Operation Manual

52
Deutsch
Finance Börsen-, Handels-und Wirtschaftsberichte usw.
Children Sendungen für ein junges Zielpublikum.
Social Sendungen über Soziologie, Geschichte, Geographie,
Psychologie und Gesellschaft.
Religion Sendungen mit religiösem Inhalt.
Phone In Sendungen, an denen Zuhörer entweder per Telefon oder
auf einem öffentlichen Forum teilnehmen können.
Travel Reiseberichte.
Leisure Sendungen über Freizeitaktivitäten.
Jazz Jazzmusik.
Country Musik, die aus den Südstaaten Amerikas stammt oder die
diese Tradition fortsetzt.
Nation M Aktuelle Popmusik des Landes oder der Region in der
Sprache dieses Landes.
Oldies Musik aus dem sogenannten „goldenen Zeitalter “ der
Popmusik.
Folk M Musik,die ihre Wurzeln in der Musikkultur eines
bestimmten Landes hat.
Document Tatsachenberichte,die in ermittelndem Stil vermittelt
werden.
TEST Dieses Signal wird ausgestrahlt, wenn Sender oder
Empfänger für Notfalldurchsagen getestet werden.
Alarm! Notfalldurchsage.
Beschreibung der PTY-Codes
News Nachrichten.
Affairs Themensendungen,in der aktuelle Nachrichtenausf ü
hrlicher behandelt werden —Debatte oder Analyse.
Info Sendungen mit dem Zweck,Informationen imweitesten
Sinn zu vermitteln.
Sport Sendungen ü ber alle Aspekte sportlicher Ereignisse.
Educate Bildungssendungen.
Drama Hörspiele und Hörspielserien.
Culture Sendungen,die sich mit allen Aspekten nationaler oder
regionaler Kultur einschlie ß lich Sprache,Theater
usw.besch ä ftigen.
Science Sendungen ü ber Naturwissenschaften undTechnik.
Varied Dieser Code wird hauptsächlich für Wortsendungen
verwendet,z.B.
Quizsendungen,Ratespiele und Interviews.
Pop M Kommerzielle Musik,die aktuell Anklang findet.
Rock M Rockmusik.
Easy M Aktuelle zeitgenössische Musik mit Easy-Listening-
Charakter.
Light M Instrumental-und Vokal-oder Chormusik.
Classics Darbietung von Orchestermusik,Symphonien,
Kammermusik usw.
Other M Musik, die keine der anderen Kategorien paßt.
Weather Wetterberichte und Wettervorhersagen.
Bei einigen UKW-Sendern werden die PTY-Codes möglicherweise
anders als in der obigen Liste eingestuft.
RX-7032VSL
Verstärker
Ausgangsleistung
Stereoempfang:
Frontkanäle: Sinus-Dauertonleistung: 100 W pro Kanal an
8 bei 1 kHz, Gesamtklirrgrad: nicht größer
als 0,8%. (IEC268-3/DIN)
Raumklangbetrieb:
Frontkanäle: Sinus-Dauertonleistung: 100 W pro Kanal an
8 bei 1 kHz, Gesamtklirrgrad: nicht größer
als 0,8%.
Mittenkanal: Sinus-Dauertonleistung: 100 W an 8 bei
1 kHz, Gesamtklirrgrad: nicht größer als
0,8%.
Surround-Kanäle: Sinus-Dauertonleistung: 100 W pro Kanal an
8 bei 1 kHz, Gesamtklirrgrad: nicht größer
als 0,8%.
Hintere Surround-Kanäle:
Sinus-Dauertonleistung: 100 W pro Kanal an
8 bei 1 kHz, Gesamtklirrgrad: nicht größer
als 0,8%.
Audio
Audioeingangsempfindlichkeit/Impedanz (1 kHz):
DVD IN, VCR IN, TV SOUND/DBS IN: 200 mV/47 k
CD IN, TAPE/CDR IN: 200 mV/47 k
Audioeingang (DIGITAL IN)*
Koaxial: DIGITAL 1 (DVD): 0,5 V(p-p)/75
Optisch:
DIGITAL 2 (CD), DIGITAL 3 (TV), DIGITAL 4 (CDR):
–21 dBm bis –15 dBm (660 nm ±30 nm)
* Entsprechend Linear PCM, Dolby Digital und DTS Digital Surround
(mit den Sampling Frequenzen 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz).
Aufnahmeausgangspegel: SUBWOOFER OUT: 1 V
Audioausgangsspannung: VCR OUT, TAPE/CDR OUT: 200 mV
Digitaler Ausgang:Optisch: Optisch: DIGITAL OUT
Signalwellenlänge: 660 nm
Ausgangspegel: –
21 dBm bis –15 dBm
Signal-Rauschabstand (’66 IHF/DIN)
DVD IN, VCR IN, TV SOUND/DBS IN: 87 dB/67 dB
CD IN, TAPE/CDR IN : 87 dB/67 dB
Frequenzgang (8 )
DVD IN, VCR IN, TV SOUND/DBS IN:
20 Hz bis 100 kHz (+1 dB, –3 dB)
CD IN, TAPE/CDR IN: 20 Hz bis 100 kHz (+1 dB, –3 dB)
Frequenzgangausgleich (5 Bänder):
63 Hz, 250 Hz, 1 kHz, 4 kHz, 16 kHz
(± 8 dB)
Baßverstärkung: +6 dB ±1,0 dB bei 100 Hz
Video
Videoingangsemplifindichkeit/Impedanz:
FBAS-Video:DVD IN, VCR IN, TV SOUND/DBS IN:
1 V(p-p)/75
S-video: DVD IN, VCR IN, TV SOUND/DBS IN
(Y: leuchtdichte): 1 V(p-p)/75
(C: chrominanz, burst): 0,286 V(p-p)/75
Videoausgangspegel:
FBAS-Video: VCR OUT, MONITOR OUT 1 V(p-p)/75
S-video: VCR OUT, MONITOR OUT
(Y: leuchtdichte): 1 V(p-p)/75
(C: chrominanz, burst): 0,286 V(p-p)/75
Synchronisation: Negativ
Signal-Rauschabstand: 45 dB
UKW-Tuner (IHF)
Empfangsbereich: 87,50 MHz bis 108,00 MHz
Nutzbare Empfindlichkeit: Mono: 17,0 dBf (1,9 µV/75 )
Empfindlichkeit bei 50 dB Rauschabstand:
Mono: 21,3 dBf (3,2 µV/75 )
Stereo 41,3 dBf (31,8 µV/75 )
Kanaltrennung bei REC OUT: 35 dB bei 1 kHz
MW-Tuner
Empfangsbereich: 522 kHz bis 1 629 kHz
Allgemein
Anschlußkennwerte: AC 230V , 50 Hz
Leistungsaufnahme: 250 W (bei operation)
2 W (Bereitschaftsmodus)
Abmessungen (B x H x T): 435 mm x 157 mm x 425 mm
Gewicht: 12,1 kg
Konstruktion und technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
GE44-52_8032&7032[E][EN]5.pm6 03.3.7, 9:40 PM52