Operation Manual
16
Grundlegende Bedienungsverfahren
An der Fernbedienung:
Drücken Sie eine der 
Programmquellen-Wahltasten 
(DVD 3, USB MEMORY 3, FM/AM 
oder TV SOUND).
DVD 3: Für Wiedergabe einer Disc (DVD VIDEO, 
Video-CD usw.). (Siehe Seite 18.)
USB MEMORY 3: Zur Wiedergabe einer Datei in einem 
USB-Massenspeichergerät. (Siehe Seite 18.)
FM/AM: Zum Abstimmen eines UKW- oder AM (MW)-
Senders. (Siehe Seite 36.)
Bei jeder Betätigung der Taste wird abwechselnd zwischen 
„FM“ (UKW-Bereich) und „AM“ (MW-Bereich) 
umgeschaltet.
TV SOUND: Zur Wahl des an die AV (SCART)-Buchse 
angeschlossenen Fernsehgerätes (mit Ausgabe von 
Audiosignalen) als Programmquelle. (Siehe Seite 12.)
Am Hauptgerät:
Drücken Sie SOURCE so oft, bis die 
gewünschte Programmquelle im 
Display angezeigt wird.
HINWEIS
• Bei Wahl einer anderen Programmquelle als DVD oder USB 
MEMORY gibt diese Anlage keine Videosignale aus.
• Bis zum Umschalten der Programmquelle verstreichen u.U. 
mehrere Sekunden.
ACHTUNG
• Achten Sie vor Starten der Wiedergabe stets darauf, die 
Lautstärke auf den Minimalpegel zu verringern. Wenn ein 
hoher Lautstärkepegel eingestellt ist, besteht beim 
plötzlichen Einsetzen des Tons die Gefahr eines 
Gehörschadens und/oder einer Zerstörung der Lautsprecher.
An der Fernbedienung:
Drücken Sie AUDIO VOL +/–.
Am Hauptgerät:
Drücken Sie VOLUME +/–.
ACHTUNG
Achten Sie in den folgenden Situationen darauf, die 
Lautstärke zu reduzieren:
• Vor dem Anschließen oder Aufsetzen des Kopfhörers, da ein 
zu hoher Lautstärkepegel einen Gehörschaden und eine 
Beschädigung des Kopfhörers verursachen kann.
• Vor dem Abtrennen des Kopfhörers, um eine plötzliche 
Tonausgabe mit zu hohem Lautstärkepegel über die 
Lautsprecher zu vermeiden.
Nach Anschließen eines Kopfhörers an die -Buchse 
PHONES am Hauptgerät wird die momentan gewählte 
Surround-Betriebsart (siehe Seite 22) automatisch 
aufgehoben, die Lautsprecher werden vom Signalweg 
getrennt und der Kopfhörermodus wird aktiviert. Auf dem 
Display erscheint „H.PHONE“.
Kopfhörermodus
Bei Gebrauch des Kopfhörers werden ungeachtet der 
jeweiligen Lautsprechereinstellung stets die folgenden 
Signale ausgegeben:
• Bei Wiedergabe einer zweikanaligen Programmquelle 
werden die Signale des linken und rechten vorderen 
Kanals über den Kopfhörer ausgegeben.
• Mehrkanalige Signale werden auf zwei Kanäle 
heruntergemischt und über den Kopfhörer ausgegeben.
Drücken Sie MUTING.
Aufheben der Stummschaltung
Führen Sie einen der folgenden Bedienungsvorgänge aus:
•Drücken Sie MUTING erneut.
•Drücken Sie AUDIO VOL +/– (oder VOLUME +/– am 
Hauptgerät).
Drücken Sie DIMMER, während Sie 
SHIFT gedrückt halten.
Bei jeder Wiederholung des Verfahrens können Sie den 
Helligkeitspegel in 3 Schritten ändern.
Wahl der Programmquelle
Einstellen der Lautstärke 
[VOLUME]
Gebrauch eines Kopfhörers 
(nicht mitgeliefert)
Vorübergehendes 
Stummschalten des Tons 
[MUTING]
Einstellen der Helligkeit der 
Anzeigen [DIMMER]
Die Lage der Funktionstasten ist Seite 15 zu entnehmen.
THP7-P5-P3[E]-GE.fm Page 16 Tuesday, March 7, 2006 10:44 AM










