Installation Instructions
10
Anschlüsse
Einlegen von Batterien in die ernbedienung
Bevor Sie die Fernbedienung benutzen können, müssen Sie die
beiden mitgelieferten Batterien einlegen. Zielen Sie mit der
Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor an der
Zentraleinheit, wenn Sie die Fernbedienung benutzen.
1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung an der
Rückseite der Fernbedienung ab.
2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie auf die
richtige Polarität: Von(+) nach (–).
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
• Ersetzen Sie die Batterien, sobald die Reichweite oder die
Wirksamkeit der Fernbedienung nachlässt. Benutzen Sie zwei
Batterien vom Typ R6P (SUM-3)/AA (15F).
WARNUNGEN:
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, damit die Batterien nicht
auslaufen oder zerspringen:
• Legen Sie die Batterien mit richtiger Polarität in die
Fernbedienung ein: Von (+) nach (–).
• Benutzen Sie die richtigen Batterien. Selbst ähnlich aussehende
Batterien haben möglicherweise eine andere Spannung.
• Ersetzen Sie immer beide Batterien gleichzeitig.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze oder Flammen
aus.
Beleuchten der Primärfernbedienungstasten ———
Die Tasten auf der Primärfernbedienung können für den Einsatz im
Dunkeln während einiger Sekunden beleuchtet werden.
WARNUNGEN:
• Berühren Sie das Netzkabel nie mit nassen Händen.
• Ziehen Sie nie am Netzkabel, um es auszustecken.
Halten Sie zum Ausstecken des Netzkabels immer den Stecker,
damit Sie das Kabel nicht beschädigen.
Hinweise
• Gewisse Voreinstellungen, wie z.B. für die Kanal- und
Klangeinstellung werden in den folgenden Fällen nach einigen
Tagen gelöscht:
- Wenn Sie das Netzkabel ausstecken.
- Bei einem Stromausfall.
• Die Lautsprecher erzeugen keinen Klang, wenn das Netzkabel des
Aktiv-Sub-Woofers bei eingeschalteter Zentraleinheit aus der
Steckdose gezogen wird.
In diesem Fall wird die Stromversorgung auch dann nicht
wiederhergestellt, wenn das Netzkabel des Aktiv-Sub-Woofers
wieder eingesteckt wird.
Drücken Sie an der Zentraleinheit
oder die Taste AUDIO
auf der Fernbedienung, um den Strom einzuschalten. Dadurch
wird der Aktiv-Sub-Woofer eingeschaltet, und die Lautsprecher
erzeugen wieder Klang.
Primärfernbedienung
Sekundärfernbedienung
Drücken Sie die Taste
LIGHT, um die Tasten
während einiger Sekunden
rot zu beleuchten.
Zentraleinheit
Aktiv-Sub-Woofer
Netzkabel
An Wechselstromsteckdose
anschließen
Anschließen des Netzkabels
Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse hergestellt wurden, bevor
Sie die Zentraleinheit und den Aktiv-Sub-Woofer in eine
Wechselstromsteckdose einstecken.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Wechselstromsteckdose ein.
Die rote Bereitschaftslampe STANDBY an der Zentraleinheit
leuchtet, sobald das Netzkabel eingesteckt ist.
Halten Sie das Netzkabel von den Verbindungskabeln und dem
Antennenkabel fern. Das Netzkabel kann akustisches oder optisches
Rauschen verursachen.
Wir empfehlen, daß Sie die UKW-Außenantenne mit einem Koaxialkabel
anschließen, da dieses gut gegen Störungen abgeschirmt ist.
TH-A10R_.B11.ger 6/7/00, 5:42 pm10










