Operation Manual

1
Deutsch
INHALT
TONREGULIERUNG ................................................ 8
CDs ABSPIELEN ....................................................... 9
RADIOEMPFANG ................................................... 14
KASSETTEN ABSPIELEN...................................... 16
AUFNEHMEN .......................................................... 18
WARTUNG............................................................... 20
FEHLERSUCHE ....................................................... 21
TECHNISCHE DATEN............................................ 22
BESONDERE VORZÜGE ......................................... 1
HINWEISE ZUR SICHERHEIT ................................ 1
HINWEISE ZUR HANDHABUNG ........................... 2
STROMVERSORGUNG ............................................ 3
NAMEN DER TEILE UND BEDIENELEMENTE ... 4
FERNBEDIENUNG ................................................... 5
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS ...................... 6
EINSTELLEN DER UHRZEIT .................................. 7
BESONDERE VORZÜGE
1 Tragbares System mit integriertem CD-
Player
CD-Funktionen können mit der Fernbedienung
oder direkt am Gerät gesteuert werden.
Auch 8-cm-CDs können wiedergegeben werden.
2 Digitale LCD-Display (Flüssigkristallanzeige)
zeigt den allgemeinen Wiedergabestatus an
3 Mit CD-Wiedergabe synchronisierte
Aufnahme
4 Hyper-Bass-Soundeffekte
HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Zum Schutz gegen Elektroschock, Brand
und Beschädigung
Auch wenn die STANDBY/ON-Taste auf STANDBY
steht, fließt etwas Strom durch das Kabel. Wenn das
Gerät eingeschaltet wird, leuchtet das Anzeigefenster
orange auf. Wenn sich das Gerät im
Bereitschaftsmodus befindet, ist das Anzeigefenster
ausgeschaltet. (Bedenken Sie allerdings, dass das
Anzeigefenster auch dann nicht aufleuchtet, wenn das
Gerät eingeschaltet ist, aber mit Batterien betrieben
wird). Zur Sicherheit und um Strom zu sparen, sollten
Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen, falls
das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden wird.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Das Netzkabel darf grundsätzlich nur durch direktes
Erfassen des Steckers abgezogen werden; ziehen Sie
nicht am Kabel.
Wenn am Kabel ein Schaden, Riss oder Wackelkontakt
zu erkennen ist, müssen Sie bei Ihrem Fachhändler
sofort ein neues Kabel besorgen.
Das Kabel darf nicht geknickt, gezogen oder verdreht
werden.
Das Typenschild befindet sich außen auf der
Geräteunterseite.
Das Netzkabel darf in keiner Weise modifiziert
werden.
Entfernen Sie keinerlei Schrauben, um das Gerät zu
zerlegen, und berühren Sie keine Komponenten im
Geräteinnern; es besteht sonst Unfallgefahr.
Stecken Sie keinerlei Metallgegenstände in das Gerät.
Ziehen Sie bei einem Gewitter den Netzstecker ab, falls
die Gefahr eines Blitzeinschlags besteht.
Falls Wasser ins Gerät eingedringen sollte, müssen Sie
sofort den Netzstecker abziehen und sich dann an einen
Fachhändler wenden.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des
Geräts, damit die Wärme entweichen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht an mangelhaft belüfteten
Orten auf.
03_01-22_RC-EX25S_E_DE.p65 04.4.23, 4:26 PM1