LT-37DV1BU LT-42DV1BU LT-47DV1BU WIDE LCD PANEL TV INSTRUCTIONS 16:9 LCD TV BEDIENUNGSANLEITUNG TV LCD WIDESCREEN ISTRUZIONI TELEVISEUR A ECRAN LCD PANORAMIQUE MANUEL D’INSTRUCTIONS BREEDBEELD LCD TV GEBRUIKSAANWIJZING ŠIROKOÚHLÝ LCD MONITOR PŘÍRUČKA K OBSLUZE ENGLISH DEUTSCH ITALIANO FRANÇAIS NEDERLANDS ČESKY LCT2522-002A-L-de LCT2522-002A-L_Cover.
Dieses Fernsehgerät erlaubt den Empfang digitaler terrestrischer Ausstrahlung (DVB-T) in den nachfolgend aufgeführten Ländern. (Unterstützt nur Programme, die in Standard Definition MPEG-2 ausgestrahlt werden) Empfang von digitaler terrestrischer Ausstrahlung (DVB-T) in anderen Ländern kann nicht garantiert werden.
Zuerst lesen Warnung Bitte folgen Sie allen unten gegebenen Anweisungen Folgen Sie beim Aufstellen den Anweisungen in dieser Anleitung! Nur an eine 220-240 V, 50 Hz Netzsteckdose anschließen. Schaffen Sie genügend Platz zum Einstecken und Herausziehen des Netzsteckers! Stellen Sie das Fernsehgerät so nah wie möglich an der Steckdose auf! Selbst bei nicht leuchtender Betriebs-LED des Fernsehgeräts ist die Hauptstromversorgung nur dann unterbrochen, wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist.
Multimedia-Anwendungen mit JVC Schnelleinrichtung Externe Geräte und Antenne anschließen Digitale Pay-TVKanäle nutzen Sender bearbeiten und suchen > Menüsprache Schritt 1: Sprache wählen English Deutsch Français Italiano Castellano Català Nederlands Dansk Svenska Norsk SEITE SEITE SEITE 08 -12 07 Anfangseinstellung Programm editieren SEITE SEITE 13 38 1/3 Automatischer Suchlauf / Manueller Suchlauf / Zusätzlicher Suchlauf SEITE SEITE 36 - 37 Digitale terrestrische Ausstrahlung (DVB-T) Æ
Erste Schritte Aufstellen des Fernsehgeräts Zubehör Fernbedienung Befestigen Sie den Ständer am Fernsehgerät Netzkabel „AAA/R03“-Batterien Der Ständer wird separat geliefert. Richten Sie sich beim Anbringen des Ständers nach der unten stehenden Illustration. 1 2 G F LCD (Weitere Informationen zu Tasten und Funktionen siehe S. 15.
Aufstellen des Fernsehgeräts Mikrofon (siehe S. 17) Bedienung per Berührungssensor TV/AV MENU P /OK Lautstärke Sender / Seite wechseln Bildschirm-Menü einblenden Umschalten zwischen TV / AV-Geräten Ein-/Ausschalten /Ein/Standby) Berühren Sie den Funktionsnamen, um die Funktion zu bedienen Fernbedienungssensor Eco-Sensor (siehe S.
Anschlussabdeckung Entfernen Sie diese, um externe Geräte anzuschließen. (S. 9) Verwenden des Hauptnetzschalters Wenn Sie den Hauptnetzschalter ausschalten, können Sie den Stromverbrauch auf Null senken. Wenn jedoch der Hauptnetzschalter ausgeschaltet ist, können Sie das Fernsehgerät nicht einschalten. Um das Fernsehgerät einschalten zu können, schalten Sie in jedem Fall den Hauptnetzschalter ein.
Aufstellen des Fernsehgeräts Installation Ihres Fernsehgeräts Stromversorgung Netzkabel nur an eine 220 - 240 V, 50 Hz Netzsteckdose anschließen. Verwenden Sie für die Befestigung des Fernsehgeräts an der Wand den optionalen Wandmontagesatz von JVC Wenden Sie sich an einen geschulten Techniker. Anweisungen zur Montage finden Sie in der mitgelieferten Anleitung. JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstehen.
Anschluss der Antenne Anschluss eines VCR / DVD-Recorders ANTENNE Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken. Nachdem alle Anschlüsse erfolgt sind, den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken. EXT-2 EXT-1 ANTENNE Videorecorder / DVD-Recorder Stromversorgung für die Innenantenne Wenn Sie eine Innenantenne benutzen, die externen Strom benötigt, stellen Sie „Antennenstrom“ auf „Ein“ in Schritt 7 unter „Anfangseinstellungen“ (S. 14).
Aufstellen des Fernsehgeräts Anschluss externer Geräte Hinweis Bei Verwendung der Buchse EXT-3 können Sie die Kabelklemme verwenden, um die Kabel zu ordnen. Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen die jeweiligen Bedienungsanleitungen der einzelnen Geräte. Hier finden Sie weitere Informationen zu den besten Verbindungen für Mit diesem Fernsehgerät werden keine Anschlusskabel geliefert. Ihre jeweiligen Geräte. Æ (S. 11) Sie können die Kabel mithilfe der Kabelklemme hinten am Ständer ordnen.
A B F : Verbindungstyp USB-Anschluss Siehe S. 40. Kopfhörer HDMI -Anschluss DIGITAL AUDIO EXT-4 EXT-5 EXT-6 OUT (HDMI 1) (HDMI 2) (HDMI 3) TM CI (Common Interface) -Steckplatz Siehe S. 7. Nicht verfügbar (für Service-Einstellungen) F A Audiosystem A B Digitaler Satellitenempfänger DEUTSCH Erste Schritte Allgemein HD Videokamera A DVD-Spieler Erweitert Etc.
11 Aufstellen des Fernsehgeräts Wählen Sie die beste Verbindung Sie können Ihr Fernsehgerät auf verschiedene Arten an andere Geräte schließen. Prüfen Sie Ihre Geräte und wählen Sie die beste Verbindung. Lesen Sie außerdem vor dem Gebrauch „Hinweise“.
EXT-1 D SCART (Euroconnector) SCART-Kabel EXT-2 E Video und Audio Video und Audio-Kabel Gut Audiosystem F Optischer Eingang DEUTSCH Kabel anschließen Optisches Audiokabel Eingang Video Signal (analog) S-Video (analog) *NTSC/PAL-kompatibel RGB-Eingang (analog) Audio L / R (analog) Ausgang Monitor-Ausgang (Video Signal und Audio L/R) (analog) Eingang Video Signal (analog) S-Video (analog) *NTSC/PAL-kompatibel Audio L / R (analog) Ausgang Monitor-Ausgang (Video Signal und Audio L/R)
13 Aufstellen des Fernsehgeräts Anfangseinstellungen Die Anfangseinstellungen erscheinen beim ersten Einschalten des TV-Gerätes automatisch. Befolgen Sie die Anleitung auf dem Bildschirm zum Durchführen der Einstellungen. 1 Schalten Sie den Hauptnetzschalter an der Rückseite des Fernsehgeräts ein. (S. 6) 4 Ein 2 Land wählen * Land des Aufstellorts wählen Die empfangbaren digitalen Kanäle ändern sich je nach der „Land“-Einstellung.
7 Antennenstrom einstellen Bestätigen Sie, dass die Antennenstromquelle auf „Aus“ gestellt ist. Wählen Sie „Ein“ nur dann, wenn die Antenne eine externe Stromversorgung benötigt. (S. 8) >>>>> Antennenstrom Schritt 5: Antennenstrom wählen 1 wählen 9 Fertig Zum vorigen Bildschirm Æ Wenn die „Menüsprache“ nicht angezeigt wird oder Sie die Änderung später vornehmen möchten, lesen Sie „Werkeinstellung“ (S. 39) oder „Neuer Suchlauf “ (S. 39) zu Sendereinstellungen.
Allgemein Verwendung der Fernbedienung 15 Tasten und Funktionen Die Funktionen der Tasten auf der Fernbedienung werden wie folgt erklärt. Mit dieser Fernbedienung können Sie bis zu vier verschiedene Geräte einfach durch Ändern des Codes steuern. „Konfigurierung der Fernbedienung“ (S. 28) Umschalten zwischen „TV / STB / BD/DVD / AUDIO“. (S. 28) Zum vorherigen Sender. Den elektronischen Programmführer und das Bildschirm-Menü verlassen. Ein- / Ausschalten (Standby) des Fernsehgeräts.
Anzeigen verborgener Informationen im Videotext. (S. 26) Sender / Seite eingeben. Senderinformationen „Fernsehen“ (S. 20) Zur Startseite. „Videotext aufrufen“ (S. 26) Sprache für Untertitel beim Ansehen von Digitalsendern ändern (S. 21) Videotext aufrufen. „Videotext aufrufen“ (S. 26) Ändern der Wiedergabesprache beim Ansehen von Digitalsendern. (S. 21) Beim Ansehen analoger Kanäle den Tonmodus ändern. (S. 22) Digital- / Analog- / Radio-Sender auswählen. Den Sleep Timer einstellen. (S.
Fernsehgerät durch Händeklatschen bedienen 17 Klatsch Schalter Dieses Fernsehgerät ist mit einem so genannten „Klatsch Schalter“ ausgestattet, wodurch Sie es durch das Klatschen Ihrer Hände bedienen können. Durch mehrmaliges Händeklatschen in einem definierten Zeitraum können Sie das Fernsehgerät ein-/ausschalten oder die Stummschaltung einschalten/ aufheben. Dies ist hilfreich, wenn Sie das Fernsehgerät für kurze Zeit ab- oder stummschalten möchten, z. B. um ein Telefongespräch anzunehmen.
Sie können die Bedienung auch mit einem Klang erreichen, der dem Klatschen ähnelt, z. B. ein Fingerschnippen oder den Klang eines Schlaginstruments. Spaß mit vielen verschiedenen Sounds. Deaktivierungssymbol Wenn das Deaktivierungssymbol angezeigt wird, ist die Klatschschalterfunktion außer Kraft. Wenn das Fernsehgerät schwierige Bedingungen erfährt, wenn z. B.
19 Fernsehen Stummschaltung 1 Digitalsender / Analogsender / Radio Einschalten PR Liste Die Betriebs-LED am Fernsehgerät leuchtet auf Falls die Fernbedienung nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass der Modus auf „TV“ gestellt ist. Erneut drücken, um den Bildschirm auszuschalten und das Fernsehgerät auf Standby zu schalten. Um das Fernsehgerät vollständig auszuschalten, den Netzstecker ziehen. Sie können das Fernsehgerät nicht einschalten, wenn der Hauptnetzschalter (S.
Programminformationen anzeigen Digitalsender / Radio Symbolbeschreibung Symbole Sendername D Symbole ZDF 5 14:00 - 15:00 Nachrichten Channel (Kanal, Sender) 7 D 14:00 A Sendung Uhr Bei jedem Umschalten des Senders wird „Programme Information“ angezeigt.
21 Fernsehen Anzeigen von Untertitel (Nur für Digitalsender) Standardmäßig wird automatisch die unter „System Sprache“ (S. 34) gewählte Sprache verwendet. Falls diese Sprache nicht gesendet wird, wird automatisch eine andere gesendete Sprache gewählt. Wiedergabesprache wählen (Nur für Digitalsender) Standardmäßig wird automatisch die unter „System Sprache“ (S. 34) gewählte Sprache verwendet. Falls diese Sprache nicht gesendet wird, wird automatisch eine andere gesendete Sprache gewählt.
Tonmodus ändern (nur für analoge Kanäle) Seitenverhältnis ändern 1 2 1 2 Tonmodus auswählen Ton Einstellungen Stereo MaxxAudio MaxxBass MaxxTreble MaxxStereo MaxxVolume Sprachverbesserung Balance Digitaler Audio Ausgang Seitenverhältnis wählen Für High Definition-Signal 1 wählen Minimal 3 3 0 Aus Aus 2 einstellen 0 PCM Wenn Sie eine zweisprachige Übertragung sehen, können Sie zwischen Zweisprachig I (Unter I) oder Zweisprachig II (Unter II) wählen.
23 Fernsehen Maxx-Audio-Einstellung ändern MaxxAudio verbessert den Klang mittels vier Tonoptionen (MaxxBass, MaxxTreble, MaxxStereo und MaxxVolume). Sie können eine der beiden „MaxxAudio“-Einstellungen wählen. Minimal : Weniger wirksam MaxxAudio Minimal Eine Zeit für die automatische Selbstabschaltung des Fernsehgerätes festlegen 1 2 Zeit einstellen Maximal : Stärker wirksam Sleep Timer 0 Die „MaxxAudio“-Einstellungen können auch im „Ton“-Menü verändert werden. (S.
Verwendung des EPG (Elektronischer Programmführer) Sie können Sendungen in einem Fernsehwochen-Programmführer finden und auswählen, sich über die Sendungen informieren und die Zeiten programmieren. 1 Programminformationen nachschlagen EPG anzeigen Æ EPG schließen Æ Möglicherweise dauert es eine Weile, bis Sie Daten empfangen.
25 Verwendung des EPG Kategorie Timer Nur Sendungen anzeigen, die der von Ihnen ausgewählten Kategorie entsprechen. Eine Sendung zum Ansehen programmieren. (Eine Sendung je Programmierung) Für weitere Informationen zum Aufzeichnen einer Sendung siehe „MonitorAusgang (EXT-1, EXT-2)“ (S. 45).
Videotext aufrufen Dieses Fernsehgerät kann Fernsehsendungen und Videotext auf demselben Sender in zwei Fenstern anzeigen. Beim Fernsehen 1 2 Verborgene Seiten anzeigen Verborgene Informationen (Antworten auf Quizfragen etc.) anzeigen Videotextseite eingeben Fernseher TEXT Zur Startseite Rückkehr zur Seite „100“ oder einer anderen zuvor festgelegten Seite Eine Seite nach oben TEXT oder unten schalten nach oben nach unten Unterseiten aufrufen .....
27 Videos / DVDs sehen 1 Externer Eingang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 2 Videosignalquelle auswählen 1 wählen EXT-1 EXT-2 EXT-3 HDMI-1 HDMI-2 HDMI-3 DTV ATV Radio PC 2 sehen „EXT-3 Einstellung“, „EXT Bezeichnung“ oder „HDMI CEC EIN“ wählen 1 wählen > Anschluss Einstellung EXT-3 Einstellung Komponente EXT Bezeichnung HDMI CEC EIN Ein 2 weiter EXT-3 Einstellung Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein und spielen Sie ein Video ab.
Konfigurierung der Fernbedienung Die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts lässt sich so einstellen, dass Sie auch andere Geräte damit bedienen können. Einstellung der Fernbedienung 1 2 Schalten Sie das Gerät von Hand ein. Schalten Sie den Fernbedienungsmodus auf ein Ihrem Gerät entsprechenden Modus. Siehe rechte Tabelle zur Auswahl des entsprechenden Modus. TV STB AUDIO BD/DVD 4 Stellen Sie den Fernbedienungscode ein.
29 Konfigurierung der Fernbedienung Verwendung der Codesuchfunktion Diese Funktion sucht die Codes einzeln ab, beginnend mit dem ersten Code in der Liste. 1 2 Fernbedienungsmodus ändern Schalten Sie das Gerät von Hand ein. Schalten Sie den Fernbedienungsmodus auf ein Ihrem Gerät entsprechenden Modus. Drücken Sie zur Auswahl des Modus. 3 Aktivieren Sie die Codesuchfunktion. 4 Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Gerät und drücken Sie die Standby-Taste.
Erweitert Verwendung der Menüfunktionen 1 Menüleiste anzeigen 2 Gewünschtes Menü aufrufen Eingabe des PIN-Codes Wenn Sie Digitalsender sehen oder DTV-Einstellungen verändern möchten, müssen Sie möglicherweise einen PIN-Code eingeben. Sobald einmal ein PIN-Code eingegeben wurde, besteht bis zum Ausschalten des Fernsehgeräts keine Notwendigkeit mehr, ihn erneut einzugeben.
31 Verwendung der Menüfunktionen Menü „Dia Show“ Super DigiPure Sie können Bilddateien betrachten und Musikdateien anhören, die auf Ihrem USB-Gerät gespeichert sind. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Wiedergabe von Dateien auf USB-Geräten (Bild / Musik)“ (S.
MPEG Verbesserung Menü „Ton“ MPEG-Videorauschen verringern Ein MPEG-Videorauschen verringern Aus Funktion ist ausgeschaltet Ton Einstellungen Wenn keine Farben dargestellt werden (Ein / Aus) Empfangssystem PAL Westeuropa Osteuropa / Frankreich NTSC 3.58 USA 3.58 MHz* NTSC 4.43 USA 4.43 MHz* AUTO* Beim Sehen von Videos etc.
33 Verwendung der Menüfunktionen Menü „Ton“ (Fortsetzung) Höhen* MaxxAudio Schwächer ó Stärker MaxxAudio verbessert den Klang mittels vier Tonoptionen (MaxxBass, MaxxTreble, MaxxStereo und MaxxVolume). Sie können eine der beiden „MaxxAudio“-Einstellungen wählen. Minimal Weniger betont Maximal Mehr betont Sie können beliebig weitere Einstellungen der vier Tonoptionen für die gewählte „MaxxAudio“-Voreinstellung vornehmen. MaxxBass Kompensiert die tiefen Frequenzen zur Erweiterung des Frequenzbandes.
Menü Systemeinstellungen System Einstellungen Zeitzone System Sprache Hilfseinstellungen Mix Level Audio PIN Code eingeben Altersfreigabe Anschluss Einstellung Common Interface Blauer Hintergrund Betriebs LED 1/2 PIN Code eingeben System Einstellungen Auto Deutsch 0 1 2/2 Radio Modus Software Upgrade ECO Modus Klatsch Schalter Aus Auto Abschaltung Aus Ein Aus Ein Den gültigen Code eingeben „Zeitzone“, „Hilfseinstellungen“, „Altersfreigabe“ und „Common Interface“ sind nur für Digitalsender ver
35 Verwendung der Menüfunktionen Menü Systemeinstellungen (Fortsetzung) Common Interface Zugangsberechtigungsmodul einstellen Verwenden Sie das Menü für das Zugangsberechtigungsmodul, wenn Sie Pay-TV-Digitalsender nutzen möchten. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn Pay-TV in Ihrer Region empfangen werden kann. Diese Funktion ist verfügbar, nachdem Sie bei dem Anbieter unterschrieben haben und wenn das Zugangsberechtigungsmodul etc. eingeschoben ist.
Menü „Programminstallation“ Programm Installation 1/2 Deutsch Aus Menüsprache Antennenstrom Automatischer Suchlauf Manueller Suchlauf Ergänzender Suchlauf Favoriten Einstellung Programm Sperre Programm editieren Signal überprüfen PC Bild Position Programm Installation Manueller Suchlauf 2/2 „Digital“ oder „Analog“ wählen Werkeinstellung Analog Menüsprache Antennenstrom 2 einstellen Digital Eine Sprache für die Bildschirm-Menüs wählen 1 Stromversorgung für die Innenantenne Wählen Sie die CH-N
37 Verwendung der Menüfunktionen Menü „Programminstallation“ (Fortsetzung) Analog 1 Aktualisierung neuer Sender „Ergänzender Suchlauf “ starten „System“ und „Band“ einstellen > Analoger manueller Suchlauf Ergänzender Suchlauf > Ergänzender Suchlauf > Ergänzender Suchlauf > Analoger manueller Suchlauf Ergänzender Suchlauf beendet Digital B/G System Band VHF/UHF Suchen B/G D/K I L System Band VHF/UHF Suchen Feinabstimmung 2 B/G Favoriten Einstellung CH-Nummer Æ „Frequenztabelle“ Æ (
Programm Sperre > Programm Sperre Sendernetz Auswahl PR Name 1 D RTL Television 2 D RTL2 3 D Super RTL 4 D VOX 5 D Doku/KiKa 6 D Info/3sat 7 D ZDF 8 D TERRA NOVA 9 D CNN Int. 10 D VIVA Bestimmte Sender für Kinder sperren > Programm editieren Sendernetz Auswahl PR Name 1 D RTL Television 2 D RTL2 D 3 Super RTL 4 D VOX 5 D Doku/KiKa 6 D Info/3sat 7 D ZDF 8 D TERRA NOVA 9 D CNN Int.
39 Verwendung der Menüfunktionen Menü „Programminstallation“ (Fortsetzung) Signal überprüfen Signal überprüfen Programm 1 D RTL Television 2 D RTL2 Kanal 69 6 22 32 61 69 Sendesignal überprüfen Signal: Schwach < Akzeptabel < Exzellent 1 wählen Einen anderen Sendekanal überprüfen Signal : Akzeptabel 2 einstellen Der „Kanal“ ist die Frequenz der digitalen Ausstrahlung. Er unterscheidet sich von der am Fernsehgerät angezeigten Sendernummer.
Wiedergabe von Dateien auf USB-Geräten Wenn Sie USB-Massenspeichergeräte anschließen, können Sie die darauf gespeicherten Bild- und Musikdateien betrachten bzw. anhören.
41 Wiedergabe von Dateien auf USB-Geräten Musik Slide Show mit Hintergrund-Musik Dia Show > Musik Album Name Künstler Laufzeit Jahr Information : ABCDEF : AAA : BBBBBBBB : 2008 Ordnername 00001 Ordnername 00002 Dateiname 00001 Dateiname 00002 Dateiname 00003 Dateiname 00004 Dateiname 00005 Dateiname 00006 Dateiname 00007 Dateiname 00008 Datei- / Ordnername Abspielen eines Titels Dia Show > Musik Album Name Künstler Laufzeit Jahr : ABCDEF : AAA : BBBBBBBB : 2008 1 wählen Ordnername 00001 Ordne
Etc. Problemlösungen Problem Analoge Kanäle Ich kann es nicht einschalten! Ist das Netzkabel korrekt an die Netzsteckdose angeschlossen? Ist der Hauptnetzschalter eingeschaltet? (S. 6) Allgemein Starkes Rauschen oder „Schnee“ Ist das Fernsehgerät korrekt an die Antenne angeschlossen? Ändern Sie die Empfangsrichtung der Antenne. Ist die Antenne oder das Antennenkabel beschädigt? Æ Wenden Sie sich an Ihren Händler Ist „Antennenstrom“ auf „Ein“ gestellt? Æ „Antennenstrom“ (S.
43 Problemlösungen Problem Stummschaltung wird plötzlich de/aktiviert oder Gerät schaltet sich ein/aus Das Fernsehgerät wurde evtl. durch Fehlerkennung eines Geräuschs in der näheren Umgebung bedient. Näheres erfahren Sie unter „Dinge, die Sie wissen sollten“ (S. 18). Bildschirm Drücken Sie „ “, um auf Ihre Einstellungen zurückzukehren. (S. 22) Auf dem Bildschirm erscheinen schwarze oder weiße Punkte LCD-Bildschirme lösen das Bild in einzelne, feine Punkte („Pixel“) auf.
Problem Problem Meldung Beim Fernsehen wird diese Meldung angezeigt, kurz bevor ein Timer Programm gestartet wird, und weist darauf hin, dass der Sender gewechselt wird. „Software Update“ Sie können über „Over Air“ Download heruntergeladene Software aktualisieren (S. 48) Kein Bild, kein Ton Einige Digitalsender können mit diesem Fernsehgerät nicht gesehen werden. (S. 45) Wenn sich die Uhr verstellt hat Ändern Sie die Einstellung „Zeitzone“. (S.
45 Technische Informationen Empfangbare Sendeformate Das über „Automatischer Suchlauf “ empfangene Sendeformat kann je nach Land variieren. FRANCE Sowohl SECAM-L. Wenn Sie Sender eintragen möchten, die aufgrund des Sendeformates nicht über „Automatischer Suchlauf “ gefunden werden, verwenden Sie „Manueller Suchlauf “. Auto unter „Zoom“ Wenn „Auto“ unter Zoom ausgewählt ist, wird das vom Sender empfangene Seitenverhältnis verwendet.
Von Dia Show unterstützte Musik-Formate „Dolby Digital“-Ausgang am Anschluss DIGITAL AUDIO OUT Einige Digitalsender werden mit „Dolby Digital“-Signalen ausgestrahlt. In diesen Fällen können „Dolby Digital“-Signale am Anschluss DIGITAL AUDIO OUT ausgegeben werden. Abtastrate 1. Schließen Sie ein Audiosystem mit einem „Dolby Digital“-Decoder an den Anschluss DIGITAL AUDIO OUT an. Æ „Anschluss externer Geräte“ (S. 10) Auflösung 2.
47 Technische Informationen Was ist „Eco Modus“? Was ist „HDMI CEC“? Der Fernseher kann so eingestellt werden, dass sich der Bildschirm je nach Raumhelligkeit automatisch auf den optimalen Kontrast zwischen Hell und Dunkel einstellt. Durch diese Funktion werden die Augen geschont und der Stromverbrauch dieses Fernsehgeräts reduziert. Einstellen von „Eco Modus“ Æ „Eco Modus“ (S. 35) Achten Sie darauf, dass der Eco-Sensor an der Vorderseite des Fernsehgeräts (S.
Was ist „natürliche Auflösung“? Anschließen eines Computers Dabei sind Fehler im Video zu sehen, die bei der Einstellung „Vollbild“ verborgen waren. Vollbild Über „Over Air“ Download heruntergeladene Software Falls neue Software verfügbar ist, lädt das Fernsehgerät die TunerSoftware automatisch herunter. Wenn eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitung auf dem Bildschirm zum Durchführen der Einstellungen.
49 Frequenztabelle Um die Funktion „Manueller Suchlauf “ (S. 36) zu verwenden, wählen Sie bitte aus dieser Tabelle die „Kanal“-Nummer, die zu der Frequenz passt. Digitalkanäle CH Österreich Italien Schweiz Tschechische Republik Deutschland Dänemark Niederlande Schweden Belgien Andere CH CH 04 CH 05 CH 06 CH 07 CH 08 CH 09 CH 10 CH 11 CH 12 CH 21 CH 22 CH 23 CH 24 CH 25 CH 26 CH 27 CH 28 CH 29 CH 30 CH 31 CH 32 CH 33 CH 34 CH 35 CH 36 CH 37 CH 38 CH 39 CH 40 CH 41 CH 42 Frequenz 177.5 184.5 191.5 198.
Analoge Kanäle VHF/UHF CH Österreich Schweiz Deutschland Dänemark Spanien Finnland Niederlande Schweden Belgien Andere CH CH 01 Frequenz 45.25 CH 02 CH 03 CH 04 CH 05 CH 06 CH 07 CH 08 CH 09 CH 10 CH 11 CH 12 CH 13 CH 14 CH 15 CH 16 CH 17 CH 18 CH 19 CH 20 48.25 55.25 62.25 175.25 182.25 189.25 196.25 203.25 210.25 217.25 224.25 DEUTSCH Italien Großbritannien Tschechische Republik 53.75 45.75 49.75 62.25 82.25 175.25 183.25 192.25 201.25 210.25 217.25 224.25 45.25 48.25 55.25 62.25 175.25 182.
51 Frequenztabelle Kabel CH Österreich Schweiz Deutschland Dänemark Spanien Finnland Niederlande Schweden Belgien Andere CH CH 01 Frequenz CH 02 CH 03 CH 04 CH 05 CH 06 CH 07 CH 08 CH 09 CH 10 CH 11 CH 12 CH 13 CH 14 CH 15 CH 16 CH 17 CH 18 CH 19 CH 20 CH 21 CH 22 CH 23 CH 24 CH 25 CH 26 CH 27 CH 28 CH 29 CH 30 CH 31 CH 32 Italien Großbritannien Tschechische Republik Frankreich 105.25 92.75 112.25 119.25 126.25 133.25 140.25 147.25 154.25 161.25 168.25 231.25 238.25 245.25 252.25 259.25 266.
Technische Daten Sendeformate Modell Empfangssysteme Kanäle und Frequenzen LT-37DV1BU LT-42DV1BU LT-47DV1BU CCIR I / B / G / D / K / L (Siehe „Technische Informationen“, S.
I Remote control codes (P. 28) / Fernbedienungscode (S. 28) / Codici del telecomando (pag. 28) / Codes de télécommande (P. 28) / Codes afstandsbediening (pag. 28) / Kódy dálkového ovládání (str.
Cyrus D-box Daewoo DAK Dantax Deltasat Digatron Digenius Digiality Digifusion Digihome DigiLogic DigiQuest DigiSat Digisky Digittrade Dijam DiPro DirecTV Discovery Distratel DMT DNT Dream Multimedia Durabrand Echostar Einhell Elap Elsat Elta eMTech Engel EP Sat Eurieult Eurocrypt EuroLine Europa Europhon Eurosky Eurostar Eutelsat Exator 0200 0723, 1114, 1127 0713, 1111, 1296, 1743 1993 1626 1075 1294 0299, 1161 0607, 1334 1581, 1645, 1743 1284 1284 1300, 1457, 1473 1232 1457 1659 1296 1367, 1543 0099 1480
III Satellite Set Top Box / Satellitdigitalempfänger / Decoder satellitare / Détecteur Set satellite / Detectorset met satelliet / Satelitní set-top-box Myryad Mysat MySky Neom NEOTION Netgem Netsat Neuf TV Neuhaus Neuling Neusat Neveling Nevir Newton NextWave Nikko Noda Electronic Nokia Nordmende Octagon OctalTV Oggle Onn Opentel Optex Orbis Orbitech P/Sat Pace Pacific Packard Bell Palcom Palladium Palsat Panasonic Panda Pantech Pass 0200 0713 1693, 1848, 1850 1993 1334 1322 0099 1322 0501, 0607, 0713 013
Telewire Tempo Tevion Thorn Tiny Tioko Tividi Tokai Tonna Topfield Toshiba TPS 1232 1143 0713, 1409, 1672, 1705 0292, 0455, 0607, 0713, 0820, 0847, 0853, 1046, 1175, 1291, 1534, 1543, 1662 0455 1672 0132 1429 0200 0455, 0501, 0713, 1611 1206, 1207, 1208, 1545 0455, 1284 0820 @sat Allvision Amstrad Atsat B@ytronic British Sky Broadcasting BskyB Bush Canal Satellite Comag Digifusion DigiQuest DMT Dream Multimedia Echostar eMTech GbSAT 1300 1412 1175 1300 1412 1175 1175, 1662 1645 1339 1412 1645 1300 1075
V DVD Audiosonic Audix Autovox Auvio Axion Basic Line Baze BBK Beep Bellagio Belson Berthen Binatone Black Diamond Blu:sens Blue Nova International Blue Sky Boghe Boman Bose Brainwave Brandt Broksonic Bush Cambridge Audio Campomatic Digital Cat CCE cello Centrum CGV Cinea Cinetec cineULTRA CJ Digital Classic Clatronic 1923 0713 0713 0843 0730 0713, 1994 0898 1224, 1452 1163 1004 1923 1643 1923 0713 1233, 1321 1321 0651, 0672, 0695, 0713, 0790, 0843, 1423 1004, 1221 0783, 0898, 1005 2023 0770, 1115 0503,
Kansas Technologies Karcher Kendo Kennex Kenwood KeyPlug Kiiro King Vision Kingavon Kiss Konka Kotron Kreisen KXD Lawson Leiker Lenco Lenoxx Lenoxx Sound Lexia LG Lifetec Limit LiteOn LM Lodos Loewe Logik Logix Loomax Luker Lumatron Lunatron Luxman Luxor Magnat Magnavox Magnex Magnum Manhattan Marantz 1233, 1530 0783, 1367 0672, 0699, 0713, 0831, 1483 0713, 0770, 0898 0490, 0534 1643 0770 1513, 1643 0818 0665, 0841, 1523 0711, 0719, 0720, 0721 0879 1421 1321, 1923 0768 0872, 1513 0651, 0699, 0713, 0770, 07
VII DVD Shanghai Sharp Sherwood Siemssen Sigmatek Siltex Silva Silva Schneider SilverCrest Sinudyne Sistemas Skantic Skymaster Skyworth Sliding SM Electronic Smart Sonic Blue Sony Sound Color Soundmaster Soundwave Standard 0672 0630, 0675, 0713, 0752, 0869, 1419, 2015, 2024, 2250 0741 1382 1005, 1224 1224 0788, 0898 0741, 0831, 0869, 0898, 1367 0131, 1152 1221, 1316 0672, 1513 0539, 0713 0730, 0768 0898 1115 0730, 0768, 1152 0713 0783 0533, 0864, 1033, 1070, 1516, 1533, 1536, 1633, 1824, 1934, 1981, 2020,
DVD-R 4Kus Airis Alba Aristona Boghe Bush Cat cello Centrum Classic Commax CyberHome Cytron Dayton DSE Dual Durabrand E:max Ellion Eltax Ferguson 1158 1321 1530 0646 1221 1436 1421 1730 1227 1730 1321 1502 1347 1158 1730 1530 1502 1321 1421 1321 1730 Fintec Firstline Funai Gateway Giec Goodmans GPX Grundig H&B Hoeher Humax JVC Kansas Technologies Kreisen KXD LG Lifetec LiteOn Loewe Lumatron Luxor AEG AFK Akai Amstrad ASCOMTEC Audiosonic Basic Line Belson Binatone Blue Sky Bose Bush Cat Centrum Clatronic
IX TV/DVD Combination / TV/DVD Kombination / Combinazione TV/DVD / Combinaison TV/DVD / Combinatie TV/DVD / TV/DVD kombinace Akura Alba Amstrad Black Diamond Blue Sky Bush Centrum Crown D-Vision Daewoo DMTech Dual Elfunk 1367 0695 1367 0713 0713 0713, 0879, 1367 0713 0713 1367 0870, 2155 1271 0713 0713 Ferguson Goodmans Grandin Grundig Hitachi JDV Karcher Konka Kotron Logik Luker Luxor Matsui 0695, 0713 0713, 0879 0713 0539, 0695 0713 1367 1367 0719, 0720 0879 0713 1367 0713 0713 Acurus Arcam Audio Agil
Hitachi Hitech Hiteker Home Tech Industries Intersound JBL Matsui MBO Medion MEI 1344, 1554, 1801 0744 1389 1389 0744 1304 0074, 1282, 1374, 1643, 1676, 2239, 2336 0186, 1027, 1313 0797 0797 1389 1611 1611 1293, 1869 0797 0189 0189 1772 0744 0112 1389 0189, 1089, 1189 1611 0189, 0891, 1089, 1189, 1269, 1289, 1346, 2114 0744, 0797 1352 0797, 1420 1390 AEG AFK Akai All-Tel Amstrad ASCOMTEC Audiosonic Basic Line Belson Binatone Blue Sky Bose Bush 1389, 1390 1389 1390 1390 1390 1389 1389 1554 1389 1389 1390
XI Home Theater in Box / Heimkino Box / Sistema Home Theater in Box / Home Theater in Box / Thuistheater in doos / Domácí kino Norcent Onkyo Palladium Panasonic Paramount Pictures Philips Pioneer PJ Proline ProVision 1389 0135 1220, 1293, 1344, 1390 1316, 1763, 1765, 1779 1220 1269, 1673 1459 1389 1390 1389 QONIX Radionette Redstar Roadstar Samsung Sanyo Schneider Scott SEG Sharp Classic Denon Epoch 1595 0272 1431 Marantz Panasonic Philips ABC ADB Astro Cable HK Daeryung Fosgate General Instrument 00
Satellite Set Top Box / Satellitdigitalempfänger / Decoder satellitare / Détecteur Set satellite / Detectorset met satelliet / Satelitní set-top-box Humax Hwalin Hyundai Indovision Kuang Yu Marantz 1406, 1407, 1989 0885 0758, 1416 0856, 1887, 1989, 2108 0635 0200 MDS Pace Pantech Philips Proton QNS 1401 1887 0747 0200, 0292 1535 1367, 1402, 1404 RCA Samsung Scientific Atlanta SkyLife SVA TaeKwang Humax 1407 Aiko Akira Alco Apex Digital BBK Blue Parade Byd:sign Changhong Denon Desay Emerson 1728 1316
LCT2522-002A-L_Cover.