile Zeile pro Einzelbild 800 858 1650 2200 858 2200 864 1980 2640 864 2640 2750 2640 2200 525 525 750 562/563 262/263 1125 625 750 562/563 312/313 1125 1125 1125 1125 640 720 1280 1920 720 1920 720 1280 1920 720 1920 1920 1920 1920 480 480 720 1080 480 1080 576 720 1080 576 1080 1080 1080 1080 Technische Daten Gesamtpixelanzahl Pixel pro Zeile * EIA/CEA-861-D-konform ● Signale in einem oben nicht aufgeführten Format werden möglicherweise nicht richt
● Diese Software basiert teilweise auf dem Werk der Independent JPEG Group. ● Die Open Source Software ist in dieses Produkt integriert. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: http: //www.jvc-victor.co.jp/download/lnx/09jvc_mo/index.html ● Die Schriftart DejaVu wird in diesem Produkt unter folgender Lizenz verwendet. _____________________________________________________ Fonts are (c) Bitstream (see below). DejaVu changes are in public domain.
Arev Fonts Copyright -----------------------------Copyright (c) 2006 by Tavmjong Bah. All Rights Reserved.
Stichwortverzeichnis Eingang 3 Einstellung . . . . . . 31 Einschalt Lautst ärke . . . . . . . 26 Einstellung Hintergrundbele uchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Einstellung Weisabgleich . . . 19 Empfangssystem. . . . . . . . . . . 17 EXIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 +/– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Information . . . . . . . . . . . . . . . . 30 K Komponente. . . . . . . . . . . . . . . 06 Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Kontrast Einstellung. . . . . . . . 15 Q Quelle benennen . . . . . . . . . . 31 R Rauschunterdrückung. . . . . . 22 RS-232C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 S L LINK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Lautsprechereinheit. . . . . . . . 05 Lautstärkenlimit. . . . . . . . . . . . 26 Lippensynchr.. . . . . . . . . . . . . . 25 M MENU . . . . . . .
DE_LT-32WX50EU_1.
EN FR DE IT ◆ LT-32WX50EU 1009HHH-MW-MT RU ES LT-32WX50EU INSTRUCTIONS ZH(T) LCD Monitor 2009 Victor Company of Japan, Limited LCD Monitor LCD Monitor ◆ INSTRUCTIONS Moniteur LCD ◆ MANUEL D’INSTRUCTIONS LCD Monitor ◆ BEDIENUNGSANLEITUNG Televisore a cristalli liquidi ◆ ISTRUZIONI Monitor LCD ◆ MANUAL DE INSTRUCCIONES ЖК-монитор ◆ ИHCTPУKЦИИ ПO ЭKCПЛУATAЦИИ ◆ LCT2621-001A-H WX50_covers_eu.indd 1 09.10.